Guten Morgen.
Nach 8 Wochen habe ich endlich meine PSA301 bekommen.
Leider erkennt mein Jeelink die Steckdosen nicht.
Zum Aufbau:
Ich habe einen Jeelink Klone mit dem PCA Sketch geflashed und in Fhem definiert.
Weder über minicom noch fhem werden Datenpakete empfangen.
Ich habe auch schon die Frequenz des Jeelink auf 868,92Mhz angepasst, was auch keine Besserung brachte.
Ebenfalls habe ich 3sek lang die Taste auf der Steckdose gedrückt, bis diese zu blinken begann.
Danke für die Hilfe.
Problem besteht leider immer noch. Nun sogar mit einem originalen Jeelink.
Jemand Lösungsvorschläge?
Mal probiert, den PSA301 am Device zu schalten und zu gucken, was FHEM sagt?
Das noch nicht.
Bisher nur in die Steckdose gesteckt und 3 Sekunden lang die Taste gedrückt, bis die LED zu blinken begann.
Kann ich heute Abend mal testen.
Einfach "nur" den Stecker reinstecken und nach 5(?10) sekunden mal schalten.
Hast du die Frequenz geändert oder die Frequenz aus dem Sketch verwendet?
Zitat von: Wernieman am 29 April 2015, 10:13:36
Einfach "nur" den Stecker reinstecken und nach 5(?10) sekunden mal schalten.
Keine Besserung :(
Wird immer noch nicht erkannt
Steht etwas im FHEM log?
Wird der JeeLink richtig erkannt?
Ansonsten .. weiß ich momentan auch nicht weiter ....
(Wenn Du in der Nähe von leipzig wohnen würdest, hätte ich Dir ja leihweise einen von meinen geben können ;o) )
Moin.
Im Log steht leider nichts.
Der Jeelink wird (glaube ich) richtig erkannt).
Internals:
Clients :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110
DEF /dev/ttyUSB0@57600
DeviceName /dev/ttyUSB0@57600
FD 21
NAME PCALink
NR 74
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE JeeLink
model [pcaSerial.10.1]
Matchlist:
1:PCA301 ^\S+\s+24
2:EC3000 ^\S+\s+22
3:RoomNode ^\S+\s+11
4:LaCrosse ^\S+\s+9
5:AliRF ^\S+\s+5
6:EMT7110 ^OK\sEMT7110\s
Readings:
2015-04-29 15:19:40 state opened
Werde heute Abend noch mal neu flashen und dann sehen wir weiter.
Leider habe ich keine Debugausgabe bei dem PCA Sketch.
Sieht eigentlich gut aus, mal als Vergleich:
fhem> list JeeLink_PCA301
Internals:
Clients :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A702GD6P-if00-port0
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A702GD6P-if00-port0@57600
FD 28
JeeLink_PCA301_MSGCNT 410
JeeLink_PCA301_TIME 2015-04-30 09:01:19
NAME JeeLink_PCA301
NR 53
PARTIAL
RAWMSG OK 24 2 4 13 60 22 1 0 0 1 127
STATE Initialized
TYPE JeeLink
model [pcaSerial.10.0i]
Matchlist:
1:PCA301 ^\S+\s+24
2:EC3000 ^\S+\s+22
3:RoomNode ^\S+\s+11
4:LaCrosse ^\S+\s+9
5:AliRF ^\S+\s+5
6:EMT7110 ^OK\sEMT7110\s
Readings:
2015-04-30 07:50:03 state opened
Attributes:
flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
Nur .. ich glaube, ich muß meinen mal aktuallisieren, wenn ich mir die Seriennummer ansehe ;o)
@oli82
ZitatAutor: oli82
« am: Gestern um 22:22:58 » Zitat einfügen
Zitat von: Wernieman am Gestern um 10:13:36
Einfach "nur" den Stecker reinstecken und nach 5(?10) sekunden mal schalten.
Keine Besserung :(
Wird immer noch nicht erkannt
Kann es sein das
autocreate disabled ist ?
Hi Michael. Leider nein. Hab es auch schon deaktiviert und wieder aktiviert. Leider ohne Erfolg.
Kannst Du bitte mal testen, ob Dein JeeLink funktioniert?
Also z.B. die LED am JeeLink ein/ausschalten (siehe Doku)
Guten Morgen.
War das WE unterwegs.
Die LED lässt sich aus Fhem problemlos schalten und wenn ich das Lacrosse Skretch lade, empfängt der Jeelink auch die Sensoren.
Bin langsam echt ratlos
Hast Du mal probiert, eine ältere Version zu flashen?
