Hallo,
vom Kalendermodul gibt es eine neue Version. Der alpha-Test ist soweit erfolgreich verlaufen. Es beginnt nun der beta-Test.
Die wichtigsten Neuerungen:
- Nicht-blockierende Aktualisierung des Kalenders
- Alle Termine einer Terminserie innerhalb von +/-400 Tagen werden vorgehalten (bisher nur der nächste).
- Plug-in, um Termine regelbasiert zu verändern - z.B. um eine Alarmzeit einen Tag vor Abholung der Mülltonne zu ergänzen.
- Behandelt auch Termine einer Serie, die außer der Reihe sind.
Das Modul 57_Calendar.pm nebst wichtigen Hinweisen und künftige allfällige Änderungen aufgrund von Meldungen aus dem Test findet Ihr im ersten Beitrag dieses Themas: http://forum.fhem.de/index.php/topic,46608.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,46608.0.html).
Bitte beachtet die dortigen Hinweise in dem eingebetteten Code-Fenster "What's new?". Das Modul ist weitestgehend aber nicht vollständig abwärtskompatibel.
Bitte berichtet in diesem und nur in diesem Thema über Eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Boris
Hallo Boris,
vielen Dank für die Weiterentwicklung des Moduls. Ich habe es gleich mal ausprobiert, bekomme es aber nicht zum Laufen - wahrscheinlich wegen CALVIEW. Zunächst habe ich es neu eingespielt und mit "reload" aktiviert. Dabei bekam ich folgende Fehlermeldung:
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at ./FHEM/57_Calendar.pm line 1485, near "0)"
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at ./FHEM/57_Calendar.pm line 1489, near "1)"
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at ./FHEM/57_Calendar.pm line 1513, near "0)"
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at ./FHEM/57_Calendar.pm line 1520, near "1)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/57_Calendar.pm line 1714.
Dann habe ich fhem neu gestartet. Dabei geht und bleibt die Last auf 100%, sodass ich über den Browser gar nicht zugreifen kann. Im Log finde ich folgendes:
2016.01.10 17:37:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/57_CALVIEW.pm line 93.
2016.01.10 17:37:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $M in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_CALVIEW.pm line 94.
2016.01.10 17:37:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $D in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_CALVIEW.pm line 94.
2016.01.10 17:37:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $Y in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_CALVIEW.pm line 94.
2016.01.10 17:37:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_CALVIEW.pm line 94.
2016.01.10 17:37:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric comparison (<=>) at ./FHEM/57_CALVIEW.pm line 113.
2016.01.10 17:37:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/57_CALVIEW.pm line 130.
2016.01.10 17:37:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/57_CALVIEW.pm line 140.
2016.01.10 17:37:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/57_CALVIEW.pm line 151.
Folgendermaßen nutze ich auf das Modul (inkl. Calview):
define myCal Calendar ical url https://p06-calendarws.icloud.com/ca/subscribe/1/***
define myGeb Calendar ical file /home/pi/Geburtstage.ics
define myCalView CALVIEW myCal 1
attr myCalView maxreadings 15
attr myCalView modes modeAlarm,modeStart,modeStarted,modeUpcoming
define myGebView CALVIEW myGeb 1
attr myGebView maxreadings 5
attr myGebView modes modeAlarm,modeStart,modeStarted,modeUpcoming
Muss ich etwas ändern, liegt es an CALVIEW oder am Calender-Modul?
Gruß
Torben
Danke, Torben, für die Rückmeldung.
Bitte prüfe zunächst über die Kommandozeile oder den Kommandoschlitz in FHEMWEB, ob Du die Ereignisse in Deinem Kalender siehst, die Du auch erwartest:
get myCal text next
get myCal full all
get myGeb text next
get myGeb full all
Damit stellen wir sicher, dass das Modul für Dich funktioniert.
Die Interaktion mit CALVIEW muss noch angepasst werden. Habe dieses Wochenende dessen Entwickler Chris leider nicht erreicht.
CALVIEW-Anwender also bitte noch warten, bis sich an dieser Front etwas Neues ergibt!
Viele Grüße
Boris
Hallo Boris,
ich habe es gerade ohne CALVIEW ausprobiert. Grundsätzlich läuft es, allerdings ist mein RPI 2 beim Start und auch bei einem set myCal update für etwa 1 Minute außer Gefecht, also 100% Last auf einem Prozessorkern, sodass das Frontend wieder nicht erreichbar ist.
Es kommen dann aber vernünftige Termine dabei raus.
Gruß
Torben
Sollen wir der Auslastung nachgehen?
Sind in Deinem Kalender Serientermine? Wenn ja, viele, oder häufige (täglich oder noch häufiger), oder solche, die weit in der Vergangenheit beginnen?
Ich kann gerne noch weitere Infos liefern, wenn es zur Verbesserung beiträgt.
Zu den Serienterminen: Ja, es sind einige drin. Drei, die gerade noch laufen, davon zwei, die aus 2013 stammen, der andere erst 3 Monate alt. Zwei sind wöchentlich, der andere alte alle 8 Wochen. Dann gibt es noch einige alte, wöchentliche Serientermine, die schon abgeschlossen sind. Es sollten aber weniger als 20 sein. Insgesamt ist der Kalender nicht ganz klein und beginnt Anfang 2012.
Hallo Torben,
die beigefügte Version des Moduls rotzt Dir für jeden Termin eine Debug-Zeile folgender Art ins Log:
2016.01.10 18:40:36 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2017-02-06 00:00:00
Mich würde interessieren, ob bei der Erzeugung der Termin die Zeit verbraten wird. Das wäre erkennbar am voranstehenden Zeitstempel beim ersten und beim letzten solchen Eintrag.
