FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: 8PABenny am 31 März 2014, 22:21:23

Titel: Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: 8PABenny am 31 März 2014, 22:21:23
Hallo Leute. 

Ich würde gerne mithilfe von Pushover eine Nachricht zukommen lasssen, wenn die Außenluftfeuchtigkeit <60% ist.
Bin aus den Codeschnipseln die ich im www gefunden habe nicht so schlau geworden um sie mir anzupassen.
Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

Mfg Benny
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte &lt;60%
Beitrag von: AHA1805 am 31 März 2014, 22:52:16
Was willst du mit dieser Info anstellen, hoffentlich nicht den Keller lüften ;-)
Hast pushover schon am laufen?
Was hast für einen Sensor?
Reading Posten
Gruß Hannes


Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: Puschel74 am 01 April 2014, 05:48:03
Hallo,

hier gibt es extra einen Wikiartikel dazu.
http://www.fhemwiki.de/wiki/Pushover (http://www.fhemwiki.de/wiki/Pushover)

Grüße
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: bugster_de am 01 April 2014, 08:34:59
Hi,

unabhängig, ob Pushover jetzt bei 8PABenny schon läuft, ist die generische Frage ja schon interessant: wie kann man ein Event auslösen, wenn ein bestimmter Wert kleiner oder größer einem Sollwert ist?

Mit einem notify kann man ja etwas triggern, wenn ein bestimmter Wert GENAU einem Sollwert entspricht
define mytrial notify Luftfeuchte:state:60.* { dosomething();;}

Gibt es auch etwas, das einen notify feuert, wenn der Wert nun kleiner 60 wird? Ansonsten müsste man ja zyklisch mit eine at den Wert abfragen.
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: dlinus am 01 April 2014, 08:51:44
nur mal so kurz aus der Hüfte.....ich mach´s mit Prwowl

{ if (ReadingsVal("CUL_WS_6","humidity",99) < 60.0) { prowl ("Die Luftfeuchtigkeit ist geringer als 60%")}}
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: 8PABenny am 01 April 2014, 17:53:19
Ich wollte es eigentlich nur als Test nutzen um mich mit Fhem bzw. Pushover mehr zu beschäftigen.  Den Wert der Luftfeuchte wollte ich aus dem weather-Modul auslesen. 

Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: tobias.gj am 14 April 2014, 10:41:23
Hallo,
anbei meine Beispiel zu Pushovermeldungen auf Basis der Wohnzimmertempereratur, was sehr einfach auf die Luftfeuchtigkeit "umgebaut" werden kann.
Das Beispiel setzt auf dem Einsatz des Pushover Moduls auf.



define WZ.TempIndicator dummy
attr WZ.TempIndicator event-on-change-reading state
attr WZ.TempIndicator setList cold normal hot
define WZTempIndicatorToCold notify Wohnzimmer_Temp:temperature.* {fhem("set WZ.TempIndicator cold") if (ReadingsVal("Wohnzimmer_Temp","temperature","") <= 19)}
define WZTempIndicatorToHot notify Wohnzimmer_Temp:temperature.* {fhem("set WZ.TempIndicator hot") if (ReadingsVal("Wohnzimmer_Temp","temperature","") >= 23)}
define WZTempIndicatorNormal notify Wohnzimmer_Temp:temperature.* {fhem("set WZ.TempIndicator normal") if ((ReadingsVal("Wohnzimmer_Temp","temperature","") >=21) && (ReadingsVal("Wohnzimmer_Temp","temperature","") <=22))}

define WZTempIndicatorToColdNotify notify WZ.TempIndicator:cold set My.Pushover msg 'Temperatur' 'Temperatur im Wohnzimmer zu kalt (<18 Grad)' '' 0 ''
define WZTempIndicatorToHotNotify notify WZ.TempIndicator:hot set My.Pushover msg 'Temperatur' 'Temperatur im Wohnzimmer zu warm (>23 Grad)' '' 0 ''
define WZTempIndicatorNormalNotify notify WZ.TempIndicator:normal set My.Pushover msg 'Temperatur' 'Temperatur im Wohnzimmer im Normalbereich' '' 0 ''
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: strauch am 14 April 2014, 10:48:56
Damian würde schreiben, das Threshold genau das ist was du suchst ;-).

