FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: habichthugo am 04 Juni 2014, 13:32:15

Titel: FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 04 Juni 2014, 13:32:15
Ich versuche meine FHT im WFE so darzustellen, dass nur die relevanten Temperaturen per Klick ausgewählt werden können. Nun sieht 'webCmd desired-temp 18: ...' aber ziemlich daneben aus. Eigentlich will ich im WFE nur z.B. 18 °C, 21 °C und 22.5 °C sehen. 'webCmd 18 °C:21 °C:22.5 °C' geht, aber eine geeignete eventMap lässt sich nicht formulieren, da durch Leerzeichen separiert (18 °C:desired-temp 18 21 °C:desired-temp 21). Jemand ne Idee, wie das hinzubekommen ist?
Dazu fehlt mir (bzw. meiner Frau) auch noch ein geeignetes Feedback, dass sich tatsächlich was getan hat. Auch wenn man aus der standardmässigen desired-temp-Liste etwas auswählt sieht man ja gar keine Reaktion im WFE. Neben der als State angezeigten measured-temp sollte da also noch irgend wie die aktuelle desired-temp angezeigt werden, nur wie?
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: Elektrolurch am 04 Juni 2014, 14:40:51
Hallo,

statt eines Leerzeichens kannst Du es ja mal mit   probieren.
Der set-Befehl an ein fht für desired-temp erwartet allerdings nur eine Zahl und keine Grad-C dahinter. Da müsstest Du dann etwas probieren, damit das dann klappt.
Soweit meiner Beobachtungen  nach, wird die desired-temp auf der Anzeige erst dann aktualisiert, wenn der Befehl erfolgtreich an ein fht gesendet wurde. Das kann bis zu zwei Minuten dauern. Dann erst wird die eingestellte Temperatur auf der web-Oberfläche angezeigt.

Gruß

Elektrolurch
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 04 Juni 2014, 14:53:29
Zitat von: Elektrolurch am 04 Juni 2014, 14:40:51
statt eines Leerzeichens kannst Du es ja mal mit   probieren.
Der set-Befehl an ein fht für desired-temp erwartet allerdings nur eine Zahl und keine Grad-C dahinter. Da müsstest Du dann etwas probieren, damit das dann klappt.
Soweit meiner Beobachtungen  nach, wird die desired-temp auf der Anzeige erst dann aktualisiert, wenn der Befehl erfolgtreich an ein fht gesendet wurde. Das kann bis zu zwei Minuten dauern. Dann erst wird die eingestellte Temperatur auf der web-Oberfläche angezeigt.
Daher ja mein Ansatz, das via eventMap umzusetzen.
Im WFE wird standardmässig nicht die desired- sondern die measured-temp angezeigt. Daher sieht man die Wirkung der desired-temp-Änderung nicht. Da sollte also  neben measured-temp noch die aktuelle desired-temp (in Klammern) erscheinen. Ich weiss nur nicht, ob das geht bzw. wenn wie?
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 04 Juni 2014, 15:01:12
Mit
eventMap 18&nbsp°C:desired-temp&nbsp18 21&nbsp°C:desired-temp&nbsp21 22.5&nbsp°C:desired-temp&nbsp22.5
zu
webCmd 18 °C:21 °C:22.5 °C
kann FHEMWEB offenbar nix anfangen.
Wird zwar so angezeigt, wie ich das will, aber eben nicht richtig gemappt...
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 04 Juni 2014, 15:42:10
Ok, folgendes funzt:
eventMap /desired-temp 18.0:18 °C/desired-temp 21.0:21 °C/desired-temp 22.5:22.5 °C
webCmd 18 °C:21 °C:22.5 °C

Ergebnis im WFE siehe Anhang.

Nebenwirkungen?

Ja und die disired-temp fehlt noch im Status.

Noch schöner wären natürlich Buttons bzw. Icons (Sonne, Mond + Sterne ;.)
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: Mitch am 04 Juni 2014, 16:29:21
Verstehe ich nicht ganz?

Bei mir zeigt die Web GUI bei FHT immer die gemessene Temp und daneben die einzustellene mit einem PullDown, welches nur die mögliche zulässt.
Ich habe weder webcmd, noch setlist als attr.
Bad                22.4 °C                  desired-temp 21.5 <- als pulldown
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 04 Juni 2014, 16:34:39
Noch mit
stateFormat measured-temp (desired-temp) °C
sieht's doch schon ganz gut aus (siehe Anhang).

