FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: Sebastian84 am 05 Juli 2020, 00:53:38

Titel: [Gelöst]Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 05 Juli 2020, 00:53:38
  Internals:
   DEF        192.168.0.115
   FUUID      5f00fe12-f33f-b383-fc47-252b591e47dbd88e
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.213660/2020-03-06
   INTERVAL   60
   NAME       Conbee
   NOTIFYDEV  global
   NR         117
   NTFY_ORDER 50-Conbee
   STATE      active
   TYPE       HUEBridge
   host       192.168.0.115
   manufacturer
   modelName 
   READINGS:
     2020-07-05 00:36:48   state           active
   helper:
     count      0
     last_config_timestamp 0
     groups:
       0:
         class     
         name       Lightset 0
         type       LightGroup
         lights:
           ALL
Attributes:
   httpUtils  1
   key        494062d83cef2719deba8ec620a76f02


Was könnte das sein. Die sensoren sind über Danone eingebunden und gehen.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 05 Juli 2020, 01:08:15
Schon "set Conbee autodetect" und (nach ein paar Minuten) "set Conbee autocreate" , bzw "get Conbee sensors" gemacht?
Was sagt dabei die Log?

EDIT: und noch ein Schritt zurück: hast Du die Bridge mit Fhem gepaired?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 05 Juli 2020, 17:56:52
Das Problem wird sein das Fhem die
Brücke zum Gateway nicht macht.
Habe define Phoscon HUEBridge 192.168.0.115  eingegeben.
Mehr muss ich für die Brücke doch nicht machen oder?
Meine zweite Frage mit der Reichweite habe ich Probleme.
Sollte mann ein langes usb Verlängerungskabel benutzen?
Und wie lang sollte das sein.
Könnte ja ein 10 Meter Kabel in ein andern Raum legen wenn das was bringen sollte?
Danke schon mal.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 05 Juli 2020, 18:02:36
Du musst halt die "Phoncon-Brücke" zur Verbindung mit anderen Systemen "freigeben"!

Gemacht!?

USB-Verlängerung!?
Wozu!?
Von WO für WAS!?

Zuerst muss die Phoscon/deCONZ "Brücke" in fhem laufen.

Dann musst du Geräte: Lampen, FBs, Sensoren, ... in Phoscon/deCONZ anlernen...
...und wenn die dort erkannt wurden/funktionieren, dann kannst du sie auch in fhem "integrieren"...

Entweder: "set Phoscon autocreate" (sofern Phsocon der Name deines HUE-Bridge-Devices in fhem ist / wie in dem define genannt) oder bei Sensoren get Sensors und dann manuell...

Hast du denn schon Lampen/Sensoren etc. in Phoscon/deCONZ!?
Hast du schon mal ein "set Phoscon autocreate" gemacht oder ein "get Phoscon lights" oder "get Phoscon sensors"!?

EDIT: mein HUE-Bridge-Device steht auf "initialized" und nicht active... Hast du fhem mal neu gestartet!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 05 Juli 2020, 19:49:43
Zitat von: Sebastian84 am 05 Juli 2020, 17:56:52
Das Problem wird sein das Fhem die
Brücke zum Gateway nicht macht.
Habe define Phoscon HUEBridge 192.168.0.115  eingegeben.
Mehr muss ich für die Brücke doch nicht machen oder?

Doch. Steht sogar im Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/Hue)
Du musst nach der Definition in Fhem noch deine Brücke in Pairing Modus bringen, damit er mit Fhem sein key austauscht.
ZitatDann einfach auf den runden Knopf in der Mitte der Bridge drücken
für eine normale HUEbridge
Und für Raspbee / Conbee verlinkt das Wiki auf diesen Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,95288.0.html).
Dort kann man lesen:
Zitat von: maddinthebrain am 04 Januar 2019, 10:41:24Danach die Phoscon App über http://ip.vom.deconz.gateway im Browser öffnen. Dort das Symbol mit den drei Strichen anklicken, dann auf Gateway -> Erweitert -> App verbinden. Das Gateway und evtl. vorhandene Lampen (nur mit aktivem Autocreate) werden in Fhem automatisch angelegt.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 05 Juli 2020, 22:54:16
Welchen runden Knopf in der Mitte der Bridge soll ich drücken
Das fhem das erkennt?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 05 Juli 2020, 23:16:49
Bitte LESEN!

Bei der ORIGINAL HUE-Bridge ist es eben ein runder Knopf...

...bei Phoscon/deCONZ eben wie beschrieben über das Webinterface deCONZ/Phoscon "freigeben"!

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 06 Juli 2020, 09:01:15
Ich weiß  nicht mehr weiter
Ich habe wie in der Anleitung alles gemacht geht aber nicht.
Habe in Phoscon-GW 192.168.0.115 angelegt und 2 Xiaomi wassersensorn und ein Xiaomi Temperatursenor eingebunden.
Dann habe ich in Fhem define DeCONZ HUEBridge 192.168.0.115  eingegeben. Als nächste habe ich arrt httpUtils auf 1 gesetzt.
Jetzt hab ich in der Phoscon app auf app verbinden gedrückt.
Nach Restart-Fhem kann ich über get Sensors nix finden.
Wenn ich auf autocrade gehe entsteht ein HUE Device lightset 0

Da steht dann

  Internals:
   DEF        192.168.0.115
   FUUID      5f02c5fd-f33f-b383-bafb-c22c098c11faed9c
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.213660/2020-03-06
   INTERVAL   60
   NAME       deCONZ
   NOTIFYDEV  global
   NR         117
   NTFY_ORDER 50-deCONZ
   STATE      active
   TYPE       HUEBridge
   host       192.168.0.115
   manufacturer
   modelName 
   READINGS:
     2020-07-06 08:41:00   state           active
   helper:
     count      0
     last_config_timestamp 0
Attributes:
   httpUtils  1
   key        e5529f2f5009c776c15240b3a1ae4939





Weiß einfach nicht was falsch läuft.
Ich bin immer noch überzeugt das die Verbindung nicht klappt zwischen fhem und Phoscon-GW
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Juli 2020, 09:24:03
EDIT: ja, sieht nicht verbunden aus. Evtl. noch mal auf Phoscon "verbinden" klicken und fhem "shutdown restart"...

