Ich beschreibe das Szenario mal etwas ausführlicher, da es zum verrückt werden ist.
Ich habe bei einem Freund Zwischenstecker vom Typ HM-ES-PMSw1-Pl und die älteren Modelle HM-LC-SW1-PL2 im Einsatz.
Von dem neuen Modell (HM-ES-PMSw1-Pl) sind 2 Stück vorhanden.
Von dem älteren Modell (HM-LC-SW1-PL2) sind 3 Stück vorhanden.
Beim neueren Modell der 1. ging das alle ohne Probleme, bei den älteren Modellen bei einem auch alles OK.
Bei zwei der älteren Modelle habe ich echt Probleme beim pairen gehabt es tauchte in den Readings einfach nicht der Eintrag auf
PairedTo 0x1EA121
Ich habe diese beiden Zwischenstecker dann in die Nähe des HMUSB gebracht und ich habe es nach mehrmaligen erfolglosen pairen aufgegeben es mit dem Gerät zum machen...
Ich habe dann nach diesem Muster diese beiden Aktoren doch dazu bewegt sich zu pairen
set HMUSB hmPairSerial LEQ0471867
also das pairen wie im Wiki beschrieben über die Serien Nr. (mein Freund den ich mal als absoluten Laien bezeichne, der wollte den ganzen Kram schon mal zurück schicken) ich konnte ihn noch überreden es zu behalten..
Also alles in allem sind jetzt 4 (1 neuer, 3 der älteren) der Zwischenstecker gepairt und funktionieren auch.
Jetzt haben wir noch einen der neuen Zwischenstecker den habe ich mit zu mir genommen, der macht absolut kein Pairing.
Wird beim pairen am Gerät eingetragen mit zwei Codezeilen und den Logzeilen und das wars..
Ich kann das Teil auch mit pairen per Serieller Nr. nicht dazu zu bewegen ein "PairedTo 0x1EA121" zu machen..
Das pairing in den neuen Steckern sieht ja so aus
R-pairCentral set_0x1EA121
selbst wenn er es denn mal hat so wie jetzt hier bei mir, nach 5x maligen pairen über die Serien Nr. macht der Schalter keinen Mucks..!
Könnte der defekt sein, oder welchen Vorschlag habt ihr noch für mich...?
Ein list sieht so aus:
Internals:
CFGFN ./FHEM/test.cfg
DEF 2B299D
HMUSB_MSGCNT 1
HMUSB_RAWMSG E2B299D,0000,7917EB01,FF,FFB4,04845E2B299D0000008000000000000000091EFF
HMUSB_RSSI -76
HMUSB_TIME 2014-09-29 13:12:02
IODev HMUSB
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 1
NAME Flur_Lampe
NR 1651
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
lastMsg No:04 - t:5E s:2B299D d:000000 8000000000000000091EFF
protCmdDel 9
protLastRcv 2014-09-29 13:12:02
protResnd 9 last_at:2014-09-29 13:13:30
protResndFail 3 last_at:2014-09-29 13:13:35
protSnd 3 last_at:2014-09-29 13:13:17
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMUSB avg:-76 min:-76 max:-76 lst:-76 cnt:1
Readings:
2014-09-29 13:05:21 D-serialNr LEQ0471867
2014-09-29 13:13:35 state MISSING ACK
Regl_00::
VAL
Helper:
cSnd 111EA1212B299D0201C80000
dlvl 00
dlvlCmd ++A0111EA1212B299D0201000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 00AC
rxType 1
Io:
newChn +2B299D,00,01,00
nextSend 1411989122.34799
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2B299D
00
01
00
Mrssi:
mNo 04
Io:
HMUSB -74
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
At_hmusb:
avg -76
cnt 1
lst -76
max -76
min -76
Attributes:
IODev HMUSB
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
model HM-ES-PMSw1-Pl
room 9_Test
serialNr LEQ0471867
subType switch
webCmd on:off:toggle
Ein Mensch wie mein Kumpel der nun davon gar keine Ahnung hat sagt natürlich was für ein Sch.... das dieses pairen solche Problem bereitet, ich gebe ihm da mal Recht, ich habe nun echt sehr viel Ausdauer bewiesen um ihm die Geräte in Gang zu bringen, aber es hat ihn nicht überzeugt, dass solche professionellen Geräte solche Problem bereiten... 8)
Er sagt mir immer ich habe für den ganzen Kram 500,- Euro ausgegeben und bekomme es allein nicht zum laufen.
Irgendwo hat er Recht...
Ich hatte diese Probleme bisher nicht... aber nun habe ich ihn zu diesem System "Homematic" gebracht und da geht das Dilemma bei ihm los ;)
Hast du sie mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?
ja klar.. ;)
wie gesagt grad hab ich ihn zum pairen bekommen mit dem Eintrag "R-pairCentral set_0x1EA121" aber er schaltet nicht
Ich hatte noch nie auch nur ein kleines Problem beim Pairen. Egal was für ein Gerät es war und ich habe über 40 Homematic-Devices im Einsatz.
Wie pairst du denn genau? Wie aktuell ist die Version?
Also ich hatte hier bei mir auch mit bisher keinem Gerät ein Problem, nur eben jetzt mit diesem Schalter von dem Kumpel.
Pairen wie immer bei Geräten die Taste länger drücken...
Um es genau zu machen:
ZitatUm den Anlernvorgang einzuleiten, muss die einzige Gerätetaste des Funk-Schaltaktors für mindestens vier Sekunden gedrückt werden. Daraufhin steht der Adapter sofort in FHEM zur Verfügung.
wie geschrieben er steht ja auch in Fhem drin...!
Wenn du wirklich nur das machst, wird es auch nicht klappen. Dann funktioniert zwar Autocreate aber nicht das Pairen.
Vorher musst du noch ein
set [CUL/HMLAN/CCU] hmPairForSec <Sekunden>
absetzen.
das habe ich natürlich gemacht, hatte ich vorausgesetzt ;)
und wie ich oben geschrieben hatte, jetzt ist er ja gepairt, aber der tut rein gar nichts
Schon mal ins Logfile geschaut?
Grüße
Naja. Besser für die Hilfe ist es, wenn man genau weiß, wie du vorgegangen bist. Wie du siehst, hätte das ein paar Beiträge gespart.
