Hallo,
neuerdings müllt jedes ab und zu erkannte Device meines Nachbarn mein Log zu. :'(
Meldung im LOG --> CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_TIS_20F321 is now defined
In der config kann ich nichts als defined erkennen.
autocreate ist disabled
2014.11.15 13:09:49 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_TIS_20F321 is now defined
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7101.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6725.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6725.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6726.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6727.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5793.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6738.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6741.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6742.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6752.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2261.
2014.11.15 13:09:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:10:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:11:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:12:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:13:28 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $t in string ne at ./FHEM/59_HCS.pm line 445.
2014.11.15 13:13:31 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SC_1E33DD is now defined
2014.11.15 13:13:31 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7102.
2014.11.15 13:13:31 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7106.
2014.11.15 13:13:31 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $devN in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7107.
2014.11.15 13:13:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:14:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:15:14 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_TIS_20F321 is now defined
2014.11.15 13:15:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:16:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:17:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:18:45 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_TIS_20F321 is now defined
2014.11.15 13:18:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:19:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:20:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:21:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:22:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:23:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:25:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:26:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:27:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:28:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:29:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:29:31 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_TIS_20F321 is now defined
2014.11.15 13:30:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:31:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:32:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:33:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:34:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:35:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:36:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:37:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:38:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:39:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:40:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:41:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:42:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:43:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:44:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:45:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:46:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:47:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:48:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:49:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:50:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:51:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:52:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:53:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:54:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:55:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:56:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:57:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:58:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:59:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:00:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:01:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:02:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:03:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:04:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:05:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:06:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:07:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:08:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:09:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:10:08 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:11:08 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:12:08 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:13:08 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:14:08 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:15:09 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
usw:
Hat jemand eine Idee woher der Müll kommt?
Gruss Billy
Werde ich pruefen.
Kennst du 20f321 ? Wenn nicht setze es auf ignorieren. Sind die meldunge. Dann weg ?
Hallo Martin,
habe mir um 2014.11.15 21:56:51 2: den nächsten Sensor vom Nachbarn gefangen!
CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SC_1E2556 is now defined
auf ignore gesetzt mit
define Nachbar1 CUL_HM 1E2556
attr Nachbar1 autoReadReg 4_reqStatus
attr Nachbar1 expert 2_full
attr Nachbar1 ignore 1
attr Nachbar1 room Nachbar
Trotzdem wird Log weiter zugemüllt!
2014.11.15 21:56:51 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SC_1E2556 is now defined
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7101.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6725.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6725.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6726.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6727.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5793.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6738.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6741.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6742.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6752.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2261.
2014.11.15 21:57:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 21:58:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 21:58:23 1: Error: has no TYPE
---------------------------
2014.11.16 08:02:43 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:03:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:03:48 1: Error: has no TYPE
2014.11.16 08:04:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1273.
2014.11.16 08:04:23 1: Error: has no TYPE
2014.11.16 08:04:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:05:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:06:15 1: Error: has no TYPE
2014.11.16 08:06:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:07:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:08:45 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
Was meinst du mit kennst du den Sensor? Wie gesagt sind alle vom Nachbarn, Luftlinie ca. 40m
Ich verstehe ja, dass fremde Sensoren im Log erscheinen wieso der Müll kommt ist die spannende Frage.
Mache jetzt einen shutdown restart, damit das für ne Weile aufhört.
PS: Nach einem shutdown restart hört die Müllerei auf bis mal wieder eine Meldung CUL_HM Unknown device CUL_HM ... kommt.
Gruß Billy
hi,
nur nicht so schreien.
offensichtlich werden devices ohne Namen angelegt. Das darf nicht sein.
schicke das einmal in die Kommandozeile, damit wir evtl sehen, welches nameless device hier rum steht
{join("\n", sort map{$_.":".$modules{CUL_HM}{defptr}{$_}{NAME}} keys %{$modules{CUL_HM}{defptr}})}
kommando dann, wenn die logs kommen - klar.
Immerhin sagt der Kernal, dass ein device mit Namen eingerichtet ist - der fehler aber, dass es eines ohne Namen gibt.
Danke,
war nicht als Geschrei gedacht :-[, dafür schätze ich deine Arbeit viel zu sehr!
In Anlage das Ergebnis nach Kommandozeileneingabe wie vorgeschlagen!
Gruß Billy
PS: basiert jetzt auf
2014.11.16 09:09:26 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_TC_1D6D80 is now defined
2014.11.16 09:09:26 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7101.
neu und ohne Ignore
Martin ich habe soeben mit meinem Nachbarn telefoniert,
er ist mit FHEM umgezogen auf RASPI und lernt alle seine Sensoren neu an.
Sein TC ist genau zu dieser zeit wie mein u.a. Logeintrag angelernt worden.
