Guten Morgen,
ich möchte Folgendes erreichen:
Wenn die Beleuchtung HUEGroup16 zwischen 20 und 23:59 Uhr ausgeschaltet wird (NICHT: ausgeschaltet ist, dh der Schaltvorgang muss auslösen), soll sich die Beleuchtung HUEGroup10 einschalten.
Dazu habe ich u.a. dies versucht:
defmod n_ArmbrustEIN notify HUEGroup16:off.* define a_ArmbrustEIN at *("08:00","23:59") set HUEGroup10 on
Leider funktioniert es nicht.... Ich hab so das trübe Gefühl, dass das AT nicht korrekt ist.
Sieht jemand, was ich falsch mache?
LG Ingo
Zitat von: is2late am 02 Oktober 2021, 10:07:03
Guten Morgen,
ich möchte Folgendes erreichen:
Wenn die Beleuchtung HUEGroup16 zwischen 20 und 23:59 Uhr ausgeschaltet wird (NICHT: ausgeschaltet ist, dh der Schaltvorgang muss auslösen), soll sich die Beleuchtung HUEGroup10 einschalten.
Dazu habe ich u.a. dies versucht:
defmod n_ArmbrustEIN notify HUEGroup16:off.* define a_ArmbrustEIN at *("08:00","23:59") set HUEGroup10 on
Leider funktioniert es nicht.... Ich hab so das trübe Gefühl, dass das AT nicht korrekt ist.
Sieht jemand, was ich falsch mache?
LG Ingo
diese definition eines AT ist ungültig :
Wrong timespec ("08:00","23:59"): either HH:MM:SS or {perlcode}
gibt es auch so nicht ( siehe wiki )
mE ist das AT auch unnötig !
Schalte die Huegruppe doch direkt, wenn die Bedingung zutrifft.
Du möchtest ja nicht Verzögert schalten - und nur dazu bräuchtest du das at ( wenn überhaupt )
edit: Bin jetzt gerade leider Überfragt, ob IF ( innerhalb des Notifys) mit Zeiten umgehen kann. Ich würde da wohl lieber auf einen anderen Eventhandler umschwenken .
gruss Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank!
Die zweite Lampe soll nur innerhalb eines bestimmten Zeitfensters schalten.
Wie kommst Du eigentlich an die Fehlermeldung
Wrong timespec ("08:00","23:59"): either HH:MM:SS or {perlcode}
?
Kann man den Code irgendwo (außer über das Logfile) testen?
LG
Hi,
notify -> disabledForIntervals
Zur Fehlermeldung: wirf einfach den Ausführungsteil vom notify in die FHEM Kommandozeile:
define a_ArmbrustEIN at *("08:00","23:59") set HUEGroup10 on
Gruß Otto
Danke, Otto!
Habs probiert mit defmod n_ArmbrustEIN notify HUEGroup16:off set HUEGroup10 on
(geniale Funktion DisabledFor INtervalls außen vor gelassen) - funktioniert aber nicht.
Doch lieber ein DOIF ?(das es aber auch nicht tut):
define d_ArmbrustEin DOIF ([20:00-23:59] and [HUEGroup10:state] eq "off") (set HUEGRoup10 on)DOELSE(set BacklightAUS off)]
Zitat von: is2late am 02 Oktober 2021, 11:12:40
Danke, Otto!
Habs probiert mit defmod n_ArmbrustEIN notify HUEGroup16:off set HUEGroup10 on
(geniale Funktion DisabledFor INtervalls außen vor gelassen) - funktioniert aber nicht.
Doch lieber ein DOIF ?(das es aber auch nicht tut):
define d_ArmbrustEin DOIF ([20:00-23:59] and [HUEGroup10:state] eq "off") (set HUEGRoup10 on)DOELSE(set BacklightAUS off)]
Funktioniert aber nicht ist die grandioseste Beschreibung: was soll man damit anfangen ;)
Wie hast du das notify erstellt?
"Selbst ausgedacht"?
Oder den Eventmonitor zuhilfe genommen?
Wenn der Trigger falsch ist, wird dir DOIF auch nicht helfen...
...ansonsten geht wie es Otto geschrieben hat.
Gruß, Joachim
Hätt ich noch was zur Unterstützung https://wiki.fhem.de/wiki/Notify#Mein_notify_geht_nicht_-_wie_kann_ich_mir_selbst_helfen:_Debugging
Super, danke, probiere ich.
Hm.... Also
define n_ArmbrustEIN notify HUEDevice14 set HUEDevice52 $EVENT
schaltet die zweite Lampe parallel zur ersten.
