FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: auamanu am 29 Juli 2015, 07:48:07

Titel: Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: auamanu am 29 Juli 2015, 07:48:07
Hallo,

ich habe einen BananaPro mit Raspbian und einen HM-CFG-USB-2 (neueste Firmware).

Darauf ist FHEM installiert und der HM-Stick ist per hmland in Fhem eingebunden. Ich hatte das testweise, etwa zwei Wochen mit einem HM-ES-PMSw1-Pl in Betrieb und hat auch alles super funktioniert.

Nun wollte ich ein zweites "HM-ES-PMSw1-Pl" in Betrieb nehmen und bekomme absolut kein Pairing zu Stande.. Habe dann eine SD Karte mit frischem Raspbian gebootet und Fhem komplett neu aufgesetzt. Dann lies sich der neue ohne murren Pairen. Als ich meine bestehenden Schalt-Aktor jedoch wieder einbinden wollte, selbes Problem.

Irgendwie scheinen hier keine zwei HM-ES-PMSw1-Pl gleichzeitig zu laufen.

Beim Pairing-Versuch egal ob per Serial oder per Knopf, erscheint das Gerät in Fhem, bekommt aber immer den Status "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead", wenn ich einen Befehl absetze kommt "MISSING ACK".

Ich habe bereits mehrmals beide Aktoren auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und versucht zu pairen, keine Chance.  Kann mir hier eventuell jemand Helfen wie ich das in den Griff bekomme?
Reichweite kann ich ausschließen, habe mich bis neben den Stick vorgearbeitet, hilft auch nix :(

Hab dann noch ein Wandthermostat versucht zu pairen, das hat auf Anhieb funktioniert.
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Otto123 am 29 Juli 2015, 09:13:13
Zitat von: auamanu am 29 Juli 2015, 07:48:07
Ich habe bereits mehrmals beide Aktoren auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und versucht zu pairen, keine Chance. 
Versuch mal mehrfach pairen aber ohne Reset und ohne was zu löschen dazwischen.

Gruß Ottto
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: FHEM-User22 am 05 August 2015, 15:30:44
Hallo,
ich habe auch Geräte, die wollen einfach nicht!
Auch manche, die laufen paar Tage, und dann wieder nicht mehr.

Alles sieht gut aus, nur dann fehlt die

R_pairCentral  0xABCDEF


Gibts da noch andere Tricks?

Dankeschön, bin bald am verzweifeln.....
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: frank am 05 August 2015, 18:32:47
ZitatGibts da noch andere Tricks?
vielleicht mal saven, wenn alles da ist.  ;)
autoreadreg=5 setzen, auf guten funk achten und den deviceschalter für reset sperren.
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: FHEM-User22 am 06 August 2015, 10:23:09
Zitat von: frank am 05 August 2015, 18:32:47
vielleicht mal saven, wenn alles da ist.  ;)
autoreadreg=5 setzen, auf guten funk achten und den deviceschalter für reset sperren.

Saven? Die Datenbank saven, Oder kann/muß man das Device saven?

nach vielen Pair-Versuchen zeigt dann machmal
set <HM-Gerät> getConfig
endlich
R_pairCentral  0xABCDEF

danach save ich die Datenbank, aber nach einiger Zeit ist alles wieder weg. Habe ich da einen Schritt übersehen?

autoreadreg=5 setzen kann uch mal versuchen

deviceschalter für reset sperren, da kommt sowieso keiner ran.

Dankeschön

Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: frank am 06 August 2015, 13:17:09
ZitatOder kann/muß man das Device saven?
im webif auf save klicken.
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: FHEM-User22 am 06 August 2015, 15:34:33
Oben links (im Original, so wie es installiert wird) auf save config?
Also nur die fhem.cfg oder die cofig.db sichern?

Die mache ich nach jedem Schritt, und dennoch ist nach paar Stunden alles wieder weg.