2014.11.16 09:09:26 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_TC_1D6D80 is now defined
2014.11.16 09:09:26 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7101.
Es sieht so aus, dass meine CUL_HM Unknown device CUL_HM Meldungen nur angelegt werden wenn er einen Sensor bei sich anlernt.
Seltsam, aber vielleicht hilft das weiter.
Billy
Zitater ist mit FHEM umgezogen auf RASPI und lernt alle seine Sensoren neu an.
habt ihr die selbe hmid? eventuell F11234?
Zitat von: frank am 16 November 2014, 13:24:10
habt ihr die selbe hmid? eventuell F11234?
Haben wir natürlich nicht! Hatte ich sofort abgeklärt. Wäre auch zu einfach!
Die Sensoren meines Nachbarn sind schon seit ca. 1 Jahr in Betrieb und bei mir nie gelogt worden.
Erst durch den Umzug auf Raspi und das Neuanlernen werden wohl wieso auch immer bei mir im Log diese Einträge erzeugt.
Von Montag bis Freitag war Ruhe, da hat er kein Device neu angelernt. Jetzt am Wochenende gings wieder los.
Also ein eindeutiger Zusammenhang.
PS: Der Nachbar betreibt seine HM-Devices ebenfalls mit HMLAN (2X)
Billy
Hallo Billy,
seltsam ist, dass die neue HMId 1D6D80 deines Nachbarn nicht in der Liste auftaucht.
Ich habe ein paar dieser Messages simuliert. Offensichtlich hat der Nachbar einen CC-TC eingerichtet. Habe ich simuliert. Es wird dieser und seine 3 Kanäle eingerichtet - sehe ich bei dir nicht.
ferner muss das Device in der Struktur (hash) von $modules{CUL_HM} auftauchen. Macht es aber nicht.
Den System reagiert also nicht korrekt. meines reagiert anders, ein device wird eingetragen und verwaltet.
Du hast sicher die aktuelle SW.
Gruß Martin
Zitat von: martinp876 am 16 November 2014, 17:57:05
Hallo Billy,
seltsam ist, dass die neue HMId 1D6D80 deines Nachbarn nicht in der Liste auftaucht.
Ich habe ein paar dieser Messages simuliert. Offensichtlich hat der Nachbar einen CC-TC eingerichtet. Habe ich simuliert. Es wird dieser und seine 3 Kanäle eingerichtet - sehe ich bei dir nicht.
ferner muss das Device in der Struktur (hash) von $modules{CUL_HM} auftauchen. Macht es aber nicht.
Den System reagiert also nicht korrekt. meines reagiert anders, ein device wird eingetragen und verwaltet.
Du hast sicher die aktuelle SW.
Gruß Martin
Hallo Martin,
ich habe die aktuelle SW.
In meiner Liste taucht nur der 1E2556:Nachbar1 auf, den ich manuell anlegen musste um zu prüfen ob ignore wirkt.
Keiner der Nachbarsensoren wird bei mir automatisch eingetragen. d.h. nie in Eintrag in der config. Nur im Logfile tauchen sie als
CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_ZZ_YY_XXXXXX is now defined auf.
Und verursachen anschließend die genannten weiteren Perl Warnings.
Deswegen können eigentlich auch keine Kanäle auftauchen.
Der Zeitstempel beim Nachbarn stimmt exakt mit dem Zeitstempel in meinem LOG überein.
Fast könnte man meinen der Nachbar schreibt in mein LOG. :-[
Hast du schon eine Idee warum dann anschließend die PERL WARNINGS ausgelöst werden?
Ich könnte ja damit leben wenn diese nicht auftauchen würden. (Nur so am Rande, kein Geschrei)
Gruß Billy
ZitatCUL_HM Unknown device CUL_HM_<model>_<hmid> is now defined
taucht immer auf, wenn eine anlernmessage gesehen wurde. Dann legt FHEM dieses Device an. Daher kommt
"is defined now".
Aber es ist nicht - oder nicht komplett - definiert. Das ist eben schlecht - da es wohl "halb" definiert ist.
ZitatUnd verursachen anschließend die genannten weiteren Perl Warnings.
weil es nur teilweise existiert. Es wird damit gearbeitet, aber einige Felder fehlen. Das fehlen dieser Felder darf nicht passieren. Entweder gibt es das Device oder eben nicht.
ZitatDeswegen können eigentlich auch keine Kanäle auftauchen.
doch doch. Das passiert immer, wenn eine Anlernmessage kommt. Wichtig sind die Kanäle in deinem Fall nicht, das Problem ist das Device.
ZitatHast du schon eine Idee warum dann anschließend die PERL WARNINGS ausgelöst werden?
die warnings sind in so weit klar, da das Device existiert, aber nicht dessen notwendige Datenfelder.
