(Gelöst) CUL_HM Unknown device meines Nachbarn müllt LOG zu

Begonnen von Billy, 15 November 2014, 20:15:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Billy

Hallo,
neuerdings müllt jedes ab und zu erkannte Device meines Nachbarn mein Log zu. :'(

Meldung im LOG --> CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_TIS_20F321 is now defined

In der config kann ich nichts als defined erkennen.

autocreate ist disabled

2014.11.15 13:09:49 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_TIS_20F321 is now defined
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7101.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6725.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6725.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6726.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6727.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5793.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6738.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6741.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6742.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6752.
2014.11.15 13:09:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2261.
2014.11.15 13:09:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:10:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:11:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:12:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:13:28 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $t in string ne at ./FHEM/59_HCS.pm line 445.
2014.11.15 13:13:31 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SC_1E33DD is now defined
2014.11.15 13:13:31 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7102.
2014.11.15 13:13:31 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7106.
2014.11.15 13:13:31 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $devN in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7107.
2014.11.15 13:13:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:14:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:15:14 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_TIS_20F321 is now defined
2014.11.15 13:15:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:16:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:17:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:18:45 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_TIS_20F321 is now defined
2014.11.15 13:18:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:19:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:20:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:21:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:22:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:23:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:25:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:26:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:27:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:28:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:29:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:29:31 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_TIS_20F321 is now defined
2014.11.15 13:30:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:31:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:32:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:33:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:34:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:35:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:36:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:37:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:38:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:39:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:40:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:41:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:42:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:43:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:44:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:45:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:46:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:47:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:48:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:49:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:50:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:51:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:52:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:53:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:54:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:55:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:56:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:57:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:58:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 13:59:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:00:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:01:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:02:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:03:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:04:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:05:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:06:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:07:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:08:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:09:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:10:08 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:11:08 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:12:08 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:13:08 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:14:08 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 14:15:09 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.

usw:


Hat jemand eine Idee woher der Müll kommt?

Gruss Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

Werde ich pruefen.
Kennst du 20f321 ? Wenn nicht setze es auf ignorieren. Sind die meldunge. Dann weg ?

Billy

#2
Hallo Martin,

habe mir um 2014.11.15 21:56:51 2: den nächsten Sensor vom Nachbarn gefangen!

CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SC_1E2556 is now defined

auf ignore gesetzt mit
define Nachbar1 CUL_HM 1E2556
attr Nachbar1 autoReadReg 4_reqStatus
attr Nachbar1 expert 2_full
attr Nachbar1 ignore 1
attr Nachbar1 room Nachbar

Trotzdem wird Log weiter zugemüllt!

2014.11.15 21:56:51 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_SC_1E2556 is now defined
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7101.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6725.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6725.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6726.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6727.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5793.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6738.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6741.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6742.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6752.
2014.11.15 21:56:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2261.
2014.11.15 21:57:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 21:58:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.15 21:58:23 1: Error:  has no TYPE

---------------------------

2014.11.16 08:02:43 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:03:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:03:48 1: Error:  has no TYPE
2014.11.16 08:04:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1273.
2014.11.16 08:04:23 1: Error:  has no TYPE
2014.11.16 08:04:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:05:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:06:15 1: Error:  has no TYPE
2014.11.16 08:06:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:07:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.
2014.11.16 08:08:45 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/Blocking.pm line 89.



Was meinst du mit kennst du den Sensor? Wie gesagt sind alle vom Nachbarn, Luftlinie ca. 40m

Ich verstehe ja, dass fremde Sensoren im Log erscheinen wieso der Müll kommt ist die spannende Frage.

Mache jetzt einen shutdown restart, damit das für ne Weile aufhört.
PS: Nach einem shutdown restart hört die Müllerei auf bis mal wieder eine Meldung CUL_HM Unknown device CUL_HM ... kommt.

Gruß Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

hi,

nur nicht so schreien.

offensichtlich werden devices ohne Namen angelegt. Das darf nicht sein.
schicke das einmal in die Kommandozeile, damit wir evtl sehen, welches nameless device hier rum steht
{join("\n",  sort map{$_.":".$modules{CUL_HM}{defptr}{$_}{NAME}}      keys %{$modules{CUL_HM}{defptr}})}

kommando dann, wenn die logs kommen - klar.

Immerhin sagt der Kernal, dass ein device mit Namen eingerichtet ist - der fehler aber, dass es eines ohne Namen gibt.

Billy

#4
Danke,
war nicht als Geschrei gedacht :-[, dafür schätze ich deine Arbeit viel zu sehr!

In Anlage das Ergebnis nach Kommandozeileneingabe wie vorgeschlagen!