Viele Grüße
Boris
Beim Starten kommt folgendes im Log.
2016.01.10 18:48:38 1: DEBUG>createSingleEvent Start 1960-08-11 00:00:00
2016.01.10 18:48:38 1: DEBUG>createSingleEvent Start 1961-08-11 00:00:00
2016.01.10 18:48:38 1: DEBUG>createSingleEvent Start 1962-08-11 00:00:00
2016.01.10 18:48:38 1: DEBUG>createSingleEvent Start 1963-08-11 00:00:00
2016.01.10 18:48:38 1: DEBUG>createSingleEvent Start 1964-08-11 00:00:00
2016.01.10 18:48:38 1: DEBUG>createSingleEvent Start 1965-08-11 00:00:00
... gleich kommt ein fast einminütiger Sprung
2016.01.10 18:48:40 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2014-05-06 00:00:00
2016.01.10 18:48:40 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2015-05-06 00:00:00
2016.01.10 18:48:40 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2016-05-06 00:00:00
2016.01.10 18:48:40 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2017-05-06 00:00:00
2016.01.10 18:49:09 0: SONOS0: Can't bind Port 4711: Bind failed: Die Adresse wird bereits verwendet at ./FHEM/00_SONOS.pm line 8242.
2016.01.10 18:49:09 0: SONOS0: Retries left (wait 30s): 8
2016.01.10 18:49:34 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2016-11-18 08:00:00
2016.01.10 18:49:34 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2012-07-16 00:00:00
2016.01.10 18:49:34 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2012-09-16 00:00:00
...
2016.01.10 18:49:36 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2015-01-24 18:00:00
2016.01.10 18:49:36 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2015-12-02 20:00:00
2016.01.10 18:49:36 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2015-03-26 19:30:00
2016.01.10 18:49:36 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2013-06-04 00:00:00
2016.01.10 18:49:36 1: 192.168.178.39:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2016.01.10 18:49:36 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2016.01.10 18:49:36 1: 192.168.178.39:1000 reappeared (HMLAN1)
2016.01.10 18:49:36 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
Das update dauert dann zwar eine Minute, was sich aber nicht im Log wieder spiegelt:
2016.01.10 19:01:17 1: PERL WARNING: Subroutine HandleTimeout redefined at ./FHEM/98_apptime.pm line 24.
2016.01.10 19:01:17 1: PERL WARNING: Subroutine CallFn redefined at ./FHEM/98_apptime.pm line 58.
2016.01.10 19:02:39 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2012-04-06 19:00:00
2016.01.10 19:02:39 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2013-11-22 20:00:00
2016.01.10 19:02:39 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2013-12-06 00:00:00
2016.01.10 19:02:39 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2013-12-06 00:00:00
2016.01.10 19:02:39 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2013-10-29 00:00:00
2016.01.10 19:02:39 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2012-08-11 00:00:00
...
2016.01.10 19:02:40 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2013-12-04 17:00:00
2016.01.10 19:02:40 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2013-03-29 08:05:00
2016.01.10 19:02:40 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2014-07-21 00:00:00
2016.01.10 19:02:40 1: DEBUG>createSingleEvent Start 2014-04-22 18:00:00
2016.01.10 19:02:40 1: 192.168.178.39:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2016.01.10 19:02:40 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2016.01.10 19:02:40 1: 192.168.178.39:1000 reappeared (HMLAN1)
2016.01.10 19:02:40 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2016.01.10 19:02:43 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
Auch apptime (gerade erst vor dem update gestartet) gibt irgendwie keinen Hinweis, oder?
name function max count total average maxDly
Sonos SONOS_Read 3702 1 3702 3702.00 0 HASH(Sonos)
WEB FW_Set 73 3 73 24.33 0 HASH(WEB); WEB; rereadicons
WEB_192.168.178.42_52544 FW_Notify 49 35 194 5.54 0 HASH(WEB_192.168.178.42_52544); HASH(Sonos_Wohnzimmer)
Sonos_Wohnzimmer SONOSPLAYER_Set 46 3 107 35.67 0 HASH(Sonos_Wohnzimmer); Sonos_Wohnzimmer; ?
tmr-FReplacer_Update HASH(0x1e3d930) 39 1 39 39.00 63165 HASH(kindledisplay)
Sonos_BRIDGE SONOSPLAYER_Set 31 1 31 31.00 0 HASH(Sonos_BRIDGE); Sonos_BRIDGE; ?
Sonos_Kuche SONOSPLAYER_Set 31 1 31 31.00 0 HASH(Sonos_Kuche); Sonos_Kuche; ?
Sonos_Bad SONOSPLAYER_Set 30 1 30 30.00 0 HASH(Sonos_Bad); Sonos_Bad; ?