Klingt für mich nach Problemen mit dem Gerät. Das Log hilft vielleicht?
ja klar hier mal ein Auszug...
2014-09-29_14:41:31 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:41:31 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:41:31 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:41:08 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:50 Flur_Lampe RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2014-09-29_14:40:50 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:40:50 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:25 Flur_Lampe Info_Cleared
2014-09-29_14:40:22 Flur_Lampe RESPONSE TIMEOUT:PeerList
2014-09-29_14:40:22 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:40:22 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:40:02 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:39:57 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:39:57 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:39:57 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:39:37 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:39:36 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:39:36 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:39:36 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:39:19 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:39:08 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:39:08 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:39:08 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:38:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:38:42 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:38:42 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:38:42 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:38:24 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:37:42 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:37:42 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:37:42 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:37:24 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:37:11 Flur_Lampe RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2014-09-29_14:37:11 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:37:11 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:46 Flur_Lampe Activity: alive
2014-09-29_14:36:09 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:36:09 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
Zusatzinformationen... wenn ich die Taste am Gerät drücke quittiert mir das Gerät zur Weboberfläche auch mit der Anzeige/Änderung des Symbols, aber den on/off/toggle Befehl empfängt das Gerät nicht wenn es per webCMD abgesetzt wird und ebenso mit der dafür eigens angeschafften Fernbedienung nicht, die ich jetzt aber nicht hier habe...
Ich habe schon einige Zwischenstecker gepairt aber der ist echt zum nerven...!
ich habe ja von diesem Zwischenstecker bisher nur einen gepairt/eingerichtet, der ist bei meinem Kumpel auch in Betrieb.
Der eigentliche Z.Stecker richtet sich ja als Powermeter ein und der 1.Kanal als Switch.
Bei ihm habe ich den dann in den Attributen umgestellt und er arbeitet als Switch, was ich damit sagen will der Kanal mit der Cul_HM ID siehe unten arbeitet bei ihm als Schalter für eine Lampe.
Die anderen Kanäle nutze ich da nicht... und genauso wollte ich das mit diesem hier tun der eben nur zickt..!
define WZ_Lampe_1 CUL_HM 2B2891
attr WZ_Lampe_1 IODev HMUSB
attr WZ_Lampe_1 alias Lampe 1
attr WZ_Lampe_1 autoReadReg 4_reqStatus
attr WZ_Lampe_1 devStateIcon Ein:li_wht_on Aus:li_wht_off
attr WZ_Lampe_1 eventMap on:Ein off:Aus
attr WZ_Lampe_1 expert 2_full
attr WZ_Lampe_1 group Wohnzimmer Lampen
attr WZ_Lampe_1 model HM-ES-PMSw1-Pl
attr WZ_Lampe_1 peerIDs 00000000,
attr WZ_Lampe_1 room Wohnzimmer
attr WZ_Lampe_1 subType switch
attr WZ_Lampe_1 webCmd on:off:toggle
Er hat sich diesen beiden Z.Stecker nun mal gekauft und die anderen/älteren arbeiten ja auch ohne Probleme
EDIT:// also ich habe ihn jetzt wer weiß zum wievielten mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und noch einmal gepairt... jetzt arbeitet er manchmal und manchmal nicht...!
Ich denke der ist irgendwie im A.... :( 8)
hier nochmal ein List:
Internals:
CFGFN ./FHEM/test.cfg
DEF 2B299D
HMUSB_MSGCNT 29
HMUSB_RAWMSG E2B299D,0000,798C6CE2,FF,FFB1,04845E2B299D0000008000000000000000092DFD
HMUSB_RSSI -79
HMUSB_TIME 2014-09-29 15:19:17
IODev HMUSB
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 29
NAME Flur_Lampe
NR 1663
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
channel_01 Flur_Lampe_Sw
channel_02 Flur_Lampe_Pwr
channel_03 Flur_Lampe_SenPwr
channel_04 Flur_Lampe_SenI
channel_05 Flur_Lampe_SenU
channel_06 Flur_Lampe_SenF
lastMsg No:04 - t:5E s:2B299D d:000000 8000000000000000092DFD
protCmdDel 47
protLastRcv 2014-09-29 15:19:17
protResnd 32 last_at:2014-09-29 15:17:34
protResndFail 6 last_at:2014-09-29 15:17:42
protSnd 38 last_at:2014-09-29 15:17:18
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_HMUSB avg:-75.5 min:-76 max:-73 lst:-74 cnt:14
rssi_at_HMUSB avg:-77.62 min:-80 max:-75 lst:-79 cnt:35
Readings:
2014-09-29 15:12:12 Activity alive
2014-09-29 15:11:16 D-firmware 1.6
2014-09-29 15:11:16 D-serialNr LEQ0471867
2014-09-29 15:12:49 PairedTo 0x1EA121
2014-09-29 15:12:49 R-intKeyVisib invisib
2014-09-29 15:12:49 R-pairCentral 0x1EA121
2014-09-29 15:12:49 RegL_00: 02:01 0A:1E 0B:A1 0C:21 18:00 00:00
2014-09-29 15:17:42 state MISSING ACK
Helper:
cSnd 111EA1212B299D0201000000
mId 00AC
rxType 1
Io:
newChn +2B299D,00,01,00
nextSend 1411996757.84915
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2B299D
00
01
00
Mrssi:
mNo 04
Io:
HMUSB -77
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
Hmusb:
avg -75.5
cnt 14
lst -74
max -73
min -76
At_hmusb:
avg -77.6285714285714
cnt 35
lst -79
max -75
min -80
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMUSB
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.6
model HM-ES-PMSw1-Pl
room 9_Test
serialNr LEQ0471867
subType switch
webCmd on:off:toggle
ZitatR-pairCentral set_0x1EA121
wie der titel schon sagt: "mal wieder" ... nicht richtig gelesen/geschaut. ;)
wenn fhem in einem register-reading ein "set_" anzeigt, besagt das nur, dass der befehl zum setzen des entsprechenden registers gesendet worden ist. fhem hat aber noch keine information was daraus geworden ist. erst wenn der zusatz "set_" verschwunden ist, hat fhem die info über den neuen zustand des registers. um den neuen zustand des registers nach einem set zu erhalten, wird ein set getconfig gemacht.
da der schalter auf fhem befehle nicht reagiert, wird das pairing nicht funktioniert haben.
vor jedem neuen pairing versuch sollte der cmd_stack mit set clear msgEvents geleert werden.
gruss frank
Hallo,
und Achtung!