Setze doch mal das Attribut noShutdown auf 1
EDIT: und evtl. noch mal Phoscon "freigeben" und fhem dann "shutdown restart"...

Sind denn die Sensoren in Phoscon da und funktionieren!?

Auf welcher HW/OS läuft fhem?
Und auf welcher HW/OS mit welcher Zigbee-HW läuft Phoscon/deCONZ?

Welche Version von deCONZ läuft!?

Schon mal im Log geschaut!?
Evtl. mit verbose (mind. beim Bridge-Device) auf 5!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 06 Juli 2020, 10:01:33
Die Sensoren gehen in Phoscon-GW
VERSION 05.78/8.3.2200
FIRMWARE 26580700
Raspberry 4b mit Fhem
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 06 Juli 2020, 10:02:50
Noshotdown 1 hat leider auch nix bewirkt.
Habe auch neugestartet
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Juli 2020, 11:01:16
Äh und auf welcher HW läuft nun Phoscon?
Mit welchem OS?
Welcher Zigbee-HW?

EDIT: ich hab grad bei mir noch mal geschaut, ich hab auch noch in der DEF den Port stehen/angegeben. Bei mir Port 80. Also "define RaspBee HUEBridge IP:80"... Sollte zwar nicht (mehr) nötig sein bzw. laut Help sogar "falsch"... Wollte es nur "hinterlassen haben"... ;) Weil mir langsam die Ideen ausgehen. Aber auch echt wenig Infos da sind, außer immer wieder: geht nicht, geht auch nicht, hat auch nicht geklappt, ... Ich verstehe deine "Frustration" aber verstehe auch "uns": wir können nicht hellsehen! Kennen DEIN Systen nicht und wissen auch nicht was GENAU DU gemacht (oder eben nicht gemacht) hast...

Und welches OS läuft "unter" fhem!?
Da PI4 nehme ich an Buster!?
Hoffentlich LITE!?

Wie ist dein Netzwerk!?
LAN? WLAN?

Wer "hängt" wo dran?

Log geschaut!?
verbose erhöht!?

Du magst ja frustriert sein, kann ich verstehen.

Aber wenn du nur minimalistisch Infos lieferst und "wir" die auch noch "hardcore" aus "deiner Nase ziehen" müssen, ist es nicht leicht (eigentlich unmöglich) zu helfen!

Du kannst auch das key Attribut noch mal löschen (zeigt [denke ich] es gab schon mal einen Verbindungsversuch)...
Und noch mal das Hue-Bridge Device löschen oder auf DEF und modify (ohne Änderung) und (evtl.) NACH save noch mal "shutdown restart" und halt immer bei Phoscon/deCONZ auf "verbinden/freigeben"...

EDIT: auch schauen, dass all diese Schritte stattfinden während Phoson/deCONZ noch im "verbinde/freigabe" Modus ist, also inkl. "shutdown restart"...

Mehr kann ich nicht sagen, außer halt probieren, bis die Verbindung passt.
Bei mir steht in state nicht active sondern initialized...

Es kann u.U. schon mal ein wenig "hin und her" gehen, bis die Verbindung klappt aber SOOOO schlimm hab ich noch nie erlebt...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: jhohmann am 06 Juli 2020, 15:55:37
Nur Phoscon das App verbinden starten reicht nicht.
Ich hatte mich an folgende Anleitung orientier: https://forum.fhem.de/index.php?topic=95288.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=95288.0).
Da musste man in fhem bei den Device noch ein active setzen und dann bei Phoscon App verbinden.
Ich meine, dass ich dann keinen Neustart gebraucht hatte. Es ging danach alles sofort. Lichter wurden automatisch angelegt, Sensoren musste ich von Hand machen.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 08 Juli 2020, 06:12:00
Raspberry Software fhem 6.0. Light Version
Hab jetzt nochmal alles neu installiert aber geht nicht.
Hab alles nach der Anleitung installiert
https://haus-automatisierung.com/projekt/2019/01/16/projekt-conbee-stick-zigbee.html
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 08 Juli 2020, 07:29:11
Und was erwartest du von "uns", wenn du nach einer "externen" Anleitung vorgegangen bist!?

Frag doch "dort" nach...

Aber unabhängig davon, mit der Rückmeldung: "geht nicht"...

Wie sollen wir da helfen!?

Da kann ich nur noch mal schreiben: ich habe es nach der Anleitung von DE gemacht (Links sind derer genug hier / und auch meine Notizen) und es geht...

EDIT: fhem nach der Installation "up-to-date" gebracht, sprich: fhem update!? deCONZ und fhem auf dem SELBEN PI!? Wie sieht das define (jetzt) aus? Bereits hier gepostete "Anregungen" mal ausprobiert!? Sehe keine/kaum Rückmeldung, dass dem so (gewesen) wäre... Und bitte NICHT immer nur: "hab was probiert aber geht nicht"... Mit solchen Angaben/Rückmeldungen kann keiner helfen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 08 Juli 2020, 07:45:32
Zitat von: Sebastian84 am 08 Juli 2020, 06:12:00
Raspberry Software fhem 6.0. Light Version

Weil auch diese Aussage/Angabe ist "nutzlos"...

