Hallo zusammen,
gestern ist mir aufgefallen, dass die "conditionsmap West" das letzte Mal am 10.03.15 um 2 Uhr aktualisiert wurde. Habe dann mal das "at" gecheckt, ist aber alles ok! Dann habe ich die conditionsmap West soeben manuell abgerufen. Dennoch bleibts bei der alten Version.
Kann das jmd bestätigen?
Und dann ist mir noch was aufgefallen: Heute morgen hatte ich 2 Warnungen, Frost und Glätte, in den Readings. Aber das reading "a_valid" stand auf 0! Wieso das denn?
Habe auch gestern eine eMail vom DWD bekommen, die stellen wohl ein paar Sachen um. Kann es vllt damit was zu tun haben?
Danke schon mal!!
Wenn ich die conditionsmap West abrufe, bekomme ich eine Wetterkarte von heute, 10 Uhr...
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=34932.0;attach=29127)
Hmmm ok! Schaue heute Abend noch mal genauer nach, was da los ist!
So, also ich habe keine Ahnung, was da los ist! Die conditionsmap wird weiterhin nicht geladen! Wenn ich "get gds list capstations" ausführe, hängt Fhem sich auf. Im Log steht nicht viel:
2015.03.12 18:53:29.000 4: HTTP FHEMWEB:192.168.188.177:54452 GET /fhem&detail=gds&dev.getgds=gds&cmd.getgds=get&arg.getgds=list&val.getgds=capstations
2015.03.12 18:53:29.001 5: Cmd: >get gds list capstations<
2015.03.12 18:53:29.004 4: GDS gds: searching for gds/help/legend_warnings_CAP_WarnCellsID.csv on DWD server
2015.03.12 18:53:29.055 4: GDS gds: ftp connection established.
2015.03.12 18:53:35.106 4: GDS gds: filelist not found.
2015.03.12 18:53:35.117 4: GDS gds: updating readings.
2015.03.12 18:53:43 2: Perfmon: ready to watch out for delays greater than one second
2015.03.12 18:53:43.063 5: Initializing Type Library:
2015.03.12 18:53:43.064 1: Including fhem.cfg
Kannst du damit dennoch was anfangen?
Hier, wenn ich die Wetterkarte laden will:
2015.03.12 18:53:04.542 4: HTTP FHEMWEB:192.168.188.177:54449 GET /fhem&detail=gds&dev.getgds=gds&cmd.getgds=get&arg.getgds=conditionsmap&val.getgds=Deutschland
2015.03.12 18:53:04.544 5: Cmd: >get gds conditionsmap Deutschland<
2015.03.12 18:53:04.549 4: GDS gds: searching for gds/specials/observations/maps/germany/Deutschland* on DWD server
2015.03.12 18:53:04.619 4: GDS gds: ftp connection established.
2015.03.12 18:53:09.909 4: GDS gds: filelist not found.
2015.03.12 18:53:09.920 4: GDS gds: updating readings.
2015.03.12 18:53:09.925 1: Perfmon: possible freeze starting at 18:53:05, delay is 4.925
Zitat von: Michi240281 am 12 März 2015, 19:05:40
So, also ich habe keine Ahnung, was da los ist!
Ich auch nicht, gds funktioniert hier vollständig problemlos. Irgendwas scheint Deine ftp Verbindung zu blockieren, deshalb werden keine Daten gefunden.
Mit dem gds Modul oder dem GDS Server hat das vermutlich gar nichts zu tun.
Aber das Abrufen der Wetterdaten "conditions" funktioniert ja komischerweise! Und im Log sagt er ja auch "ftp connection established"!
Mache mir mal nen neuen Account.......
Es hat nichts mit Deinem Account zu tun.
"ftp connection established" heißt lediglich, dass ein ftp Server erreicht wurde. Das bedeutet noch lange nicht, dass da auch Daten fließen (können)
Und der Datenabruf für die conditions funktioniert nach einem völlig anderen Prinzip.
Hab mal den RPI neugestartet! Nun habe ich wieder dieses "please use rereadcfg first" bei den "get"-Kommandos!
Und wenn ich die conditionsmap lade und dann unter "GDS files" anzeigen lassen will, kommt ne leere Seite mit der Meldung:
File not found: /tmp//gds_conditionsmap.jpg
Und weiter? Was soll mir das jetzt sagen? Es bestätigt nur meine oben getroffene Aussage, dass Dein Datenverkehr per ftp nicht funktioniert.