Auch bei HM greift die 1%-Regel ;)
Also immer schön gemütlich und ruhig - nervöses rumhacken auf on/off oder was auch immer bringt dich nur näher an die 1%.
Ach ja, dazu noch kurz was:
Zitatdas habe ich natürlich gemacht, hatte ich vorausgesetzt
bzgl. hmpairforsec
Dann werden wir in Zukunft auch voraussetzen das du alles richtig gemacht hast und du die Geräte umtauschen musst ;)
Grüße
ZitatAuch bei HM greift die 1%-Regel
der HM-ES-PMSw1-Pl ist sogar so freundlich und zeigt das überschreiten der 1% mit einem besonderen blinken der status-led an. dieser hinweis ist sicherlich überflüssig, da ihr ihn schon selbst in der bedienungsanleitung gelesen habt. :)
gruss frank
Hallo,
Bedienungsanleitung ???
Ist das dieses nutzlose Heftchen das mich zwingt zur Papiertonne zu gehen ;D
Grüße
P.S.: Ehrlich - ich hab meine HM-Geräte bisher immer mit Hilfe des Wiki gepairt und hatte noch nie unüberwindbare Probleme - auch dank Euch hier.
Ok, momentan fuchst mich der Funk-Tür-Gong mit der SD-Karte aber die Sounds bekomm ich auch noch zum laufen - sorry OT.
Zitat von: Puschel74 am 29 September 2014, 15:40:04
Ach ja, dazu noch kurz was:bzgl. hmpairforsec
Dann werden wir in Zukunft auch voraussetzen das du alles richtig gemacht hast und du die Geräte umtauschen musst ;)
lieber nicht ;)
naja deshalb habe ich ja erneut das List angehangen das ihr seht er hat das Pairing gemacht...
aber schalten tut er nach wie vor nicht vernünftig...
Ich werde das die Tage bei ihm nochmal machen (muss ich ja ;) sonst gehts ja nicht) das pairen und schauen ob er dort vernünftig läuft, ich habe gesehen das die RSSI Werte hier richtig mies sind und um die -79 liegen, dass könnte eine Ursache für das nicht regelmäßige schalten sein. Nicht im letzten List (obwohl auch nicht gut) sondern welches ich hier gemacht habe.
Zitat von: Puschel74 am 29 September 2014, 16:05:41
Bedienungsanleitung ???
Ist das dieses nutzlose Heftchen das mich zwingt zur Papiertonne zu gehen ;D
aber es steht ja nichts falsches drin 8) ;)
Du benutzt den Schalter mit Leistungsmessung aber nicht zufällig für on-for-timer Befehle?
Ich wollte damit mal die Zirkulationspumpe steuern. Nach on-for-timer habe ich immer ein MissingAck bekommen oder er hat sich gleich ganz aufgehängt. Nur on oder off funktioniert. Jetzt fristet er sein Dasein als reiner Leistungsmesser an der USV...
Zitat von: Deudi am 30 September 2014, 08:35:35
Du benutzt den Schalter mit Leistungsmessung aber nicht zufällig für on-for-timer Befehle?
dieser Schalter von dem ich hier schreibe, der echt hartnäckig war was das anlernen betrifft wird dann später als ein/aus und auch als Leistungsmesser genutzt..
Ich schreibe dies hier nochmals, da man denken könnte ich habe mich zu doof zum anlernen angestellt... ich habe alle Dinge die hier oben gesagt und geschrieben wurden wirklich mehrmals getan ob es nun der Anlern Befehl in Fhem "set HMUSB hmPairForSec 600" war oder auch das anlernen am Gerät welches man mit ca. 4sec. drücken erreicht oder auch das zurück setzen auf Werkseinstellungen...
Alles habe ich getan und es ging eben nicht... Es war auch nicht meine erster Aktor den ich angelernt habe ;)
Und gestern habe ich ihn ja nun um es mal in Fhem zu sprechen "gepairt"
Und was soll ich sagen auch heute wieder er funktioniert nicht einwandfrei... mal schaltet er mal schaltet er nicht... Das Teil ist echt nervig... hier mal die Fehler aus dem Log:
2014-09-30_13:46:51 Flur_Lampe CMDs_done
2014-09-30_13:46:51 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-30_13:46:48 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-30_13:46:48 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-30_13:46:48 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-30_13:46:31 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-30_13:46:30 Flur_Lampe CMDs_done
2014-09-30_13:46:30 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-30_13:46:19 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-30_13:46:19 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-30_13:46:19 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-30_13:46:01 Flur_Lampe CMDs_pending
Zitat von: Deudi am 30 September 2014, 08:35:35
Ich wollte damit mal die Zirkulationspumpe steuern. Nach on-for-timer habe ich immer ein MissingAck bekommen oder er hat sich gleich ganz aufgehängt. Nur on oder off funktioniert. Jetzt fristet er sein Dasein als reiner Leistungsmesser an der USV...
ich habe diesen Schalter bei einem Freund im Einsatz für eine Zirkulationspumpe und der läuft ja ohne Probleme bisher, dass war der 1.Schalter den ich gepairt hatte und der ging auch tadellos.
Der läuft mit on-for-timer 180
Zu diesen Leistungmesser, da bekomme ich ja so einige Werte, wobei nicht alle klar sind
U/voltage 230.5 ist klar
f/Frequenz 49.99 ist auch klar
rein elektrisch gesehen sollte
I/ Strom sein und
P/ Leistung
aber was ist dann E: Verbrauch..?
Aber rein logisch/elektrisch gesehen, wenn ein Verbrauch da ist, dann sollte auch ein Strom fließen und P auch etwas anzeigen... da ist aber jeweils "0"
2014-09-30_13:43:49 Flur_Lampe_Pwr 104.7
2014-09-30_13:43:49 Flur_Lampe_Pwr boot: off
2014-09-30_13:43:49 Flur_Lampe_Pwr eState: E: 104.7 P: 0 I: 0 U: 230.5 f: 49.99
2014-09-30_13:43:49 Flur_Lampe_Pwr frequency: 49.99
2014-09-30_13:43:49 Flur_Lampe_Pwr voltage: 230.5
2014-09-30_13:43:49 Flur_Lampe_Pwr current: 0
2014-09-30_13:43:49 Flur_Lampe_Pwr power: 0
2014-09-30_13:43:49 Flur_Lampe_Pwr energy: 104.7
wenn ich jetzt einen Plot darstelle welchen Achsen würdet ihr wie beschriften... ist 104.7 jetzt die Wattzahl die ansteht wenn ein Verbraucher dran ist, oder die verbrauchte Energie..? Spannung und Frequenz ist ja eher uninteressant
Anmerkung:
und übrigens ich habe den Schalter per Taste eingeschaltet, weil er rumgezickt hat...