Weil fhem 6.0 ist ein "Feature Level" sonst nichts...

Und es soll wohl eher Raspbian Lite statt fhem Lite heißen...
...aber Raspbian WAS?

Wheezy, Jessie, Stretch, Buster?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Beta-User am 08 Juli 2020, 07:50:58
Zitat von: Sebastian84 am 08 Juli 2020, 06:12:00
Raspberry Software fhem 6.0. Light Version
Toller Tipp! Die kannte ich noch gar nicht :) .

Wo hast du die gefunden? Auf der verlinkten Seite des gerne mal die eine oder andere Kleinigkeit auslassenden "Vielvideoblogger-Trainers" finde ich dazu jedenfalls nichts...



Im Ernst: diese "Windows-typische" Vorgehensweise, sicherheitshalber alle Fenster zu schließen und dann das Betriebssystem unter Stoßgebeten neu zu starten, ist unter Linux in der Regel wenig zielführend, genausowenig, wie es hilft, alles ständig neu zu installieren!

Du wirst lernen müssen zu verstehen, WAS du WARUM tust.

Wenn also FHEM funktioniert (und aktuell ist (?!?)) und deconz/phoscon für sich genommen funktioniert, why the hell soll denn die Neuinstallation von irgendwas irgendwohin führen? Da ist einfach die Verbindung zwischen beidem nicht sauber hergestellt, und an genau dem Thema solltest du arbeiten! (Und nicht irgendwelche immer obskureren Anleitungen aus den Untiefen des Netzes zu Rate ziehen, die dich bestenfalls an genau demselben Punkt wieder alleine lassen).
Zitat
Du wirst lernen müssen zu verstehen, WAS du WARUM tust.
Wenn du das nicht leisten kannst oder willst: Denke ernsthaft über eine andere, weniger für Benutzereingriffe offene Lösung als FHEM nach! Das ist für alle Beteiligten dann weniger frustrierend, vor allem für dich.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 08 Juli 2020, 11:50:20
Wobei verm. die Verbindung zu anderen Systemen verm
auch nicht (generell) anders sein dürfte...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 07:33:15
Guten Morgen

Hab erst jetzt Zeit gehabt mich damit nochmal zu beschäftigen.
Hab noch mal alles neu aufgesetzt.
Und nach der Anleitung hier deconz installiert.
In Phoscon habe ich alle Sensoren von xiami Wasser und Temperstursensoren angemeldet.
Muss ich in deconz nicht noch was einstellen das es sich mit Phoscon versteht und mit den conbee 2 Stick.?
Ich kann aber leider nicht auf eine Grafische Oberfläche zugreifen. Da ich die lite Image ohne Monitor habe.
Kann man über raspberry in putty die Befehle eintragen?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Beta-User am 12 Juli 2020, 08:18:49
phoscon kommuniziert afaik über dieselbe API mit deCONZ wie FHEM.

Ergo: Wenn du die Sensoren da sehen kannst, sollten sie auch in FHEM sichtbar gemacht werden können. deconz-GUI ist nur dann notwendig, wenn man spezielle Dinge hat, die phoscon z.B. nicht "kennt".

Ergo bist du wieder bei genau dem Punkt, dass entweder die Verbindung HUEBridge - deconz nicht sauber eingerichtet ist oder du einfach noch nicht verstanden hast, dass du die in "get <HUEBridge> sensors" angezeigten ID's dann manuell angelegt werden mußt.

Macht HUEBridge denn ein autocreate für den ConBee II als "light"? Dann können wir wenigstens den ersten Punkt abhaken...?
Was sagt "get <HUEBridge> sensors"?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 08:46:47
Zum 2. Punkt kann ich schon sagen das nix angezeigt wird. Wenn ich das einge get deconz sensors wird ein kleines Fenster geöffnet wo aber nix drin steht
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Beta-User am 12 Juli 2020, 08:53:52
Dann ist es wieder der Punkt, dass eben die Verbindung der HUEBridge zu deconz nicht funktioniert. Was ist mit dem autocreate-"Licht"?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 08:57:57
Wenn ich autocrate mache kommt ein HUE Divice
Wo drin steht lightset 0 steht.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Beta-User am 12 Juli 2020, 09:01:04
...das ist doch schon mal was...

Dann ist es "schräg".

Was sagt "version" zum Thema HUEBridge und HUEDevice?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 09:05:40
FVERSION
30_HUEBridge.pm:0.213660/2020-03-06
Meinst du das
?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 09:07:30
FVERSION
31_HUEDevice.pm:0.218370/2020-05-02
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 09:12:05
Ich IntialUSBcheck disablt.
Kann das damit zutun haben?
Ein Kollege sagte mir das das viel Rechenleistung kostet?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 09:18:25
Du kannst es deaktivieren aber hat (sehr sicher) nichts mit dem Problem zu tun (ausser vielleicht wenn fhem ubd deCONZ auf dem selben Rechner laufen)...

Poste doch mal ein list von deinem HUE-Bridge Device...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Beta-User am 12 Juli 2020, 09:31:31
Das disable von initioalUsbCheck ist sicher eine gute Idee, wird aber vermutlich nichts ändern und der kostet im Dauerbetrieb auch keine Ressoucen.

Module sind aktuell, ok, Verbindung scheint zu funktionieren, auch ok.

Ergo: Was sind das genau für Sensoren? Irgendwas spezielles? Sonst wäre es evtl. eine Idee, mal einfach eine gängige ZigBee-Leuchte zu kaufen und mit der zu testen, ob sonst alles geht.