HMLAN1 HMLAN_Ready 27 2 27 13.50 0 HASH(HMLAN1)
myCal Calendar_Set 20 16 20 1.25 0 HASH(myCal); myCal; update
tmr-ROOMMATE_DurationTimer HASH(0xdb5cf0) 16 1 16 16.00 38423 HASH(rr_Torben_DurationTimer)
HMLAN1 HMLAN_Read 15 12 105 8.75 0 HASH(HMLAN1)
tmr-ROOMMATE_DurationTimer HASH(0x36fdfb8) 14 1 14 14.00 38430 HASH(rr_Alex_DurationTimer)
tmr-ROOMMATE_DurationTimer HASH(0x35adb48) 13 1 13 13.00 1 HASH(rr_Torben_DurationTimer)
tmr-ROOMMATE_DurationTimer HASH(0x30dd310) 11 1 11 11.00 0 HASH(rr_Alex_DurationTimer)
tmr-ROOMMATE_DurationTimer HASH(0x31305c0) 11 1 11 11.00 0 HASH(rr_Alex_DurationTimer)
tmr-ROOMMATE_DurationTimer HASH(0x37012f8) 11 1 11 11.00 1 HASH(rr_Torben_DurationTimer)
WEB_192.168.178.38_56062 FW_Read 10 1 10 10.00 0 HASH(WEB_192.168.178.38_56062)
LaptopBatt dummy_Set 9 3 9 3.00 0 HASH(LaptopBatt); LaptopBatt; 54
tmr-VVS_GetHttpResponse HASH(0x1e44078) 8 3 22 7.33 33264 HASH(vvs)
SonosAenderung notify_Exec 7 35 25 0.71 0 HASH(SonosAenderung); HASH(vvs)
Gruß
Torben
OK, Danke. Die Generierung der Termine scheint nicht das Problem zu sein.
Drehst Du bitte mal den Loglevel auf 5 (attr global verbose 5) und zeigst dann bitte die Meldungen im Log aus dem Kalender nach einem update?
(DEBUG-Meldungen kannst Du gerne wieder kürzen).
Voilá:
2016.01.10 19:42:48 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2016.01.10 19:43:12 4: Calendar myCal: Updating...
2016.01.10 19:43:12 4: Calendar myCal: Getting data from URL <hidden>
2016.01.10 19:43:15 4: Calendar myCal: parsing data
2016.01.10 19:43:24 4: Calendar myCal: merging data
2016.01.10 19:44:18 4: Calendar myCal: 574 records processed, 0 new, 574 known, 0 modified, 0 changed.
2016.01.10 19:44:18 4: Calendar myCal: creating calendar events
2016.01.10 19:44:19 4: Calendar myCal: Checking times...
2016.01.10 19:44:19 1: localhost:4711 reappeared (Sonos)
2016.01.10 19:44:19 1: 192.168.178.39:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2016.01.10 19:44:19 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2016.01.10 19:44:19 1: 192.168.178.39:1000 reappeared (HMLAN1)
2016.01.10 19:44:19 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2016.01.10 19:44:21 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
Der deutlich kleinere Geburtstagskalender läuft schnell:
2016.01.10 19:46:03 4: Calendar myGeb: Updating...
2016.01.10 19:46:03 4: Calendar myGeb: Getting data from file /home/pi/Geburtstage.ics
2016.01.10 19:46:03 4: Calendar myGeb: parsing data
2016.01.10 19:46:03 4: Calendar myGeb: merging data
2016.01.10 19:46:03 4: Calendar myGeb: 38 records processed, 0 new, 38 known, 0 modified, 0 changed.
2016.01.10 19:46:03 4: Calendar myGeb: creating calendar events
2016.01.10 19:46:03 4: Calendar myGeb: Checking times...
Danke Torben. Die Zeit wird verwendet, um die neu abgeholten Termine und die bereits bekannten Termine zu verschmelzen.
Das schaue ich mir am kommenden Wochenende an.
Danach melde ich mich wieder hier.
Viele Grüße
Boris
Super, vielen Dank.
Gruß
Torben
ist das bedenklich?
2016-01-12_18:29:15 oc_Heizung error (<hidden>: Can't connect(2) to https://...:443: SSL wants a read first)
Tritt nicht regelmäßig auf, meist nach einem fhem restart. Macht man dann nochmal ein "shutdown restart", funktioniert es normalerweise.
Seit drei Tagen habe ich das neue Calendar-Modul auf einem meiner Produktivsysteme im Einsatz. Nachdem ich die zugehörigen notify angepasst habe, sind bisher keine negativen Effekte/Auffälligkeiten aufgetreten.
Das vorher beschriebene SSL Problem ist insgesamt weniger als zehn Mal (und das verteilt auf drei Systeme) aufgetreten. Warum auch immer.
Ich habe das Modul auch seit dem letzten Wochenende auf meinem Produktivsystem laufen.
Bei mir läuft darüber im Moment der Müllkalender und der Feiertags-kalender.
Werde am WE wahrscheinlich noch weitere Kalender aufnehmen.
Bisher läuft alles fehlerfrei.
Zitat von: Torben am 10 Januar 2016, 19:47:19
...
2016.01.10 19:43:24 4: Calendar myCal: merging data
2016.01.10 19:44:18 4: Calendar myCal: 574 records processed, 0 new, 574 known, 0 modified, 0 changed.
...
...
2016.01.10 19:46:03 4: Calendar myGeb: merging data
2016.01.10 19:46:03 4: Calendar myGeb: 38 records processed, 0 new, 38 known, 0 modified, 0 changed.
..
Die Ursache für die überproportional lange Dauer beim merge liegt darin, dass die Laufzeit des Merge-Codes O(n^2) ist mit n= Anzahl der VEVENTs (574 vs. 38).
Vermutlich geht das auch besser, wenigstens O(n log n). Das muss ich aber in Ruhe anschauen.
Viele Grüße
Boris
Hallo Torben,
hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,46608.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,46608.0.html) gibt es eine neue Version. Ich habe versucht, die quadratisch skalierenden Codepassagen zu entschärfen. Es würde mich freuen, wenn Du das nochmal durchtestet und mir die Laufzeit für den großen Kalender mit 574 Einträgen mit der neuen Version durchgibst.
Viele Grüße
Boris
Hallo Boris,
die Geschwindigkeit hat deutlich zugenommen, obwohl der Kalender auch etwas größer geworden ist:
2016.01.24 10:54:55 4: Calendar myCal: Updating...