Nachtrag: kleines Beispiel:
define threshold_Luftfeuchtigkeit draussen_Sensor:humidity:0:60 |{eMail(Wert zu hoch)}|{eMail(Wert zu niedrig)}|
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: 8PABenny am 16 April 2014, 19:16:44
Ich bin glaube schon zu blöd Pushover zum laufen zu bekommen  >:( ich bekomm es nicht mal hin das Modul einzubinden.

Das Modul 70_Pushover ist ja schon in einem Verzeichnis auf dem Pi vorhanden. Aber irgendwie bekomme ich es in Fhem nicht definiert.
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte &lt;60%
Beitrag von: svenr am 16 April 2014, 19:53:54
Hallo,
Threshold ist wohl der bessere Weg.
Ein notify schickt u.U. ständig Nachrichten, solange vom Sensor neue Werte geliefert werden und diese über/unter dem Schwellenwert liegen.
Daher verwende ich auch Threshold. Dann wird nur beim Über-/Unterschreiten eine Meldung verschickt.

Viele Grüße
Sven
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: 8PABenny am 16 April 2014, 20:02:38
Danke Sven für deine Antwort.  :) Ich denke auch das es dafür die bessere Lösung ist.

Aber warum ich trotzdem nicht das Pushover Modul nicht in Fhem eingebunden bekomme ist fragwürdig. " Unknown module Pushover......"  spuckt Fhem aus, wenn man es definieren möchte und im Logfile: "reload: Error:Modul 70_Pushover deactivated:".
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: Puschel74 am 16 April 2014, 20:05:54
Hallo,

ist das Modul überhaupt vorhanden?

Grüße
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: 8PABenny am 16 April 2014, 20:10:33
Das ist die Frage  :-\ im Fhem Verzeichnis auf dem RaspberryPi schon. Aber in Fhem selber nicht. Hatte jetzt auch schon ne weile im Internet gesucht, aber keinen Vernünftigen Hinweis gefunden wie man es in Fhem einbindet. Wird bestimmt ein blutiger Anfängerfehler sein ^^
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: Puschel74 am 16 April 2014, 20:22:30
Hallo,

versuch mal ein
reload 70_Pushover
in der Befehlszeile mit abschliessendem <Enter>

Grüße
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: 8PABenny am 16 April 2014, 20:30:05
Zitat von: Puschel74 am 16 April 2014, 20:22:30
Hallo,

versuch mal ein
reload 70_Pushover
in der Befehlszeile mit abschliessendem <Enter>

Grüße

Klappt leider auch nicht. Logfileeintrag: "reload: Error:Modul 70_Pushover deactivated: "
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte &lt;60%
Beitrag von: corny456 am 16 April 2014, 20:54:51
Wie sieht denn die define Zeile aus?

Sollte so aussehen:

define xyz Pushover .........

Nicht

define xyz 70_Pushover ........

Grüße Marius


Sent from my iPad using Tapatalk HD
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: 8PABenny am 16 April 2014, 20:59:57
define Pushover <userID> <token>

Hatte auch schon die Variante: " define pushmsg Pushover " probiert. Aber ohne Erfolg.
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte &lt;60%
Beitrag von: corny456 am 16 April 2014, 21:05:10
Zitat von: 8PABenny am 16 April 2014, 20:59:57
Hatte auch schon die Variante: " define pushmsg Pushover " probiert. Aber ohne Erfolg.

define pushmsg Pushover <userID> <token>

Sollte aber klappen...