ZitatIch könnte ja damit leben wenn diese nicht auftauchen würden. (Nur so am Rande, kein Geschrei)
das muss schon behoben werden - keine Frage. Aktuell habe ich keine Ahnung, wie man ein Device halb eintragen kann - oder es nachträglich zur hälfte löschen kann.
wenn das Problem auftaucht - und du ein save machst, danach ein reboot - kommt der Fehler wieder? was steht im fhem.cfg? sieht hier alles ok aus - auch zu dem besonderenDevice? Sind nur deine Devices zu sehen oder auch andere - unbekannte einträge?
@Martin
Der Nachbar hat gerade angerufen, er ist jetzt mit dem Anlernen von 18 HM Devices fertig. :)
Damit dürfte der Spuk für mich vorüber sein. Trotzdem hast du recht, der Sache sollte man nachgehen.
Zitatweil es nur teilweise existiert. Es wird damit gearbeitet, aber einige Felder fehlen. Das fehlen dieser Felder darf nicht passieren. Entweder gibt es das Device oder eben nicht.
Könnten die auch fehlen weil der Nachbar ca. 40m entfernt ist und Information verloren geht?
Zitatdie warnings sind in so weit klar, da das Device existiert, aber nicht dessen notwendige Datenfelder.
Ich war bisher der Meinung, dass ein Device nur existiert wenn es auch in der fhem.cfg erscheint.
Keines der Devices wurde je automatisch in die fhem.cfg eingetragen. (Autocreate war ja auch aus)
Sonst hätte aus meiner Sicht der Fehler nach einem shutdown restart wieder auftreten müssen.
Nach einem shutdown restart war alles immer gut bis mein Nachbar ein weiteres Device angelernt hat.
Zitatwenn das Problem auftaucht - und du ein save machst, danach ein reboot - kommt der Fehler wieder? was steht im fhem.cfg? sieht hier alles ok aus - auch zu dem besonderenDevice? Sind nur deine Devices zu sehen oder auch andere - unbekannte einträge?
Die fhem.cfg ist ok, nur meine Einträge, nach reboot keinen Fehler mehr aber ich muß gestehen ich hatte kein save gemacht.
Aber das kann ich jetzt nicht mehr testen da alle Sensoren vom Nachbar angelernt sind. :-[
Gruß und Danke für dein Engagement
Billy
ZitatKönnten die auch fehlen weil der Nachbar ca. 40m entfernt ist und Information verloren geht?
nein- Das passiert alles mit einer einzigen message. Die wird empfangen oder nicht (hoffen ich...)
ZitatIch war bisher der Meinung, dass ein Device nur existiert wenn es auch in der fhem.cfg erscheint.
in fhem.cfg erscheint es nur, wenn du nach define ein save machst.
operationell existieren jede menge datenfelder. die sollten natürlich das commadnref reflektieren. müssen auch. man kann es aber korrumpieren. das wäre dann ein bug. den müsen wir suchen.
ZitatAutocreate war ja auch aus
autosave auch? das creieren passiert hier in jeden Fall.
ZitatNach einem shutdown restart war alles immer gut bis mein Nachbar ein weiteres Device angelernt hat.
ok - dann wurde das Device nach der anlernmessage halb angelegt. Das passiert eigentlich im FHEM kernal.
ZitatAber das kann ich jetzt nicht mehr testen da alle Sensoren vom Nachbar angelernt sind.
geht nicht stimmt nicht
mit diesem Kommado simulierst du die Anlernmessage des TC:
{my $m = "07 8000 555559 000000 1100394C45513030373331313612060100";;$m =~ s/ //g;;CUL_HM_Parse($defs{iohl1},"A00$m"."::::")}
kommt dann der Fehler noch einmal?
Also wenn ich
{my $m = "07 8000 555559 000000 1100394C45513030373331313612060100";;$m =~ s/ //g;;CUL_HM_Parse($defs{iohl1},"A00$m"."::::")}
eingebe, dann passiert nichts im LOG
d.h. kein Fehler erkennbar
Mein autocreate sieht so aus.
#================ autocreate aus- einschalten ===============================
#define autocreate autocreate
#attr autocreate autosave 1
#attr autocreate device_room %TYPE
#attr autocreate filelog /data/fhem/log/%NAME-%Y.log
#attr autocreate weblink 1
#attr autocreate weblink_room Plots
Billy
es sollte ein Device angelegt werden.
Zitat von: martinp876 am 21 November 2014, 19:19:29
es sollte ein Device angelegt werden.
Da tut sich nichts! Weder im Log noch in der fhem.cfg.
Müsste ich ja auch nach einem save in der fhem.cfg sehen.
Übrigens seitdem der Nachbar nichts mehr pairt ist absolute Ruhe.
