Fhem über Buster installiert.... fehler

Begonnen von Stojan, 25 Januar 2020, 12:38:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stojan

Hallo.
USB Geräte sind alle abgesteckt.

Wie bekomme ich den Check aus ?

Frank_Huber

Wie schon mehrfach hier geschrieben :
attr initialUsbCheck disable 1

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Stojan

In der Fhem Benutzeroberfläche?

Oder wo gebe ich das ein?

Frank_Huber

Ja, in der fhem Befehlszeile.

Les doch bitte nochmal den Thread. Das würde ales schon geschrieben. [emoji6]

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Stojan

Zitat von: Frank_Huber am 30 Januar 2020, 20:36:05
Ja, in der fhem Befehlszeile.

Les doch bitte nochmal den Thread. Das würde ales schon geschrieben. [emoji6]

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Ich hab keinen Zugriff Auf Fhem.....s.Oben

Wernieman

Ausnahmsweise config bearbeiten, also die fhem.cfg ... steht aber auch schon drin ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Frank_Huber

z. B.
Beitrag #30 von Wernieman, am Ende.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Otto123

Wenn alle USB Geräte ab sind - bleibt er beim check nicht hängen ....
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

Zitat/dev/ttyAMA0

Muß das ein USB-Gerät sein? Eigentlich ist doch nur ein Serielles-Gerät ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Stojan

Zitat von: Wernieman am 30 Januar 2020, 21:35:40
Ausnahmsweise config bearbeiten, also die fhem.cfg ... steht aber auch schon drin ...


sorry   :-X :-X :-X

Otto123

#40
Zitat von: Wernieman am 30 Januar 2020, 21:41:54
Muß das ein USB-Gerät sein? Eigentlich ist doch nur ein Serielles-Gerät ...
Das würde nur den Check stören wenn an der GPIO (UART) AMA0 was dran steckt... sonst kenne ich nicht das es stört.

Aber ok, es sieht so aus als ob der USB Check stört, aber wenn alles ab ist und es nicht funktioniert, ist es etwas anderes. Ich habe keine Idee ..
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

#41
Naja .. es ist alles daus (laut Aussage), er versucht aber laut log /dev/ttyAMA0 zu ermitteln .. insofern "könnte" es sein ...

Nur per Ferndiagnose ist es schlecht ermittelbar.

Btw:
Was sagt (wen alles draußen ist) eigentlich:
lsusb
ls -lha /dev/serial/by-id
ls -lha /dev/serial/by-path


Aber ich glaube immer noch, das ein disablen des USB-Checks helfen würde ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Stojan

huhu..stop... ich bin der fehler..  ::)


hab jetzt beides ausgesteckt und neu gestartet ....

ich kann auf die benutzer oberfläche zugreifen .... ich ....trottel hab vermutlich vergessen zu rebooten

verzeihung  :-*

Otto123

Zitatziehe mal bitte alle USB Geräte ab!
Dann neu starten.
Wie so oft - das Problem ....  ;D ;D ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Stojan

Zitat von: Otto123 am 30 Januar 2020, 22:00:34
Wie so oft - das Problem ....  ;D ;D ;D

voll verpennt, tip den ganzen tag schon in das ding ein ...  ???




jetzt hab eich noch was , hatte ja zuvor Jessie mit Fhem  und jetzt Buster .

meinen alten Fhem Ordner habe per ftp  gesichert .

wie kann ich jetzt die alten daten wieder einspielen damit mein altes fhem wieder verfugbar ist ?

grüße!