Sent from my iPad using Tapatalk HD
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: ollir am 16 April 2014, 21:06:21
Habe irgendwo im Forum gelesen, das der Wiki-Eintrag nicht richtig ist.
Richtige def. ist in der CommandRef

    define <name> Pushover <token> <user>

Gruß
Olaf
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte &lt;60%
Beitrag von: 8PABenny am 16 April 2014, 21:16:18
Zitat von: corny456 am 16 April 2014, 21:05:10
define pushmsg Pushover <userID> <token>

Sollte aber klappen...

Sent from my iPad using Tapatalk HD

Leider nicht. "Unknown modul"  Ich hab keine Ahnung wo der liegt    :-[
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: 8PABenny am 16 April 2014, 21:18:33
Zitat von: ollir am 16 April 2014, 21:06:21
Habe irgendwo im Forum gelesen, das der Wiki-Eintrag nicht richtig ist.
Richtige def. ist in der CommandRef

    define <name> Pushover <token> <user>

Gruß
Olaf

Also token & userID nur vertauscht. Werde es nachher nochmal probieren und mich melden
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte &lt;60%
Beitrag von: Sailor am 17 April 2014, 17:19:40
Nacheditiert am 18.04.2014 wegen TappaTalk Fehler

Hallo Benny

Kurzer Hinweis bevor du in die gleiche Falle rennst wie ich.

Ich habe ebenfalls einen Pushover Warnung bei zu hoher Luftfeuchte >65% bzw. Alarm bei >79% eingesetzt. Klappte im Winter gut, doch dann kam die feuchte Gewitterzeit und ich konnte vor Pushover Messages das Telefon nicht mehr benutzen. 14 Sensoren bei 2,5min Update- Intervallzeit...  :o

Die Loesung dieses Problems war der Einsatz eines Aussensensors und die Ermittlung des jeweiligen Taupunktes.
Sollte der Taupunkt ausserhalb des Hauses bereits ueber dem eines Raumes liegen, so macht das Lueften keinen Sinn. Im Gegenteil, man verschlimmert unter Umstaenden die Luftfeuchte im Raum.  :(
Aus diesem Grunde habe ich zur Zeit einen Sicherheitsabstand von 3K (oder Grad Celsius) gewaehlt.

Abhilfe schafft hierbei das Dewpoint - module.  ;D

Weiterhin ist es durchaus erlaubt, dass in Feuchtraeumen wie Badezimmer eine Luftfeuchte von bis zu 90% ueber 60min anliegt.
Sollte vor Ablauf dieser Zeit gelueftet werden und die Feuchtigkeit somit bereits wieder unter 65% gefallen sein, gibt es keine Warnung

Hilfe gibts hier vom Watchdog module.

Anbei mein Code (fhem.cfg) zur Feuchtigkeitsueberwachung fuer das Badezimmer Prefix "B1_".
Der Aussensensor hat hier den Prefix "OS_".

Es kann aber auf jeden beliebigen Raum uebertragen werden indem man die 60min beispielsweise auf 10min runtersetzt.

Der "VentilationIndicator" ist nur ein nettes kleines Bildchen, welches ich im Floorplan einblende, sollte der Raum gelueftet werden oder wenn das Fenster auf keinen Fall geoeffnet werden sollte weil der Taupunkt aussen zu hoch ist.

Gruss
   Sailor


###START########## Send Pushover message and warn about high humidity #########################################START####
# If the humidity is high (>65%) then wait a defined time (60min for bathrooms, 10min for normal rooms).
# After this defined time check whether humidity is still high or even mildew clima.
# If yes, the send out a respective message


define B1_VentilationIndicator dummy
attr B1_VentilationIndicator devStateIcon silent:icoVentilationIndicator.silent ventNow:icoVentilationIndicator.ventNow  keepShut:icoVentilationIndicator.keepShut
attr B1_VentilationIndicator event-on-change-reading .*
attr B1_VentilationIndicator fp_AllRooms 205,730,0,Ventilation
attr B1_VentilationIndicator fp_FirstFloor 190,699,0,Ventilation
attr B1_VentilationIndicator setList silent ventNow keepShut