ZitatUnd was soll ich sagen auch heute wieder er funktioniert nicht einwandfrei... mal schaltet er mal schaltet er nicht...
poste die rawmessages.
Zitataber was ist dann E: Verbrauch..?
energieverbrauch seit die steckdose versorgungsspannung hat. wenn du sie aus der steckdose ziehst und wieder reinsteckst geht es wieder bei 0 los. E=P*t [Watt * stunde] . natürlich erhöht sich der wert nur, zu den zeiten, wenn P nicht 0 ist.
gruss frank
und ich würde mal den Zwischenstecker näher zum Hm-usb bringen um Funklöcher in deiner Bude auszuschließen,
und dann ein getConfig machen und ein list
ein anständiges debug log sieht auch anders aus ;)
hier mal ein list vom jetzigen Standort... mit rssi -77 (nicht besonders gut) ich mache das ganze dann nochmal direkt im HWR da ist auch der HMUSB
Internals:
CFGFN ./FHEM/test.cfg
DEF 2B299D
HMUSB_MSGCNT 33
HMUSB_RAWMSG RC6A7EE60,0001,7EA3A968,FF,FFB3,11A0102B299D1EA1210100000000
HMUSB_RSSI -77
HMUSB_TIME 2014-09-30 15:02:47
IODev HMUSB
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 33
NAME Flur_Lampe
NR 1670
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Flur_Lampe_Sw
channel_02 Flur_Lampe_Pwr
channel_03 Flur_Lampe_SenPwr
channel_04 Flur_Lampe_SenI
channel_05 Flur_Lampe_SenU
channel_06 Flur_Lampe_SenF
lastMsg No:11 - t:10 s:2B299D d:1EA121 0100000000
protLastRcv 2014-09-30 15:02:47
protSnd 33 last_at:2014-09-30 15:02:47
protState CMDs_done
rssi_HMUSB avg:-72 min:-72 max:-72 lst:-72 cnt:1
rssi_at_HMUSB avg:-75.71 min:-80 max:-74 lst:-77 cnt:38
Readings:
2014-09-30 14:39:06 Activity alive
2014-09-29 15:11:16 D-firmware 1.6
2014-09-29 15:11:16 D-serialNr LEQ0471867
2014-09-30 15:02:39 PairedTo 0x1EA121
2014-09-30 15:02:39 R-intKeyVisib invisib
2014-09-30 15:02:39 R-localResDis off
2014-09-30 15:02:39 R-pairCentral 0x1EA121
2014-09-30 15:02:39 RegL_00: 02:01 0A:1E 0B:A1 0C:21 18:00 00:00
2014-09-30 11:01:28 powerOn 2014-09-30 11:01:28
2014-09-30 15:02:47 state CMDs_done
Helper:
cSnd 011EA1212B299D0603
mId 00AC
rxType 1
Io:
newChn +2B299D,00,01,00
nextSend 1412082167.78664
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2B299D
00
01
00
Mrssi:
mNo 11
Io:
HMUSB -75
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat 02,03,04,05,06
Role:
dev 1
Rpt:
IO HMUSB
flg A
ts 1412082167.59777
ack:
HASH(0x34a6468)
1180021EA1212B299D00
Rssi:
Hmusb:
avg -72
cnt 1
lst -72
max -72
min -72
At_hmusb:
avg -75.7105263157895
cnt 38
lst -77
max -74
min -80
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMUSB
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.6
model HM-ES-PMSw1-Pl
room 9_Test
serialNr LEQ0471867
subType powerMeter
webCmd getConfig:clear msgEvents
rawmessages reicht so..? ist ja dabei
Zitatrawmessages reicht so..? ist ja dabei
nein. wo?
Zitat von: frank am 30 September 2014, 15:18:44
nein. wo?
HMUSB_RAWMSG RC6A7EE60,0001,7EA3A968,FF,FFB3,11A0102B299D1EA1210100000000
ich dachte diese Zeile reicht..!
Aber mir dämmert es, du hast mir das letztens schon einmal erklärt... diese LogID Geschichte war das im HMUSB die LogID von dem device eintragen und den Anlernmodus einschalten... richtig..?
