FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Stojan am 25 Januar 2020, 12:38:41

Titel: Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 25 Januar 2020, 12:38:41
Hallo,
:
ich habe Buster neu aufgesetzt und Fhem über  https://debian.fhem.de/  installiert

nach dem restart und   sudo systemctl start fhem

bekomme ich:

sudo systemctl start fhem
Job for fhem.service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status fhem.service" and "journalctl -xe" for details.



----------------------------


● fhem.service - FHEM Home Automation
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/fhem.service; disabled; vendor preset: enabled)
   Active: failed (Result: exit-code) since Sat 2020-01-25 12:28:16 CET; 7min ago
  Process: 1066 ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg (code=exited, status=2)

Jan 25 12:28:16 raspberrypi systemd[1]: fhem.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling restart.
Jan 25 12:28:16 raspberrypi systemd[1]: fhem.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Jan 25 12:28:16 raspberrypi systemd[1]: Stopped FHEM Home Automation.
Jan 25 12:28:16 raspberrypi systemd[1]: fhem.service: Start request repeated too quickly.
Jan 25 12:28:16 raspberrypi systemd[1]: fhem.service: Failed with result 'exit-code'.
Jan 25 12:28:16 raspberrypi systemd[1]: Failed to start FHEM Home Automation.





-------------------

:-)
ich bin anfänger und komme nichtmehr klar

Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Frank_Huber am 25 Januar 2020, 13:17:54
Wie genau hast du fhem installiert?
Und btw, fhem startet automatisch.

Richtiger Befehl wäre "service fhem start" (oder stop / restart)

Auch mal das fhem log prüfen.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: MadMax-FHEM am 25 Januar 2020, 13:24:28
An Buster etc. und neu Installation kann es (eigentlich) nicht liegen:

habe just gestern Abend/Nacht meinen PI3B mit SSD bestückt und auch neu aufgesetzt...
...läuft!

Wie hast du installiert?

https://debian.fhem.de/
"The easy way"!?
(so hab ich das gemacht und mache es schon lange immer so, gab noch nie Probleme)

Wie schon geschrieben: normalerweise (easy way auf jeden Fall) startet fhem nach dem Booten automatisch.
Ein erneutes Starten per Console geht NATÜRLICH schief: Ports sind belegt etc.

Schon mal probiert, ob du auf die weboberfläche kommst:
http://IP-DES-FHEM-RECHNERS:8083/fhem


Und wie ebenfalls schon geschrieben: mal im fhem Log schauen...

Per putty oder sonst wie per ssh einloggen und dann:
cd /opt/fhem/log

dort dann mit:
cat fhem-2020-01.log
das Log "anschauen"...

Oder journalctrl bemühen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Wernieman am 25 Januar 2020, 13:41:43
Zitatjournalctrl
Das ist das Wichtigste.

"systemctl status"
Ist im allgemeinen bei Forumsfragen nicht Zielführend.
Wie hier schon erwähnt: journalctrl und Fhem-Logfile sind viel Wichtiger!

Übrigens nicht nur bei FHEM, bei grundsätzlich allen Diensten eines Linuxsystemes schaut man sich bei fehlern in den Logfiles des Dienstes und beim Starten in journalctrl um ....
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 25 Januar 2020, 14:31:07
Hab es direkt am Raspberry installiert über https://debian.fhem.de/
Manuelle Installations

Komplett alles durch.

Werde später Mal nach dem log sehn
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 25 Januar 2020, 15:19:17
Bei der manuellen Installation werden meines Wissens wegen "apt-get -y ...." bei Buster nicht alle Pakete installiert. hatten wir letztens hier im Forum. Ich habe das nicht geprüft. :-X
Ich empfehle: nich mal von Anfang an neu machen, mit dem easy way!
Und FHEM startet danach von allein. ;)

Gruß Otto
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 25 Januar 2020, 15:44:29
Zitat von: Otto123 am 25 Januar 2020, 15:19:17
Bei der manuellen Installation werden meines Wissens wegen "apt-get -y ...." bei Buster nicht alle Pakete installiert. hatten wir letztens hier im Forum. Ich habe das nicht geprüft. :-X
Ich empfehle: nich mal von Anfang an neu machen, mit dem easy way!
Und FHEM startet danach von allein. ;)

Gruß Otto


Hi Otto....


Mist,

Was bzw wie soll ich es installieren....?

Und wie bereinigen ich die letzte Installation?
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Brice am 25 Januar 2020, 15:47:31
Meine Erfahrung, dass unter Buster nicht alle Pakete installiert werden, hatte ich hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,103351.msg996195.html#msg996195) beschrieben. Du musst schauen, welche Pakete nicht installiert worden sind und dann recherchieren, wie diese unter Buster heißen.