Gewünscht ist jedoch, dass Lampe 2 angeht, wenn Lampe 1 ausgeschaltet wird. Mit On und Off, also zB
define n_ArmbrustEIN notify HUEDevice14 set HUEDevice52 off
klappt es nicht.
Habs nach Lektüre von Ottos Link modifiziert aber auch so probiert:
define n_ArmbrustEIN notify {if (HUEDevice14 eq "off") {fhem("set HUEDevice52 on")}
Schaltet aber auch nicht.
Hat jemand eine Idee?
LG
Zitat von: is2late am 02 Oktober 2021, 16:40:27
Hm.... Also
define n_ArmbrustEIN notify HUEDevice14 set HUEDevice52 $EVENT
schaltet die zweite Lampe parallel zur ersten.
Gewünscht ist jedoch, dass Lampe 2 angeht, wenn Lampe 1 ausgeschaltet wird. Mit On und Off, also zB
define n_ArmbrustEIN notify HUEDevice14 set HUEDevice52 off
klappt es nicht.
Habs nach Lektüre von Ottos Link modifiziert aber auch so probiert:
define n_ArmbrustEIN notify {if (HUEDevice14 eq "off") {fhem("set HUEDevice52 on")}
Schaltet aber auch nicht.
Hat jemand eine Idee?
LG
Noch mal die Frage (und wenn ich mir deine notify-Versuche so ansehe ist die Antwort wohl NEIN):
Wie hast du denn das notify angelegt?
Hast du es mal mittels Eventmonitor versucht?
https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor
Weil vermutlich der Trigger des notify nicht passt bzw. bei deiner 1ten Definition wird auf ALLES getriggert, daher wird auch parallel geschalten aber nat. gleich -> unerwünscht...
Dein 2tes notify triggert ebenfalls auf ALLES aber schaltet halt IMMER nur AUS, egal was die HUEDevice14 "macht"...
Und bei deinem letzten Versuch ist dieser Trigger "{if (HUEDevice14 eq "off") {fhem("set HUEDevice52 on")}" ja wohl Quatsch... ;)
Sieht so aus als würdest du einfach wild rumprobieren ohne zu wissen was du tust bzw. Doku gelesen zu haben oder Hilfsmittel wie Eventmonitor verwendet zu haben...
EDIT: Wenn du wenigstens mal die (gefilterten) Ausgaben des Eventmonitors beim Schalten von HUEGroup16 (falls das das ist, worauf du reagieren möchtest, weil du ja auch notify mit HUEDevice14 hast) posten würdest, dann könnten wir wenigstens trocken ein notify für dich basteln...
Gruß, Joachim
Joachim, ich versuche es mittels Eventmonitor, bekomme es aber nicht hin. Und gelesen habe ich reichlich - heißt aber nicht, es vollständig verstanden zu haben bzw. umsetzen zu können. Also bleibt mir nur übrig, die Lücken durch Probieren zu füllen.
ZitatUnd bei deinem letzten Versuch ist dieser Trigger "{if (HUEDevice14 eq "off") {fhem("set HUEDevice52 on")}" ja wohl Quatsch...
Richtig ist er ja wohl nicht, aber unsinnig? Ich bin testweise von Groups auf Devices gewechselt, um auszuschließen, dass eine Besonderheit bei den Groups Probleme macht.
Jetzt bin ich auf den Anfang zurückgegangen:
defmod n_ArmbrustEIN notify HUEGroup10:off set HUEGroup16 on
Events:
2021-10-02 17:24:48 HUEDevice HUEGroup10 any_on: 0
2021-10-02 17:24:48 HUEDevice HUEGroup10 all_on: 0
Steht der Filter auf HUEGroup16, kommt nichts.
Der Trigger ist nicht unsinnig, der ist schlichtweg nicht vorhanden :'(
Du hast nur den perlcode im Ausführungsteil.
Dein Eventmonitor zeigt, du hast kein event off. Damit kannst du darauf auch nicht triggern. Komisch ist es scheinbar hast Du irgendwie die Events ausgeknippst. Was hilft uns? Ein list...
Zitat von: Otto123 am 02 Oktober 2021, 17:32:28
Der Trigger ist nicht unsinnig, der ist schlichtweg nicht vorhanden :'(
Gut, dann anders: dort wo der Trigger hin soll stand der Perl-Ausdruck, ergo wird das dann ja als Trigger "verstanden" bzw. "versucht zu verstehen" oder "zu nehmen", also seitens fhem 8)
@is2late: wie Otto schon geschrieben hat, wenn es das Event nicht gibt, dann kann das notify auch nicht darauf triggern. Daher immer erst mal im Eventmonitor schauen was kommt! Alles andere ist (sinnlose) "Raterei" ;)
Gruß, Joachim
ZitatWas hilft uns? Ein list...
okay, was ich kann ich genau beibringen?