hier kommt jetzt hoffentlich das richtige..! ;)
2014.09.30 15:46:54 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECC0616 d:FF r:FFD2 m:0C 845E 2B299D 000000 80000000000000000910FF
2014.09.30 15:45:52 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF5FFB stat:0001 t:7ECB1AE6 d:FF r:FFD2 m:2A A010 2B299D 1EA121 0100000000
2014.09.30 15:45:52 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECB1AE1 d:FF r:FFD2 m:2A A010 2B299D 1EA121 0100000000
2014.09.30 15:45:52 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF5FFB stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF5FFB m:2A A001 1EA121 2B299D 0603
2014.09.30 15:45:52 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECB18D8 d:FF r:FFD2 m:2B A010 2B299D 1EA121 020000
2014.09.30 15:45:51 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECB17E4 d:FF r:FFD2 m:2A A010 2B299D 1EA121 03870000139C00001374
2014.09.30 15:45:51 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF5CE7 stat:0001 t:7ECB16EC d:FF r:FFD2 m:29 A010 2B299D 1EA121 02080022643006840085C88600
2014.09.30 15:45:51 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECB16E7 d:FF r:FFD2 m:29 A010 2B299D 1EA121 02080022643006840085C88600
2014.09.30 15:45:51 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF4CBB stat:0001 t:7ECB0794 d:FF r:FFD2 m:28 A010 2B299D 1EA121 0100000000
2014.09.30 15:45:51 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF5CE7 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF5CE7 m:29 A001 1EA121 2B299D 06040000000001
2014.09.30 15:45:51 0: HMLAN_Send: HMUSB S:+2B299D,00,01,00
2014.09.30 15:45:51 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECB078F d:FF r:FFD2 m:28 A010 2B299D 1EA121 0100000000
2014.09.30 15:45:47 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF4CBB stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF4CBB m:28 A001 1EA121 2B299D 0503
2014.09.30 15:45:47 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECB0585 d:FF r:FFD2 m:29 A010 2B299D 1EA121 020000
2014.09.30 15:45:46 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECB0491 d:FF r:FFD2 m:28 A010 2B299D 1EA121 03870000096000000898
2014.09.30 15:45:46 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF4980 stat:0001 t:7ECB0399 d:FF r:FFD2 m:27 A010 2B299D 1EA121 02080022643006840085C88600
2014.09.30 15:45:46 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECB0394 d:FF r:FFD2 m:27 A010 2B299D 1EA121 02080022643006840085C88600
2014.09.30 15:45:46 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF4980 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF4980 m:27 A001 1EA121 2B299D 05040000000001
2014.09.30 15:45:46 0: HMLAN_Send: HMUSB S:+2B299D,00,01,00
2014.09.30 15:45:46 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF47CC stat:0001 t:7ECB0186 d:FF r:FFD2 m:26 A010 2B299D 1EA121 0100000000
2014.09.30 15:45:46 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECB0181 d:FF r:FFD2 m:26 A010 2B299D 1EA121 0100000000
2014.09.30 15:45:45 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF47CC stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF47CC m:26 A001 1EA121 2B299D 0403
2014.09.30 15:45:45 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAF1C2 d:FF r:FFD2 m:27 A010 2B299D 1EA121 020000
2014.09.30 15:45:41 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAF0CE d:FF r:FFD2 m:26 A010 2B299D 1EA121 0387000007D0000003E8
2014.09.30 15:45:41 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF35C1 stat:0001 t:7ECAEFD6 d:FF r:FFD2 m:25 A010 2B299D 1EA121 02080022643006840085C88600
2014.09.30 15:45:41 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAEFD1 d:FF r:FFD2 m:25 A010 2B299D 1EA121 02080022643006840085C88600
2014.09.30 15:45:41 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF35C1 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF35C1 m:25 A001 1EA121 2B299D 04040000000001
2014.09.30 15:45:41 0: HMLAN_Send: HMUSB S:+2B299D,00,01,00
2014.09.30 15:45:41 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF32DB stat:0001 t:7ECAEDC4 d:FF r:FFD2 m:24 A010 2B299D 1EA121 0100000000
2014.09.30 15:45:41 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAEDBF d:FF r:FFD2 m:24 A010 2B299D 1EA121 0100000000
2014.09.30 15:45:40 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF32DB stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF32DB m:24 A001 1EA121 2B299D 0303
2014.09.30 15:45:40 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAEBB6 d:FF r:FFD2 m:25 A010 2B299D 1EA121 020000
2014.09.30 15:45:40 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAEAC2 d:FF r:FFD2 m:24 A010 2B299D 1EA121 038700004E2000002710
2014.09.30 15:45:40 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF2ED9 stat:0001 t:7ECAE9CA d:FF r:FFD3 m:23 A010 2B299D 1EA121 02080022643006840085C88600
2014.09.30 15:45:40 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAE9C5 d:FF r:FFD3 m:23 A010 2B299D 1EA121 02080022643006840085C88600
2014.09.30 15:45:39 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF2ED9 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF2ED9 m:23 A001 1EA121 2B299D 03040000000001
2014.09.30 15:45:39 0: HMLAN_Send: HMUSB S:+2B299D,00,01,00
2014.09.30 15:45:39 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAE7BE d:FF r:FFD2 m:23 A010 2B299D 1EA121 027F0080648100826483640000
2014.09.30 15:45:39 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF2CA0 stat:0001 t:7ECAE6C4 d:FF r:FFD2 m:22 A010 2B299D 1EA121 0208007A017B087C007D277E10
2014.09.30 15:45:39 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAE6BF d:FF r:FFD2 m:22 A010 2B299D 1EA121 0208007A017B087C007D277E10
2014.09.30 15:45:38 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF2CA0 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF2CA0 m:22 A001 1EA121 2B299D 02040000000001
2014.09.30 15:45:38 0: HMLAN_Send: HMUSB S:+2B299D,00,01,00
2014.09.30 15:45:38 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF2AAD stat:0001 t:7ECAE4B2 d:FF r:FFD2 m:21 A010 2B299D 1EA121 0100000000
2014.09.30 15:45:38 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAE4AD d:FF r:FFD2 m:21 A010 2B299D 1EA121 0100000000
2014.09.30 15:45:38 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF2AAD stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF2AAD m:21 A001 1EA121 2B299D 0103
2014.09.30 15:45:38 0: HMLAN_Send: HMUSB S:+2B299D,00,01,00
2014.09.30 15:45:38 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF28C3 stat:0001 t:7ECAE2AC d:FF r:FFD2 m:20 A010 2B299D 1EA121 0202010A1E0BA10C2118000000
2014.09.30 15:45:38 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECAE2A7 d:FF r:FFD2 m:20 A010 2B299D 1EA121 0202010A1E0BA10C2118000000
2014.09.30 15:45:37 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF28C3 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF28C3 m:20 A001 1EA121 2B299D 00040000000000
2014.09.30 15:45:37 0: HMLAN_Send: HMUSB S:+2B299D,00,01,00
2014.09.30 15:45:37 3: CUL_HM set Flur_Lampe getConfig
2014.09.30 15:45:32 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 2B299D
2014.09.30 15:45:32 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CF12E8 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:1F A001 1EA121 2B299D 030E
2014.09.30 15:45:32 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CF12E8 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CF12E8 m:1F A001 1EA121 2B299D 030E
2014.09.30 15:45:28 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 2B299D
2014.09.30 15:45:28 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CEFFAD stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:1F A001 1EA121 2B299D 030E
2014.09.30 15:45:27 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CEFFAD stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CEFFAD m:1F A001 1EA121 2B299D 030E
2014.09.30 15:45:22 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 2B299D
2014.09.30 15:45:22 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CEEB43 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:1F A001 1EA121 2B299D 030E
2014.09.30 15:45:22 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CEEB43 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CEEB43 m:1F A001 1EA121 2B299D 030E
2014.09.30 15:45:20 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 2B299D
2014.09.30 15:45:20 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CEE000 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:1F A001 1EA121 2B299D 030E
2014.09.30 15:45:19 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CEE000 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CEE000 m:1F A001 1EA121 2B299D 030E
2014.09.30 15:45:19 0: HMLAN_Send: HMUSB S:+2B299D,00,01,00
2014.09.30 15:45:19 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CEDDB0 stat:0001 t:7ECA980C d:FF r:FFD1 m:1E A45F 2B299D 1EA121 8000000000000000090DFE
2014.09.30 15:45:19 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7ECA9807 d:FF r:FFD1 m:1E A45F 2B299D 1EA121 8000000000000000090DFE
2014.09.30 15:45:18 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CEDDB0 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CEDDB0 m:1E A001 1EA121 2B299D 020E
2014.09.30 15:45:18 0: HMLAN_Send: HMUSB S:+2B299D,00,01,00
2014.09.30 15:45:18 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CEDC90 stat:0001 t:7ECA96A3 d:FF r:FFCE m:1D 8002 2B299D 1EA121 00
2014.09.30 15:45:18 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CEDC90 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CEDC90 m:1D A001 1EA121 2B299D 0006
2014.09.30 15:45:18 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CEDB70 stat:0001 t:7ECA9583 d:FF r:FFCF m:1C 8002 2B299D 1EA121 00
2014.09.30 15:45:18 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC6CEDB70 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C6CEDB70 m:1C A001 1EA121 2B299D 000802010A1E0BA10C21
2014.09.30 15:45:18 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC6CEDA23 stat:0001 t:7ECA9463 d:FF r:FFCF m:1B 8002 2B299D 1EA121 00
jetzt noch für den fall, wo es nicht funktioniert.