Die Option -y ist da eher nicht hilfreich.

Edit: ncht bereinigen, sondern neu aufsetzen.
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: MadMax-FHEM am 25 Januar 2020, 16:24:01
Genau: neu!

Geht ja schnell und weit bist du ja noch nicht ;)
(oder hast/hattest du schon andere Dinge drauf laufen!?)

Also Buster lite (also OHNE Desktop!) neu flashen und dann:

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
evtl. noch (habe ich gemacht):
sudo apt-get dist-upgrade

Dann mit sudo raspi-config noch Einstellungen vornehmen:
Passwort, Rechnername, Speicher (16MB für Grafik reicht ;) ), Sprache, Netzwerk etc.

dann auf https://debian.fhem.de/ einfach (links) "The easy way":

wget -qO - http://debian.fhem.de/archive.key | sudo apt-key add -

sudo nano /etc/apt/sources.list

dort dann:
deb http://debian.fhem.de/nightly/ /
am Ende eintragen

dann mit ctrl+x plus yes beenden...

Danach:

sudo apt-get update

sudo apt-get install fhem

Danach reboot und fhem läuft dann automatisch...
...sollte bzw. ging das wie geschrieben gestern Nacht bei mir problemlos...

Wenn du ein fhem Backup hast/einspielen willst: noch schauen was du sonst noch so brauchst. Also Perl-Pakete etc.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 25 Januar 2020, 18:10:41
....

also ich muss Buster auch neu installieren?
hätte Buster mit Desktop schon auf dem Notebook.... oder doch lieber ohne Desktop ?
:o ;D ich weis nicht mal die unterschiede  :-\

deine bzw die Anleitung von Mad Max ist korrekt?

wenn ja dann wird es ein Job für morgen!

ich sag schonmal Danke für eure Hilfe
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: MadMax-FHEM am 25 Januar 2020, 18:20:39
OHNE Desktop!

Wozu auf einem "Server-System" einen Desktop!?

Du installierst dir nur unnötige/zusätzliche Pakete: braucht Platz, Ressourcen und birgt zusätzliche Fehler/Sicherheitslücken...

Meine Beschreibung ist quasi das was ich gestern gemacht habe und stimmt (sollte zumindest) ja mit der "Simple Way" überein.

Einzig habe ich das "sudo" nach der "Pipe" (|) nach wget ergänzt, da es ohne (meist) nicht geht...
...und ich habe noch kurz (zusätzlich) erläutert wie sich die Zeile in sources.list eintragen lässt...

Otto hatte auch mal was mit "echo" gepostet...
...aber ich (persönlich) kann so "automatismen" nicht "leiden"...

Weil es dann auch noch mit "sudo" ist und wenn das was schief geht... ;)

Dann lieber 3 Klicks mehr...

Und wenn du wirklich erst angefangen hast, würde ich einfach noch mal zurück und neu...
...es soll ja 24/7 zuverlässig und stabil laufen!?
Wenn man da schon mit "Murks" anfängt, tja dann...

Drum setze ich ab und an (meist beim nächsten OS-Release [wenn es dann mal stabil ist]) mein Hauptsystem neu auf.
Früher auch inkl. SD-Karten-Wechsel (jetzt mit SSD [hoffentl.] nicht mehr).
Dabei prüfe und korrigiere/erweitere ich meine Notizen (also welche Pakete habe ich installiert und warum) und prüfe auch, ob ich das noch brauche.
Wenn nicht: lasse ich es weg (und korrigiere die Notizen)...

Du meintest Buster auf einem Notebook?
Installierst du auf einem Notebook oder auf anderer Plattform (z.B. PI)!?

Was ich geschrieben habe gültet bzw. wurde so auf einem PI3b durchgeführt...
...und läuft :)

Und dabei dauert Buster flashen, updaten und "Grundkonfig" einstellen noch am längsten ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Helmi55 am 25 Januar 2020, 21:29:57
Hallo Joachim,
Herzlichen Dank für deine wirklich ausführliche Beschreibung.
Ich habe eine kurze Frage zu dem Teil /nightly/
Damit ist gemeint dass jede Nacht die Updates automatisch installiert werden?
Ich warte damit lieber immer ein paar Tage und stoße das dann immer wieder händisch an.
Gab ja schon mal Situationen wo das System still stand😇😡
Oder verwechsle ich da wieder mal etwas - sorry
Nice eve Helmut
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Frank_Huber am 25 Januar 2020, 21:33:06
Nightly bezieht sich auf die Installation.