Ich wollte nur sagen, dass jetzt irgendwas passiert sein muss, da es jetzt anders ist!
Habe mir nen neuen Account angelegt, da steht es dauert 1 Stunde, bis man ihn nutzen kann! Also warte ich nochmal etwas ab! Wenns dann immer noch nicht geht, werde ich das Modul nochmal komplett entfernen und neu einbinden!
Es ist überhaupt nichts anders geworden. Du hast durch den Neustart einfach die auf Deinem Raspberry vorhandenen alten Daten gelöscht.
Ahso, ok! Das macht Sinn!
Hmmm, dann muss ich mal weiterschauen!
Habe mal wieder die "alten" Account Daten implementiert! Tut sich auch nix! Ich verstehe das nicht! Es hat jetzt wochenlang problemlos funktioniert und ich habe überhaupt nichts geändert! Plötzlich werden keine Karten mehr geladen!
Und warum stürzt Fhem immer ab, wenn ich die capstations laden will?
UPDATE: Also die conditions und auch die alerts kann ich abrufen, das geht! Nur keine Karten und wie gesagt jedesmal nen Absturz von Fhem, wenn ich die capstations laden will!
Bei Dir klemmt das Ausrufezeichen.
Könnte es vllt an fehlerhaften Berechtigungen liegen? In welchem Ordner werden die Karten abgelegt?
Michi, sag mal bitte Bescheid, wenn du das Problem gelöst hast. ich habe auf einer Testmaschine das gleiche Problem.
LG
/robin
Hi Robin,
ah, gut zu wissen dass man nicht alleine damit ist!
Leider habe ich es nicht gelöst bekommen! :(
Folgendes habe ich versucht:
1. Anderen/neuen Account
2. Modul komplett entfernt, Fhem neugestartet und GDS neu eingebunden
3. komplett neue Instanz erstellt
Ich habe keine Ahnung, woran es liegen könnte. Im Log steht leider auch nix drin, außer ein
filelist not found
,
was normalerweise
filelist found
heißen müsste.
Aber warum das so ist, kann ich nicht sagen.
Also irgendwas stimmt denke ich mit dem Modul nicht. Ich habe nämlich überhaupt nichts am System geändert und nach wochenlangem einwandfreien Betrieb streikt es nun einfach!
Bin leider ratlos! :(
Zitat von: Michi240281 am 13 März 2015, 13:57:23
filelist not found
,
Zum 728. Mal: Bei Dir funktioniert die Datenübertragung per ftp nicht (mehr). Warum das so ist? Keine Ahnung.
Ftp ist kein Grundfunktion des Moduls, sondern das Modul benutzt diese systemweit zur Verfügung stehende Funktion einfach nur.
Zitat von: Michi240281 am 13 März 2015, 13:57:23
Also irgendwas stimmt denke ich mit dem Modul nicht.
Mit dem Modul ist alles in Ordnung, hier funktioniert das Modul nach wie vor völlig problemlos.
Irgendwas muss in Deinem Netzwerk oder an Deiner Internetverbindung in der Nacht vom 09. auf den 10. März passiert sein, denn seit 2 Uhr in dieser Nacht funktioniert Deine ftp Verbindung nicht mehr - diesen Zeitpunkt hattest Du ja eingangs benannt.
Lass mich raten: AVM Fritzkotz als Internetzugang im Einsatz?
Leider bin ich mit meiner Internetverbindung nicht wirklich zufrieden, da die Konfiguration total dämlich ist, da ich nen tollen Routerzwang habe.
Zur Erklärung: Wir haben seit ca. 1 Jahr Glasfaser (100/100mbit), was an sich erstmal sehr cool ist. Leider sind alle Kunden hier im Kreis an den Router des Provider gebunden, das ist ein Genexis Hybrid Titanium. Dieser stellt also die Internetverbindung her und der RPi hängt da per Switch direkt dran, bekommt ne öffentliche IPV6 Adresse und ne lokale IPv4! Parallel habe ich dann noch die FB7390 an dem Router im IP-Client Verfahren hängen. Sie ist an sich nur für die Telefonie zuständig und verteilt das WLAN für die WLAN-Geräte! Das wars. Also wie gesagt hängt der RPi nicht an der FB.