Gerade nen 10.0f geflashed. Empfängt leider auch nix
Also mein JeeLink mit 10.0i Funktioniert. Wenn ich eine "neue" Dose reinstecke, wird sie nach einem manuellen Schalten erkannt. Eventuell einen Verbraucher kurzfristig dran, das war es.
P.S: eigentlich heißen die Dosen PCA301, also "C" und kein "S" ... oder?
Im Threadtitel verschriebenß
Auf meiner Dose steht "PSA301". Laut meiner ELV Bestellung sind das "Funk-Schaltsteckdose für PCA 301".
Bei mir werden sie weder durch manuelles Schalten, noch durch langes drücken der Power-Taste erkannt :(.
O.K. ... hast Du eine Zentrale von dem System, mit denen Du es testen könntest?
Leider nein. Überlege langsam, ob ich die Dose zurücksenden soll. Irgendwas scheint ja nicht zu stimmen.
Selbst über ein serielles Terminal erhalte ich, bis auf die verfügbaren Befehle, keine Daten der Steckdose.
Dazu kann ich Dir nichts sagen ....
s.o. wenn Du in der Nähe von Leipzig wohnen wurdest, würde ich Dir meine Dosen/Mastergerät zum testen geben .. aber nach Bayern .. komme ich so selten ;o)
Bayern ist um die Ecke. Hier müsstest du schon nach Hessen kommen ;)
Kann dir die Dose gerne auch mal schicken.
Setze mir hier erstmal ein Test-Fhem auf um das hier auf dem Schreibtisch mal zu testen.
OT
Wenigstens ein Deutscher und kein Bayer ;o)
Hallo Zusammen,
ist lange her, dass hier jemand was geschrieben hatte, aber mir ist etwas ähnliches passiert, bei ELV PCA bestellt und PSA geliefert bekommen.
Gibt es hierzu eine Lösung?
Meine PSA Dosen werden zwar erkannt, lassen sich aber nciht schalten.
Viele Grüße
Zitat von: nonamenogame am 11 Januar 2017, 15:05:09
Hallo Zusammen,
ist lange her, dass hier jemand was geschrieben hatte, aber mir ist etwas ähnliches passiert, bei ELV PCA bestellt und PSA geliefert bekommen.
Da gibt es leider eine "leichte" (aber konsequente) Verwirrung in der Namensverwendung innerhalb FHEM. PCA ist die Display-Einheit, PSA sind die Zwischenstecker. Bei FHEM läuft alles unter PCA(301).
Zitat von: nonamenogame am 11 Januar 2017, 15:05:09
Gibt es hierzu eine Lösung?
Meine PSA Dosen werden zwar erkannt, lassen sich aber nciht schalten.
Mach doch mal bitte ein List von einem Zwischenstecker sowie von Deinem verwendeten Gateway (ein Jeelink?) und poste die Ausgabe hier (in "Code" Tags).
Peter
Geuten Morgen,
hier das List über alles: Global:
global (no definition)
CUL:
CUL_433 (disconnected)
CUL_868 (Initialized)
HMLAN:
HMLAN1 (opened)
HMUARTLGW:
RM_HmUART_EG (opened)
FHEMWEB:
WEB (Initialized)
WEB_192.168.2.35_53167 (Connected)
WEB_192.168.2.35_53187 (Connected)
WEBphone (Initialized)
WEBtablet (Initialized)
HTTPSRV:
TABLETUI (TABLETUI)
CUL_HM:
HM_47F193_notouch (on)
HM_4E4150 (CMDs_done)
Heizkreis.Bad_unten (on)
Heizkreis.Esszimmer_1 (off)
Heizkreis.Esszimmer_2 (off)
Heizkreis.Kueche (off)
Heizkreis.Schlafzimmer_1 (off)
Heizkreis.Schlafzimmer_2 (off)
Heizkreis.Wohnzimmer_1 (on)
Heizkreis.Wohnzimmer_2 (on)
Licht.Esszimmer (off)
Licht.Wohnzimmer (off)
Rolladen.Bad_unten (on)
Rolladen.Esszimmer (on)
Rolladen.Haustuer (on)
Rolladen.Kueche (on)
Rolladen.Schlafzimmer (on)
Rolladen.Terrasse (on)
Rolladen.Wohnzimmer (on)
VCCU (RM_HmUART_EG:ok,HMLAN1:ok,)
FS20:
FS20_3f3fee (off-for-timer)
FS20_808013 (off)