Und im Device-Bild bei -get-   -saveConfig-   gibts doch nur eine Sicherungsdatei, richtig?

Bin immer noch ratlos.

Dankeschön.
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: frank am 06 August 2015, 16:19:35
ZitatOben links (im Original, so wie es installiert wird) auf save config?
yes. hier wird auch fhem.save gesichert, alle readings. datenbank nutze ich nicht.

ZitatUnd im Device-Bild bei -get-   -saveConfig-   gibts doch nur eine Sicherungsdatei, richtig?
die brauchst du aber nur erneut sichern, wenn du die devices umkonfiguriert hast. wie es aussieht verliert ja nur fhem die daten. wenn du die config daten gesichert hast, kann man wohl auch die daten der devices über hminfo fhem zur verfügung stellen. eventuell "loadconfig".

deine datenbank meldet keine fehler im log? fhem auch nicht?
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: FHEM-User22 am 06 August 2015, 17:57:29
Zitat von: frank am 06 August 2015, 16:19:35
yes. hier wird auch fhem.save gesichert, alle readings. datenbank nutze ich nicht.

ok, das mache ich immer.   :(

Zitat von: frank am 06 August 2015, 16:19:35
die brauchst du aber nur erneut sichern, wenn du die devices umkonfiguriert hast. wie es aussieht verliert ja nur fhem die daten. wenn du die config daten gesichert hast, kann man wohl auch die daten der devices über hminfo fhem zur verfügung stellen. eventuell "loadconfig".

also für normalen Betrieb ist es nicht notwendig, es sollte auch ohne diese Sicherung gehen?


Zitat von: frank am 06 August 2015, 16:19:35
deine datenbank meldet keine fehler im log? fhem auch nicht?

Logs schaue ich mir heute abend an.

Also nochmal Revue passieren:

set HMLAN1 hmPairForSec 600
oder
set VCCU01 hmPairForSec 600

dann Pairingknopf am Device drücken (meist 5 sek) oder auch nochmals wegen reset
solange bis bei set <HM-Gerät> getConfig

PairedTo 0xABCDEF
R_pairCentral  0xABCDEF


auftaucht.

Danach save drücken.

Oder habe ich hier was vergessen?

Dankeschön
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: frank am 06 August 2015, 18:11:02
alles richtig.

pairen würde ich aber mit "hmPairSerial xxxxxxxxxx", dann brauchst du am device nicht drücken. 230v aktoren lassen sich so am einfachsten pairen.
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Otto123 am 06 August 2015, 20:10:46
Aber das Pairing, also der Eintrag aus dem R_pairCentral resultiert, der wird doch ins Device geschrieben!? Der steht in keiner fhem.cfg oder fhem.save oder Datenbank.

Zitatdennoch ist nach paar Stunden alles wieder weg.
Was heißt denn das? Was ist "alles"?
Ist das Device weg oder geht das pairing nicht mehr?

Du verwendest fhem.cfg oder Datenbank?

Gruß Otto
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: frank am 06 August 2015, 20:22:44
das steht in meiner fhem.save. woher sollte fhem sonst nach restart die infos her bekommen.
setstate DimPBU01 2014-11-02 20:50:24 R-pairCentral 0x1ACE1F
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Otto123 am 06 August 2015, 23:53:38
hmm stimmt  :o
Da habe ich das vorhin in der fhem.save irgendwie nicht gesehen.  ???

Aber trotzdem wird das während FHEM läuft dort nicht raus gelesen. Wie sollte das nach ein paar Stunden weg sein?
Die fhem.save wird bei "save config" und bei shutdown geschrieben. Und beim Start geladen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: FHEM-User22 am 07 August 2015, 07:13:30
Zitat von: frank am 06 August 2015, 18:11:02
alles richtig.

pairen würde ich aber mit "hmPairSerial xxxxxxxxxx", dann brauchst du am device nicht drücken. 230v aktoren lassen sich so am einfachsten pairen.