Billy
@ Martin
Erstmal ein gutes neues Jahr.
Möchte das obige Thema nochmal ansprechen.
Gestern hat mein Nachbar einen HM-Sen-MDIR-O bei sich angelernt, das führt bei mir wieder zu Müll im Log.
2015.01.01 14:34:59 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7133.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6757.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6757.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6758.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6759.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5825.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6770.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6773.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6774.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6784.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2288.
2015.01.01 14:35:24 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:35:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7134.
2015.01.01 14:35:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7138.
2015.01.01 14:35:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $devN in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7139.
2015.01.01 14:35:35 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2015.01.01 14:36:06 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:36:29 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:36:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2015.01.01 14:37:09 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:37:28 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:37:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2015.01.01 14:38:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
usw. d.h. jede Minute mindestens ein Eintrag.
Das kann doch eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein ;)
Wie schon erwähnt, autocreate ist bei mir aus, in der config wird auch nach Save Config nichts angelegt.
d.h. ich kann nichts dagegen unternehmen. (Außer shutdown restart)
Hast du schon eine Idee wie man das ausschalten/unterdrücken könnte?
Gruß Billy
attr CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 ignore 1
Zitat von: martinp876 am 02 Januar 2015, 16:20:32
attr CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 ignore 1
Das geht doch m.W. nur wenn das device in der Config angelegt ist?
In der Config ist aber nichts, also kann ich auch kein ignore vergeben oder habe ich da einen Denkfehler.
Gruß Billy
Zitat von: Billy am 02 Januar 2015, 16:26:08
Das geht doch m.W. nur wenn das device in der Config angelegt ist?
In der Config ist aber nichts, also kann ich auch kein ignore vergeben oder habe ich da einen Denkfehler.
Gruß Billy
define CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 CUL_HM 2EED61
attr CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 ignore 1
Zitat von: stromer-12 am 02 Januar 2015, 16:32:24
define CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 CUL_HM 2EED61
attr CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 ignore 1
Danke für deinen Beitrag, aber da sind wir schon längst weiter, siehe meinen 3. beitrag im thread.
Das ist doch nicht die Lösung.
Die Lösung muß eigentlich sein, dass bei autocreate disable 1 kein Nachbar bei mir ins LOG müllt.
Wenn ich z.B. im Urlaub keinen Zugriff auf FHEM hätte, habe ich anschließend pro Urlaubstag mindestens 60*24 = 1440 Logeinträge.
Bei 10 Tage im Urlaub sind das 14400 sinnlose Einträge.
Hoffe ich habe das Problem jetzt rübergebracht.
Billy
Ist wie bei meinen Nachbarn, mit CUL_HOERMANN und FHT, wenn Autoconfig aus, steht halt bei jedem Empfang "please define it"
ZitatBei 10 Tage im Urlaub sind das 14400 sinnlose Einträge.
fehlerbeschreibungen sind ja nicht sinnlos. besser ein logeintrag, als ein systemausfall. ;)
wie es aussieht, bist du doch aber mit diesem fehler ziehmlich allein unterwegs. schon mal update force probiert?
Zitat von: frank am 02 Januar 2015, 17:00:32
wie es aussieht, bist du doch aber mit diesem fehler ziehmlich allein unterwegs.
Stimmt, ;) ich hätte meinem Nachbarn nicht Homematic empfehlen sollen.
Es geht ja nicht um einen Fehler in meinem System. Das ganze tritt ja nur dann auf wenn mein Nachbar ein neues HM device anlernt. :'(
Aber lassen wir es, es ist ja gut wenn nur ich das Problem habe.
Bin mit meinem Nachbarn so verblieben, dass er mich per Mail vorwarnt wenn er mal wieder ein neues Device anlernt.
Weihnachten ist ja nicht so oft im Jahr. ;)
Billy
sollte nicht wirklich ein Problem sein. Dein NAchbar lernt ein Device an - auch dein System wird es erkennen und ein Device anlegen (nicht anlernen).
bei gelegenheit setzt du dort das Attribut ignore.
Die Fehler sollten nicht auftauchen. Welche Version hast du am laufen?
ZitatEs geht ja nicht um einen Fehler in meinem System. Das ganze tritt ja nur dann auf wenn mein Nachbar ein neues HM device anlernt.
wenn ich den thread richtig verstehe, ist das schon ein fehler im system. eine anlernmessage wird empfangen, aber das device nur unvollständig definiert, wodurch die fehlermeldungen auftauchen.
