Hallo,
mir ist aufgefallen das das Reading R-btnLock bei den Heizkörper- (HM-CC-RT-DN) und Wandthermostaten (HM-TC-IT-WM-W-EU) seit einem der letzten Updates verschwunden ist. Mir ist das nur zufällig aufgefallen, da ich den Zustand von mehren Devices (14) in einer ReadingsGroup anzeigen lasse und nur ist da nix mehr. Auch bei den Devices ist das Reading verschwunden.
Ist das gewollt oder ein Bug?
Grüße
Olli
Nachtrag: globalBtnLock ist ebenfalls nicht mehr vorhanden.
Ich hab dasselbe Problem :-(
Dann werde ich besser mal kein Update machen. Denn ich habe alle Thermostate gesperrt.
Puh
Dass die Register nicht angezeigt werden, heißt aber nicht, dass sie sich nicht mehr setzen lassen. Habt ihr mal probiert?
Naja die Frage ist ja eher. Sind die Register denn noch da. Also in FHEM. Wenn nicht haben wir ein Problem. Also ich mal später. Bin mir gerade nicht sicher aber es sind ja glaube wohl die globalen Sperrungen worüber wir hier reden. Die bekommt man am Thermostat ja nicht mehr frei ausser reseten.
Wie gesagt: Dass die Register nicht mehr erscheinen, heißt nicht, dass man sie nicht setzen kann. Da sie in regList noch drin sind, mache ich mir da wenig sorgen. Ich würde es an eurer Stelle einfach mal probieren. Beim Aufheben des Locks kann ja nichts schlimmes passieren ;)
Naja besser wäre wenn die wieder da sind ...
Bei mir sieht jetzt auch alles schön verschoben aus in meiner readingsgroup :-(
Hi,
kann die Meldung von Olli bestätigen, ist bei mir auch so.
Gruß
OTi
Zitat von: ext23 am 19 Oktober 2015, 20:03:46
Naja besser wäre wenn die wieder da sind ...
Richtig. Und da es jetzt mehrere Threads zu dem Thema gibt, wird das Thema sicher auch behandelt.
@marvin78: Die Register lassen sich setzen (Gestern Abend mit R-btnLock probiert ), jedoch bleibt das Reading verschwunden.
Zitat von: marvin78 am 20 Oktober 2015, 10:35:56
Richtig. Und da es jetzt mehrere Threads zu dem Thema gibt, wird das Thema sicher auch behandelt.
Das wäre schön. Noch schöner wäre allerdings, wenn man irgendwo den Fortschritt verfolgen (oder sich ggf. an der Fehlersuche beteiligen) könnte :-)
Denn ja, auch mich hat's erwischt, meine Readingsgroup hat's auch zersemmelt - allerdings bei mir mit dem Reading "R-globalBtnLock" und ich meine auch (auch wenn ich leider keine alte Aufzeichnung habe) daß noch mehr Readings fehlen. Ich habe auch schon alles versucht, was mir auf die Schnelle einfiel: getConfig, Kommando via FHEM an Thermostat / Stellantrieb absetzen (Mode Auto / Manuell), Register setzen (funktioniert, auch wenn sie nicht angezeigt werden), neu anlernen - hat alles funktioniert, allein, die Readings bleiben verschwunden.
Leider habe ich aufgrund technischer Probleme mit meinem alten Mini-ITX-Server (bin jetzt erfolgreich auf Cubietruck umgestiegen) seit Monaten keine Updates mehr gefahren, deshalb kann ich auch nicht sagen, wann sich das eingeschlichen hat.
Danke jedenfalls schonmal an die, die sich darum kümmern!
LG
McCavity
wenn ich rt's hätte, würde ich die letzten versionen von HMConfig.pm probieren. gibt es alle bei SVN. der fehler muss auch relativ neu sein, wenn man die threads verfolgt.
Es scheit so als ob auch weitere Readings fehlen.
siehe: http://forum.fhem.de/index.php/topic,42598.0.html
Ich werde ebenfalls heute zurückrollen.
mit den Versionen
# $Id: 10_CUL_HM.pm 9445 2015-10-12 19:55:21Z martinp876 $
# $Id: 98_HMinfo.pm 9445 2015-10-12 19:55:21Z martinp876 $
funktioniert alles wie gewohnt.
Hallo!
Bei mir fehlten auch Readings, hab dann das expert Attribut auf 1 stellen müssen, da es 2 (Standard) nicht mehr gab. Danach waren alle Readings wieder da.
