Hallo liebe Gemeinde.
Nachdem ich bereits 2 Jahre eine PV Anlage betreibe und die Werte dieser auch in FHEM darstellen möchte, scheitere ich gerade am letzten Schritt ;)
Ich bekomme bereits Daten vom WR und vom Stromzähler eingelesen, meine Pylontech Akkus wollen aber nicht so wie ich. Derzeit lese ich diese mit dem Toll Solardaten per RS232 Schnittstelle aus. Das Programm schreibt die Daten in eine txt Datei, welche ich dann an den FHEM Server schicke um sie dort auszulesen und einmal in der Minute aktuelle Werte zu haben.
Von Zeit zu Zeit habe ich immer mal wieder versucht die Daten direkt in FHEM auszulesen (per RS232 oder RS485 - beides klappt in Windows prima). Leider jedoch ohne Erfolg.
Aktuell versuche ich mich am Modul von abc2006 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=112947.0) - bisher auch ohne Erfolg.
@abc2006, hier die gewünschten Daten:
List:
Internals:
CFGFN
CONNECTION timeout
DEF /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Ser_-if00-port0
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Ser_-if00-port0
FD 30
FUUID 62136f64-f33f-f36d-40b8-051e9c93cf3fd644
INTERVAL 60
NAME Pylo
NOTIFYDEV global
NR 1064
NTFY_ORDER 50-Pylo
PARTIAL
STATE opened
TYPE pylontech
READINGS:
2022-02-21 11:56:11 _status communication in progress
2022-02-21 11:54:28 state opened
actionQueue:
CELL6
20014642E00206FD30
CELL8
20014642E00208FD2E
CELL7
20014642E00207FD2F
WARN2
20014644E00202FD32
WARN3
20014644E00203FD31
WARN4
20014644E00204FD30
PACKSTATE5
20014692E00205FD2C
CELL1
20014642E00201FD35
PACKSTATE3
20014692E00203FD2E
NOP
200146900000FDAA
WARN5
20014644E00205FD2F
PACKSTATE4
20014692E00204FD2D
WARN1
20014644E00201FD33
PACKSTATE1
20014692E00201FD30
CELL5
20014642E00205FD31
WARN8
20014644E00208FD2C
WARN6
20014644E00206FD2E
WARN7
20014644E00207FD2D
PACKSTATE6
20014692E00206FD2B
PACKSTATE2
20014692E00202FD2F
CELL4
20014642E00204FD32
CELL3
20014642E00203FD33
CELL2
20014642E00202FD34
PACKSTATE7
20014692E00207FD2A
helper:
key PACKSTATE8
recv �
retrycount 2
value 20014692E00208FD29
Attributes:
verbose 5
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 21 11:53 /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Ser_-if00-port0 -> ../../ttyUSB3
uid=999(fhem) gid=20(dialout) Gruppen=20(dialout),0(root),29(audio)
In der PM war kein Link xD - Habs aber trotzdem gefunden.
Bitte schick mir nochmal ein ls von ttyUSB3. Sieht bei mir so aus:
crw-rw---- 1 root dialout 188, 3 Feb 8 21:51 ttyUSB3
Ins log schau ich gleich mal rein. Fehlerbehandlung hab ich nicht exzessiv betrieben - wenn du vorschläge hast, nehm ich die gerne mit auf.
edit: log weist ebenfalls darauf hin, dass keine Daten vom Device kommen und resettet deswegen die gesamte Mechanik ;)
Mein ls sieht ziemlich genauso aus ;)
crw-rw----+ 1 root dialout 188, 3 Feb 21 13:22 /dev/ttyUSB3
Das Modul liest RS232 oder RS485? Nicht das ich den falschen Adapter benutze!
Vielleicht noch was ganz anderes, nachdem da mind. 4 USBx-Schnittstellen vorhanden zu sein scheinen: Ist da zufällig noch so ein China-Clon mit WCH34x dabei? Dann ist nämlich "by-id" für alle diese 1a86-Geräte (!) nicht mehr zielführend.
Nein, der Name ist eindeutig.
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 21 10:24 usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 -> ../../ttyUSB4
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 21 10:24 usb-CTI_GmbH_Serial_Converter_CT1Y11SA-if00-port0 -> ../../ttyUSB2
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 21 10:24 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A5XK3RJT-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 21 10:24 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_TG041970-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
Hab Tomaten auf den Augen - dabei hast du mir ja extra das list geschickt:
Da fehlen mindestens zwei Attribute-
nop - number of Packs
protocol - protokoll.