Rolladen_Bad_Oben (off)
IT:
ELRO_FFF0F_A (off)
CUL_EM:
CUL_EM_1 (CNT: 212 CUM: 244.267 5MIN: 0.160 TOP: 0.177)
CUL_EM_2 (CNT: 9 CUM: 559.307 5MIN: 0.320 TOP: 0.317)
VBUSIF:
Heizung.Solarthermie_IF (opened)
VBUSDEV:
Heizung_Solarthermie (Defined)
readingsGroup:
Heizung.readings (Initialized)
ESPEasy:
espBridge (initialized)
my_first_esp (absent)
JeeLink:
PCAJeeLink (initialized)
myJeeLinkLaCrosse (opened)
LaCrosse:
01Thermo (T: 14.1 H: 51)
02Thermo (T: 15.5 H: 47)
03Thermo (T: 16.3 H: 45)
05Thermo (T: 14.8 H: 49)
15Thermo (T: 16.4 H: 45)
19Thermo (T: 15.3 H: 49)
Temp.Ankleide (T: 16 H: 62)
Temp.Bad_oben (T: 19 H: 55)
Temp.Bad_unten (T: 20.4 H: 61)
Temp.Buero (T: 19.8 H: 54)
Temp.Esszimmer (T: 21.3 H: 46)
Temp.HWS (T: 18.9 H: 52)
Temp.Hexenkueche (T: 16.9 H: 64)
Temp.Kinderzimmer (T: 19.5 H: 52)
Temp.Kueche (T: 20.3 H: 47)
Temp.Schlafzimmer (T: 20.2 H: 46)
Temp.Spielzimmer (T: 17.1 H: 56)
Temp.Wohnzimmer (T: 21 H: 45)
Temp.draussen (T: 5.2 H: 76)
PCA301:
Heizung.FBH_Oben (on)
PCA301_000000 (set-on)
PCA301_019ED1 (off)
PCA301_025079 (set-on)
PCA301_03C79F (set-on)
PCA301_078DAE (set-on)
Schalter.HeizungHauptPumpe (on)
Schalter.Wasserwerk (on)
Schalter_WZ.Video (on)
SYSMON:
Cubie4_sys (Initialized)
TRX:
RFXtrx433 (Initialized)
TRX_LIGHT:
Dose10 (off)
Dose_1 (off)
Dose_11 (off)
Dose_12 (off)
Dose_2 (on)
Dose_3 (off)
Dose_4 (off)
Dose_5 (off)
Dose_6 (off)
Dose_7 (off)
Dose_8 (off)
Dose_9 (off)
TRX_AC_007ea40002 (on)
TRX_AC_007ea40003 (off)
TRX_AC_007ea40004 (off)
TRX_PT2262 (000000001000)
TRX_WEATHER:
THGR132N_2 (T: 4.5 BAT: ok)
THGR328_1 (T: 3.8 H: 75 BAT: ok)
eventTypes:
eventTypes (active)
PWMR:
Heizung.FBH.Bad_unten (Calculating)
Heizung.FBH.Esszimmer (Calculating)
Heizung.FBH.Kueche (Calculating)
Heizung.FBH.Schlafzimmer (Calculating)
Heizung.FBH.Wohnzimmer (Calculating)
PWM:
Heizung.FBH (lastrun: 2017-01-12 09:05:07)
WeekdayTimer:
Licht.Fenster_Wohnzimmer_wdt (off)
Licht.Gartenbaum (off)
Rolladentimer1 (on)
Rolladentimer2 (inactive)
autocreate:
autocreate (active)
cmdalias:
cmd_roomren (defined)
cmd_roomrename (defined)
statistics:
STATISTICS (Updated stats for: Temp.draussen)
structure:
Heizkreis.Esszimmer (off)
Heizkreis.Schlafzimmer (off)
Heizkreis.Wohnzimmer (on)
Licht_Weihnacht (inactive)
Rolladen (on)
telnet:
telnetPort (Initialized)
weblink:
Systembefehle (initialized)
und das list über alle TYPE=PCA301 die mit in der Zeile lassen sich nicht schalten, werden aber erkannt
Heizung.FBH_Oben
[b]PCA301_000000 [/b]
PCA301_019ED1
[b]PCA301_025079 [/b]
[b]PCA301_03C79F[/b]
[b]PCA301_078DAE[/b]
Schalter.HeizungHauptPumpe
Schalter.Wasserwerk
Schalter_WZ.Video
und ein List auf eine der nicht schaltbaren Dosen:
Internals:
CFGFN
DEF 03C79F 01
IODev PCAJeeLink
NAME PCA301_03C79F
NR 113
PCA301_lastSend 2017-01-11 20:24:15
STATE set-on
TYPE PCA301
addr 03C79F
channel 01
Readings:
2017-01-11 20:24:15 state set-on
Attributes:
IODev PCAJeeLink
devStateIcon on:on:toggle off:off:toggle set.*:light_exclamation:off
room PCA301
userReadings consumptionTotal:consumption.* monotonic {ReadingsVal($name,'consumption',0)}
webCmd on:off:toggle:statusRequest
und der Jeelink (clone)
Internals:
CFGFN
Clients :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110:KeyValueProtocol