2016.01.24 10:54:55 4: Calendar myCal: Getting data from URL <hidden>
2016.01.24 10:54:58 4: Calendar myCal: parsing data
2016.01.24 10:55:08 4: Calendar myCal: merging data
2016.01.24 10:55:08 4: Calendar myCal: 582 records processed, 582 new, 0 known, 0 modified, 0 changed.
2016.01.24 10:55:08 4: Calendar myCal: creating calendar events
2016.01.24 10:55:09 4: Calendar myCal: Checking times...
Vielen Dank und Gruß
Torben
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! 13 Sekunden statt 60 Sekunden, da hat es sich gelohnt, den Nachmittag damit zu verbringen.
Viele Grüße
Boris
Gibt es dann auch ein Update von CALVIEW? Mit dem aktuellen CALVIEW und dem Calendar-Release-Candidate kamen da merkwürdige Ergebnisse raus.
Hallo,
Chris ist wohl dran...
Viele Grüße
Boris
Wer es minimalistisch liebt: siehe bitte CalendarAsHtml()
hallo,
ich habe jetzt mal den Calendar inkl. Goggle Abfall Kalender intalliert.
Sieht glaube ich soweit gut aus.
10: VEVENT @27 [known]
CREATED: 20160124T154738Z
DESCRIPTION:
DTEND: 20160206
DTSTAMP: 20160124T155336Z
DTSTART: 20160205
LAST-MODIFIED: 20160124T155243Z
LOCATION:
RRULE: FREQ=WEEKLY;INTERVAL=3;BYDAY=FR
SEQUENCE: 0
SUMMARY: Graue Tonne
UID: lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918@google.com
>>> is a series
>>> Events:
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 05.02.2016 00:00:00-06.02.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 26.02.2016 00:00:00-27.02.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 18.03.2016 00:00:00-19.03.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 08.04.2016 00:00:00-09.04.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 29.04.2016 00:00:00-30.04.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 20.05.2016 00:00:00-21.05.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 10.06.2016 00:00:00-11.06.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 01.07.2016 00:00:00-02.07.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 22.07.2016 00:00:00-23.07.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 12.08.2016 00:00:00-13.08.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 02.09.2016 00:00:00-03.09.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 23.09.2016 00:00:00-24.09.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 14.10.2016 00:00:00-15.10.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 04.11.2016 00:00:00-05.11.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 25.11.2016 00:00:00-26.11.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 16.12.2016 00:00:00-17.12.2016 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 06.01.2017 00:00:00-07.01.2017 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 27.01.2017 00:00:00-28.01.2017 00:00:00 Graue Tonne
lc12rm84h86r6tdp2lcl8n4918googlecom upcoming 17.02.2017 00:00:00-18.02.2017 00:00:00 Graue Tonne
>>> Skipped events:
11: VEVENT @42 [known]
CREATED: 20160124T154319Z
DESCRIPTION:
DTEND: 20160206
DTSTAMP: 20160124T155336Z
DTSTART: 20160205
LAST-MODIFIED: 20160124T155220Z
LOCATION:
RRULE: FREQ=WEEKLY;BYDAY=FR
SEQUENCE: 0
SUMMARY: Braune Tonne
UID: q1oj0h6ano1902tboormvkn5tk@google.com
>>> is a series
>>> Events:
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 05.02.2016 00:00:00-06.02.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 12.02.2016 00:00:00-13.02.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 19.02.2016 00:00:00-20.02.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 26.02.2016 00:00:00-27.02.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 04.03.2016 00:00:00-05.03.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 11.03.2016 00:00:00-12.03.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 18.03.2016 00:00:00-19.03.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 25.03.2016 00:00:00-26.03.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 01.04.2016 00:00:00-02.04.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 08.04.2016 00:00:00-09.04.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 15.04.2016 00:00:00-16.04.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 22.04.2016 00:00:00-23.04.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 29.04.2016 00:00:00-30.04.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 06.05.2016 00:00:00-07.05.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 13.05.2016 00:00:00-14.05.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 20.05.2016 00:00:00-21.05.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 27.05.2016 00:00:00-28.05.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 03.06.2016 00:00:00-04.06.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 10.06.2016 00:00:00-11.06.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 17.06.2016 00:00:00-18.06.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 24.06.2016 00:00:00-25.06.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 01.07.2016 00:00:00-02.07.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 08.07.2016 00:00:00-09.07.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 15.07.2016 00:00:00-16.07.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 22.07.2016 00:00:00-23.07.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 29.07.2016 00:00:00-30.07.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 05.08.2016 00:00:00-06.08.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 12.08.2016 00:00:00-13.08.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 19.08.2016 00:00:00-20.08.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 26.08.2016 00:00:00-27.08.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 02.09.2016 00:00:00-03.09.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 09.09.2016 00:00:00-10.09.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 16.09.2016 00:00:00-17.09.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 23.09.2016 00:00:00-24.09.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 30.09.2016 00:00:00-01.10.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 07.10.2016 00:00:00-08.10.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 14.10.2016 00:00:00-15.10.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 21.10.2016 00:00:00-22.10.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 28.10.2016 00:00:00-29.10.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 04.11.2016 00:00:00-05.11.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 11.11.2016 00:00:00-12.11.