Jepp, kann ich bestätigen. Funktioniert bei mir auch so.
Aber warum gibt es Expert 2 nicht mehr?
Die readings sind bei expert=1 zwar wieder da (genauer: sie werden angezeigt) aber sie werden bei einem getConfig nicht aktualisiert.
also doch noch ein Bug, der gefixed werden muss.
Hallo,
außerdem bleibt R-btnLock beim HM-TC-IT-WM-W-EU trotz Umstellung des experten Modus verschwunden. Kann das noch jemand bestätigen ?
Geuß
Sven
Ihr seid zu ungeduldig. Es wird schon noch einen Fix geben. Bis dahin: restore.
ich verstehe die ganze Aufregung ohnehin nicht - die Register sind doch nun nichts, das man täglich mehrmals ändern möchte. Hätte ich den Thread hier nicht gesehen, wäre mir das Fehlen erstmal gar nicht aufgefallen.
Dito.
Bei manueller Eingabe geht auch expert 2. eigentlich jeder wert,die Schaltung ist binär ausgewertet. 2 werde ich wieder einbauen, ist abhanden gekommen.
Btnlock ist bei mir im device, wo es sein soll.
Die Register werden auch geschrieben, wenn sie sich aendern.wie schon immer
Zitat von: martinp876 am 20 Oktober 2015, 21:08:35
Die Register werden auch geschrieben, wenn sie sich aendern.wie schon immer
Kann ich bestätgen.
Zitat von: martinp876 am 20 Oktober 2015, 21:08:35
Btnlock ist bei mir im device, wo es sein soll.
Die Register werden auch geschrieben, wenn sie sich aendern.wie schon immer
Moin,
hab ich da was verpasst? Also bei mir sind die nach wie vor nirgends. Unabhängig was bei expert steht (1, 2_full oder garnichts). Ich habe die alten und die neuen HM Thermostate im Einsatz, bei allen das Gleiche. Spiele ich eine alte Version wieder ein geht es, also irgendwie muss doch da was faul sein. Ich bin hier etwas irritiert, einer schreibt es geht, der andere nicht oO
Und
Zitatich verstehe die ganze Aufregung ohnehin nicht - die Register sind doch nun nichts, das man täglich mehrmals ändern möchte.
klar, bei mir wird das zeitlich gesetzt über den Tag gesehen. Warum ist jetzt mal Nebensache und dient nicht der Lösung des Problems aber ich nutze das schon.
Gruß
Daniel
Zitat von: martinp876 am 20 Oktober 2015, 21:08:35
Btnlock ist bei mir im device, wo es sein soll.
Die Register werden auch geschrieben, wenn sie sich aendern.wie schon immer
kann ich nicht bestätigen. 5 rt's gerade bntLock aktiviert. da wird nichts angezeigt. das reading gibt es nicht mehr (seit wann genau kannichnatürlich nicht sagen, bin erst durch das thema darauf aufmerksam gewurden). Das reading fehlt auch beim HM-TC-IT-WM-W-EU
EDIT: expert stand bei mir auf 2_full (was es ja irgendwie nicht mehr gibt). nach umstellung auf 1 waren die readings nun da
ich kann es auch bestätigen, das Reading fehlt auch in meinen 18 HM-CC-RT-DN
00_HMLAN.pm 9325 2015-09-27 18:00:00Z martinp876
10_CUL_HM.pm 9474 2015-10-17 09:27:25Z martinp876
98_HMinfo.pm 9474 2015-10-17 09:27:25Z martinp876
damit (quasi der aktuellen) und nach ändern des attributes expert auf 1_on waren wieder alle readings vorhanden
So jetzt hab ich es.
Also man muss expert auf "1_on" setzen. Bei mir stand "1" und "2_full" drin, das ging beides nicht. Nach einem Neustart lief dann alles wieder.
Und gesetzt werden muss es immer auf den Gerät direkt, nicht auf den Unterkanälen.
Gruß
Daniel
Zitat von: ext23 am 21 Oktober 2015, 12:43:53
So jetzt hab ich es.
Also man muss expert auf "1_on" setzen. Bei mir stand "1" und "2_full" drin, das ging beides nicht. Nach einem Neustart lief dann alles wieder.
Und gesetzt werden muss es immer auf den Gerät direkt, nicht auf den Unterkanälen.
Gruß
Daniel
Kann ich bestätigen. Waren weg und mit 1_on geht es wieder
Gruß
Ralf
Hallo,
also das Reading hab ich gefunden, aber ich habe es nur auf "set_on" bekommen.