Wenn es irgendwas neues/unbekanntes an Sensorik ist, kann es sein, dass justme1968 was ins Modul einbauen muß. Ist zwar unwahrscheinlich, aber wenn, dann bräuchte er aber entsprechende Info...
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 09:33:24
Deconz und fhem laufen auf den Raspberry zusammen.
Die hue bridge habe ich nur über conbee deconz. Der Rest der sensoren wird über Fritzbox dect Abgerufen.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 09:35:33
Ich hab 3 Sensoren: 2 Xiaomi Wassersensoren
Und ein Xiaomi Temperatursensor
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 09:42:18
Den Wassersensor hab ich auch.
Läuft bei mir problemlos...

Aber solange du per getSensors die ID nicht bekommst wird das nichts...

Und in Phoscon wird bei Wasser etkannt das auch angezeigt!?

Also in Phoscon...

Und ich sehe immer noch kein list...

EDIT: welche Version von Phoscon/deCONZ hast du denn laufen!? Und auf welchem OS!?

EDIT: und welche "Anleitung hier" ist die Anleitung die du genommen hast!? Du bist aber auch immer ausführlich und genau... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 09:52:37
Ja in Phoscon wird auch Wasser erkannt bei den Sensoren und der Temperatursensor zeigt auch alle Werte da an.
Phoscon Version 2.05.87 / 8.3.2020
Rasbian GNU/Linux 10 buster
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 09:55:26
Gut, fehlt nur noch das list... ;)

Gibt es Fehler oder andere Ausgaben im fhem-Log bzgl. des HUE-Bridge Moduls!?

Evtl. mal verbose beim Modul hoch stellen...

EDIT: wenn möglich, wenn du willst auch mal einen Screenshot von Phoscon von der "Sensor-Übersicht"...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 09:55:46
Nach der Anleitung auf der Seite
https://forum.fhem.de/index.php/topic,95288.0.html
Der erste Beitrag
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 09:59:39
Zitat von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 09:55:46
Nach der Anleitung auf der Seite
https://forum.fhem.de/index.php/topic,95288.0.html
Der erste Beitrag

Der Link führt (mich) aber nicht zu einer Anleitung...

EDIT: also der Link im verlinkten Beitrag, also der hier https://www.dresden-elektronik.de/funktechnik/products/software/pc/deconz/

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 10:15:45
https://phoscon.de/de/conbee2/install

Sorry
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 10:19:21
Zitat von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 10:15:45
https://phoscon.de/de/conbee2/install

Sorry

Ok, ich nehme mal an (weil du das ja nicht weiter spezifiziert hast) die für Raspbian.

Dort ist aber MIT Oberfläche.
Hast du die dann deaktivuert!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Beta-User am 12 Juli 2020, 10:21:50
Zitat von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 10:19:21
Ok, ich nehme mal an (weil du das ja nicht weiter spezifiziert hast) die für Raspbian.

Dort ist aber MIT Oberfläche.
Hast du die dann deaktivuert!?

Gruß, Joachim
Wenn keine GUI vorhanden ist, startet das im headless-mode. Sollte also kein Problem sein - läuft bei mir auch so (in der Beta-Version).
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 10:23:35
Ah, ok.

Ansonsten ist es ja nicht schwer:


sudo systemctl enable deconz
sudo systemctl disable deconz-gui
sudo systemctl stop deconz-gui
(optional: sudo reboot)


Vermisse aber immer noch die Infos...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 10:32:41
Sorry aber wo finde ich die nochmal ?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 10:38:10
Was?

Also ein list:


list Devicename


Wie immer dein HUE-Bridge-Device in fhem heißt...

Und dann die Ausgabe hier in "code-Tags" (das '#' im "Menü") posten...

Und Screenshots (wenn du willst) halt naja machen!? ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 10:46:35
Internals:
   CFGFN     
   DEF        192.168.0.115
   FUUID      5f0ab1ff-f33f-50a5-2922-67628e34215bbfe0
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.213660/2020-03-06
   INTERVAL   60
   NAME       deconz
   NOTIFYDEV  global
   NR         1491
   NTFY_ORDER 50-deconz
   STATE      initialized
   TYPE       HUEBridge
   host       192.168.0.115
   manufacturer
   modelName 
   READINGS:
     2020-07-12 08:47:27   state           initialized
   helper:
     count      1
     last_config_timestamp 0
Attributes:
   httpUtils  1
   key        97c24092686ed64d554bddde9be95740
   verbose    5   


Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 10:56:59
Hmm, bei mir steht in den Internals wesentlich mehr...

Aber zumindest ist der Status schon mal "initialized" und nicht "nur" active...

Hast du mal ein:


set deconz statusRequest


probiert!?

EDIT: und vieleicht braucht es wirklich mindestens eine Gruppe mit mindestens einem Licht / bzw. was wenn du den "Controller" (den hast du doch in Phoscon!?) in eine Gruppe packst!? Also einfach eine Gruppe z.B. "Control" anlegen und den dort rein packen...

EDIT: und dann mal autocreate beim deconz Device in fhem... Und evtl. set deconz statusRequest und dann noch mal get deconz Sensors... Weil eigentlich sieht es ganz gut aus... Zumindest besser als zuvor/zu Beginn...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 11:01:31
Passiert leider auch nix
   Internals:
   CFGFN     
   DEF        192.168.0.115
   FUUID      5f0ab1ff-f33f-50a5-2922-67628e34215bbfe0
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.213660/2020-03-06
   INTERVAL   60
   NAME       deconz
   NOTIFYDEV  global
   NR         1491
   NTFY_ORDER 50-deconz
   STATE      initialized
   TYPE       HUEBridge
   host       192.168.0.115
   manufacturer
   modelName 
   READINGS:
     2020-07-12 08:47:27   state           initialized
   helper:
     count      1
     last_config_timestamp 1594544363
Attributes:
   httpUtils  1
   key        97c24092686ed64d554bddde9be95740
   verbose    5 
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 11:19:24
Wie immer: sehr ausführlich...