DEF 192.168.2.6:2001
DeviceName 192.168.2.6:2001
FD 14
NAME PCAJeeLink
NR 98
NR_CMD_LAST_H 10
PARTIAL
PCAJeeLink_MSGCNT 7707
PCAJeeLink_TIME 2017-01-12 09:15:07
RAWMSG OK 24 2 4 1 158 209 0 0 0 0 0
STATE initialized
TYPE JeeLink
initMessages
model [pcaSerial.10.1]
Matchlist:
1:PCA301 ^\S+\s+24
2:EC3000 ^\S+\s+22
3:RoomNode ^\S+\s+11
4:LaCrosse ^(\S+\s+9 |OK\sWS\s)
5:AliRF ^\S+\s+5
6:EMT7110 ^OK\sEMT7110\s
7:KeyValueProtocol ^OK\sVALUES\s
Readings:
2017-01-12 09:15:07 state initialized
XMIT_TIME:
1484161511
1484161513
1484161514
1484161516
1484161521
1484162652
1484162654
1484162655
1484162656
1484162657
Attributes:
flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
room Sender
Liebe Grüße
Mir fällt da im Augenblick nur folgendes auf:
- bei den nicht funktionierenden steht jeweils "set-on" - so, als würden die auf die Befehle nicht antworten
- die mit "Heizung.xxx" / "Schalter.xxx" benannten unter PCA301: sind auch PSA301 Zwischenstecker?
- Ich finde in meinen JeeLink Details noch (direkt nach der Model-Zeile) die Zeilen "xxx_MSGCNT" und "xxx_TIME" (habe allerdings auch die USB-Stick Version)
Fragen darüber hinaus:
- Hast du die Display-Einheit? Wenn ja, lassen sich die fraglichen Zwischenstecker abfragen / bedienen?
- bekommt FHEM mit, wenn Du am Zwischenstecker schaltest?
- hast Du mal im Event Monitor beobachtet, was passiert, wenn Du eine PSA301 anlernst / bedienst?
Peter
Bzw:
Wenn Du am Schalter selber schaltest, kriegt das FHEM auch mit?
Ihr Lieben,
ganz lieben Dank für eure Hinweise, das Problem ist gelöst.
A) vollkommen richtig, der Energiemonitor hat die Bezeichnung PCA301, die Dosen PSA301
B) ich hatte nach dem Auspacken ein paar Dosen mit dem Monitor gepaired, während mein Jeelink - es ist ein Clone - nicht funktionierte. Dank eures Hinweises habe ich die Monitore wieder rausgekramt (waren ganz gut versteckt ;-)und die Dosen ordentlich nach Anweisung "abgelernt".
Jetzt lassen sie sich prima schalten! - Nochmal lieben Dank
??? Eigentlich must Du sie nicht "ablernen". Jedenfalls habe ich es hier nie gemacht und keinen Unterschied zwischen den "angelernten" und den "nicht angelernten" Devices feststellen können. Der "Monitor" hat aber auch momentan keine Batterien ...
naja, ich kannte das undokumentierte Feature auch noch nicht, hatte bislang keine Energiemonitore, nur 2 Dosen.
Nachdem ELV so ein Angebot hatte 75 für 3 Dosen und nen Monitor hatte ich halt zugeschlagen und zwischen den Tagen unterwegs mit der Familie, sodass ich unterwegs nur mal schnell rumprobiert hatte mit den Monitoren. Interessant finde ich 3 Dinge: eine der alten Dosen geht immer noch nicht, läßt sich nur am Taster ein und aus schalten. Die Monitore waren definitiv ohne Batterien aber die Dosen liessen sich nur schalten, nach dem Ablernen. und eine der Dosen in FHEM hat die Bezeichnung PCA301_000000 das scheint mir etwas seltsam, wobei ich keine finden kann, die noch übrig wäre, evtl ein Nachbar oder weiß der Geier was.
Mittlerweile habe ich das selbe Problem.
Ich wollte auf 868.920 umstellen, ich finde jedoch keinen Anhaltspunkt wie ich aus dem HEX-Code eine Frequenz ermitteln soll um die über raw abzusenden :-(