ZitatBin mit meinem Nachbarn so verblieben, dass er mich per Mail vorwarnt wenn er mal wieder ein neues Device anlernt.
dann sei mal schön brav zu ihm, sonst drückt er in deinem nächsten urlaub alle seine anlerntasten. oder ein anderer kommt mit seiner fernbedienung vorbei .... und erpresst dich. 8)
Zitat von: martinp876 am 02 Januar 2015, 17:41:23
sollte nicht wirklich ein Problem sein. Dein NAchbar lernt ein Device an - auch dein System wird es erkennen und ein Device anlegen (nicht anlernen).
bei gelegenheit setzt du dort das Attribut ignore.
Die Fehler sollten nicht auftauchen. Welche Version hast du am laufen?
Als das zuletzt aufgetreten ist hatte ich die # $Id: 10_CUL_HM.pm 7146 2014-12-06 12:01:27Z martinp876 $
am laufen und version $Id: fhem.pl 7124 2014-12-05 07:10:20Z
Billy
ok - nimm einmal eine neuere, dann sehen wir, welche fehler noch auftreten.
Zitat von: martinp876 am 02 Januar 2015, 18:20:56
ok - nimm einmal eine neuere, dann sehen wir, welche fehler noch auftreten.
OK schon geschehen --> $Id: 10_CUL_HM.pm 7389 2015-01-01 13:58:29Z martinp876 $
oder gibt es noch was neueres?
Muß mal schauen ob mein Nachbar noch was zum anlernen hat.
Danke Billy
Zitat von: Billy am 02 Januar 2015, 19:34:21
OK schon geschehen --> $Id: 10_CUL_HM.pm 7389 2015-01-01 13:58:29Z martinp876 $
oder gibt es noch was neueres?
Muß mal schauen ob mein Nachbar noch was zum anlernen hat.
Nachbar überredet die Pairing Taste eines bei ihm bereits angelernten Fensterkontaktes zu drücken! ;)Fehler nach wie vor auch bei neuer Version vorhanden! --> Logauszug von meinem LOG
2015.01.02 19:42:14 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SC_1E2673 is now defined
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7158.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6781.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6781.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6782.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6783.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5849.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6794.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6797.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6798.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6808.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2281.
2015.01.02 19:42:38 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
usw.
eigentlich kann ich es nicht nachvollziehen.
Ich habe ein Device gelöscht, dann anlernen gedrückt. Das sollte identisch sein.
Kannst du auch machen:
rohmessage sniffen einschalten
delete <device>
Anlernen drücken
logs speichern
shutdown restart
Das device ist wieder da, alles beim Alten. Logs posten
Zitat von: martinp876 am 03 Januar 2015, 14:08:10
eigentlich kann ich es nicht nachvollziehen.
Ich habe ein Device gelöscht, dann anlernen gedrückt. Das sollte identisch sein.
Kannst du auch machen:
rohmessage sniffen einschalten
delete <device>
Anlernen drücken
logs speichern
shutdown restart
Das device ist wieder da, alles beim Alten. Logs posten
Kann ich auch nicht nachvollziehen.
Log anbei
Billy
was mich jetzt mal interessieren würde ist ob du die Daten, die von den Devices deines Nachbarn übertragen werden mitlesen kannst und ob du auf die Devices sogar auch steuernd zugreifen kannst.
Gruß!
Zitat von: DerFrickler am 03 Januar 2015, 17:46:57
was mich jetzt mal interessieren würde ist ob du die Daten, die von den Devices deines Nachbarn übertragen werden mitlesen kannst und ob du auf die Devices sogar auch steuernd zugreifen kannst.
Gruß!
Weder noch!
Nur wenn der Nachbar irgend eine Pairing Taste drückt wird bei mir für das Device z.B.
CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
einmalig in mein LOG geschrieben.
Anschließend müllt mein LOG mit
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7133.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6757.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6757.
---- usw.
ohne weiteren sichtbaren Bezug zu diesem Device.
Erst nach einem shutdown restart ist der Spuk zu Ende.
Hast du nur die CUL_HM erneuert oder auch die anderen zu HM gehörenden Dateien?
habe einmal deine Anlernmessage simuliert. bei mir kommen diese Fehlermendungen nicht. hm.
die Devices deines Nachbarn kannst du schon steuern. Du musst nur die HMId des HMLAN sniffen - diese dann in deinem HMLAN eintragen und schon kannst du schalten. Solange die reichweite ok ist. Lässt sich nur mit AES verhindern.
Dass ich das mit seiner hmid machen kann war mir schon klar. Meine Antwort bezog sich auf meine derzeitige confi.
Nachdem das ganze nur bei einem pairing request von meinem Nachbarn auftritt, wäre ein attr pairing_request disable 1die mögliche Lösung.
Gruß aus dem Auto
Billy
das ist nicht notwendig. Zum einen weiss ich nicht, was du disabeln willst und zum anderen müssen wir einfach generell stillegen, was da passiert. Das Problem ist nun, dass es bei mir garnicht auftritt - auch nicht bei der identischen message.