Fehlt eigentlich 'nur' noch das sofortige Feedback. Das blickt doch kein Dritter, wenn sich da auf Knopfdruck minutenlang scheinbar nix tut!?
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 04 Juni 2014, 16:40:11
Zitat von: Mitch am 04 Juni 2014, 16:29:21
Verstehe ich nicht ganz?

Bei mir zeigt die Web GUI bei FHT immer die gemessene Temp und daneben die einzustellene mit einem PullDown, welches nur die mögliche zulässt.
Ich habe weder webcmd, noch setlist als attr.
Bad                22.4 °C                  desired-temp 21.5 <- als pulldown
Ja, ist (war) bei mir auch so. Aber 1. wollte ich die paar einzustellenden 'Normalwerte' extra haben, direkt anklickbar, statt über Pulldown. Und 2. fehlt mir noch das sofortige Feedback nach einer Änderung im WFE. Das blickt doch - wie gesagt - kein Dritter, das sich da nix tut...
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: Puschel74 am 04 Juni 2014, 17:02:49
Hallo,

wie schon geschrieben wurde wirst du bei FHT kein sofortiges Feedback bekommen da der FHT die Temperatur nicht sofort annimt und quittiert.

Grüße
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 04 Juni 2014, 17:26:48
Zitat von: Puschel74 am 04 Juni 2014, 17:02:49
wie schon geschrieben wurde wirst du bei FHT kein sofortiges Feedback bekommen da der FHT die Temperatur nicht sofort annimt und quittiert.
Hm, die eventMap kann scheinbar nur Substitute für set... und blöder Weise offenbar kein Perl-Konstrukt. Sonst hätte man sich das auch noch hintricksen können...

Stört das mit dem fehlenden Feedback sonst keinen? Ist ja bei Rollladen & Co. auch nicht viel anders. Das kapiert - wie gesagt - kein Dritter, dass sich nach dem Knopfdruck erst mal scheinbar nix tut...
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: Puschel74 am 04 Juni 2014, 17:29:20
Hallo,

bei den FHT sit mir das herzlichst egal ob sich dort sofort was ändert.
Ich hab 11 Stück im Haus verbaut und lauf nicht rum um zu schauen ob die Temperatur sofort geändert ist.

Bei Rollo und Licht sieht man ja das sich was getan hat und bei den FHT ist es auch meiner Frau egal da sie die Temperatur, wenn wirklich mal geändert werden muss/will, direkt am FHT ändert und nicht über FHEM.

Grüße
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 04 Juni 2014, 18:06:13
Zitat von: Puschel74 am 04 Juni 2014, 17:29:20
bei den FHT sit mir das herzlichst egal ob sich dort sofort was ändert.
Ich hab 11 Stück im Haus verbaut und lauf nicht rum um zu schauen ob die Temperatur sofort geändert ist.
Mir geht es hier aber um die Bedienung über WFE, und da sollte was passieren, wenn man eine Aktion auslöst...
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: Puschel74 am 04 Juni 2014, 18:12:30
Hallo,

das hab ich schon verstanden.

Aber auch im Webfrontend wird sich erst was ändern wenn der FHT den Empfang und die Umstellung quittiert hat.

Es kann ja sein das das Packet verloren gegangen ist oder der FHT aus welchen Gründen auch immer das Packet nicht erhalten hat und du hast aber im Frontend die geänderte Temperatur stehen welche zu diesem und auch einem späteren Zeitpunkt vom FHT aber nie gesetzt wird weil er das Packet eben nicht erhalten hat.

Grüße
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 04 Juni 2014, 20:35:26
Zitat von: Puschel74 am 04 Juni 2014, 18:12:30
das hab ich schon verstanden.

Aber auch im Webfrontend wird sich erst was ändern wenn der FHT den Empfang und die Umstellung quittiert hat.