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 18.11.2016 00:00:00-19.11.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 25.11.2016 00:00:00-26.11.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 02.12.2016 00:00:00-03.12.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 09.12.2016 00:00:00-10.12.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 16.12.2016 00:00:00-17.12.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 23.12.2016 00:00:00-24.12.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 30.12.2016 00:00:00-31.12.2016 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 06.01.2017 00:00:00-07.01.2017 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 13.01.2017 00:00:00-14.01.2017 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 20.01.2017 00:00:00-21.01.2017 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 27.01.2017 00:00:00-28.01.2017 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 03.02.2017 00:00:00-04.02.2017 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 10.02.2017 00:00:00-11.02.2017 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 17.02.2017 00:00:00-18.02.2017 00:00:00 Braune Tonne
q1oj0h6ano1902tboormvkn5tkgooglecom upcoming 24.02.2017 00:00:00-25.02.2017 00:00:00 Braune Tonne
>>> Skipped events:
12: VEVENT @57 [known]
CREATED: 20160124T154559Z
DESCRIPTION:
DTEND: 20160130
DTSTAMP: 20160124T155336Z
DTSTART: 20160129
LAST-MODIFIED: 20160124T155114Z
LOCATION:
RRULE: FREQ=WEEKLY;INTERVAL=3;BYDAY=FR
SEQUENCE: 0
SUMMARY: Grüne Tonne
UID: p6b4478dh9ct9dfehl47bhmkto@google.com
>>> is a series
>>> Events:
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 29.01.2016 00:00:00-30.01.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 19.02.2016 00:00:00-20.02.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 11.03.2016 00:00:00-12.03.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 01.04.2016 00:00:00-02.04.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 22.04.2016 00:00:00-23.04.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 13.05.2016 00:00:00-14.05.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 03.06.2016 00:00:00-04.06.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 24.06.2016 00:00:00-25.06.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 15.07.2016 00:00:00-16.07.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 05.08.2016 00:00:00-06.08.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 26.08.2016 00:00:00-27.08.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 16.09.2016 00:00:00-17.09.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 07.10.2016 00:00:00-08.10.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 28.10.2016 00:00:00-29.10.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 18.11.2016 00:00:00-19.11.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 09.12.2016 00:00:00-10.12.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 30.12.2016 00:00:00-31.12.2016 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 20.01.2017 00:00:00-21.01.2017 00:00:00 Grüne Tonne
p6b4478dh9ct9dfehl47bhmktogooglecom upcoming 10.02.2017 00:00:00-11.02.2017 00:00:00 Grüne Tonne
>>> Skipped events:
13: VEVENT @72 [known]
CREATED: 20160124T151906Z
DESCRIPTION:
DTEND: 20160123
DTSTAMP: 20160124T155336Z
DTSTART: 20160122
LAST-MODIFIED: 20160124T153950Z
LOCATION:
RRULE: FREQ=WEEKLY;INTERVAL=3;BYDAY=FR
SEQUENCE: 0
SUMMARY: Blaue Tonne
UID: h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0cc@google.com
>>> is a series
>>> Events:
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom end 22.01.2016 00:00:00-23.01.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 12.02.2016 00:00:00-13.02.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 04.03.2016 00:00:00-05.03.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 25.03.2016 00:00:00-26.03.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 15.04.2016 00:00:00-16.04.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 06.05.2016 00:00:00-07.05.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 27.05.2016 00:00:00-28.05.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 17.06.2016 00:00:00-18.06.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 08.07.2016 00:00:00-09.07.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 29.07.2016 00:00:00-30.07.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 19.08.2016 00:00:00-20.08.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 09.09.2016 00:00:00-10.09.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 30.09.2016 00:00:00-01.10.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 21.10.2016 00:00:00-22.10.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 11.11.2016 00:00:00-12.11.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 02.12.2016 00:00:00-03.12.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 23.12.2016 00:00:00-24.12.2016 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 13.01.2017 00:00:00-14.01.2017 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 03.02.2017 00:00:00-04.02.2017 00:00:00 Blaue Tonne
h4obq2g8slpdks71ppvmjjo0ccgooglecom upcoming 24.02.2017 00:00:00-25.02.2017 00:00:00 Blaue Tonne
>>> Skipped events:
jetzt fehlt mir nur noch die Anzeige in Fhem.
das schaffe ich bestimmt auch noch ::) ???
Gruß Werner
Hallo,
ein rudimentäres Beispiel für die Anzeige der nächsten Termine (und nur jeweils der nächste aus einer Serie), maximal 3, ist in der commandref unter "Embedded HTML".
Oder Du wartest, bis Chris CALVIEW angepasst hat.
Ich nehme übrigens Patches auf CalendarAsHtml() entgegegen ;-)
Viele Grüße
Boris
hallo,
läuft ;D ;D
Jetzt habe ich die nächsten 3 Termine stehen
29.01.16 00:00 Grüne Tonne
05.02.16 00:00 Braune Tonne
05.02.16 00:00 Graue Tonne
Meine fragen jetzt ;D
Bekomme ich statt Text "Grüne Tonne" auch ein Icon angezeigt ?
Ich muss aber kein Bild haben wenn Erna kommt 8) 8) 8)
Muss ich eigentlich den Kalender in Google Öffentlich machen oder kann ich den Abfall Kalender wieder Öffentlich abschalten ??
Vielen Dank
Gruß Werner
Zitat von: Intruder1956 am 24 Januar 2016, 17:32:59
Meine fragen jetzt ;D
Bekomme ich statt Text "Grüne Tonne" auch ein Icon angezeigt ?
Mit dieser Version von CalendarAsHtml() nicht. Die habe ich gestern nur ganz rudimentär zusammengehackt, um mir vor Augen zu führen, welch langer Weg vor mir liegt, die Funktion zu einem vollwertigen Ersatz für die bestehenden Lösungen aufzubohren.