PS: Hab die Bedingung für triggertauglich gehalten ...
{if (HUEDevice14 eq "off")
Geht wohl nicht? 8)
Zitat von: is2late am 02 Oktober 2021, 18:01:47
okay, was ich kann ich genau beibringen?
list Devicename
z.B.:
list HUEGroup16
Bzw. welches Device eben triggern soll...
Zitat von: is2late am 02 Oktober 2021, 18:01:47
PS: Hab die Bedingung für triggertauglich gehalten ...{if (HUEDevice14 eq "off")
Geht wohl nicht? 8)
Naja, das ist halt mal keine (brauchbare) RegEx...
define Notifyname notify NotifyRegEx Ausführteil
https://wiki.fhem.de/wiki/Notify
Gruß, Joachim
Wenn die 16 aus geht, soll die 10 angeschaltet werden.
List 16:
Internals:
DEF group 16 IODev=Hue
FUUID 5e8dc5fa-f33f-a080-ddd3-83b9542d5f9085f3
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.239120/2021-03-08
ID G16
INTERVAL
IODev Hue
NAME HUEGroup16
NR 102
STATE ???
TYPE HUEDevice
class Living room
desired 0
lights 18
name Abendbrot
type Room
READINGS:
2021-10-02 15:54:09 IODev Hue
2021-10-02 18:07:36 all_on 0
2021-10-02 18:07:36 any_on 0
helper:
devtype G
update_timeout 1
json:
class Living room
name Abendbrot
type Room
action:
alert none
bri 128
colormode xy
effect none
hue 12754
sat 53
xy:
0.4584
0.412
lights:
18
sensors:
state:
lights:
18 1
Attributes:
IODev Hue
alexaName Armbrust
alexaProactiveEvents 1
alias Armbrust
color-icons 2
delayedUpdate 1
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
genericDeviceType light
group HUEGroup
icon hue_room_living
room HUEDevice,alexa
userattr createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0 room_map structexclude
Vorsorglich auch das List der HUEGroup10:
Internals:
DEF group 10 IODev=Hue
FUUID 5e8dc5fa-f33f-a080-7ae1-14706ef7e311010d
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.239120/2021-03-08
ID G10
INTERVAL
IODev Hue
NAME HUEGroup10
NR 105
STATE ???
TYPE HUEDevice
class Living room
desired 0
lights 22
name Backlight
type Room
READINGS:
2021-10-02 15:54:09 IODev Hue
2021-10-02 18:07:31 all_on 0
2021-10-02 18:07:31 any_on 0
helper:
devtype G
update_timeout 1
json:
class Living room
name Backlight
type Room
action:
alert none
bri 1
colormode xy
ct 371
effect none
hue 7252
sat 199
xy:
0.4584
0.41
lights:
22
sensors:
state:
lights:
22 1
Attributes:
IODev Hue
alexaName Backlight
alexaProactiveEvents 1
alias Backlight
color-icons 2
delayedUpdate 1
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
genericDeviceType light
group HUEGroup
icon hue_room_living
room alexa
userattr createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0 room_map structexclude
LG
nur mal ein kurzer Einwurf:
Wenn die Hue-Gruppe nicht aus Fhem geschaltet wird , sondern über Alexa, die App etc. erfolgen keine verwertbaren Events in Fhem . Ist zumindest bei mir und den Standarteinstellungen so .
ggf. kann das über die Attribute beeinflusst werden , habe ich nicht geschaut .
gruss Thomas
Danke, Thomas! Schaltung erfolgt aber (auch) über FHEM.
Dann folge meinem Rat und nimm den Eventmonitor, und erzeuge Dir erstmal ein notify als Grundgerüst! :)
Link dazu hattest Du ja schon ::) https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor#Vorgehensweise_beim_Anlegen_eines_Ger.C3.A4tes
Tipp: einen Event mit nur "off" gibt es nicht!