Es kann ja sein das das Packet verloren gegangen ist oder der FHT aus welchen Gründen auch immer das Packet nicht erhalten hat und du hast aber im Frontend die geänderte Temperatur stehen welche zu diesem und auch einem späteren Zeitpunkt vom FHT aber nie gesetzt wird weil er das Packet eben nicht erhalten hat.
Und? Dann kann man den Status doch z.B. mit einem Ausrufezeichen o.ä. markieren, bis die tatsächliche Quittung kommt. Jedenfalls blickt das so kein Dritter.
Bei Rollladen ist das (standardmässig) auch nicht so der Hit. Bei mir blitzt da (je nach Browser) kurz die Glühlampe mit Ausrufezeichen auf, dann der vorherige Status und erst nach ~1/2 Min. dann der Endzustand. Wäre sicher auch eingängiger, da würde angezeigt, das der Rollladen noch in Bewegung ist.
Naja, mal gucken, ob ich mir das aus Dummys + Notify zusammentricksen kann, oder ich mach mir gleich ein eigenes WFE. Wird in Summe wohl einfacher...
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: Puschel74 am 04 Juni 2014, 20:47:27
Hallo,

Zitatoder ich mach mir gleich ein eigenes WFE.
Dann aber bitte hier veröffentlichen  ;)
Ich denke mal da hätten einige Bedarf dran.

Aber mal im Ernst.
Das ist eben FHT.
Du kannst das mit notify und tricksen sicher hinbiegen musst aber bedenken das du nach einem "set desired-temp" regelmässig prüfst ob der FHT den Befehl auch umgesetzt hat.
Wenn nicht dann nochmal senden.

Ich hab aber keine Ahnung ob du das mit stateFormat vielleicht mit einem Ausrufezeichen markieren kannst und dann wieder löschen wenn das desired-temp des FHT mit dem gewünschten übereintimmt.

ZitatBei Rollladen ist das (standardmässig) auch nicht so der Hit. Bei mir blitzt da (je nach Browser) kurz die Glühlampe mit Ausrufezeichen auf, dann der vorherige Status und erst nach ~1/2 Min. dann der Endzustand.
Kenn ich nicht.
Wenn ich unsere Rollläden über FHEM steuere - egal ob per notify oder FHEM-Befehl - höre ich das sich der Rollladen bewegt und ich habe sofort! in FHEM den Endstatus.

ZitatWäre sicher auch eingängiger, da würde angezeigt, das der Rollladen noch in Bewegung ist.
Mit Sicherheit - aber FHEM läuft auch auf schmalbrüstigen Geräten.
Die wären damit wohl schwer überfordert sowas in "Echtzeit" anzuzeigen.

Grüße
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 05 Juni 2014, 12:13:28
Zitat von: Puschel74 am 04 Juni 2014, 20:47:27
Hallo,
Dann aber bitte hier veröffentlichen  ;)
Ich denke mal da hätten einige Bedarf dran.

Aber mal im Ernst.
Das ist eben FHT.
Du kannst das mit notify und tricksen sicher hinbiegen musst aber bedenken das du nach einem "set desired-temp" regelmässig prüfst ob der FHT den Befehl auch umgesetzt hat.
Wenn nicht dann nochmal senden...
Das mit dem selbst gestrickten WFE ist schon ernst gemeint. Mit FHEM im Hintergrund läuft das ja im Wesentlichen auf Visualisierung hinaus. Und das Standard-Frontend DAU-tauglich auf rein (intuitive) Bedienung zu reduzieren wird wohl in Summe auch nicht einfacher. U.a. steh ich z.B. mehr auf Symbole und Buttons...
Das mit den FHTs ist doch eigentlich nicht weiter kompliziert: Bei gewünschter Solltemperaturänderung Status sofort auf 'in Arbeit' setzten, der dann bei nächster Bestätigung durch die FHT überschrieben wird. Also Statusanzeige [<Ist> (<Soll>)] z.B. 22.3 (18.0) -> 22.3 (18.0 -> 23.0) -> 22.3 (23.0).
Fehlt mir im Moment nur der Implementierungsansatz, denn auf das auslösende 'set ... desired-temp ...' kann man ja u.a. wohl nicht Triggern?
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: stromer-12 am 05 Juni 2014, 13:25:53
Es gibt beim desired-temp der FHT 2 verschiedene Events.