define B1_HumidityMarker dummy
attr B1_HumidityMarker event-on-change-reading .*

define B1_HumidityMarkerNotify notify B1_Thermostat_Climate:humidity.* {\
if (ReadingsVal('B1_Thermostat_Climate','humidity','0') > 65) {\
fhem "set B1_HumidityMarker on";;\
};;\
if (ReadingsVal('B1_Thermostat_Climate','humidity','0') < 66) {\
fhem "set B1_HumidityMarker off";;\
fhem "set B1_VentilationIndicator silent";;\
};;\
}

define B1_HumidityWatchdog watchdog B1_HumidityMarker:on 01:00:00 B1_HumidityMarker:off {\
if (ReadingsVal('B1_Thermostat_Climate','dewpoint','0') - ReadingsVal('OS_TempHumSens','dewpoint','0') > 3 ) {\
if ((ReadingsVal('B1_Thermostat_Climate','humidity','0') > 65) & (ReadingsVal('B1_Thermostat_Climate','humidity','0') < 80)) {\
fhem "set PushoverWarning msg 'Home-Humidity Warning' 'Family bathroom contains high humidity since more than 60min. Please open window.' '' 2 'siren' 30 3600";;\
fhem "set B1_VentilationIndicator ventNow";;\
Log 3, "Family bathroom - High humidity warning sent via PushOver";;\
};;\
if (ReadingsVal('B1_Thermostat_Climate','humidity','0') > 79) {\
fhem "set PushoverAlert msg 'Home-MILDEW ALERT' 'Family bathroom has mildew climate since more than 60min! Open window now!' '' 2 'siren' 30 3600";;\
fhem "set B1_VentilationIndicator ventNow";;\
Log 3, "Family bathroom - Mildew alert sent via PushOver";;\
};;\
};;\
}
####END########### Send Pushover message and warn about high humidity ###########################################END####
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte &lt;60%
Beitrag von: strauch am 17 April 2014, 17:35:44
Zitat von: Sailor am 17 April 2014, 17:19:40
Ich habe ebenfalls einen Pushover Warnung bei zu hoher Luftfeuchte >65% bzw. Alarm bei >79% eingesetzt. Klappte im Winter gut, doch dann kam die feuchte Gewitterzeit und ich konnte vor Pushover Messages das Telefon nicht mehr benutzen. 14 Sensoren bei 2,5min Update- Intervallzeit...

Mit Treshold wäre das nicht passiert.
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte &lt;60%
Beitrag von: Sailor am 17 April 2014, 19:10:34
Was, das der Text verschluckt wird?  ;D
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: 8PABenny am 18 April 2014, 15:51:32
Also hab auch mal User & token getauscht aber mal wieder "Unknown modul"
Hab auch mal in die 70_Pushover.pm Datei nachgeschaut wie es definiert wird. Aber keinen Fehler gefunden. Ich weis das Treshold für meine Sache besser ist. Aber trotzdem wurmt es mich das Pushover nicht will.
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: svenr am 19 April 2014, 10:14:46
Von wann ist Deine 70_Pushover.pm? Bei meiner steht im Header:

written        2013 by Johannes B <johannes_b at icloud.com>
# modified 24.02.2014 by Benjamin Battran <fhem.contrib at benni.achalmblick.de>

(mit aktuellem Update oder hier: https://svn.code.sf.net/p/fhem/code/trunk/fhem/FHEM/70_Pushover.pm (https://svn.code.sf.net/p/fhem/code/trunk/fhem/FHEM/70_Pushover.pm))

Das deactivated deutet darauf hin, dass beim Laden des Moduls ein Fehler auftritt. Eingebunden wird noch HttpUtils.pm, die sollte sich aber auch im FHEM-Ordner befinden. Irgendwie komisch.
Titel: Antw:Pushover Benachrichtigung, wenn Luftfeuchte <60%
Beitrag von: 8PABenny am 27 April 2014, 13:51:45
Dort steht bei mir das gleiche.

Die HttpUtils.pm ist auch vorhanden.