Zitat von: Der_Tom am 02 Oktober 2021, 18:39:14
nur mal ein kurzer Einwurf:
Wenn die Hue-Gruppe nicht aus Fhem geschaltet wird , sondern über Alexa, die App etc. erfolgen keine verwertbaren Events in Fhem . Ist zumindest bei mir und den Standarteinstellungen so .
ggf. kann das über die Attribute beeinflusst werden , habe ich nicht geschaut .
gruss Thomas
Kann ich nur zustimmen, siehe: https://forum.fhem.de/index.php?topic=61026.0
Gruß, Joachim
Um die Verwirrung noch zu steigern:
Mein unqualifiziertes Herumprobieren hat mich zu einem DOIF geführt:
defmod d_ArmbrustON DOIF ([17:00-23:59] and ([HUEGroup10:"off"])) (set HUEGroup16 on) DOELSE (set HUEGroup21 off)
Ergebnis: Das DOIF schaltet die 16 nicht. Aber: das Checkall bringt keine Fehlermeldung, cmd 1 und cmd werden beide ordnungsgemäß ausgeführt.
Was ist da los? Mische ich hier unzulässig Modi?
ZitatDann folge meinem Rat und nimm den Eventmonitor, und erzeuge Dir erstmal ein notify als Grundgerüst!
Mache ich anstelle des morgigen Kirchgangs 8)
Zitat von: is2late am 02 Oktober 2021, 18:44:54
Mache ich anstelle des morgigen Kirchgangs 8)
das passende event müsste so lauten:
HUEGroup10:all_on:1
musst du dann halt Doifkonform als trigger einbauen .
... aber -wie gesagt - nur dann, wenn die Gruppe aus Fhem geschaltet wird !
gruss Thomas
aber - ganz ehrlich - und das ist nicht böse gemeint, aber ich verfolge diesen Thread jetzt den ganzen Tag.
eine Aktion wie diese ist eine 0/8/15 Standartaktion, die nicht länger als 5 min in der Einrichtung beanspruchen sollte .
Du solltest dich dringend nochmals in Fhem- und Eventhandlergrundlagen ( egal welche du nutzt ) einlesen , ansonsten kann das sehr schnell , sehr frustrierend werden.
gruss Thomas
Na, auch ohne umfangreiches Studium sehe ich, dass
HUEGroup10:all_on:1
nicht die Lösung sein kann, wenn das AUSSCHALTEN der Group10 als Trigger dienen soll.
Und schon vor diesem Hintergrund scheinen mir fünf Minuten für eine funktionierende Einrichtung sehr ambitioniert zu sein ;)
Aber egal, ich bemühe mich wirklich. Grundsätzlich sei einmal gesagt, dass FHEM weder meine Berufung noch mein Hobby ist. Hab die drei Monate des Corona-Shutdowns genutzt, um mich von Null an in ein paar Grundlagen einzuarbeiten und mit viel freundlicher Unterstützung vom und aus dem Forum eine sehr passable Homeautomation auf die Beine zu stellen. Als diese lief, war das Thema für mich durch und ich habe mich wieder meinen eigentlichen Schwerpunkten gewidmet. Alle paar Monate werden Anpassungen erforderlich; dann greife ich das Thema FHEM wieder auf und suche - vieles ist zwischenzeitlich vergessen - eine Lösung. Also bin und bleibe ich Anfänger. Dies vor Augen, frustriert es auch nicht, wenn eine Lösung länger dauert. Und ja, auch das Verständnis der verschiedenen Grundlagen ist überschaubar - wie das so ist, wenn man nicht ausreichend durchblickt. Das wird aber so bleiben, denn, s.o., FHEM ist toll, aber nicht meine Passion und oder tägliche Beschäftigung. Und wenn sich nach Einlesen, Probieren und trotz Unterstützung keine Lösung findet, dann denke ich an Stepanovic`s unsterbliches Zitat: "Lebbe geht weider".
Zitat von: is2late am 03 Oktober 2021, 10:32:40
Na, auch ohne umfangreiches Studium sehe ich, dass
HUEGroup10:all_on:1
nicht die Lösung sein kann, wenn das AUSSCHALTEN der Group10 als Trigger dienen soll.
Und schon vor diesem Hintergrund scheinen mir fünf Minuten für eine funktionierende Einrichtung sehr ambitioniert zu sein ;)
Aber egal, ich bemühe mich wirklich. Grundsätzlich sei einmal gesagt, dass FHEM weder meine Berufung noch mein Hobby ist. Hab die drei Monate des Corona-Shutdowns genutzt, um mich von Null an in ein paar Grundlagen einzuarbeiten und mit viel freundlicher Unterstützung vom und aus dem Forum eine sehr passable Homeautomation auf die Beine zu stellen. Als diese lief, war das Thema für mich durch und ich habe mich wieder meinen eigentlichen Schwerpunkten gewidmet. Alle paar Monate werden Anpassungen erforderlich; dann greife ich das Thema FHEM wieder auf und suche - vieles ist zwischenzeitlich vergessen - eine Lösung. Also bin und bleibe ich Anfänger. Dies vor Augen, frustriert es auch nicht, wenn eine Lösung länger dauert. Und ja, auch das Verständnis der verschiedenen Grundlagen ist überschaubar - wie das so ist, wenn man nicht ausreichend durchblickt. Das wird aber so bleiben, denn, s.o., FHEM ist toll, aber nicht meine Passion und oder tägliche Beschäftigung. Und wenn sich nach Einlesen, Probieren und trotz Unterstützung keine Lösung findet, dann denke ich an Stepanovic`s unsterbliches Zitat: "Lebbe geht weider".