Was hast du gemacht!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 11:31:36
Ich hab eine Gruppe mit Wohnzimmer erstellt
Kann ich den da Sensoren rein tun. Weil
Lampen habe ich davon nicht?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 11:39:03
Langsam wird es anstrengend...

Ich sag mal so: du willst Hilfe!?

Liest du was wir hier schreiben!?
Liest du unsere Tipps!?

Also: hast du in Phoscon einen Controller!?

Den könntest du ja mal in eine Gruppe packen!?

Ob das mit Sensoren geht: bestimmt...

Ob es hilft: keine Ahnung...

Weil ich auch nicht weiß, ob das mit dem Controller in einer Gruppe hilft...

Weil wie geschrieben: eigentlich passt alles...
...also zumindest Status etc.

Aber es wird bei dir halt sehr wenig in den Internals angezeigt...
...und bei get Sensors etc. kommt ja offenbar nichts zurück...

Du kannst ja auch andere Sachen mal in Phoscon anlegen (eben z.B. eine Gruppe) und dann mal get deconz Groups aufrufen und schauen was kommt...

Du hast doch verbose auf 5, steht denn was im fhem Log!?

EDIT: hast du mal ein "get deconz statusRequest" abgesetzt!?

EDIT: evtl. mal den PI neu gebootet!? (jaja, ich weiß: Linux, man muss es da nicht etc. / aber schaden tut's ja auch nicht ;)  )

EDIT: schon mal das Attribut noshutdown auf 1 gesetzt!? (Hatte ich glaube ich schon mal vorgeschlagen!?)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 12:03:54
Einen Controller hab ich nicht. Ich werde mir mal ne Lampe besorgen. Weil die Sensoren kann ich irgendwie nicht in eine Gruppe zuordnen
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 12:14:18
Zitat von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 12:03:54
Einen Controller hab ich nicht. Ich werde mir mal ne Lampe besorgen. Weil die Sensoren kann ich irgendwie nicht in eine Gruppe zuordnen

Auch nicht, wenn du in Phoscon auf "Lichter" gehst!?

Screenshots sind ja auch noch keine hier...

Aber: ich muss jetzt eh weg...

Mehr als bereits (mehrfach) geschrieben fällt mir (aktuell) nicht ein... :-\

Also: Status passt irgendwie...

Was du tust/getan hast schreibst du nicht...

Ob was im Log steht: schreibst du nicht...

Ob du die Tipps ausprobiert hast: schreibst du nicht...

Im Prinzip (jaja, ich wiederhole mich): scheint es zu passen aber irgendwie auch nicht -> eigenartig.

Was soll ich noch weitere Ideen/Tipps posten, wenn ich nicht mal weiß welche von den bereits genannten du ausprobiert hast... ;)

Aktuell kann ich nur sagen: rumprobieren, bis sich Phoscon und dein HUE-Bridge-Modul so richtig verstehen...
...woran es liegt: keine Ahnung, leider.

Gruß, Joachim

P.S.: noch mal alles neu aufsetzen bringt dich (verm.) auch nicht weiter... Falls du das (schon wieder) vor hast ;)
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 12:23:52
  Internals:
   DEF        192.168.0.115
   FUUID      5f0ab1ff-f33f-50a5-2922-67628e34215bbfe0
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.213660/2020-03-06
   INTERVAL   60
   NAME       deconz
   NOTIFYDEV  global
   NR         117
   NTFY_ORDER 50-deconz
   STATE      initialized
   TYPE       HUEBridge
   host       192.168.0.115
   manufacturer
   modelName 
   READINGS:
     2020-07-12 11:03:06   state           initialized
   helper:
     count      0
     last_config_timestamp 0
     groups:
       0:
         class     
         name       Lightset 0
         type       LightGroup
         lights:
           ALL
Attributes:
   httpUtils  1
   key        97c24092686ed64d554bddde9be95740
   verbose    5   



Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 12:30:35
Danke für die Screenshots...
Nur einer relevant/angefragt, der von den Sensoren in deCONZ...

EDIT: sieht ok aus. Wie geschrieben: es besteht wohl eine Verbindung zw. deCONZ und fhem aber irgendwie is die "komisch"... Ich habe bei meinem define noch den Port mit angegeben. Sollte nicht nötig sein, wollte es nur erwähnt haben. Also define RaspBee HUEBridge IP:80

Wie sieht die Seite von "Lights" aus!?

Bilder von fhem Devices sind nur interessant, wenn es um optische Probleme geht... ;)

Ich sehe noch kein gesetztes noshutdown...
Ich weiß auch immer noch nicht was du bereits probiert hast...
...bzw. was (noch) nicht...

Und bzgl. Einträge im fhem Log bleibst du ganz stumm...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 13:06:19
Das müssten dann die Bilder sein
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 13:33:07
Nein.

deCONZ! Phoscon!!

Ich hab doch geschrieben, dass Bilder aus/von fhem normalerweise NICHT interessieren, AUSSER: du willst zeigen, dass grafisch etwas schräg ist...

Egal...

