(Gelöst) CUL_HM Unknown device meines Nachbarn müllt LOG zu

Begonnen von Billy, 15 November 2014, 20:15:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Billy

#15
Zitat von: martinp876 am 21 November 2014, 19:19:29
es sollte ein Device angelegt werden.

Da tut sich nichts! Weder im Log noch in der fhem.cfg.
Müsste ich ja auch nach einem save in der fhem.cfg sehen.

Übrigens seitdem der Nachbar nichts mehr pairt ist absolute Ruhe.

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Billy

@ Martin

Erstmal ein gutes neues Jahr.

Möchte das obige Thema nochmal ansprechen.
Gestern hat mein Nachbar einen HM-Sen-MDIR-O bei sich angelernt, das führt bei mir wieder zu Müll im Log.
2015.01.01 14:34:59 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7133.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6757.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6757.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6758.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6759.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5825.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6770.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6773.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6774.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6784.
2015.01.01 14:34:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2288.
2015.01.01 14:35:24 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:35:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7134.
2015.01.01 14:35:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7138.
2015.01.01 14:35:24 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $devN in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7139.
2015.01.01 14:35:35 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2015.01.01 14:36:06 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:36:29 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:36:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2015.01.01 14:37:09 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:37:28 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 is now defined
2015.01.01 14:37:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2015.01.01 14:38:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.

usw. d.h. jede Minute mindestens ein Eintrag.
Das kann doch eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein ;)
Wie schon erwähnt, autocreate ist bei mir aus, in der config wird auch nach Save Config nichts angelegt.
d.h. ich kann nichts dagegen unternehmen. (Außer shutdown restart)
Hast du schon eine Idee wie man das ausschalten/unterdrücken könnte?

Gruß Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876


Billy

Zitat von: martinp876 am 02 Januar 2015, 16:20:32
attr CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 ignore 1

Das geht doch m.W. nur wenn das device in der Config angelegt ist?

In der Config ist aber nichts, also kann ich auch kein ignore vergeben oder habe ich da einen Denkfehler.

Gruß Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

stromer-12

Zitat von: Billy am 02 Januar 2015, 16:26:08
Das geht doch m.W. nur wenn das device in der Config angelegt ist?

In der Config ist aber nichts, also kann ich auch kein ignore vergeben oder habe ich da einen Denkfehler.

Gruß Billy

define CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 CUL_HM 2EED61
attr CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 ignore 1
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Billy

Zitat von: stromer-12 am 02 Januar 2015, 16:32:24
define CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 CUL_HM 2EED61
attr CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_2EED61 ignore 1


Danke für deinen Beitrag, aber da sind wir schon längst weiter, siehe meinen 3. beitrag im thread.

Das ist doch nicht die Lösung.
Die Lösung muß eigentlich sein, dass bei autocreate disable 1 kein Nachbar bei mir ins LOG müllt.
Wenn ich z.B. im Urlaub keinen Zugriff auf FHEM hätte, habe ich anschließend pro Urlaubstag mindestens 60*24 = 1440 Logeinträge.
Bei 10 Tage im Urlaub sind das 14400 sinnlose Einträge.

Hoffe ich habe das Problem jetzt rübergebracht.

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

stromer-12

Ist wie bei meinen Nachbarn, mit CUL_HOERMANN und FHT, wenn Autoconfig aus, steht halt bei jedem Empfang "please define it"
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

frank

ZitatBei 10 Tage im Urlaub sind das 14400 sinnlose Einträge.
fehlerbeschreibungen sind ja nicht sinnlos. besser ein logeintrag, als ein systemausfall.  ;)

wie es aussieht, bist du doch aber mit diesem fehler ziehmlich allein unterwegs. schon mal update force probiert?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Billy

Zitat von: frank am 02 Januar 2015, 17:00:32
wie es aussieht, bist du doch aber mit diesem fehler ziehmlich allein unterwegs.
Stimmt, ;) ich hätte meinem Nachbarn nicht Homematic empfehlen sollen.

Es geht ja nicht um einen Fehler in meinem System. Das ganze tritt ja nur dann auf wenn mein Nachbar ein neues HM device anlernt. :'(

Aber lassen wir es, es ist ja gut wenn nur ich das Problem habe.
Bin mit meinem Nachbarn so verblieben, dass er mich per Mail vorwarnt wenn er mal wieder ein neues Device anlernt.
Weihnachten ist ja nicht so oft im Jahr. ;)

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

sollte nicht wirklich ein Problem sein. Dein NAchbar lernt ein Device an - auch dein System wird es erkennen und ein Device anlegen (nicht anlernen).
bei gelegenheit setzt du dort das Attribut ignore.

Die Fehler sollten nicht auftauchen. Welche Version hast du am laufen?

frank

ZitatEs geht ja nicht um einen Fehler in meinem System. Das ganze tritt ja nur dann auf wenn mein Nachbar ein neues HM device anlernt.
wenn ich den thread richtig verstehe, ist das schon ein fehler im system. eine anlernmessage wird empfangen, aber das device nur unvollständig definiert, wodurch die fehlermeldungen auftauchen.

ZitatBin mit meinem Nachbarn so verblieben, dass er mich per Mail vorwarnt wenn er mal wieder ein neues Device anlernt.
dann sei mal schön brav zu ihm, sonst drückt er in deinem nächsten urlaub alle seine anlerntasten. oder ein anderer kommt mit seiner fernbedienung vorbei .... und erpresst dich.  8)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Billy

Zitat von: martinp876 am 02 Januar 2015, 17:41:23
sollte nicht wirklich ein Problem sein. Dein NAchbar lernt ein Device an - auch dein System wird es erkennen und ein Device anlegen (nicht anlernen).
bei gelegenheit setzt du dort das Attribut ignore.

Die Fehler sollten nicht auftauchen. Welche Version hast du am laufen?

Als das zuletzt aufgetreten ist hatte ich die # $Id: 10_CUL_HM.pm 7146 2014-12-06 12:01:27Z martinp876 $
am laufen und version $Id: fhem.pl 7124 2014-12-05 07:10:20Z

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

ok - nimm einmal eine neuere, dann sehen wir, welche fehler noch auftreten.

Billy

Zitat von: martinp876 am 02 Januar 2015, 18:20:56
ok - nimm einmal eine neuere, dann sehen wir, welche fehler noch auftreten.
OK schon geschehen --> $Id: 10_CUL_HM.pm 7389 2015-01-01 13:58:29Z martinp876 $

oder gibt es noch was neueres?
Muß mal schauen ob mein Nachbar noch was zum anlernen hat.

Danke Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Billy

Zitat von: Billy am 02 Januar 2015, 19:34:21
OK schon geschehen --> $Id: 10_CUL_HM.pm 7389 2015-01-01 13:58:29Z martinp876 $

oder gibt es noch was neueres?
Muß mal schauen ob mein Nachbar noch was zum anlernen hat.
Nachbar überredet die Pairing Taste eines bei ihm bereits angelernten Fensterkontaktes zu drücken! ;)
Fehler nach wie vor auch bei neuer Version vorhanden! --> Logauszug von meinem LOG
2015.01.02 19:42:14 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SC_1E2673 is now defined
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7158.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6781.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6781.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6782.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6783.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5849.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6794.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6797.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6798.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6808.
2015.01.02 19:42:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2281.
2015.01.02 19:42:38 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.

usw.
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*