Inwieweit die klassischen Wege dafür noch funktionieren, kann ich nicht beurteilen. Es ist wahrscheinlich, dass alle Anleitungen obsolet sind :o
Kannst Du mir bitte einen Link zu einer Anleitung schicken, wo eine Icon-Anzeige für Abfallkalender beschrieben ist?
Zitat
Muss ich eigentlich den Kalender in Google Öffentlich machen oder kann ich den Abfall Kalender wieder Öffentlich abschalten ??
Du kannst Calendar auch mit privaten Google-Kalendern betreiben. Das tue ich.
Für Dich könnte noch diese Nachricht interessant sein: http://forum.fhem.de/index.php/topic,36466.msg397579.html#msg397579 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,36466.msg397579.html#msg397579)
Viele Grüße
Boris
Hallo Boris,
Kannst du mir bitte sagen warum ich auf einmal diese Meldung bekomme, obwohl es gestern funktioniert hat.
Undefined subroutine &main::CalendarAsHtml called at (eval 9278) line 1.
Wenn du noch andere Angaben benötigst, schreibe es mir in klaren und verständlichen Worten.
Sodas es ein alter Mann wie ich versteht ;D ;D ;)
Gruß Werner
Bist Du sicher, dass Du die aktuellste Testversion des Moduls verwendest?
Hallo Betateilchen,
hab gestern und heute ein Update Fhem gemacht. Sollte aktuell sein
Gruß Werner
Nein. Die Version, über die wir hier diskutieren, gibt es noch nicht per update.
Hallo Betateilchen,
ok ok :P
habe nachgeschaut und eine in meinem Download Ordner gefunden.
Die habe ich rüber geschoben und es funktioniert wieder.
Danke für den Anstubser.
schönen Abend noch
Gruß Werner
Hallo,
ich finde die neuentwicklung super. Ich habe mir bisher nur die Comments am Anfang durchgelesen. Einen Test konnte ich noch nicht machen. ich habe zu dieser angekündigten Funktion noch keine Infos gefunden:
"Plug-in, um Termine regelbasiert zu verändern - z.B. um eine Alarmzeit einen Tag vor Abholung der Mülltonne zu ergänzen."
Oder ist das noch nicht implementiert? Das wäre für mich das Killerfeature!
Zitat von: zweiundzwanzig am 26 Januar 2016, 07:44:33
Hallo,
ich finde die neuentwicklung super. Ich habe mir bisher nur die Comments am Anfang durchgelesen. Einen Test konnte ich noch nicht machen. ich habe zu dieser angekündigten Funktion noch keine Infos gefunden:
"Plug-in, um Termine regelbasiert zu verändern - z.B. um eine Alarmzeit einen Tag vor Abholung der Mülltonne zu ergänzen."
Oder ist das noch nicht implementiert? Das wäre für mich das Killerfeature!
Guckst Du bitte hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,36466.msg397579.html#msg397579 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,36466.msg397579.html#msg397579)
und in der Commandref (musst Du Dir nach manueller Installation des Moduls mit
contrib/commandref_join.pl
neu generieren).
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 26 Januar 2016, 20:47:02
und in der Commandref (musst Du Dir nach manueller Installation des Moduls ... neu generieren).
Tipp: Wenn man im Calendar-Device auf "device specific help" klickt, kann man sich das Generieren der commandref sparen ;)
Der Hammer, ich hatte mit der alten Version so etwas selber gebastelt und musste am Ende feststellen, dass es doch nicht richtig funktionierte. Das ist der Oberluxus :-)
Ich habe das Modul heute mal auf einem Testsystem mit dem gleichen Kalender, den auch mein Produktivsystem nutzt getestet und es scheint alles zu klappen.
Auch das Plugin habe ich ausprobiert. Ich habe einfach den Code aus der Anleitung genommen, das mit hashes und "->" usw verstehe ich nicht wirklich.
Dazu habe ich eine Frage: Ich habe in meinem Produktivsystem ein globales userattr "Vorlaufsekunden". Darin habe ich zu Geräten individuelle Werte gespeichert, die ich jetzt von der Startzeit abziehen und daraus eine Alarmzeit machen will. Kann mir jemand dabei helfen? Ich verstehe die Syntax/Logik in dem attr onCreateEvent nicht.
Ich hatte das in einem selbstgebastelten, sehr langen Einzeiler mit dem alten Calendarmodul mal so probiert:
[..]
my $mylocation= fhem("get CKalender location $uid");
if(defined $mylocation) {
my $vorheizzeit=AttrVal("$mylocation", "Vorheizzeit", "0");
[..]
Wie kriege ich das jetzt da rein? Oder ist mit " Perl specials cannot be used." gemeint, dass genau sowas nicht geht?
ungetestet:
attr CKalendar onCreateEvent { $e->{alarm}= $e->{start}-AttrVal($e->{location}, "Vorheizzeit", 0) }
$e ist ein Referenz auf ein Hash, welches den Termin darstellt. $e-> dereferenziert das Hash $e->{foo} gibt den Wert zum Schlüssel foo im Hash zurück.
Grüße
Boris
Zitat von: betateilchen am 12 Januar 2016, 19:34:55
ist das bedenklich?
2016-01-12_18:29:15 oc_Heizung error (<hidden>: Can't connect(2) to https://...:443: SSL wants a read first)
Tritt nicht regelmäßig auf, meist nach einem fhem restart. Macht man dann nochmal ein "shutdown restart", funktioniert es normalerweise.
Guckst Du hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,43794.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,43794.0.html)
gut dass ich nicht alleine bin mit dem Phänomen :)
Hallo Boris,
vielen Dank für die Überarbeitung des Moduls. Für mich funktioniert das Modul grundsätzlich sehr gut.