Zitat von: frank am 30 September 2014, 15:58:06
jetzt noch für den fall, wo es nicht funktioniert.
versteh ich das richtig, ich soll solange schalten (über webCDM mache ich das) bis er mal nicht schaltet und dann die Message liefern...?
Frage am Rande:
woher weißt du eigentlich welches Gerät gerade Message liefert bei dem Wust was da geschrieben wird.
Ich sehe da nur wenig was mit dem Schalter zutun hat... da wäre dann die R:E2B299D und ich schaue in den Schalter und da steht die drin, aber es gibt noch andere IDs bei R: die damit dann nichts zutun haben..? :-\ ::)
hier mal nachdem er mehrmals nichts gemacht hat:
2014.09.30 16:17:59 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:EE742C9 stat:0000 t:7EE882BA d:FF r:FFCC m:3F A270 E742C9 FFFFFF 00ED3A0000000016EC0ABE
2014.09.30 16:17:59 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:EE742C9 stat:0000 t:7EE88000 d:FF r:FFCC m:3F A270 E742C9 FFFFFF 00ED3A0000000016EC0ABE
2014.09.30 16:17:58 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:EE742C9 stat:0000 t:7EE87D46 d:FF r:FFCC m:3F A270 E742C9 FFFFFF 00ED3A0000000016EC0ABE
2014.09.30 16:17:57 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:EE742C9 stat:0000 t:7EE87A8D d:FF r:FFCC m:3F A270 E742C9 FFFFFF 00ED3A0000000016EC0ABE
2014.09.30 16:17:57 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:EE742C9 stat:0000 t:7EE877D3 d:FF r:FFCC m:3F A270 E742C9 FFFFFF 00ED3A0000000016EC0ABE
2014.09.30 16:17:51 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw on
2014.09.30 16:17:48 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw off
2014.09.30 16:17:45 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw on
2014.09.30 16:17:14 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw toggle
2014.09.30 16:16:59 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw off
2014.09.30 16:16:56 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw on
noch als Anmerkung immer wenn ich über die Weboberfläche schalte geht es mal, wenn ich dann aber an dem Icon (hier die Glühlampe) ein Ausrufezeichen bekomme schaltet er das nächste mal nicht..!
Hallo,
ZitatAnlern Befehl in Fhem "set HMUSB hmPairForSec 600" war oder auch das anlernen am Gerät welches man mit ca. 4sec. drücken erreicht oder
Nein, nicht ODER sondern UND.
Du weisst aber das du
set HMUSB hmPairForSec 600
ausführen UND dann den Anlernknopf für min. 4 Sekunden (siehe Bedienungsanleitung sowie auch das Homematic-Wiki zum Device) drücken musst.
Grüße
Zitat von: Puschel74 am 30 September 2014, 16:24:28
Du weisst aber das du set HMUSB hmPairForSec 600
ausführen UND dann den Anlernknopf für min. 4 Sekunden (siehe Bedienungsanleitung sowie auch das Homematic-Wiki zum Device) drücken musst.
Ja ich weiß das und habe es auch so gemacht..! ;) und ich wollte es nur nochmals sagen das ich es richtig gemacht habe/hatte...
Es stellt sich ja raus das dieses Ding immer noch nicht richtig funktioniert, wobei ich so langsam daran glaube, dass der ein Reichweiten Problem hat.
Ich habe ihn jetzt ca. 2m links vom HMUSB in der Steckdose und er geht, nehme ich ihn aber mit nach oben da ist er dann so ca. durch die Decke gesehen höchstens 4m weg und macht Probleme...
Aber damit das auch noch klar ist, als ich diesen Aktor bei ihm (meinem Kumpel) in Betrieb nehme, anlernen/pairen wollte haben wir dies wie oben beschrieben gemacht und waren auch nur 2m entfernt und der ließ sich nicht bewegen sich zu pairen...
Mir kommt das hier gerade so vor als wenn ich 100x etwas schreiben muss und einige irgend ein Haar in der Suppe finden was ich falsch und richtig gemacht und geschrieben habe und mir keiner glaubt das auch mal was richtig gemacht wird und es nun letztendlich doch nicht funktioniert..!
Ich fange doch nicht an einen Beitrag zu schreiben weil ich mal ein Gerät nicht zum pairen bekomme, denn bevor ich hier schreibe habe ich das auch mehrmalig probiert, inklusive zurück setzen auf Werkseinstellungen usw. und dieser Aktor ist nicht der erste den ich pairen wollte, wie gesagt wollte...
Und das er unzuverlässig arbeitet steht ausser Frage...! Er tut es... er tut es nicht... er tut es... er tut es nicht...
