Wo ist R-btnLock hin?

Begonnen von octek0815, 19 Oktober 2015, 08:11:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

octek0815

Hallo,

mir ist aufgefallen das das Reading R-btnLock bei den Heizkörper- (HM-CC-RT-DN) und Wandthermostaten (HM-TC-IT-WM-W-EU) seit einem der letzten Updates verschwunden ist. Mir ist das nur zufällig aufgefallen, da ich den Zustand von mehren Devices (14) in einer ReadingsGroup anzeigen lasse und nur ist da nix mehr. Auch bei den Devices ist das Reading verschwunden.

Ist das gewollt oder ein Bug?

Grüße
Olli

Nachtrag: globalBtnLock ist ebenfalls nicht mehr vorhanden.

ext23

HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

CoolTux

Dann werde ich besser mal kein Update machen. Denn ich habe alle Thermostate gesperrt.

Puh
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Dass die Register nicht angezeigt werden, heißt aber nicht, dass sie sich nicht mehr setzen lassen. Habt ihr mal probiert?

CoolTux

Naja die Frage ist ja eher. Sind die Register denn noch da. Also in FHEM. Wenn nicht haben wir ein Problem. Also ich mal später. Bin mir gerade nicht sicher aber es sind ja glaube wohl die globalen Sperrungen worüber wir hier reden. Die bekommt man am Thermostat ja nicht mehr frei ausser reseten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Wie gesagt: Dass die Register nicht mehr erscheinen, heißt nicht, dass man sie nicht setzen kann. Da sie in regList noch drin sind, mache ich mir da wenig sorgen. Ich würde es an eurer Stelle einfach mal probieren. Beim Aufheben des Locks kann ja nichts schlimmes passieren ;)

ext23

Naja besser wäre wenn die wieder da sind ...

Bei mir sieht jetzt auch alles schön verschoben aus in meiner readingsgroup :-(
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

oti

Hi,

kann die Meldung von Olli bestätigen, ist bei mir auch so.

Gruß
OTi

marvin78

Zitat von: ext23 am 19 Oktober 2015, 20:03:46
Naja besser wäre wenn die wieder da sind ...

Richtig. Und da es jetzt mehrere Threads zu dem Thema gibt, wird das Thema sicher auch behandelt.

octek0815

@marvin78: Die Register lassen sich setzen (Gestern Abend mit R-btnLock probiert ), jedoch bleibt das Reading verschwunden.

McCavity

#10
Zitat von: marvin78 am 20 Oktober 2015, 10:35:56
Richtig. Und da es jetzt mehrere Threads zu dem Thema gibt, wird das Thema sicher auch behandelt.

Das wäre schön. Noch schöner wäre allerdings, wenn man irgendwo den Fortschritt verfolgen (oder sich ggf. an der Fehlersuche beteiligen) könnte :-)

Denn ja, auch mich hat's erwischt, meine Readingsgroup hat's auch zersemmelt - allerdings bei mir mit dem Reading "R-globalBtnLock" und ich meine auch (auch wenn ich leider keine alte Aufzeichnung habe) daß noch mehr Readings fehlen. Ich habe auch schon alles versucht, was mir auf die Schnelle einfiel: getConfig, Kommando via FHEM an Thermostat / Stellantrieb absetzen (Mode Auto / Manuell), Register setzen (funktioniert, auch wenn sie nicht angezeigt werden), neu anlernen - hat alles funktioniert, allein, die Readings bleiben verschwunden.

Leider habe ich aufgrund technischer Probleme mit meinem alten Mini-ITX-Server (bin jetzt erfolgreich auf Cubietruck umgestiegen) seit Monaten keine Updates mehr gefahren, deshalb kann ich auch nicht sagen, wann sich das eingeschlichen hat.

Danke jedenfalls schonmal an die, die sich darum kümmern!

LG

McCavity

frank

wenn ich rt's hätte, würde ich die letzten versionen von HMConfig.pm probieren. gibt es alle bei SVN. der fehler muss auch relativ neu sein, wenn man die threads verfolgt.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

octek0815

Es scheit so als ob auch weitere Readings fehlen.

siehe: http://forum.fhem.de/index.php/topic,42598.0.html

Ich werde ebenfalls heute zurückrollen.



rapster

mit den Versionen
# $Id: 10_CUL_HM.pm 9445 2015-10-12 19:55:21Z martinp876 $
# $Id: 98_HMinfo.pm 9445 2015-10-12 19:55:21Z martinp876 $

funktioniert alles wie gewohnt.

burtb

Hallo!
Bei mir fehlten auch Readings, hab dann das expert Attribut auf 1 stellen müssen, da es 2 (Standard) nicht mehr gab. Danach waren alle Readings wieder da.