Ich probiere es nochmal. Das hat bei mir nicht/oder selten geklappt.

Dankeschön
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: FHEM-User22 am 07 August 2015, 07:17:57
Zitat von: Otto123 am 06 August 2015, 20:10:46
Aber das Pairing, also der Eintrag aus dem R_pairCentral resultiert, der wird doch ins Device geschrieben!? Der steht in keiner fhem.cfg oder fhem.save oder Datenbank.
Was heißt denn das? Was ist "alles"?
Ist das Device weg oder geht das pairing nicht mehr?

Du verwendest fhem.cfg oder Datenbank?

Gruß Otto

Hallo Otto,
sorry, falsch ausgdrückt. Nicht alles, sondern nur die  R_pairCentral  0xABCDEF,
die Geräte lassen sich manchmal noch steuern, manchmal aber auch nicht mehr. Manchmal sind sie auch dead usw. Also immer wieder andere Fehler.

Ich verwende die Datenbank.

Dankeschön
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: FHEM-User22 am 07 August 2015, 07:20:42
Hallo,
im Log ist mir nur Folgendes (PERL WARNING) aufgefallen:


2015.08.05 20:37:48.044 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2015.08.05 20:37:48.049 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102489 d:26E970 O:122ABC t:3797E855 IDcnt:0014 L:15 %
2015.08.05 20:37:50.379 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2AABEF   stat:0000 t:3797F165 d:FF r:FFB5     m:D7 845E 2AABEF 000000 8000000000000000090DFD
2015.08.05 20:37:58.684 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2C0F49   stat:0000 t:379811D8 d:FF r:FFB1     m:A2 845E 2C0F49 000000 800000000000000008FEFC
2015.08.05 20:38:13.049 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2015.08.05 20:38:13.057 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102489 d:26E970 O:122ABC t:37984A06 IDcnt:0014 L:15 %
2015.08.05 20:38:38.054 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2015.08.05 20:38:38.059 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102489 d:26E970 O:122ABC t:3798ABB7 IDcnt:0014 L:15 %
2015.08.05 20:38:41.605 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E201DDC   stat:0000 t:3798B988 d:FF r:FFC2     m:A4 8670 201DDC 000000 00EE37
2015.08.05 20:38:47.548 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $regReq in string eq at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3343.
2015.08.05 20:38:47.549 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $regName in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6688.
2015.08.05 20:38:47.549 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $addr in numeric lt (<) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6701.
2015.08.05 20:38:56.722 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2E1A30   stat:0000 t:3798F497 d:FF r:FFBB     m:B2 845E 2E1A30 000000 80000000000000000903FD
2015.08.05 20:39:03.057 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2015.08.05 20:39:03.061 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102489 d:26E970 O:122ABC t:37990D65 IDcnt:0014 L:15 %
2015.08.05 20:39:16.894 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2B0436   stat:0000 t:37994366 d:FF r:FFB1     m:2D 8441 2B0436 000000 01269A80
2015.08.05 20:39:16.945 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SFF290D1F stat:  00 t:00000000 d:01 r:FF290D1F m:2E A011 122ABC 2BA71C 0201C80000BB81
2015.08.


Dankeschön
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: frank am 07 August 2015, 08:38:59
Zitatdie Geräte lassen sich manchmal noch steuern, manchmal aber auch nicht mehr. Manchmal sind sie auch dead usw. Also immer wieder andere Fehler.
dead vom actiondetector besagt, dass fhem mindestens 10 min nichts vom device gehört hat. hört sich nach funkproblemen an, denn, gepairt oder nicht müsste mindestens alle 2,5 min eine message vom aktor kommen. 2. möglichkeit wäre, dass dein aktor das senden einstellt, da er das sendelimit erreicht hat. dann müsste die led aber einen roten blinkcode anzeigen, siehe bedienungsanleitung. manchmal schalten, manchmal nicht und schlechtes pairingverhalten deutet ebenfalls auf schlechte verbindung.