Nein es gibt keine kaputten Geräte...! ;)
Ihr hättet mal mein Kumpel sehen sollen, der kein Schimmer von Fhem, Geräten, Homematic usw. hat, der wollte den ganzen Kram einpacken und wieder zurück schicken...!
Und zu der Reichweite, was evtl. die Ursache sein könnte finde ich das diese durch eine Decke durch mit ca. 4m doch etwas an der Grenze liegt, soll heißen finde ich zu wenig...! 8)
m:3F A270 E742C9 FFFFFF 00ED3A0000000016EC0ABE
bist du sicher, dass das attribut logIDs noch stimmt. hier funkt nur noch device E742C9 an device FFFFFF. eventuell ein wettersensor von dirk mit alter firmware?
eben war es noch so
m:2A A010 2B299D 1EA121 0100000000
device 2B299D funkt an zentrale 1EA121.
wenn logIDs richtig eingestellt ist, sollten nur funksprüche geloggt werden, an denen device 2B299D beteiligt ist.
Hallo,
WAS du machst sehen WIR nicht und wenn du schreibst du hast hmpairforsec ausgeführt ODER die Anlerntaste gedrückt hat das mit einem Haar in der Suppe nichts zu tun sondern ist schlicht und einfach falsch da es so NICHT funktioniert.
Aber wie ich schonmal geschrieben habe:
Ich gehe jetzt einfach davon aus das du alles richtig gemacht hast also musst du den Aktor umtauschen da er defekt ist.
Grüße - und ich bin raus hier
Zitat von: frank am 30 September 2014, 16:46:42
m:3F A270 E742C9 FFFFFF 00ED3A0000000016EC0ABE
bist du sicher, dass das attribut logIDs noch stimmt. hier funkt nur noch device E742C9 an device FFFFFF. eventuell ein wettersensor von dirk mit alter firmware?
Ja du hast Recht, ich habe wohl kein save gemacht... jetzt habe ich ihn nochmal drin... werde gleich die ganze Prozedur nochmals machen...! :-\
@puschel74
das war alles nicht böse gemeint, aber mir hilft es nicht weiter immer nur die kleinen Dinge zu wiederholen... ;)
aber wie oft soll ich schreiben das ich es so gemacht habe...! :-\
Defekt ist er wohl nicht... aber er macht Probleme
so also zweimal hat er geschaltet und dann wieder nicht: evtl. kannst du was erkennen..
2014.09.30 16:55:59 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 2B299D
2014.09.30 16:55:59 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC70F8F07 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:53 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:55:58 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC70F8F07 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C70F8F07 m:53 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:55:56 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw toggle
2014.09.30 16:55:56 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw on
2014.09.30 16:55:54 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 2B299D
2014.09.30 16:55:54 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC70F7CDB stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:53 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:55:54 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw off
2014.09.30 16:55:53 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC70F7CDB stat: 00 t:00000000 d:01 r:C70F7CDB m:53 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:55:52 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw on
2014.09.30 16:55:51 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 2B299D
2014.09.30 16:55:51 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC70F718E stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:53 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:55:50 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC70F718E stat: 00 t:00000000 d:01 r:C70F718E m:53 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:55:50 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw off
2014.09.30 16:55:49 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC70F6C28 stat:0001 t:7F0B25A7 d:FF r:FFB4 m:52 8002 2B299D 1EA121 0101C8004D
2014.09.30 16:55:49 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC70F6C28 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C70F6C28 m:52 A011 1EA121 2B299D 0201C80000
2014.09.30 16:55:49 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw on
2014.09.30 16:55:17 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E2B299D stat:0000 t:7F0AA9A8 d:FF r:FFC6 m:52 A45F 2B299D 1EA121 800000000000000006BFFD
2014.09.30 16:55:00 3: checkGDS: Keine Warnmeldung für die gesuchte Region vorhanden.
2014.09.30 16:54:39 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC70E584F stat:0001 t:7F0A11E6 d:FF r:FFD7 m:51 8002 2B299D 1EA121 0101000025
2014.09.30 16:54:38 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC70E584F stat: 00 t:00000000 d:01 r:C70E584F m:51 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:54:38 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw toggle
2014.09.30 16:54:38 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC70E5511 stat:0001 t:7F0A0E86 d:FF r:FFD7 m:50 8002 2B299D 1EA121 0101C80025
2014.09.30 16:54:38 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC70E5511 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C70E5511 m:50 A011 1EA121 2B299D 0201C80000
2014.09.30 16:54:38 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw toggle
2014.09.30 16:54:37 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC70E51C6 stat:0001 t:7F0A0B46 d:FF r:FFD7 m:4F 8002 2B299D 1EA121 0101000025
2014.09.30 16:54:37 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC70E51C6 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C70E51C6 m:4F A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:54:37 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw off
2014.09.30 16:54:36 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC70E4DB8 stat:0001 t:7F0A0746 d:FF r:FFD7 m:4E 8002 2B299D 1EA121 0101C80025
2014.09.30 16:54:36 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC70E4DB8 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C70E4DB8 m:4E A011 1EA121 2B299D 0201C80000
2014.09.30 16:54:36 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw on
2014.09.30 16:54:34 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC70E482B stat:0001 t:7F0A01A6 d:FF r:FFD7 m:4D 8002 2B299D 1EA121 0101000025
2014.09.30 16:54:34 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC70E482B stat: 00 t:00000000 d:01 r:C70E482B m:4D A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:54:34 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw off
2014.09.30 16:54:33 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC70E440F stat:0001 t:7F09FD86 d:FF r:FFD7 m:4C 8002 2B299D 1EA121 0101C80025
2014.09.30 16:54:33 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC70E440F stat: 00 t:00000000 d:01 r:C70E440F m:4C A011 1EA121 2B299D 0201C80000
2014.09.30 16:54:33 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw on
nochmal ein on/off und nichts mehr:
2014.09.30 16:59:22 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC712AD1A stat: 00 t:00000000 d:01 r:C712AD1A m:55 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:59:20 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw off
2014.09.30 16:59:18 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw on
2014.09.30 16:59:18 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 2B299D
2014.09.30 16:59:18 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC71298BC stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:55 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:59:17 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC71298BC stat: 00 t:00000000 d:01 r:C71298BC m:55 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:59:15 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 2B299D
2014.09.30 16:59:15 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC7128D64 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:55 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:59:14 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC7128D64 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C7128D64 m:55 A011 1EA121 2B299D 0201000000
2014.09.30 16:59:14 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw off
2014.09.30 16:59:13 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:RC71287FE stat:0001 t:7F0E4185 d:FF r:FFB5 m:54 8002 2B299D 1EA121 0101C8004C
2014.09.30 16:59:13 0: HMLAN_Send: HMUSB S:SC71287FE stat: 00 t:00000000 d:01 r:C71287FE m:54 A011 1EA121 2B299D 0201C80000
2014.09.30 16:59:13 3: CUL_HM set Flur_Lampe_Sw on
Hallo,
du bräuchtest nichts wiederholen wenn du deine EXAKTE Vorgehensweise EINMAL KORREKT aufschreiben würdest.