Ich wiederhole mich nicht noch mal...
...steht alles was noch gemacht werden kann. etc. schon (mehrfach) hier...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 13:44:53
Sorry
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Beta-User am 12 Juli 2020, 13:51:21
Hmm, vielleicht wäre es noch eine Idee, die HUEBridge mal auf localhost zeigen zu lassen. Mir ist nicht klar, warum das über die externe IP laufen müßte, wenn es dieselbe Hardware ist und die "normale" Installation mit dem .deb erfolgt ist.

Falls es dann klappt, deutet das darauf hin, dass irgendwas mit einem Netzwerk nicht stimmt...
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 14:06:46
Was ist denn die 114!?

Aber die Idee mit localhost hatte ich auch schon...
Wobei ja andere Dinge auch noch nicht getestet wurden...
...bzw. nicht geschrieben wurde "dass" und was das Ergebnis war...

EDIT: bzw. das mit doppelter IP hatte ich ganz zu Beginn (vor einigen Jahren und Installationen) auch mal... Falls es "sowas" sein sollte...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: TL60 am 12 Juli 2020, 14:34:37
Hallo,
meiner Meinung nach sind Gateway und FHEM nicht (richtig) verbunden, auf alle Fälle steht mein Gateway nicht auf initialized sondern auf connected. Vermutung: Der Pairing Vorgang zwischen Phoscon WEBapp (App verbinden im Gateway Menu) und FHEM (set deconz active) wurde nicht innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen. Ich meine mich dunkel zu erinnern, daß mir sowas im Anfang mit dem gleicher Ergebnis (Gateway bleibt auf initialized)auch passiert ist. Vielleicht einfach die App-Verbindung nochmal probieren:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,95288.msg881070.html#msg881070
und ab "set deconz activ" nochmal machen, dabei auf die Zeit achten. Es gibt meiner Meinung nach keine Meldungen ob es klappt oder nicht, nur das Device springt um von initialized auf connected.
Gruß Thomas
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 14:56:54
Meiner steht auf initialized und funktioniert... :)

EDIT: aber ein set RaspBee active stellt auf connected... ;) Aber wie geschrieben hat zuvor mi initialized auch...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 12 Juli 2020, 19:37:23
Die Bridge wird immer noch nicht richtig von FHem erkannt.

Dann ein Schritt zurück:

Was ergibt http://192.168.0.115/description.xml

in einem Browser?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 20:01:38
Mein Pi-Hole spährt die Seite
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 12 Juli 2020, 21:14:50
Und blockiert PiHole auch wenn die Request aus dem Fehm Rechner kommt?

wget http://192.168.0.115/description.xmlin einer Konsole aus dem Fhem Rechner
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 22:24:30
Das ging jetzt ohne block!
In ssh zeigt er an das alles ok ist.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 12 Juli 2020, 23:02:20
Zitat von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 22:24:30
Das ging jetzt ohne block!

Ergebnis?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 23:13:43
Das wurde von pihole nicht geblockt
Aber ich finde immer noch keine sensoren über fhem
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 12 Juli 2020, 23:15:38
Du gibst bitte das wget Kommando in deiner Konsole auf dem Fhem Rechner ein, und Du postests das Ergebnis davon bitte hier im Thread (copy/paste hier in Code Tags )

EDIT: wir sparen uns evtl. einen Schritt, wenn Du das wget Kommando mit -O- (das ist das Buchstabe O, gross geschrieben) erweiterst und dann das Ergebnis postest. Also:
wget -O- http://192.168.0.115/description.xml

Ohne -O- wird er lokal eine Datei description.xml anlegen. Den Inhalt davon möchte ich sehen.
Mit -O- wird das Ergebnis mit Inhalt direkt in der Konsole gezeigt.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 23:33:37
    12/07/2020   23:29.37   /home/mobaxterm  wget -O- http://192.168.0.115/description.xml
--2020-07-12 23:30:46--  http://192.168.0.115/description.xml
Connecting to 192.168.0.115:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 459 [text/html]
Saving to: `STDOUT'

0% [                                                                                                                                                                      ] 0           --.-K/s
    <html>
      <head>
        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1"/>
        <link rel='stylesheet' href='pihole/blockingpage.css' type='text/css'/>
      </head>
      <body id='splashpage'>
        <img src='admin/img/logo.svg'/><br/>
        Pi-<b>hole</b>: Your black hole for Internet advertisements<br/>
        <a href='/admin'>Did you mean to go to the admin panel?</a>
      </body>
    </html>
100%[=====================================================================================================================================================================>] 459         --.-K/s   in 0.003s

2020-07-12 23:30:46 (176 KB/s) - written to stdout [459/459]
         
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 12 Juli 2020, 23:36:44
So... Wird doch von Pi-hole geblockt. Jetzt weisst Du wo Du suchen musst.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 23:39:24
also ist pihole das Problem das es nicht geht
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 12 Juli 2020, 23:41:56
Das ist zumindest das erste Problem. So kriegt fhem keine Verbindung zum Bridge, weil von Pi-hole geblockt.

Wenn dieses Problem gelöst ist, kann ich aber nicht versprechen, dass es kein anderes Problem gibt.

Schritt für Schritt.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Juli 2020, 23:43:42
Eigenartig.
Wo läuft denn piHole!?

Wie hast du es denn konfiguriert!?

Bei mir läuft auch piHole...
...habe aber keine Probleme...

EDIT: (sollte) piHole blockt doch nur DNS-Anfragen!? Aber "sowas" wird doch hier gar nicht "benötigt"!? Ist doch Zugriff per IP-Adresse... Und lokal!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 23:50:08
pihole läuft auch auf den rasbarry auf 192.168.0.115/24
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 12 Juli 2020, 23:58:28
So
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 13 Juli 2020, 00:00:09
Dann kann aber doch deCONZ nicht per:

http://192.168.0.115 erreichbar sein, auch vom Browser aus nicht!?