Gruß Billy

PS: basiert jetzt auf

2014.11.16 09:09:26 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_TC_1D6D80 is now defined
2014.11.16 09:09:26 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7101.

neu und ohne Ignore
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Billy

Martin ich habe soeben mit meinem Nachbarn telefoniert,

er ist mit FHEM umgezogen auf RASPI und lernt alle seine Sensoren neu an.

Sein TC ist genau zu dieser zeit wie mein u.a. Logeintrag angelernt worden.

2014.11.16 09:09:26 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_TC_1D6D80 is now defined
2014.11.16 09:09:26 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7101.

Es sieht so aus, dass meine CUL_HM Unknown device CUL_HM Meldungen nur angelegt werden wenn er einen Sensor bei sich anlernt.
Seltsam, aber vielleicht hilft das weiter.

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

frank

Zitater ist mit FHEM umgezogen auf RASPI und lernt alle seine Sensoren neu an.
habt ihr die selbe hmid? eventuell F11234?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Billy

#7
Zitat von: frank am 16 November 2014, 13:24:10
habt ihr die selbe hmid? eventuell F11234?
Haben wir natürlich nicht! Hatte ich sofort abgeklärt. Wäre auch zu einfach!

Die Sensoren meines Nachbarn sind schon seit ca. 1 Jahr in Betrieb und bei mir nie gelogt worden.

Erst durch den Umzug auf Raspi und das Neuanlernen werden wohl wieso auch immer bei mir im Log diese Einträge erzeugt.
Von Montag bis Freitag war Ruhe, da hat er kein Device neu angelernt. Jetzt am Wochenende gings wieder los.
Also ein eindeutiger Zusammenhang.

PS: Der Nachbar betreibt seine HM-Devices ebenfalls mit HMLAN (2X)

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

Hallo Billy,

seltsam ist, dass die neue HMId 1D6D80 deines Nachbarn nicht in der Liste auftaucht.
Ich habe ein paar dieser Messages simuliert. Offensichtlich hat der Nachbar einen CC-TC eingerichtet. Habe ich simuliert. Es wird dieser und seine 3 Kanäle eingerichtet - sehe ich bei dir nicht.

ferner muss das Device in der Struktur (hash) von $modules{CUL_HM} auftauchen. Macht es aber nicht.

Den System reagiert also nicht korrekt. meines reagiert anders, ein device wird eingetragen und verwaltet.

Du hast sicher die aktuelle SW.

Gruß Martin

Billy

Zitat von: martinp876 am 16 November 2014, 17:57:05
Hallo Billy,

seltsam ist, dass die neue HMId 1D6D80 deines Nachbarn nicht in der Liste auftaucht.
Ich habe ein paar dieser Messages simuliert. Offensichtlich hat der Nachbar einen CC-TC eingerichtet. Habe ich simuliert. Es wird dieser und seine 3 Kanäle eingerichtet - sehe ich bei dir nicht.

ferner muss das Device in der Struktur (hash) von $modules{CUL_HM} auftauchen. Macht es aber nicht.

Den System reagiert also nicht korrekt. meines reagiert anders, ein device wird eingetragen und verwaltet.

Du hast sicher die aktuelle SW.

Gruß Martin

Hallo Martin,

ich habe die aktuelle SW.
In meiner Liste taucht nur der 1E2556:Nachbar1 auf, den ich manuell anlegen musste um zu prüfen ob ignore wirkt.

Keiner der Nachbarsensoren wird bei mir automatisch eingetragen. d.h. nie in Eintrag in der config. Nur im Logfile tauchen sie als
CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_ZZ_YY_XXXXXX is now defined auf.
Und verursachen anschließend die genannten weiteren Perl Warnings.

Deswegen können eigentlich auch keine Kanäle auftauchen.

Der Zeitstempel beim Nachbarn stimmt exakt mit dem Zeitstempel in meinem LOG überein.
Fast könnte man meinen der Nachbar schreibt in mein LOG. :-[

Hast du schon eine Idee warum dann anschließend die PERL WARNINGS ausgelöst werden?
Ich könnte ja damit leben wenn diese nicht auftauchen würden. (Nur so am Rande, kein Geschrei)

Gruß Billy

FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

ZitatCUL_HM Unknown device CUL_HM_<model>_<hmid> is now defined
taucht immer auf, wenn eine anlernmessage gesehen wurde. Dann legt FHEM dieses Device an. Daher kommt "is defined now".
Aber es ist nicht - oder nicht komplett - definiert. Das ist eben schlecht - da es wohl "halb" definiert ist.

ZitatUnd verursachen anschließend die genannten weiteren Perl Warnings.
weil es nur teilweise existiert. Es wird damit gearbeitet, aber einige Felder fehlen. Das fehlen dieser Felder darf nicht passieren. Entweder gibt es das Device oder eben nicht.