Dein System versucht auch garnicht zu pairen - das passiert nur, wenn du es einschaltest. Oder hast du hier etwas geklemmt?
Zitat von: martinp876 am 05 Januar 2015, 13:24:10
Dein System versucht auch garnicht zu pairen - das passiert nur, wenn du es einschaltest. Oder hast du hier etwas geklemmt?
Hallo Martin, ich habe m.W. nichts geklemmt und nichts verklemmt! :'(
Meine config bezogen auf HMLAN sieht so aus.
#================ autocreate aus- einschalten ===============================
#define autocreate autocreate
#attr autocreate autosave 1
#attr autocreate device_room %TYPE
#attr autocreate filelog /data/fhem/log/%NAME-%Y.log
#attr autocreate weblink 1
#attr autocreate weblink_room Plots
# ====================== Homematic =======================
# HMLAN Konfiguration HMLAN1
define HMLAN1 HMLAN 192.168.XXX.30:1000
attr HMLAN1 group Eingang
attr HMLAN1 hmId XXXXXX
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 room Unsorted
attr HMLAN1 sortby 1
attr HMLAN1 wdTimer 25
#attr HMLAN1 verbose 0
# VCCU Konfiguration
define VCCU CUL_HM XXXXXX
attr VCCU IODev HMLAN1
attr VCCU IOList HMLAN1
attr VCCU IOgrp VCCU
attr VCCU expert 2_full
attr VCCU group Eingang
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU room Unsorted
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update
define VCCU_Btn1 CUL_HM XXXXXX01
attr VCCU_Btn1 model CCU-FHEM
attr VCCU_Btn1 peerIDs
attr VCCU_Btn1 webCmd press short:press long
Womit kann ich noch dienen?
Billy
schwierig.
sicher sind eine versionen aktuell und du hast es geprüft...
ich habe deine identische message eingespeist - da kommen die Fehler nicht - dürfen auch nicht kommen.
Es sollt auch nur einmal passieren, da dein nachbar beim Anlernen nur eine message senden lässt. Das log sollte auch in diesem - inkorrekten - Fall nicht voll laufen.
viel auto engeschaltet - hat aber nichts mit CUL_HM zu tun
Zitat von: martinp876 am 05 Januar 2015, 15:40:12
schwierig.
sicher sind eine versionen aktuell und du hast es geprüft...
viel auto engeschaltet - hat aber nichts mit CUL_HM zu tun
Alles aktuell!
Auto ist ja komplett ausgeschaltet # davor.
Hast du noch eine Idee was ich prüfen könnte?
Ich habe noch einen nicht gepairten HM-CC-TC rumliegen, soll ich da mal Batteien einlegen, Pairing taste drücken
und schauen was das Log sagt? Müsste ja das gleiche Ergebnis bringen wie wenn Nachbar pairt.
Auto bleibt natürlich aus!
ja, gute idee. mehr könnte ich auch nicht tun.
Zitat von: martinp876 am 05 Januar 2015, 17:40:43
ja, gute idee. mehr könnte ich auch nicht tun.
Ergebnis: HM-TC Pairing zählt 20sec runter bis NOK
Sofort folgende Logeinträge
2015.01.05 17:49:22 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_TC_20E1B0 is now defined
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7158.
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6781.
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6781.
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6782.
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6783.
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5849.
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6794.
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6797.
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6798.
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6808.
2015.01.05 17:49:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2281.
2015.01.05 17:49:32 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2015.01.05 17:51:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $t in string ne at ./FHEM/59_HCS.pm line 445.
Gruß Billy
du hast die messages nicht aufgezeichnet. die brauche ich noch.
Zitat von: martinp876 am 05 Januar 2015, 18:00:11
du hast die messages nicht aufgezeichnet. die brauche ich noch.
Sorry, stimmt jetzt in Anlage!
geht das define schief?
nach der Aktion sollte es ein CUL_HM_HM_CC_TC_20E1B0 geben. Existiert des?
kannst du ein
define CUL_HM_HM_CC_TC_20E1B0 CUL_HM 20E1B0
machen? geht dies schief? Sollte nicht.
Wenn es schon definiert ist machen ein delete CUL_HM_HM_CC_TC_20E1B0, dann das define.
dies scheint dein Problem zu sein...
Nochmals damit ich nichts falsch interpretiere.
1. Autocreate aus.
2. Ich spiele Nachbar indem ich auf einem nicht bei mir System bekannten TC die Pair Taste drücke.
Es erscheinen die Meldungen im Log --> ein define für diesen TC gibt es nicht. Hätte ich auch nicht erwartet, da autocreate aus)
Ich will eigentlich gar kein define haben, da mich ja gar nicht interessiert wenn in der Nachbatrschaft jemand mit Homematic spielt.