Wähle die mal passend und probiers nochmal ...
lg,
stephan
Ich habe diesen USB-Konverter im Einsatz:
https://www.amazon.de/gp/product/B07B416CPK/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Die DIP-Schalter sind alle auf OFF
Zitat von: abc2006 am 21 Februar 2022, 13:37:10
Da fehlen mindestens zwei Attribute-
nop - number of Packs
protocol - protokoll.
Wähle die mal passend und probiers nochmal ...
lg,
stephan
Verrätst du mir auch wo die gesetzt werden sollen?
Im attr finde nichts passendes...
Sieht das bei dir nicht so aus wie auf dem Bild?
Falls nicht, würde ich vorschlagen, dass du prüfst, ob du die aktuellste Version hast - habe vorhin github nochmal upgedated.
Grüße,
Stephan
Da gibts doch schönes Modul zu, läuft bei mir 1 A
Zitat von: satprofi am 21 Februar 2022, 14:20:49
Da gibts doch schönes Modul zu, läuft bei mir 1 A
Oh das ist natürlich hilfreich ;) Bei mir läufts auch super!
Zitat von: abc2006 am 21 Februar 2022, 14:34:01
Oh das ist natürlich hilfreich ;) Bei mir läufts auch super!
Und kaum nimmt man die aktuelle Version läuft es auch bei mir super :)
RS485 läuft, RS232 noch nicht - muss dazu außer protocol und natürlich device noch etwas umgestellt werden?
Nicht dass ich wüsste. Wüsste aber ebenso keinen Grund, warum ich RS232 bevorzugen sollte - das auslesen dauert ein vielfaches länger, bei einer Batterie evtl noch akzeptabel, bei 8 Batterien dauert das über eine Minute.
Langer Rede kurzer Sinn: ich habs nicht mehr getestet ;)
RS232 ist schon verkabelt und ordentlich verlegt ;)
Aber dann nehme ich einfach RS485.
Prima, DANKE! :)
Ich kann da natürlich nochmal schauen, ob bzw. warum RS232 nicht läuft - ins Log hast du bestimmt schon geguckt?
Allerdings kann ich dir auch bei vorhandener Funktion von RS232 nur raten, die Verkabelung nochmal zu ändern - es lohnt sich, versprochen!
Freut mich, dass es funktioniert.
Wenn du verbesserungen hast, gerne her damit (oder bei Github nen merge request)
Grüße,
Stephan
Zitat von: abc2006 am 21 Februar 2022, 14:48:48
Ich kann da natürlich nochmal schauen, ob bzw. warum RS232 nicht läuft - ins Log hast du bestimmt schon geguckt?
Allerdings kann ich dir auch bei vorhandener Funktion von RS232 nur raten, die Verkabelung nochmal zu ändern - es lohnt sich, versprochen!
Freut mich, dass es funktioniert.
Wenn du verbesserungen hast, gerne her damit (oder bei Github nen merge request)
Grüße,
Stephan
Lass gut sein, du musst nicht mehr Arbeit investieren als notwendig - es läuft doch :)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Eine Sache noch, das Intervall kann man nicht ändern?
Ich hab ein Attribut interval hinzugefügt. Ein kurzer Test war erfolgreich, wenns Probleme gibt, sag bescheid.
Neue Version im Github.
Man das läuft ja bei dir! ;)
Vielen vielen Dank!!!
Zitat von: abc2006 am 21 Februar 2022, 14:34:01
Oh das ist natürlich hilfreich ;) Bei mir läufts auch super!
das hier? -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,117466.msg1118577.html#msg1118577
Zitat von: satprofi am 23 Februar 2022, 09:25:16
das hier? -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,117466.msg1118577.html#msg1118577
Welches aber nur über TCP funktioniert und bei mir steht der FHEM Server eben direkt auf den Pylontech Akkus.
Hallo,
ich hab einen Pylontech kompatiblen Speicher von Felicity und möchte diesen via RS485 auslesen, wo finde ich denn das passende Modul ?
unter dem Link ist nur eine Version die via IP geht ?
Danke
Gruß
Markus