Oder läuft piHole auf einem nicht Standard-Port!?

Weil piHole normalerweise doch auf Port 80 einen Webserver laufen hat!?

deCONZ eben normalerweise auch.

Wann hast du piHole installiert!?

Welchen Port nutzt deCONZ!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 13 Juli 2020, 00:02:14
Danke für die Screenshots, ebenso die von Phoscon zuvor ABER: man sieht nicht über welchen Port du jeweils zugreifst (auch nicht über welche IP)...

EDIT: also läuft das wirklich alles auf dem selben PI!? Was nutzt welchen Port!? Weil (normalerweise) piHole UND deCONZ Port 80 nutzen. Geht aber nicht beides gleichzeitig auf EINEM Rechner/PI...

Gruß, Joachim

P.S.: ist das nicht langsam etwas viel für den einen PI!? fhem, deCONZ, piHole, nochwas!?
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 13 Juli 2020, 00:03:24
Ja, anscheinend laufen beide auf Port 80. Deswegen antwortet Pi-hole anstatt HUEBridge

Wenn deconZ auf einem anderen Port läuft, dann muss natürlich dieser Port in der DEF der HUEBridge mitgegeben werden.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 13 Juli 2020, 00:04:57
nachdem ich fhem instaliert habe kamm pihole über die ssh Oberfläche instaliert.
Danach habe ich Deconz über ssh instaliert. den Port für Deconz kenn ich nicht.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 13 Juli 2020, 00:08:32
sudo netstat -tulp |grep deCONZ
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 13 Juli 2020, 00:09:38
Wenn du im Browser auf deCONZ/Phoscon verbindest WAS tippst du denn im Browser ein!?

Und WAS, wenn du auf die piHole-Webseite gehst!?

Ja, oder so ;)
Zitat von: amenomade am 13 Juli 2020, 00:08:32
sudo netstat -tulp |grep deCONZ

Wenn nichts geändert wird, laufen beide (versuchen es) auf Port 80!

Das geht NICHT!

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 13 Juli 2020, 00:13:07
Zitat von: Sebastian84 am 13 Juli 2020, 00:04:57
nachdem ich fhem instaliert habe kamm pihole über die ssh Oberfläche instaliert.
Danach habe ich Deconz über ssh instaliert. den Port für Deconz kenn ich nicht.

Bist du bei der Reihenfolge sicher!?

Weil irgendwie ist ja fhem schon mal (kurz) auf deCONZ gekommen!?

Und irgendwie hast du ja ScreenShots von deCONZ/Phoscon gepostet!?

Eigenartig...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 13 Juli 2020, 00:21:58
http://192.168.0.115:8083/fhem?detail=deconz

ja mit der Installreinfolge bin ich mir sicher.

      Zeigt die Protokollstatistik und aktuelle TCP/IP-Netzwerkverbindungen an.

NETSTAT [-a] [-b] [-e] [-f] [-n] [-o] [-p Protokoll] [-r] [-s] [-t] [-x] [-y]
        [Intervall]

  -a            Zeigt alle Verbindungen und lauschenden Ports an.
  -b            Zeigt die ausf▒hrbare Datei an, die beim Erstellen jeder
                Verbindung bzw. jedes lauschenden Ports involviert ist. In
                einigen F▒llen enthalten bekannte ausf▒hrbare Dateien mehrere
                unabh▒ngige Komponenten. Dann wird die Reihenfolge der
                Komponenten angezeigt, die beim Erstellen der Verbindung oder
                des lauschenden Ports involviert sind. In diesem Fall befindet
                sich der Name der ausf▒hrbaren Datei unten in []. Oben
                befinden sich die aufgerufene Komponente usw., bis TCP/IP
                erreicht wurde. Bedenken Sie, dass diese Option sehr
                zeitaufw▒ndig sein kann und nur erfolgreich ist, wenn Sie ▒ber
                ausreichende Berechtigungen verf▒gen.
  -e            Zeigt die Ethernet-Statistik an. Kann mit der Option "-s"
                kombiniert werden.
  -f            Zeigt vollqualifizierte Dom▒nennamen f▒r Remoteadressen an.
  -n            Zeigt Adressen und Portnummern numerisch an.
  -o            Zeigt die mit jeder Verbindung verkn▒pfte, ▒bergeordnete
                Prozesskennung an.
  -p Protokoll  Zeigt Verbindungen f▒r das angegebene Protokoll an.
                M▒gliche Protokolle: TCP, UDP, TCPv6 oder UDPv6.
                M▒gliche Protokolle bei Verwendung mit der Option "-s":
                IP, IPv6, ICMP, ICMPv6, TCP, TCPv6, UDP oder UDPv6.
  -q            Zeigt alle Verbindungen, lauschenden Ports und gebundene
                nicht lauschende TCP-Ports an. Gebundene nicht lauschende Ports k▒nnen
                einer aktiven Verbindung zugeordnet sein oder nicht.
  -r            Zeigt den Inhalt der Routingtabelle an.
  -s            Zeigt die Statistik f▒r die einzelnen Protokolle an.
                Standardm▒▒ig wird die Statistik f▒r IP, IPv6, ICMP, ICMPv6,
                TCP, TCPv6, UDP und UDPv6 angezeigt.
                Mit der Option "-p" k▒nnen Sie dies weiter einschr▒nken.
  -t            Zeigt den aktuellen Abladungsstatus der Verbindung an.
  -x            Zeigt Verbindungen, Listener und freigegebene Endpunkte f▒r
                NetworkDirect an.
  -y            Zeigt die TCP-Verbindungsvorlage f▒r alle Verbindungen an.
                Nicht kombinierbar mit anderen Optionen.
  Intervall     Zeigt die gew▒hlte Statistik nach der mit Intervall angegebenen
                Anzahl von Sekunden erneut an. Dr▒cken Sie STRG+C zum
                Beenden der Intervallanzeige. Ohne Intervallangabe werden
                die aktuellen Konfigurationsinformationen einmalig
                angezeigt.


irgendwie finde ich den port nicht. ich müste doch nur -a dann noch eingeben oder
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 13 Juli 2020, 00:25:14
Willst du uns veräppeln!?