Das setzen von FHEM erfolgt mit

2014-06-05 13:23:56 FHT FHT_1004 desired-temp 13.5

und das FHT meldet sich so:

2014-06-05 13:24:39 FHT FHT_1004 desired-temp: 13.5


Der Unterschied ist der Doppelpunkt nach dem desired-temp
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 05 Juni 2014, 13:34:42
Zitat von: stromer-12 am 05 Juni 2014, 13:25:53
Es gibt beim desired-temp der FHT 2 verschiedene Events.

Das setzen von FHEM erfolgt mit

2014-06-05 13:23:56 FHT FHT_1004 desired-temp 13.5

und das FHT meldet sich so:

2014-06-05 13:24:39 FHT FHT_1004 desired-temp: 13.5


Der Unterschied ist der Doppelpunkt nach dem desired-temp
Schon klar (im log). Auf den ersten Fall kann man aber nicht mit einem notify Triggern - oder doch? Ich kann doch nur auf state und readings Triggern...?
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 05 Juni 2014, 14:12:03
Hm, sehr merkwürdig. Auf einen notify
FHT_Wohnzimmer:.*desired-temp[^:]* set dummy %
erhalte ich nur 'desired-temp' im state des dummy!? Also ohne die Temperatur? Wie das?
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: stromer-12 am 05 Juni 2014, 14:29:56
Gänsefüsschen um das %
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 05 Juni 2014, 14:50:34
Zitat von: stromer-12 am 05 Juni 2014, 14:29:56
Gänsefüsschen um das %
Nö, dann kommt 'desired-temp' raus.
Bei
FHT_Wohnzimmer:.*desired-temp.* set dummy %
kriege ich (für die Quittungen mit Doppelpunkt) ja auch z.B. 'desired-temp: 18.0' raus. D.h. für den Send aus dem WFE kommt nur desired-temp, ohne die gesendete Temperatur, als Ereignis. Sehr merkwürdig...
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: stromer-12 am 05 Juni 2014, 15:02:33
bei mir kommt es in notify an (Logeintrag gesetzt)

2014.06.05 14:57:02 2: FHT set FHT_0608 desired-temp 17.5
2014.06.05 14:57:02 3: set dummy desired-temp 17.5

Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 05 Juni 2014, 15:28:12
2014.06.05 15:15:46 2: FHT set FHT_Wohnzimmer desired-temp 18.0
2014.06.05 15:15:46 4: noti exec set dummy desired-temp
2014.06.05 15:15:46 4: dummy set dummy desired-temp

define noti notify FHT_Wohnzimmer:.*desired-temp[^:]* set dummy %

So langsam glaube ich, dass das gesamte FHEM/WFE bei mir 'nen Schuss hat.
Mein
eventMap /desired-temp 18.0:18 °C/desired-temp 21.0:21 °C/desired-temp 22.5:22.5 °C
webCmd 18 °C:21 °C:22.5 °C

funktioniert z.Z. auch nur im Style touchpad, aber nicht mit Default!? Dafür sind bei touchpad ein Großteil der Links nicht unterstrichen und der Mauszeiger ändert sich beim überstreichen auch nicht (IE11+FireFox)...
# $Id: fhem.pl 6007 2014-05-30 06:58:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 5487 2014-04-08 11:29:41Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 6008 2014-05-30 08:29:28Z martinp876 $
# $Id: 14_CUL_TX.pm 4229 2013-11-15 17:29:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6013 2014-05-30 16:59:18Z rudolfkoenig $
# $Id: 11_FHT.pm 5070 2014-02-28 07:48:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5876 2014-05-16 19:54:51Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 6008 2014-05-30 08:29:28Z martinp876 $
# $Id: 10_IT.pm 5649 2014-04-25 22:44:27Z justme1968 $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 5851 2014-05-13 19:39:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 5956 2014-05-24 13:04:04Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Twilight.pm 5946 2014-05-23 17:41:49Z dietmar63 $
# $Id: 99_Utils.pm 5488 2014-04-08 11:32:17Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 5319 2014-03-25 10:11:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 5470 2014-04-07 08:32:35Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
Titel: Antw:FHT mit fixen Temperaturen und Feedback im WFE?
Beitrag von: habichthugo am 05 Juni 2014, 15:54:50
Zitat von: habichthugo am 05 Juni 2014, 15:28:12
So langsam glaube ich, dass das gesamte FHEM/WFE bei mir 'nen Schuss hat.
Ändert sich auch nach soeben erfolgtem Update nicht...