Nun habe ich aber leider noch ein Problem. Bei einem Update funktioniert bei mir für 50 Sekunden erstmal nix mehr.
Gibt es eine Möglichkeit das update auszulagern und über einen cronjob laufen zu lassen?
Hier ein Auszug aus meinem eventMonitor:
2016-01-31 13:25:41.256 HMLAN HMLAN1 loadLvl: low
2016-01-31 13:26:00.614 Calendar myCalendar update
2016-01-31 13:26:06.261 HMLAN HMLAN1 loadLvl: low
2016-01-31 13:26:07.897 Calendar myCalendar retrieved
2016-01-31 13:26:49.673 Calendar myCalendar lastUpdate: 2016-01-31 13:26:00
2016-01-31 13:26:49.673 Calendar myCalendar nextUpdate: 2016-01-31 16:26:00
2016-01-31 13:26:50.075 Calendar myCalendar triggered
2016-01-31 13:26:50.271 Calendar myCalendar nextWakeup: 2016-01-31 16:26:00
2016-01-31 13:26:50.325 harmony myHarmony Disconnected
2016-01-31 13:26:50.515 HMLAN HMLAN1 DISCONNECTED
2016-01-31 13:26:50.515 HMLAN HMLAN1 cond: disconnected
2016-01-31 13:26:50.515 HMLAN HMLAN1 Xmit-Events: ok:3 disconnected:4 init:3
2016-01-31 13:26:50.515 HMLAN HMLAN1 prot_disconnected: last
2016-01-31 13:26:50.545 HM485_LAN HM485_LAN DISCONNECTED
2016-01-31 13:26:50.579 HM485_LAN HM485_LAN CONNECTED
2016-01-31 13:26:50.656 HMLAN HMLAN1 cond: init
2016-01-31 13:26:50.656 HMLAN HMLAN1 Xmit-Events: ok:3 disconnected:4 init:4
2016-01-31 13:26:50.656 HMLAN HMLAN1 prot_init: last
2016-01-31 13:26:50.686 HMLAN HMLAN1 CONNECTED
2016-01-31 13:26:50.715 HMLAN HMLAN1 loadLvl: low
2016-01-31 13:26:50.854 HMLAN HMLAN1 cond: ok
2016-01-31 13:26:50.854 HMLAN HMLAN1 Xmit-Events: ok:4 disconnected:4 init:4
2016-01-31 13:26:50.854 HMLAN HMLAN1 prot_ok: last
2016-01-31 13:26:52.366 harmony myHarmony Connected
2016-01-31 13:26:53.266 harmony myHarmony currentActivity: Fernsehen
2016-01-31 13:27:15.699 HMLAN HMLAN1 loadLvl: low
2016-01-31 13:27:40.708 HMLAN HMLAN1 loadLvl: low
2016-01-31 13:28:05.715 HMLAN HMLAN1 loadLvl: low
Viele Grüße
Marc
Das Problem gabs doch neulich schonmal bei jemandem... ich dachte, Boris hat das optimiert. Bist Du sicher, dass Du die aktuellste beta-Version des Moduls im Einsatz hast?
Hallo Marc,
lass bitte den Kalender mal mit verbose 5 laufen und zeige wieder das Log, damit wir sehen, wieviele Termine Du im Kalender hast.
Viele Grüße
Boris
Hallo,
ich setze die Version vom 23.01.2016 ein.
Soll ich das komplette Log schicken oder nur die entsprechenden Einträge vom CalendarModul?
VG
Marc
Die Version tut's.
Bitte der Teil vom Log, der das laufende Update des Kalenders zeigt, von retrieved bis triggered.
Tipp: Ich lege für solche Debug-Zwecke immer ein separates Logfile an, in dem nur das entsprechende device geloggt wird. Das erleichtert die Analyse erheblich.
Hallo zusammen,
hier die Logs
FileLog liefert leider nur das:
2016-01-31_15:13:28 myCalendar update
2016-01-31_15:13:35 myCalendar retrieved
2016-01-31_15:14:18 myCalendar lastUpdate: 2016-01-31 15:13:28
2016-01-31_15:14:18 myCalendar nextUpdate: 2016-01-31 18:13:28
2016-01-31_15:14:18 myCalendar triggered
2016-01-31_15:14:18 myCalendar nextWakeup: 2016-01-31 18:13:28
fhemLog:
2016.01.31 15:13:28.959 5: Cmd: >set myCalendar update<
2016.01.31 15:13:28.963 4: Calendar myCalendar: Updating...
2016.01.31 15:13:28.969 4: Calendar myCalendar: Getting data from URL <hidden>
2016.01.31 15:13:28.970 5: Triggering myCalendar (1 changes)
2016.01.31 15:13:35.392 5: Triggering myCalendar (1 changes)
2016.01.31 15:13:35.393 5: Notify loop for myCalendar retrieved
2016.01.31 15:13:35.461 4: Calendar myCalendar: parsing data
2016.01.31 15:14:17.486 4: Calendar myCalendar: merging data
2016.01.31 15:14:18.032 4: Calendar myCalendar: 330 records processed, 0 new, 330 known, 0 modified, 0 changed.
2016.01.31 15:14:18.035 4: Calendar myCalendar: creating calendar events
2016.01.31 15:14:18.146 5: Triggering myCalendar (2 changes)
2016.01.31 15:14:18.148 5: Notify loop for myCalendar lastUpdate: 2016-01-31 15:13:28
Viele Grüße
Marc
Nanu? Die Zeit wird beim Parsen verbracht.
Kannst Du bitte mal im Dir vorliegenden Code von 57_Calendar in der
sub parseSub($$$) {
...