Du sollst nicht zeigen was du eingibst, wenn du IN FHEM die deCONZ ansiehst SONDERN: wenn du auf Phoscon/deCONZ SELBST zugreifst!?

ODER/UND: wenn du auf piHole zugreifst...

EDIT: also WAS GENAU DU IN DEN BROWSER EINTIPPST BEI ADRESSE!!

ODER: einfach das eintippen, was amenomade gepostet hat!

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 13 Juli 2020, 00:29:22
Mein "netstat" Kommando muss natürlich auf dem raspberrypi in einer Konsole ausgeführt werden, nicht auf deinem Windows Rechner oder in einer mit dem pi nicht verbundenen Fenster in mobaxterm.....
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 13 Juli 2020, 00:43:29
http://192.168.0.115/admin/index.php

Darüber greif ich zu um auf Pihole zu kommen

Recent Queries (showing queries for client 127.0.0.1) lokalhost

Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 13 Juli 2020, 00:45:46
Und deCONZ!?

Bzw. wie amenomade geschrieben das netstat AUF DEM PI WO deCONZ läuft!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 13 Juli 2020, 00:47:01
deconz ist auf 192.168.0.115:8080
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: amenomade am 13 Juli 2020, 00:49:06
Aaaah !

Dann, wie schon geschrieben, bitte die Definition von deinem deconz HUEBridge in FHEM ändern: in DEF soll auch 192.168.0.115:8080 sein

defmod deconz HUEBridge 192.168.0.115:8080

oder auf DEF klicken, und dort :8080 ergänzen.

Danach bitte wieder ein "list deconz" hier posten.
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 13 Juli 2020, 00:56:45
Das mit dem Port wurde ja schon 2x angesprochen...
...zwar nicht so "prominent", da ja (noch) keiner wusste, dass du so viel Software  auf dem PI laufen hast, die alle bevorzugt/standardmässig den Port 80 nehmen...

Aber irgendwo musst du deCONZ auf 8080 umgestellt haben...

...oder du hast Glück, weil deCONZ selbst erkannt hat: ok Port 80 ist belegt, nehm ich halt 8080...

ABER: dann kommt es bei einem Boot drauf an, wer zuerst startet!

Also piHole ODER deCONZ...

Startet deCONZ zuerst und piHole hat keine "Automatik" wie (evtl.) deCONZ, dann wird piHole nicht laufen bzw. zumindest die Weboberfläche nicht erreichbar sein!

UND: fhem wird wieder NICHT auf deCONZ kommen, da ja jetzt Port 80!

Startet piHole zuerst und deCONZ hat wirklich einen Automatismus, dann: Glück gehabt...

Hast du nirgends einen anderen Port für deCONZ eingestellt!!?

Weil dann: siehe was ich geschrieben habe!

Wenn doch: ok, dann hättest du uns das ja gleich sagen können ;)

Und wenn nicht: dann würde ich den Port 8080 "festklopfen" für deCONZ!!

EDIT: und beim nächsten Software-Paket, dass du auch noch auf den (armen) PI packst nachlesen auf welchem Port diese SW dann läuft...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 13 Juli 2020, 01:00:04
Ihr seid super

Jetzt sieht es schon super aus.
Hab noch ein Fehler

Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: Sebastian84 am 13 Juli 2020, 01:03:14
ihr seid echt super

Danke für die viele Geduld mit mir

es werden alle Sensoren Angezeigt


Danke Danke
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 13 Juli 2020, 01:04:29
Dann musst du evtl. noch mal das Attribut key löschen und noch mal auf deCONZ/Phoscon "Verbinden" klicken und dann noch mal DEF und Modify bzw. set deconz active oder so...

UND: bitte das bzgl. Ports LESEN!!

Also: hast du nun den Port von deCONZ auf 8080 eingestellt!!!!?

Oder nicht!!?

EDIT: sonst könnte es nach einem Boot des PI wieder "Ärger" geben, siehe meine Ausführung zuvor...

Und bitte lass das mit den ScreenShots wenn du uns etwas aus fhem zeigen willst!!!!


amenomade wollte ein list!
Und das reicht auch bzw. ist genau das was "wir" brauchen...

Screenshots nur, wenn du uns etwas schiefes in der Grafik zeigen willst!!
(Hatte ich schon 100mal geschrieben)

EDIT: wenn es geht, dann nat. kein list mehr nötig ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 13 Juli 2020, 01:06:09
Sensor anlegen dann so:


get deconz sensors
defmod GewuenschterSensorName HUEDevice sensor <ID des Sensors>


EDIT: die spitzen Klammern nat. nicht, sondern nur die ID des Sensors bei get deconz Sensors ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Sensoren werden in fhem nicht angezeigt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 13 Juli 2020, 01:09:48
Achja: und setze dann doch bitte ein [gelöst] vor deinen ersten Post, danke.

Viel Spaß noch, Joachim