Wenn ich ein define für ein device von mir haben will, dann schalte ich bisher autocreate ein und dann habe ich bisher ein define bekommen. Bei mir laufen 30 HM-devices problemlos auf diese Weise.
Muss ich zukünftig für die Geräte meines Nachbarn ein manuelles define machen um dann mit attr <Name> ignore 1 meine Meldungen im Log zu vermeiden?
Bin im Augenblick wohl etwas verwirrt.
Hallo,
da hänge ich mich mal glatt mit rein. Denn ich habe die Fehlermeldungen auch und die scheinen identisch zu sein. Passiert sowohl bei meinen neuen Devices beim Anlernen als auch beim Nachbarn. Autocreate ist aus. Und auch des Nachbars device ist nicht angelegt. Ich definiere dann alle Geräte des Nachbars mit Attribut Ignore 1 und gut ist. Aber die Fehlermeldungen sind ja identisch.
2014.12.20 13:05:04 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_12AFDB is now defined
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7133.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6757.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6757.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6758.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6759.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5825.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6770.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6773.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6774.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6784.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2288.
2014.12.20 13:05:04 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_12AFDB is now defined
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7134.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7138.
2014.12.20 13:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $devN in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7139.
Und zusätzlich kommt danach immer noch eine Fehlermeldung, wenn ich irgendetwas über FHEMWEB mache.
2014.12.20 13:05:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1280.
2014.12.20 13:05:49 1: Error: has no TYPE
Die Meldung "Error .." kommt bei jedem Aufruf einer anderen Seite im FHEMWEB.
Vorbei ist der Spuk mit einem Neustart.
Achso:
# $Id: fhem.pl 7124 2014-12-05 07:10:20Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 7146 2014-12-06 12:01:27Z martinp876 $
Gruß
Christian
Zitat von: crissiloop am 05 Januar 2015, 22:20:36
Hallo,
da hänge ich mich mal glatt mit rein. Denn ich habe die Fehlermeldungen auch und die scheinen identisch zu sein. Passiert sowohl bei meinen neuen Devices beim Anlernen als auch beim Nachbarn. Autocreate ist aus. Und auch des Nachbars device ist nicht angelegt. Ich definiere dann alle Geräte des Nachbars mit Attribut Ignore 1 und gut ist. Aber die Fehlermeldungen sind ja identisch.
Vorbei ist der Spuk mit einem Neustart.
Gruß
Christian
Na immerhin bin ich nicht mehr alleine! ;)
Gruß
Billy
da dein Nachbar in deinem Netzwerk funkt hängt er immer mit drin - bis du eine Blechwand hochziehst. Nichts zu machen.
CUL_HM legt das Device an, wenn eine Anlernmessage kommt.
ein manuelles define sollst du nicht machen - ich will nur wissen, warum das define nicht funktioniert. Bei mir klappt es, bei dir offensichtlich nicht.
kannst du bitte sagen, ob das anlegen bei dir funktioniert, wenn du es so machst, wie ich gesagt habe? Und das resultat liefern?
Hallo Martin, war heute unterwegs deshalb jetzt erst die Antwort!
Zuerst mal Antwort auf deine Zitat! (autocreate aus)
Zitatgeht das define schief?
nach der Aktion sollte es ein CUL_HM_HM_CC_TC_20E1B0 geben. Existiert des?
nein, ein CUL_HM_HM_CC_TC_20E1B0 gibt es nach dieser Aktion nicht d.h. das automatische define geht wohl schief.
Zitatkannst du ein
define CUL_HM_HM_CC_TC_20E1B0 CUL_HM 20E1B0
machen? geht dies schief? Sollte nicht.
Da geht natürlich manuell problemlos.
Danach reduzieren sich die Perl Warnings auf einen immer gleichen minütlichen Eintrag.
2015.01.06 18:28:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2015.01.06 18:29:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2015.01.06 18:30:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2015.01.06 18:31:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
Shutdown restart beendet diese Logeinträge.
Ein weiteres drücken der Pair Taste am TC ergibt auch keine Logeinträge mehr. (logisch, da define ja jetzt vorhanden)
Nicht erklärlich warum bei dir das define automatisch angelegt wird und bei mir nicht.
Vielleicht hat ja
crissiloop noch eine Idee.
Gruß Billy
Zitatnein, ein CUL_HM_HM_CC_TC_20E1B0 gibt es nach dieser Aktion nicht d.h. das automatische define geht wohl schief.
das ist das Problem.
ZitatDa geht natürlich manuell problemlos.
das wiederum ist seltsam, da es eben automatisch gehen sollten und dort quasi identisch sein sollte.
schalte einmal
attr global verbose 5
dann probiere es noch einmal. mal sehen, was die logs sagen.