Einmal installiert ist es statisch.
Updates machst dann selbst über den fhem Befehl.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Helmi55 am 25 Januar 2020, 21:38:28
Ok ich hab das bis jetzt immer über den Befehl update (zuvor updatecheck) in der Kommandozeile ,,angeworfen"
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Frank_Huber am 25 Januar 2020, 21:39:39
Ja, das ist auch weiterhin so.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 16:02:40
hi,

und danke schonmal, installation hat super geklappt .
habe über  : sudo systemctl status fhem  den status von Fhem abgefragt , ist grün und running !

Habe den raspi über :dhcpcd.conf gleich eine feste ip vergeben das ist dann die 192.168.0.100

aber egal wie ich es in den Browsen eingebe komme ich nicht auf die Fhem Oberflächenmaske

192.168.0.100:8083
192.168.0.100:8083/fhem

er läd und läd im hintergrund...

was fehlt mir noch?

muss ich im router noch die IP und den port 8083 freigeben?

zugriff über Putty funktioniert


grüße




ps: beim start kommen rote sternchen mit , A job is running Fhem.... etc und er zählt bis 1 min und 30 sek und läd dann erst weiter...

Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Frank_Huber am 30 Januar 2020, 16:12:53
von welcher IP greifst Du zu? bist im gleichen Netz?
was sagt das FHEM Log? (/opt/fhem/log)
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 30 Januar 2020, 16:19:43
Zeig mal ein list WEB

Sorry, manchmal denkt man verquer ...

Gruß Otto
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Frank_Huber am 30 Januar 2020, 16:21:05
Zitat von: Otto123 am 30 Januar 2020, 16:19:43
Zeig mal ein list WEB
wird schwer wenn er das WebIF nicht erreicht, oder? :)
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 30 Januar 2020, 16:43:52
Manchmal steht man neben sich :)
Was sagt netstat -a|grep 8083
oder wie Frank schon sagt:
tail 10 /opt/fhem/log/fhem-2020-01.log
und zu dem was ich wissen wollte:
grep WEB /opt/fhem/fhem.cfg

Gruß Otto
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 16:45:09
das ist die Log:


2020.01.30 09:46:41 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:42 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:42 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:42 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:33 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 11:35:34 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 11:35:34 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 11:35:34 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 11:35:34 1: usb create starting
2020.01.30 11:35:34 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 11:35:35 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:35 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:35 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:35 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:35 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:36 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:36 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:37 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 12:53:14 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 12:53:15 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 09:44:01 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 09:44:03 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 09:44:03 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 09:44:03 1: usb create starting
2020.01.30 09:44:03 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 09:44:03 1: ZWDongle: Can't open /dev/serial0: Permission denied
2020.01.30 09:44:03 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:44:03 1: CUL: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2020.01.30 09:44:04 1: usb create end
2020.01.30 09:44:04 0: Featurelevel: 6
2020.01.30 09:44:04 0: Server started with 6 defined entities (fhem.pl:21056/2020-01-26 perl:5.028001 os:linux user:fhem pid:3663)
2020.01.30 09:46:23 0: Server shutdown
2020.01.30 09:46:39 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 09:46:40 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 09:46:40 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 09:46:40 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 09:46:40 1: usb create starting
2020.01.30 09:46:40 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 09:46:40 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:41 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:41 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 16:47:33
Zitat von: Otto123 am 30 Januar 2020, 16:43:52
Manchmal steht man neben sich :)
Was sagt netstat -a|grep 8083

tcp        2      0 0.0.0.0:8083            0.0.0.0:*               LISTEN



oder wie Frank schon sagt:
tail 10 /opt/fhem/log/fhem-2020-01.log
s.oben :-P

und zu dem was ich wissen wollte:
grep WEB /opt/fhem/fhem.cfg

attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global verbose 3
attr global statefile ./log/fhem.save

define WEB FHEMWEB 8083 global

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create



Gruß Otto
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 16:48:18
ich hoffe das passt so ... raspi und fhem ist eine ganz neue sachen...  ???


ich lese nur bahnhof
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 30 Januar 2020, 16:52:56
ziehe mal bitte alle USB Geräte ab!
Dann neu starten.

Wenn es dann geht in der FHEM Kommandozeile:
attr initialUsbCheck disable 1
dann save

dann kannst DU die USB Geräte wieder anstecken
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 17:15:52
Zitat von: Otto123 am 30 Januar 2020, 16:52:56
ziehe mal bitte alle USB Geräte ab!
abgesteckt ,
angesteckt ist eine Heizungssteuerung Flammtronik und eine Logitec schnurlosse Tastatur/Maus Kombi

Dann neu starten.