poste ein list vom device, channel1 und channel 2. das pairing mal sniffen, wie im wiki beschrieben. dein fhem ist aktuell? hat der aktor überhaupt schon einmal vernünftig funktioniert?
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: FHEM-User22 am 07 August 2015, 18:40:43
Hallo,
habe mal ein HMInfo ConfigCheck gemacht.

configCheck done: missing register list AussenTmp01: RegL_00: Bad_Stell: RegL_00: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_Pwr: RegL_01: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_SenF: RegL_01: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_SenI: RegL_01: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_SenPwr: RegL_01: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_SenU: RegL_01: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_Sw: RegL_01: HM_2E1039: RegL_00: HM_2E1039_Pwr: RegL_01: HM_2E1039_SenF: RegL_01: HM_2E1039_SenI: RegL_01: HM_2E1039_SenPwr: RegL_01: HM_2E1039_SenU: RegL_01: HM_2E1039_Sw: RegL_01: Hut02_01_Sw2: RegL_01: Mo01: RegL_00: Mo02: RegL_00: Mo04: RegL_00: StMess01_Pwr: RegL_01: StMess01_SenF: RegL_01: StMess01_SenI: RegL_01: StMess01_SenPwr: RegL_01: StMess01_SenU: RegL_01: StMess01_Sw: RegL_01: StMess02: RegL_00: Wasser01: RegL_00: Wasser02: RegL_00: Register changes pending Mo01 peer list incomplete. Use getConfig to read it. incomplete: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_SenF: incomplete: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_SenI: incomplete: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_SenPwr: incomplete: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_SenU: incomplete: CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2E1A30_Sw: incomplete: HM_2E1039_SenF: incomplete: HM_2E1039_SenI: incomplete: HM_2E1039_SenPwr: incomplete: HM_2E1039_SenU: incomplete: HM_2E1039_Sw: PairedTo missing/unknown HM_2E1039 StMess02 PairedTo mismatch to IODev Mo02 paired:0x000000 IO attr: 122ABC. IOgrp: CCU not found StMess01 ->HMLAN1;VCCU01 templist mismatch Thermostat_Bad_Climate: file: ./tempList.cfg for Thermostat_Bad_Climate does not exist


der Fehler tritt bei vielen Geräten auf, also nicht nur ein Aktor. Inzwischen habe ich die 3 oder vierte Neuinstallation von FHEM einschl. aller Updates.

z.B der AussenTmp01 lief ca. 6 Stunden und hat 5 m bis zum HMLAN ohne Wand dazwischen sowie frische Batterien.

So langsam fange ich an HM zu hassen!

Dankeschön
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Puschel74 am 07 August 2015, 18:49:25
Zitat von: FMEM-User22 am 07 August 2015, 18:40:43
Inzwischen habe ich die 3 oder vierte Neuinstallation von FHEM einschl. aller Updates.
Ich kann leider dein Problem nicht nachvollziehen und kann auch nicht eruieren was du falsch machst.
Aber irgendwas muss es sein da einige (viele?) hier HM mit FHEM benutzen und diese/deine Probleme nicht haben/hatten - ich auch nicht.

Gesamt habe ich zur Zeit 7! HM-ES-PMSw1-Pl im Einsatz und alle laufen tadellos.

Aber gut. Fragen zu HM sollten ja auch im HM-Unterforum gestellt werden.
Warum das besser wäre erklär ich jetzt aber nicht mehr.
Titel: Antw:Zweites HM-ES-PMSw1-Pl lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Otto123 am 09 August 2015, 16:41:22
Zitat von: FMEM-User22 am 07 August 2015, 18:40:43
So langsam fange ich an HM zu hassen!
Hi,

ich kann Dir versichern es liegt weder an HM noch an FHEM. Aber irgendetwas muss es sein...
Setze doch mal ein FHEM nur mit fhem.cfg und ohne Datenbank auf. Nur so ein Idee...

Gruß Otto