ZitatDeswegen können eigentlich auch keine Kanäle auftauchen.
doch doch. Das passiert immer, wenn eine Anlernmessage kommt. Wichtig sind die Kanäle in deinem Fall nicht, das Problem ist das Device.

ZitatHast du schon eine Idee warum dann anschließend die PERL WARNINGS ausgelöst werden?
die warnings sind in so weit klar, da das Device existiert, aber nicht dessen notwendige Datenfelder.
ZitatIch könnte ja damit leben wenn diese nicht auftauchen würden. (Nur so am Rande, kein Geschrei)
das muss schon behoben werden - keine Frage. Aktuell habe ich keine Ahnung, wie man ein Device halb eintragen kann - oder es nachträglich zur hälfte löschen kann.

wenn das Problem auftaucht - und du ein save machst, danach ein reboot - kommt der Fehler wieder? was steht im fhem.cfg? sieht hier alles ok aus - auch zu dem besonderenDevice? Sind nur deine Devices zu sehen oder auch andere - unbekannte einträge?

Billy

@Martin

Der Nachbar hat gerade angerufen, er ist jetzt mit dem Anlernen von 18 HM Devices fertig. :)
Damit dürfte der Spuk für mich vorüber sein. Trotzdem hast du recht, der Sache sollte man nachgehen.
Zitatweil es nur teilweise existiert. Es wird damit gearbeitet, aber einige Felder fehlen. Das fehlen dieser Felder darf nicht passieren. Entweder gibt es das Device oder eben nicht.
Könnten die auch fehlen weil der Nachbar ca. 40m entfernt ist und Information verloren geht?
Zitatdie warnings sind in so weit klar, da das Device existiert, aber nicht dessen notwendige Datenfelder.
Ich war bisher der Meinung, dass ein Device nur existiert wenn es auch in der fhem.cfg erscheint.
Keines der Devices wurde je automatisch in die fhem.cfg eingetragen. (Autocreate war ja auch aus)

Sonst hätte aus meiner Sicht der Fehler nach einem shutdown restart wieder auftreten müssen.
Nach einem shutdown restart war alles immer gut bis mein Nachbar ein weiteres Device angelernt hat.

Zitatwenn das Problem auftaucht - und du ein save machst, danach ein reboot - kommt der Fehler wieder? was steht im fhem.cfg? sieht hier alles ok aus - auch zu dem besonderenDevice? Sind nur deine Devices zu sehen oder auch andere - unbekannte einträge?
Die fhem.cfg ist ok, nur meine Einträge, nach reboot keinen Fehler mehr aber ich muß gestehen ich hatte kein save gemacht.

Aber das kann ich jetzt nicht mehr testen da alle Sensoren vom Nachbar angelernt sind. :-[

Gruß und Danke für dein Engagement

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

ZitatKönnten die auch fehlen weil der Nachbar ca. 40m entfernt ist und Information verloren geht?
nein- Das passiert alles mit einer einzigen message. Die wird empfangen oder nicht (hoffen ich...)

ZitatIch war bisher der Meinung, dass ein Device nur existiert wenn es auch in der fhem.cfg erscheint.
in fhem.cfg erscheint es nur, wenn du nach define ein save machst.
operationell existieren jede menge datenfelder. die sollten natürlich das commadnref reflektieren. müssen auch. man kann es aber korrumpieren. das wäre dann ein bug. den müsen wir suchen.
ZitatAutocreate war ja auch aus
autosave auch? das creieren passiert hier in jeden Fall.

ZitatNach einem shutdown restart war alles immer gut bis mein Nachbar ein weiteres Device angelernt hat.
ok - dann wurde das Device nach der anlernmessage halb angelegt. Das passiert eigentlich im FHEM kernal.

ZitatAber das kann ich jetzt nicht mehr testen da alle Sensoren vom Nachbar angelernt sind.
geht nicht stimmt nicht
mit diesem Kommado simulierst du die Anlernmessage des TC:
{my $m = "07 8000 555559 000000 1100394C45513030373331313612060100";;$m =~ s/ //g;;CUL_HM_Parse($defs{iohl1},"A00$m"."::::")}
kommt dann der Fehler noch einmal?

Billy

Also wenn ich
{my $m = "07 8000 555559 000000 1100394C45513030373331313612060100";;$m =~ s/ //g;;CUL_HM_Parse($defs{iohl1},"A00$m"."::::")}
eingebe, dann passiert nichts im LOG

d.h. kein Fehler erkennbar

Mein autocreate sieht so aus.
#================ autocreate aus- einschalten ===============================
#define autocreate autocreate
#attr autocreate autosave 1
#attr autocreate device_room %TYPE
#attr autocreate filelog /data/fhem/log/%NAME-%Y.log
#attr autocreate weblink 1
#attr autocreate weblink_room Plots

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876