Wenn es dann geht in der FHEM Kommandozeile:
komm immernoch nicht in fhem rein
attr initialUsbCheck disable 1
dann save

dann kannst DU die USB Geräte wieder anstecken
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 30 Januar 2020, 17:18:19
Dann musst Du mit freier USB Schnittstelle bitte nochmal das Ende vom Log posten.

In deinem letzten Log Ausschnitt ist er nach meiner Meinung bei der USB Erkennung steckengeblieben....
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 17:54:56
Zitat von: Otto123 am 30 Januar 2020, 17:18:19
Dann musst Du mit freier USB Schnittstelle bitte nochmal das Ende vom Log posten.

In deinem letzten Log Ausschnitt ist er nach meiner Meinung bei der USB Erkennung steckengeblieben....

attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global verbose 3
attr global statefile ./log/fhem.save

define WEB FHEMWEB 8083 global

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create





Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 18:01:54
ich wusste jetzt nicht welches log genau :-O


2020.01.30 09:44:01 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 09:44:03 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 09:44:03 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 09:44:03 1: usb create starting
2020.01.30 09:44:03 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 09:44:03 1: ZWDongle: Can't open /dev/serial0: Permission denied
2020.01.30 09:44:03 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:44:03 1: CUL: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2020.01.30 09:44:04 1: usb create end
2020.01.30 09:44:04 0: Featurelevel: 6
2020.01.30 09:44:04 0: Server started with 6 defined entities (fhem.pl:21056/2020-01-26 perl:5.028001 os:linux user:fhem pid:3663)
2020.01.30 09:46:23 0: Server shutdown
2020.01.30 09:46:39 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 09:46:40 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 09:46:40 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 09:46:40 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 09:46:40 1: usb create starting
2020.01.30 09:46:40 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 09:46:40 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:41 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:41 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:41 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:42 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:42 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 09:46:42 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:33 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 11:35:34 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 11:35:34 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 11:35:34 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 11:35:34 1: usb create starting
2020.01.30 11:35:34 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 11:35:35 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:35 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:35 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:35 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:35 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:36 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:36 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 11:35:37 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 12:53:14 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 12:53:15 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 12:53:15 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 12:53:15 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 12:53:15 1: usb create starting
2020.01.30 12:53:15 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 12:53:15 1: ZWDongle: Can't open /dev/serial0: Permission denied
2020.01.30 12:53:15 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 12:53:15 1: CUL: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2020.01.30 12:53:15 1: usb create end
2020.01.30 12:53:15 0: Featurelevel: 6
2020.01.30 12:53:15 0: Server started with 6 defined entities (fhem.pl:21056/2020-01-26 perl:5.028001 os:linux user:fhem pid:1003)
2020.01.30 13:01:51 0: Server shutdown
2020.01.30 13:02:11 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 13:02:12 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 13:02:12 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 13:02:12 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 13:02:12 1: usb create starting
2020.01.30 13:02:12 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 13:02:12 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:02:13 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:02:13 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:02:13 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:02:13 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:02:13 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:02:14 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:02:15 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:10:41 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 13:10:42 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 13:10:42 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 13:10:42 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 13:10:42 1: usb create starting
2020.01.30 13:10:42 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 13:10:42 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:10:42 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:10:43 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:10:43 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:10:43 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:10:43 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 13:10:43 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:05:02 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 14:05:03 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 14:05:03 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 14:05:03 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 14:05:03 1: usb create starting
2020.01.30 14:05:03 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 14:05:03 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:05:04 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:05:04 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:05:04 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:05:04 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:05:04 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:05:04 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:05:05 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:25:38 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 14:25:39 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 14:25:39 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 14:25:39 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 14:25:39 1: usb create starting
2020.01.30 14:25:39 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 14:25:39 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:25:40 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:25:40 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:25:40 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:25:40 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:25:40 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:25:40 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:33:12 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 14:33:13 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 14:33:13 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 14:33:13 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 14:33:13 1: usb create starting
2020.01.30 14:33:13 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 14:33:13 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:33:14 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:33:14 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:33:14 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:33:14 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:33:14 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:33:14 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:47:08 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 14:47:09 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 14:47:09 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 14:47:09 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 14:47:09 1: usb create starting
2020.01.30 14:47:09 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 14:47:09 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:47:10 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:47:10 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:47:10 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:47:10 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:47:10 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:47:10 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:50:58 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 14:50:59 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 14:50:59 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 14:50:59 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 14:50:59 1: usb create starting
2020.01.30 14:51:00 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 14:51:00 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:51:00 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:51:00 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:51:00 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:51:01 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:51:01 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 14:51:01 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:06:04 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 15:06:05 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 15:06:05 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 15:06:05 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 15:06:05 1: usb create starting
2020.01.30 15:06:05 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 15:06:05 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:06:06 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:06:06 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:06:06 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:06:06 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:06:06 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:06:06 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:06:07 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:13:23 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 15:13:24 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 15:13:24 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 15:13:24 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 15:13:24 1: usb create starting
2020.01.30 15:13:24 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 15:13:24 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:13:25 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:13:25 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:13:25 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:13:25 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:13:25 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:13:26 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:13:27 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:25:04 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 15:25:05 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 15:25:05 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 15:25:05 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 15:25:05 1: usb create starting
2020.01.30 15:25:05 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 15:25:06 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:25:06 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:25:06 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:25:06 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:25:06 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:25:06 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:25:07 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:46:59 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 15:47:00 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 15:47:00 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 15:47:00 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 15:47:00 1: usb create starting
2020.01.30 15:47:00 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 15:47:01 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:47:01 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:47:01 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:47:01 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:47:01 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:47:01 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:47:02 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 15:47:03 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 16:55:40 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 16:55:41 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 16:55:41 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 16:55:41 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 16:55:42 1: usb create starting
2020.01.30 16:55:42 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 16:55:42 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 16:55:42 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 16:55:42 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 16:55:42 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 16:55:43 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 16:55:43 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 16:55:43 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 16:55:44 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:20:26 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 17:20:27 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 17:20:27 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 17:20:27 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 17:20:27 1: usb create starting
2020.01.30 17:20:28 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 17:20:28 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:20:28 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:20:28 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:20:28 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:20:29 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:20:29 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:20:29 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:20:30 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:42 1: Including fhem.cfg
2020.01.30 17:37:43 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.30 17:37:43 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.30 17:37:43 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.30 17:37:43 1: usb create starting
2020.01.30 17:37:43 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 17:37:43 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:44 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:44 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:44 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:44 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:44 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:45 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:46 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Frank_Huber am 30 Januar 2020, 18:03:08
Initialusbcheck ist noch an!