"Thermostate" regSet btnLock on ====> set_on
"Thermostate" regSet btnLock off ====> bleibt auf set_on
"Thermostate" regSet btnLock set_off ====> invalid value. use:off,on
"Thermostate" regSet btnLock set_on ====> invalid value. use:off,on
kann es sein das da was nicht stimmt? Bekomme es nicht mehr auf off geschalten.
im Log steht
2015.11.08 10:13:26 3: CUL_HM set TS_OG_SCHLAFZIMMER_1 regSet btnLock off
ist aber definitiv Verschlossen
wie an jeder ecke beschrieben, besagt der zusatz "set_" immer, dass ein befehl zum setzen gesendet wurde. wenn nicht automatisch verifiziert wird (getconfig), muss man eben ein manuelles getconfig nachschieben. wenn es fehler gibt natürlich auch öfter, bis ein "ordentlicher" zustand gemeldet wird.
was hindert dich, das aufheben der tastensperre zu wiederholen, wenn es nachweislich noch nicht funktioniert hat?
noch mal für registersuchende:
Alle register sind sichtbar mit
Zitatattr global showInternalValues 1
oder im Device für alle Kanäle
Zitatattr <device> expert 251
Intelligent mit HMInfo - mit Filter, wenn gewünscht:
get hm register -f <device>
get hm register -f TS_OG_SCHLAFZIMMER_1
get hm register -f TS.*
get hm register -d
get hm register
weitere Filter in HMInfo help
wenn ich mir mit
attr global showInternalValues 1
die Register anzeigen lasse, dann erscheinen diese mit einem vorangestellten Punkt wie z.B.
.R-btnLock
leider lässt sich dieses Register so nicht in einer readingsGroup darstellen. Besteht die Möglichkeit zur alten Darstellungsform zurückzukehren? Oder hat die Änderung der Darstellungsform einen wichtigen Grund?
Gruß!
Zitatleider lässt sich dieses Register so nicht in einer readingsGroup darstellen.
ändere den namen in der readingsgroup. inklusive dem punkt.
.*thermostat.*:D-firmware,.R-btnLock,R-globalBtnLock,R-modusBtnLock,Activity
zeigt mir leider auch nicht den Wert von ".R-btnLock" an. Ausser der Firmware und der Activity wird nichts angezeigt
vielleicht hilft ein backslash vor dem punkt. "\."
leider nicht, trotzdem danke!
dann musst du wohl andre mal um einen tipp bitten.
meine benutzten register readings haben (noch) keinen punkt. bei readingsval macht der punkt zumindestens keinen ärger.
OK Register gefunden. Allerdings hat sich ja anscheinend einiges an der expert Einstellung geändert. Diese änderung ist aber in der CommandRef nicht mit angegeben. Gibts da irgendwo ne Aufstellung was welcher expert mode bedeutet ?
etwas am expert mode spielen und die punkte sind (wahrscheinlich) weg.
das verhalten ist aber noch ein wenig "undurchsichtig":
- früher hatte ich generell expert=2_full und showInternalValues=1. (das wird nicht automatisch korrigiert, obwohl es den wert nun nicht mehr gibt)
- dadurch hatte ich an dirks universalsensor ein paar register mit zusätzlichem punkt, die dadurch natürlich nicht mehr über readingsval gefunden wurden. punkt ergänzt, und alles ok. zusätzlich habe ich dann expert=251_anything eingestellt, punkte blieben erhalten.
- heute dann auf expert=3_all gestellt, liess die punkte verschwinden.
- aber ein erneutes expert=251_anything bringt nun keine punkte mehr. => seltsam.
edit: bei einem 2. sensor wurden gerade beim ersten umschalten auf expert=251 alle punkte entfernt.
eventuell könnte man eine automatische änderung einbauen.
Nachdem ich den expert erweitert habe -der war recht eingeschraenkt- musste ich leicht umbauen.
Um es zu verstehen:der text ist nur eine hilfestellung, keine technische bedeutung.
Die auswertung erfolgt binaer. Aktuell sind es 8 bit, die immer etwas einschalte. Bit3 schalter bei 0 ein, alle anderen bei 1.
251 ist damit alles ein.
Aufgeraeumt wird immer beim umschalten. Schafft man es daten im falschen mode zu haben sollte ein expert 4 gefolgt vom expert 251 alles aufraeumen.