Ich gehe davon aus,dass dein system auf neustem Stand ist - nicht nur CUL_HM.
System komplett auf Stand
Verbose 5 in Anlage
Billy
hm - der trigger zur instanziierung des Device wird ausgeführt. Eine Fehlermeldung kommt nicht. Das Device existiert dann aber nicht. (un)cool.
Das Device scheint halb zu existieren, was schlimmer ist.
mache ein
{join("\n",keys %defs)}
und ein
jsonlist global
Was immer hier verbogen ist....
Nur noch mal gefragt: Das define sollte automatisch passieren, obwohl Autocreate disabled ist?
Ich habe autocreate auch disabled. Das habe ich zu Beginn mit FHEM mal im Einsteigerdoc als Empfehlung gelesen und habe seither alle Geräte manuell definiert.
Christian
Zitat von: martinp876 am 07 Januar 2015, 20:08:06
hm - der trigger zur instanziierung des Device wird ausgeführt. Eine Fehlermeldung kommt nicht. Das Device existiert dann aber nicht. (un)cool.
Das Device scheint halb zu existieren, was schlimmer ist.
mache ein
{join("\n",keys %defs)}
und ein
jsonlist global
Was immer hier verbogen ist....
Gemacht!
Und dann?
Hallo Martin,
hatte ja gestern ein
Zitatmache ein
{join("\n",keys %defs)}
und ein
jsonlist global
gemacht und soeben
die neueste 10_CUL_HM.pm 7469 2015-01-07 16:31:01Z martinp876 $ eingespielt.
Jetzt kommen so wie es aussieht nur noch 3 Meldungen :)
2015.01.08 16:17:06 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_TC_20E1B0 is now defined
2015.01.08 16:17:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at /data/fhem//FHEM/10_CUL_HM.pm line 7159.
2015.01.08 16:17:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at /data/fhem//FHEM/10_CUL_HM.pm line 6771.
2015.01.08 16:17:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at /data/fhem//FHEM/10_CUL_HM.pm line 2281.
d.h. Log wird nicht mehr zugemüllt. Damit kann ich super leben.Es stört mich nicht, dass die Unknown devices bei mir nicht angelegt werden. ;)
Falls nichts dagegen spricht würde ich den thread als gelöst markieren.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank
Billy
hm - was immer es war - manchmal klemmt etwas in Kernal. Dann klappt das anlegen von entities nicht.
dass devices, welche in deinem Umfeld senden, angelegt werden ist m.E. sinvoll. Du musst so oder so mit ihnen umgehen. Wenn du sie auf ignore setzt ist für FHEM alles geklärt.
Eine VCCU hilft auch hier, da ggf unbekannte devices "gesammelt" werden.
Ist also erledigt.
Mehrere Einträge im Log haben mich heute überrascht, die zu Devices gehören, die ich nicht kenne und beim Nachbarn vermute.
Autocreate ist ausgestellt. Die Devices kann ich nicht finden bzw. sie sind nicht angelegt. "Den" Nachbarn kenne ich nicht, sonst würde ich fragen was er bei sich gemacht hat.
Wäre das nicht eigentlich abgestellt? Ist vielleicht noch in meiner Konfiguration etwas fehlerhaft?
Das letzte fhem-Update ist eine Woche alt.
2017.02.27 08:45:08 2: CUL_HM Unknown device HM_27EE78 is now defined
2017.02.27 08:46:10 2: CUL_HM Unknown device HM_27EE78 is now defined
2017.02.27 08:46:10 2: CUL_HM Unknown device HM_27EE78 is now defined
2017.02.27 08:51:04 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:51:39 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:52:34 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:52:43 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:53:04 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:53:36 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:53:36 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:53:43 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:53:50 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:53:54 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:53:58 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:54:13 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:54:48 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:54:51 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:54:54 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:55:00 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:55:04 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 08:55:07 2: CUL_HM Unknown device HM_30DE86 is now defined
2017.02.27 09:03:22 2: CUL_HM Unknown device HM_3BDB22 is now defined
2017.02.27 09:04:31 2: CUL_HM Unknown device HM_3BDB22 is now defined
2017.02.27 09:04:31 2: CUL_HM Unknown device HM_3BDB22 is now defined
2017.02.27 09:48:10 2: CUL_HM Unknown device HM_2F8D6E is now defined
2017.02.27 09:48:10 2: CUL_HM Unknown device HM_2F8D6E is now defined
2017.02.27 09:49:12 2: CUL_HM Unknown device HM_2F8D6E is now defined
2017.02.27 09:49:12 2: CUL_HM Unknown device HM_2F8D6E is now defined
2017.02.27 10:00:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric gt (>) at (eval 368492) line 1.