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Wernieman am 30 Januar 2020, 18:23:43
Exacta, sieht man am log:
2020.01.30 17:37:43 1: usb create starting
2020.01.30 17:37:43 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2020.01.30 17:37:43 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:44 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:44 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:44 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:44 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:44 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:45 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.01.30 17:37:46 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0


Also entweder: ALLE USB-Geräte abziehen, oder (ausnahmsweise) mal manuell in die Config schreiben:
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
attr initialUsbCheck disable 1
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 20:12:34
Hallo.
USB Geräte sind alle abgesteckt.

Wie bekomme ich den Check aus ?
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Frank_Huber am 30 Januar 2020, 20:16:14
Wie schon mehrfach hier geschrieben :
attr initialUsbCheck disable 1

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 20:25:46
In der Fhem Benutzeroberfläche?

Oder wo gebe ich das ein?
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Frank_Huber am 30 Januar 2020, 20:36:05
Ja, in der fhem Befehlszeile.

Les doch bitte nochmal den Thread. Das würde ales schon geschrieben. [emoji6]

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 21:34:09
Zitat von: Frank_Huber am 30 Januar 2020, 20:36:05
Ja, in der fhem Befehlszeile.

Les doch bitte nochmal den Thread. Das würde ales schon geschrieben. [emoji6]

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Ich hab keinen Zugriff Auf Fhem.....s.Oben
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Wernieman am 30 Januar 2020, 21:35:40
Ausnahmsweise config bearbeiten, also die fhem.cfg ... steht aber auch schon drin ...
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Frank_Huber am 30 Januar 2020, 21:36:24
z. B.
Beitrag #30 von Wernieman, am Ende.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 30 Januar 2020, 21:38:47
Wenn alle USB Geräte ab sind - bleibt er beim check nicht hängen ....
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Wernieman am 30 Januar 2020, 21:41:54
Zitat/dev/ttyAMA0

Muß das ein USB-Gerät sein? Eigentlich ist doch nur ein Serielles-Gerät ...
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 21:44:09
Zitat von: Wernieman am 30 Januar 2020, 21:35:40
Ausnahmsweise config bearbeiten, also die fhem.cfg ... steht aber auch schon drin ...


sorry   :-X :-X :-X
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 30 Januar 2020, 21:44:31
Zitat von: Wernieman am 30 Januar 2020, 21:41:54
Muß das ein USB-Gerät sein? Eigentlich ist doch nur ein Serielles-Gerät ...
Das würde nur den Check stören wenn an der GPIO (UART) AMA0 was dran steckt... sonst kenne ich nicht das es stört.