Das dumme an der ganzen Geschichte ist, dass der Provider hier ohne Wissen des Kunden Firmwareupdates durchführen kann. Oft ist auch die Verbindung weg! Naja ich werde nachher mal den Genexis neustarten und schauen!
Gibt es für die FTP Verbindung irgendwelche speziellen Einstellungen, die ich am Router checken könnte, z.B. eine Portweiterleitung einrichten oder so? Was auch dumm ist: Ich habe keinerlei Möglichkeit, auf die Firewall dieses Routers Einfluss zu nehmen.
Du hast weder ein Firewallproblem noch musst Du Dich um irgendwelche Portweiterleitungen (wie kommt man auf so einen Quatsch?) kümmern.
Schau doch einfach mal nach, ob Dein Router zufällig in der betreffenden Nacht ein Update gemacht hat.
Zitat von: betateilchen am 13 März 2015, 15:30:12
Schau doch einfach mal nach, ob Dein Router zufällig in der betreffenden Nacht ein Update gemacht hat.
Wie bereits geschildert, kann ich weder Einfluss auf die Updates nehmen, die der Provider durchführt, noch kann ich selber Updates durchführen oder schauen, ob und wenn ja wann ein Update durchgeführt wurde. Ich bin da komplett ausgesperrt!
Was seltsam, aber natürlich erfreulich ist: Soeben um 11 Uhr wurde aus heiterem Himmel wieder die conditionsmap geladen! Um 12 Uhr dann auch wieder! Leider nur dumm, dass ich nicht verstehe und nicht nachvollziehen kann, was da passiert!
Zitat von: Michi240281 am 14 März 2015, 13:00:54
Leider nur dumm, dass ich nicht verstehe und nicht nachvollziehen kann, was da passiert!
Und nur zu dumm auch, dass sich zwischen dem 10.03. 02:00 Uhr und heute 11:00 Uhr nichts am GDS Modul geändert hat und Du mit Deinem permanenten Schimpfen auf das Modul einmal mehr völlig auf dem Holzweg warst...
Irgendwann hat sich das Verzeichnis der Bilder geändert.
Vorher
192.168.178.XXX:8083/fhem/<Name des Devices>/DWD_radarmap.jpg
Jetzt
192.168.178.XXX
:8083/fhem/gds/DWD_radarmap.jpg
Es müssen ja nicht nur Änderungen zu Problemem führen. Auch der laufende Betrieb kann ja Probleme mit sich bringen. Es ist also nicht wirklich geklärt und wohl auch nicht aufklärbar, wo jetzt die Ursache liegt, denn auch an meiner Internetverbindung hat sich normalerweise nichts geändert. Ich werde es also weiter beobachten.
Btw: Ich habe niemals geschimpft, sondern lediglich angemerkt!
Zitat von: Paul am 14 März 2015, 13:23:02
Irgendwann hat sich das Verzeichnis der Bilder geändert.
wie heißt denn dein gds Device?
Das mit der Änderung des Verzeichnisnamens mag stimmen, das ist aber schon länger her (Ende Januar) und ist keine Fehlerursache. Schon gar nicht dafür, dass eine ftp Verbindung nicht mehr funktioniert.
Zitat von: Michi240281 am 14 März 2015, 13:23:23
Btw: Ich habe niemals geschimpft, sondern lediglich angemerkt!
nein, BEHAUPTET - mit einem Brustton der Überzeugung, die einfach unglaublich ist.
Zitat von: betateilchen am 14 März 2015, 13:25:50
wie heißt denn dein gds Device?
Das mit der Änderung des Verzeichnisnamens mag stimmen, das ist aber schon länger her (Ende Januar) und ist keine Fehlerursache. Schon gar nicht dafür, dass eine ftp Verbindung nicht mehr funktioniert.
Mein DEvice heißt DWD.
Stimmt hatte auch aufgrund der Probleme mit WVC erst vor 3 Tagen ein Update seit Dezember gemacht und
habe dann mit Fantasie und technischem Verstand ;D das selbst festgestellt.
Michi240281 hatte aber geschrieben er bekommt kein aktuelles Bild zu sehen
Mein Device heißt "gds", insofern sollte ich davon also eh nichts gemerkt haben!
Naja, jetzt gehts erstmal wieder, warum auch immer!