Mit einem nachträglichen - hab ich doch so gemacht, ich weiß was ich mache - ist dir! nicht geholfen.
Und es geht hier um dich und deinen Aktor - meine funktionieren alle so wie sie sollen.
Grüße
P.S.: Hat zwar jetzt mit deinem Problem nichts zu tun aber vielleicht hilft es dir ja in Zukunft bei deinem nächsten Problem.
mir kommt das so vor als wenn er zwei kurz hintereinander folgende Befehle nicht verarbeiten kann..! wenn ich dann den Fehlerfall hatte und länger warte funktioniert er wieder aber eben auch nur einmal...! puuh was soll das
@Puschel74
Ok, ich gebe mir Mühe dies auch so zutun, hast ja auch irgendwo Recht, sollte mal jemand nachlesen hier möchte er ja auch den genauen Pairung Vorgang beschrieben haben ;)
Zitatmir kommt das so vor als wenn er zwei kurz hintereinander folgende Befehle nicht verarbeiten kann..! wenn ich dann den Fehlerfall hatte und länger warte funktioniert er wieder aber eben auch nur einmal...! puuh was soll das
du schaltest schon etwas ungeduldig, um den korrekten ablauf erkennen zu können. ich bin ja nicht martin. ;)
zumal fhem 3 mal im abstand von 1 sekunde versucht die befehle zu wiederholen, sollte keine quittierung erfolgt sein. da können dann schon einige befehle durcheinander geraten. ansonsten kann ich nur erkennen, dass der hmusb ab und an nichts empfängt vom schalter.
gruss frank
sollte ich das nochmal etwas geduldiger machen..? Ich sage mal Ein Aus und ca. 10 sec warten und wieder ein Ein Aus, oder bringt das nicht weiter..?
Kann ich gleich selber beantworten... Auch ein 10 sekündiges warten lässt den Schalter nicht dazu bewegen zwei mal zu schalten..!
Habe ihn jetzt nochmal runter gebracht in die Nähe des HMUSB, hier lässt er sich auch mehrmals hintereinander schalten, verschluckt sich zwar auch mal aber zumindest geht er öfter mal zu schalten...!
Also haben wir wohl tatsächlich ein Reichweiten Problem...! Ist meine Meinung..? ::)
ZitatAlso haben wir wohl tatsächlich ein Reichweiten Problem...! Ist meine Meinung..?
sieht ganz danach aus, wenn dein hmusb sonst keine probleme macht. weil grundsätzlich sind ja immer 2 devices an einer kommunikation beteiligt. bei deinem kumpel war es ja wohl auch ein anderes io. pech.
der schalter hat ja schon fw 1v6 drauf. habt ihr das gemacht, oder wurde der so gekauft? sonst könnte man die fw ja nochmal flashen, um zu sehen, dass das auch nichts bringt. :)
gruss frank
Zitat von: frank am 30 September 2014, 17:58:01
sieht ganz danach aus, wenn dein hmusb sonst keine probleme macht. weil grundsätzlich sind ja immer 2 devices an einer kommunikation beteiligt.
nein der macht alles wie er es soll...
das einzige was Probleme bereitet hatte war ein Temperatur Sensor, den hat Dirk aber wieder und ich bekomme einen anderen... Aber.. der war auch grob geschätzt 9m entfernt durch zwei Wände und Abends noch der Rollladen.. gerade Line gesehen..!
Zitat von: frank am 30 September 2014, 17:58:01
bei deinem kumpel war es ja wohl auch ein anderes io. pech.
ja klar und das pairen direkt bei ihm im HWR ca 1,5 bis 2m vom HMUSB entfernt stellte sich ja auch als Problem dar...
Ok ich gehe die Tage nochmal rüber und paire den nochmals bei ihm, werde ihn auch auf Werkseinstellungen zurück setzen und dort neu anfangen
Zitat von: frank am 30 September 2014, 17:58:01
der schalter hat ja schon fw 1v6 drauf. habt ihr das gemacht, oder wurde der so gekauft?
ja ist am letzten Samstag so gekommen, wir haben nichts geflasht :)
Martin hat doch so eine schöne Anleitung hingepinnt
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html)
D steht das z.B drin
Zitatattr global mseclog 1
und du hast es nicht gemacht. :(
und deshalb frag ich meistens nochmal nach!
ich hab nicht ohne Grund 2 Sender ;D und der wo am besten geht wird genommen.
Zitat von: fhem-hm-knecht am 30 September 2014, 18:26:41
Martin hat doch so eine schöne Anleitung hingepinnt
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html)
D steht das z.B drin
und du hast es nicht gemacht. :(
ja stimmt, ist an mir vorbei gerutscht :-\ werde mir das mal mit wieder freiem Kopf durchlesen
Zitat von: fhem-hm-knecht am 30 September 2014, 18:26:41
ich hab nicht ohne Grund 2 Sender ;D und der wo am besten geht wird genommen.
ich habe ja noch ein HMLAN... ;)
aber wenn ich dann bei jemand anders komme und sage du es gibt Reichweiten Probleme du brauchst noch ein Gerät, werden die so langsam genervt... ich weiß es bringt niemand etwas so zu argumentieren...
Mein Kumpel wird sagen du die anderen Geräte gehen doch auch, warum jetzt der nicht...! nicht falsch verstehen ;)
Sollte dies bei mir hier mal eintreten und ein Aktor macht ewig Stress, setze ich sofort den HMLAN wieder aktiv, denn es kommen sicher noch mehr Geräte dazu, zwei Rauchmelder liegen schon hier ;)