Aber ok, es sieht so aus als ob der USB Check stört, aber wenn alles ab ist und es nicht funktioniert, ist es etwas anderes. Ich habe keine Idee ..
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Wernieman am 30 Januar 2020, 21:54:46
Naja .. es ist alles daus (laut Aussage), er versucht aber laut log /dev/ttyAMA0 zu ermitteln .. insofern "könnte" es sein ...

Nur per Ferndiagnose ist es schlecht ermittelbar.

Btw:
Was sagt (wen alles draußen ist) eigentlich:
lsusb
ls -lha /dev/serial/by-id
ls -lha /dev/serial/by-path


Aber ich glaube immer noch, das ein disablen des USB-Checks helfen würde ...
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 21:59:01
huhu..stop... ich bin der fehler..  ::)


hab jetzt beides ausgesteckt und neu gestartet ....

ich kann auf die benutzer oberfläche zugreifen .... ich ....trottel hab vermutlich vergessen zu rebooten

verzeihung  :-*
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 30 Januar 2020, 22:00:34
Zitatziehe mal bitte alle USB Geräte ab!
Dann neu starten.
Wie so oft - das Problem ....  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 30 Januar 2020, 22:04:41
Zitat von: Otto123 am 30 Januar 2020, 22:00:34
Wie so oft - das Problem ....  ;D ;D ;D

voll verpennt, tip den ganzen tag schon in das ding ein ...  ???




jetzt hab eich noch was , hatte ja zuvor Jessie mit Fhem  und jetzt Buster .

meinen alten Fhem Ordner habe per ftp  gesichert .

wie kann ich jetzt die alten daten wieder einspielen damit mein altes fhem wieder verfugbar ist ?

grüße!
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 30 Januar 2020, 22:25:03
Zitat von: Stojan am 30 Januar 2020, 22:04:41
meinen alten Fhem Ordner habe per ftp  gesichert .
Ist eigentlich nicht die cleverste Idee - aber einfach über den neuen Ordner drüber kopieren (überschreiben/ersetzen) und dann sudo chown -R fhem: /opt/fhem
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: MadMax-FHEM am 30 Januar 2020, 22:34:38
Zitat von: Otto123 am 30 Januar 2020, 22:25:03
Ist eigentlich nicht die cleverste Idee - aber einfach über den neuen Ordner drüber kopieren (überschreiben/ersetzen) und dann sudo chown -R fhem: /opt/fhem

Und vorher fhem besser stoppen ;)

Also:
shutdown

in FHEMWEB...

Oder (oder auch besser ;)  ):

sudo systemctl stop fhem

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 31 Januar 2020, 22:03:26
Hi.... Ich schon wieder

Konnte den ordner  nicht über FTP kopieren. Habe es dann über das Notebook direkt auf die SD Karte kopiert bzw überschrieben.



Leider ist jetzt Fhem wieder nicht erreichbar über die Oberfläche.


Beim alten System hatte ich noch eine Fritzbox dranhängen und da war die IP vom Raspberry noch anders. Ist das evtl das Problem für Fhem ?



sudo chown -R fhem: /opt/fhem



Was ist das eigentlich für eine Zeile.
Wenn ich die eingebe bekomme ich keine Rückmeldung
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 31 Januar 2020, 22:07:52
Wenn Du irgendwoher den Pfad kopierst stimmen mit Sicherheit die Berechtigungen nicht.

Dieser Befehl setzt die Eigentümerschaft des gesamten Pfades auf fhem und dessen Gruppe dialout.

Sehen kannst Du die Berechtigungen mit
ls -lhaR /opt/fhem

Davor und danach. :)
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: MadMax-FHEM am 31 Januar 2020, 22:08:05
Je nachdem wie (welcher User) du kopierst/kopiert hast passen die Rechte halt nicht (mehr)...

Dieses Kommando setzt die Rechte auf die einer Standardinstallation...

Google gefragt!?
Ist ein ganz "normales" Linux-Kommando...

Eine andere IP sollte fhem nicht stören...
...außer du hast irgendwelche IP-Ranges "gesperrt" (FHEMWEB bzw. allowed) und versuchst nun über eine gesperrte IP zuzugreifen...