ich hatte extra erwähnt , das es nicht böse gemeint ist.
zu der Lösung die es nicht sein kann: ich habe halt auf on und nicht auf off getriggert .
richtig ist: HUEGroup10:all_on:0
5 Min ist keineswegs überambinioniert - wenn du dich in das Modul deiner Wahl eingefunden hast , eher weniger.
lange Rede , kurzer Sinn.
Wenn du Lust hast kannst du mich gerne anrufen , und dann ist es in 5 min eingerichtet , dann aber mit dem Eventhandler meiner Wahl.
Bei bedarf schreib mich einfach an.
gruss Thomas
Zitat von: is2late am 02 Oktober 2021, 17:27:57
Joachim, ich versuche es mittels Eventmonitor, bekomme es aber nicht hin. Und gelesen habe ich reichlich - heißt aber nicht, es vollständig verstanden zu haben bzw. umsetzen zu können. Also bleibt mir nur übrig, die Lücken durch Probieren zu füllen.
Ich meine zu verstehen das du die Bedienung des Event-Monitor, der schon in #9 verlinkt wurde, einfach noch nicht richtig verstanden hast.
Was genau an diesen Zeilen hast du denn bisher nicht verstanden (an welchem Punkt kommst du nicht weiter) oder vermutlich bisher falsch gemacht das du bisher keine Definition eines mit dem Wizard erstellten notify zeigst welches dann auch gleich das richtige Suchmuster enthält ?
ZitatDer Event monitor bietet die Möglichkeit aus einer markierten Event-Zeile Gerätedefinitionen abzuleiten und die Geräte anzulegen.
Vorgehensweise beim Anlegen eines Gerätes
Event-Zeile komplett markieren
den Knopf Create/Modify Device betätigen
ein Gerätemodul auswählen
Create auswählen
die gewünschte Form des Events auswählen
den Knopf OK betätigen
Danach öffnet sich die Detailansicht des angelegten Gerätes, dort kann die Definition weiter bearbeitet werden.
@Der_Tom: Diese Lösung schaltet Lampe 2 zusammen mit Lampe 1 ein; reagiert nicht aufs Ausschalten. Hatte es auch schon so probiert und verstehe nicht, warum das so ist. Egal, ich nehme Dein Angebot dankend an und rufe an.
@TomLee: Vielen Dank, ich werde den Eventhandler nachher noch einmal versuchen und die Probleme festhalten.
Waohh - Thomas hat mich mit seinem MSwitch https://forum.fhem.de/index.php/topic,121817.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,121817.0.html) bekannt gemacht und ich bin begeistert. Es stimmt tatsächlich, dass damit auch von einem Anfänger die o.g. Aufgabe in fünf Minuten zu lösen ist. Auch weitaus schwierigere Schaltungen sollten so kein Problem mehr sein. - Notify, DOIF, AT, Watchdog.... alle Funktionen in einem automatisierten genialen Paket. Herzlichen Dank dafür, Thomas, und allen, die hier geholfen und mitgedacht haben!
Ich kann jetzt hier leider keinen Lösungscode hinterlassen, weil nur in MSwitch vorhanden. Versichere aber, dass die Schaltung perfekt läuft.
LG Ingo
Zitat von: is2late am 03 Oktober 2021, 14:11:21
Waohh - Thomas hat mich mit seinem MSwitch https://forum.fhem.de/index.php/topic,121817.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,121817.0.html) bekannt gemacht und ich bin begeistert. Es stimmt tatsächlich, dass damit auch von einem Anfänger die o.g. Aufgabe in fünf Minuten zu lösen ist. Auch weitaus schwierigere Schaltungen sollten so kein Problem mehr sein. - Notify, DOIF, AT, Watchdog.... alle Funktionen in einem automatisierten genialen Paket. Herzlichen Dank dafür, Thomas, und allen, die hier geholfen und mitgedacht haben!
Ich kann jetzt hier leider keinen Lösungscode hinterlassen, weil nur in MSwitch vorhanden. Versichere aber, dass die Schaltung perfekt läuft.
LG Ingo
Danke für die Blumen !
gruss Thomas