EDIT: und (wieder) zu langsam ;) / schon mal geprüft, ob fhem läuft? sudo service fhem status bzw. sudo systemctl status fhem / Einträge im Log?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 31 Januar 2020, 22:09:24
Joachim: gib mir five :)
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: MadMax-FHEM am 31 Januar 2020, 22:11:27
Zitat von: Otto123 am 31 Januar 2020, 22:09:24
Joachim: gib mir five :)

Five!! :)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Frank_Huber am 31 Januar 2020, 22:15:37
Per ftp kopieren geht, nur nicht direkt in /opt/fhem/
Schiebe es per ftp in /tmp und verschiebe es dann in der shell.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 31 Januar 2020, 22:26:59
Puh... Ihr seit ja flott.... Dachte das Forum schläft schon...


Also dann kopiere ich Fhem per FTP nach /temp

Und dann kann ich über den Raspberry es nach /Fhem kopieren?


Nach dem verschieben vom temp ins /Fhem Verzeichnis
Führe ich   sudo chown -R fhem: /opt/fhem
Aus um die passenden Rechte zu erhalten ....richtig ?



Wenn das so ist dann muss ich jetzt Mal nach normale Linux Kommandos zum verschieben suchen..
Sorry bin nicht der Spezialist.....wie ihr wisst scheitert es bei mir schon nach dem reboot .

Vielen
Dank
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 31 Januar 2020, 22:32:05
Ich denke Du hast den Ordner schon kopiert? Ob jetzt direkt auf SD oder über FTP ist am Ende wurscht.
cp ist der Befehl den Du suchst - copy  ;)
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 31 Januar 2020, 23:47:52
Jetzt...
Hab ich mein altes Fhem wieder....

Nur hab ich jetzt das Problem das er mir keine Daten aus der Steuerung anzeigt bzw Logt.

Die Heizungssteuerung ist per USB am Raspberry angeschlossen....

Kann das sein da wir den USB Check ausgeschalten haben er jetzt keine Daten bekommt?


Was kann man dagegen machen ?
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 31 Januar 2020, 23:50:24
Zudem Fehlt mein RSS...
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 01 Februar 2020, 00:12:24
Der USB check macht die automatische Erkennung, die braucht man normal nicht.
Es wird jetzt wohl einfach deine definition für den USB Stick (list bitte) nicht mehr mit der Realität übereinstimmen?
Die Hardware ist alles die Alte?
Der Stick steckt im gleichen Port wie früher?
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Beta-User am 01 Februar 2020, 06:54:35
"Perkussion denied" stand doch im log, oder?
fhem scheint nicht member bei dialout zu sein => Gruppenzugehörigkeit gradeziehen...
(Bitte ausnahmsweise selber recherchieren, wie das geht!)
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 01 Februar 2020, 09:31:14
Zitat von: Otto123 am 01 Februar 2020, 00:12:24
Der USB check macht die automatische Erkennung, die braucht man normal nicht.
Es wird jetzt wohl einfach deine definition für den USB Stick (list bitte) nicht mehr mit der Realität übereinstimmen?
Die Hardware ist alles die Alte?
Der Stick steckt im gleichen Port wie früher?

Hi.
Hardware ist alles die selbe....

Das weiß ich jetzt leider nicht mehr ob er im selben Port steckt  :'(

Was meinst du mit list bitte ?
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 01 Februar 2020, 09:32:37
Zitat von: Beta-User am 01 Februar 2020, 06:54:35
"Perkussion denied" stand doch im log, oder?
fhem scheint nicht member bei dialout zu sein => Gruppenzugehörigkeit gradeziehen...
(Bitte ausnahmsweise selber recherchieren, wie das geht!)


Kann da leider nichts finden
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Februar 2020, 10:13:40
War wohl ein Tippsfehler ;)

Zitat von: https://forum.fhem.de/index.php/topic,107738.msg1019033.html#msg1019033
2020.01.30 09:44:03 1: CUL: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied

Wie hast du denn die USB-Geräte/IOs in fhem definiert!?

Sind die "Bezeichnungen" der "USB-Anschlüsse" auf der neuen Plattform noch die selben!?

Und mit list ist gemeint: list DeviceName ind FHEMWEB und dann hier posten...

Vermutlich von einem dieser USB-IOs...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 01 Februar 2020, 11:36:29
Zitat2020.01.30 09:44:03 1: CUL: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
AMA0 ist die serielle Schnittstelle. Ob die Ausschrift des initialUsbCheck bei der wilden Suche wirklich irgendeine Bedeutung hat? Keine Ahnung ...

Aber kann man ja prüfen:groups fhem

Mit list meine ich ein list <Name deines CUL Stick Devices>
Weitere Hinweise hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html


Gruß Otto
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 01 Februar 2020, 19:06:48
List:


Type list <name> for detailed info.

Global:
  global               (no definition)

FHEMWEB:
  WEB                  (Initialized)
  WEB_192.168.178.22_40992 (Connected)
  WEB_192.168.178.22_41016 (Connected)
  WEB_192.168.178.22_41018 (Connected)
  WEBphone             (Initialized)
  WEBtablet            (Initialized)

ECMD:
  FlammTronik          (disconnected)

ECMDDevice:
  Heizkessel           (Spontan)

at:
  HVStatus.addlog      (disabled)

eventTypes:
  eventTypes           (active)

notify:
  HVAStart             (active)
  HVBAnheizen          (active)
  HVEAus               (active)
  HVLaufzeitX          (active)
  initialUsbCheck      (disabled)

FileLog:
  FlamLog              (active)
  Logfile              (active)

SVG:
  SVG_FlamLog_1        (initialized)
  SVG_FlamLog_10       (initialized)
  SVG_FlamLog_2        (initialized)
  SVG_FlamLog_3        (initialized)
  SVG_FlamLog_4        (initialized)
  SVG_FlamLog_5        (initialized)
  SVG_FlamLog_6        (initialized)
  SVG_FlamLog_7        (initialized)
  SVG_FlamLog_8        (initialized)
  SVG_FlamLog_9        (initialized)

autocreate:
  autocreate           (active)

dummy:
  HVStatus             (AN)

telnet:
  telnetPort           (Initialized)

weblink:
  systemCommands       (initialized)




Unter Groups Fhem spuckt er nichts aus.
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 01 Februar 2020, 19:09:57
lass mich raten, ich wollte eigentlich das wissen? :D

list FlammTronik
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Stojan am 02 Februar 2020, 11:06:15
Zitat von: Otto123 am 01 Februar 2020, 19:09:57
lass mich raten, ich wollte eigentlich das wissen? :D

list FlammTronik



Huhu danke für den Tipp
Internals:
   DEF        serial /dev/ttyUSB0@38400
   DeviceName /dev/ttyUSB0@38400
   FUUID      5c538fe1-f33f-3a29-a63e-7ce9c46372805aad
   NAME       FlammTronik
   NR         27
   PARTIAL   
   Protocol   serial
   STATE      disconnected
   TYPE       ECMD
   READINGS:
     2020-02-02 09:28:27   state           disconnected
   fhem:
     classDefs:
       FT:
         filename   /opt/fhem/ECMD/Flammtronik.classdef
         readings:
           Spontan:
             match      ^(.*\r\n\021)+.*$
             postproc   {my $d=$_;CheckFrame("%NAME",$d);}
         sets:
Attributes:
   classdefs  FT=/opt/fhem/ECMD/Flammtronik.classdef
   partial    3
   requestSeparator �
   room       Heizraum



Darf ich wissen was ihr daraus lesen könnt?
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Otto123 am 02 Februar 2020, 11:43:09
So jetzt machst Du mal auf Systemebene im terminal ein
lsusb -t
ls -l /dev/ttyUSB*
ls -l /dev/serial/by-path/


Wir wollen ja wissen wo der Schlingel steckt - Du kannst Dich ja nicht erinnern  ;)
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Februar 2020, 12:09:16
Zitat von: Otto123 am 02 Februar 2020, 11:43:09
So jetzt machst Du mal auf Systemebene im terminal ein
lsusb -t
ls -l /dev/ttyUSB*
ls -l /dev/serial/by-path/


Wir wollen ja wissen wo der Schlingel steckt - Du kannst Dich ja nicht erinnern  ;)

Evtl. mal OHNE dass er gesteckt ist und dann mal MIT...

Am Unterschied sollte man ihn finden können bzw. "der Unterschied" sollte "er" dann sein ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Fhem über Buster installiert.... fehler
Beitrag von: Beta-User am 04 Februar 2020, 10:10:31
Zitat von: Stojan am 01 Februar 2020, 19:06:48
Unter Groups Fhem spuckt er nichts aus.
Wenn das die Ausgabe der Linux-Konsole war und ist, kannst du auf FHEM-Ebene lange suchen...!

(Wie hast du denn FHEM überhaupt installiert?)

Zitat von: MadMax-FHEM am 01 Februar 2020, 10:13:40
War wohl ein Tippsfehler ;)
Jein: Autokorrektur... (So ein Mist, wenn man nicht aufpaßt wie ein Luchst, passieren die dollsten Dinge >:( ).