}
ab Zeile 900 die # vor den Debug-Anweisungen main::Debug wegmachen.
Dann bitte reload 57_Calendar und nochmal den Teil von fhemLog zeigen, den Du gerade gezeigt hast. Der sollte dann Zeilen mit DEBUG> en masse enthalten.
Hallo,
das Log folgt gleich als Datei.
Gruß
Marc
Hallo,
hast Du den Rest bitte auch noch, also bis zu der Zeile:
Calendar myCalendar: 330 records processed, 0 new, 330 known, 0 modified, 0 changed.
Am besten als Anhang.
Grüße
Boris
Hallo,
hier die Datei...
VG
Marc
OK, Danke.
Das Parsen braucht bei Dir ca. 1 Sekunde pro 200 Zeilen. Bei fast 10.000 Zeilen in der Datei ergibt sich dann die beobachtete Gedenkminute.
Ich muss mir in Ruhe anschauen, wie ich den Durchsatz optimieren kann.
Viele Grüße
Boris
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 31 Januar 2016, 16:19:34
Ich muss mir in Ruhe anschauen, wie ich den Durchsatz optimieren kann.
Das Parsen im nonblocking Teil ausführen? So mache ich das zumindest in meinem GDS Modul, wo ich zeitweise auch recht große Datenmengen verarbeiten muss.
Zitat von: betateilchen am 31 Januar 2016, 16:34:34
Das Parsen im nonblocking Teil ausführen? So mache ich das zumindest in meinem GDS Modul, wo ich zeitweise auch recht große Datenmengen verarbeiten muss.
Die ganze Verarbeitung erfolgt im Callback des Nonblocking-Teils.
Genau das ist aber das Problem:
callback => \&Calendar_ProcessUpdate,
Calendar_ProcessUpdate() wird doch selbst nicht mehr nonblocking ausgeführt.
Zitat von: betateilchen am 31 Januar 2016, 16:46:03
Genau das ist aber das Problem:
callback => \&Calendar_ProcessUpdate,
Calendar_ProcessUpdate() wird doch selbst nicht mehr nonblocking ausgeführt.
Das ist kein Problem. Bevor ich die Auswertung des Kalenders nebenläufig zum Rest des Geschehens mache und mir dabei alle möglichen Konfliktpotentiale einhandele, optimiere ich erst mal die Ablaufgeschwindigkeit der Übersetzung von ical in die interne Struktur (parse).
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 31 Januar 2016, 16:19:34
Das Parsen braucht bei Dir ca. 1 Sekunde pro 200 Zeilen. Bei fast 10.000 Zeilen in der Datei ergibt sich dann die beobachtete Gedenkminute.
Die Anlage jedes VEVENTs in der internen Struktur dauert bei Dir 70ms. Erstaunlich lange.
Bitte versuche es einmal mit der beiliegenden Version. Die habe ich darauf getrimmt, VEVENTs schneller anzulegen und Properties, die mit X- beginnen, zu ignorieren.
Bitte hänge wieder das Log mit den DEBUG-Meldungen an. Dazu musst Du bitte die Debug-Anweisungen wieder aktivieren durch Entfernen der # in parseSub().
Vor dem Release der offiziellen Version werde ich nicht mehr an dieser Aufgabe arbeiten.
Viele Grüße
Boris
Hallo Boris,
anbei das neue LogFile.
Ist es ein großes Problem nach dem Release das Parsing im HttpUtils_NonblockingGet laufen zu lassen?
VG
Marc
Zitat von: Init am 31 Januar 2016, 21:57:52
Ist es ein großes Problem nach dem Release das Parsing im HttpUtils_NonblockingGet laufen zu lassen?
Ja, denn das geht nicht. HttpUtils_NonblockingGet() selbst ist keine Funktion des Calendar-Moduls, deshalb kann darin auch kein Parsen von Kalenderdaten stattfinden, sondern es werden dabei nur die Daten nonblocking vom Server geholt.
Um auch das Parsen nonblocking durchzuführen, ist ein (weiterer) größerer Umbau im Calendar-Modul erforderlich. Da habe ich schon Verständnis für Boris, wenn er sagt, dass er das vor dem offiziellen Release nicht mehr machen wird.
Hallo,
Ich nutze einen Kalender des örtlichen Entsorgerbetriebs, der in Auzügen wie folgt aufgebaut ist:
BEGIN:VCALENDAR
PRODID:-//Mozilla.org/NONSGML Mozilla Calendar V1.1//EN
VERSION:2.0
METHOD:PUBLISH
X-WR-CALNAME:EBM-Abfuhrtermine
X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Berlin
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:19700329T020000
RRULE:FREQ=YEARLY;BYDAY=-1SU;BYMONTH=3
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:19701025T030000
RRULE:FREQ=YEARLY;BYDAY=-1SU;BYMONTH=10
END:STANDARD
END:VTIMEZONE
BEGIN:VEVENT
CREATED:20151215T142544Z
LAST-MODIFIED:20151215T142544Z
DTSTAMP:20151227T200602Z
UID:14512467621@muellmax.de
SUMMARY:EB Restabfall-Tonne
RRULE:FREQ=WEEKLY;UNTIL=20170101T000000Z;INTERVAL=2;BYDAY=TH
RDATE;VALUE=DATE:20151230
RDATE;VALUE=DATE:20160212
RDATE;VALUE=DATE:20160323
RDATE;VALUE=DATE:20160506
RDATE;VALUE=DATE:20160520
RDATE;VALUE=DATE:20161007
RDATE;VALUE=DATE:20161104
EXDATE;VALUE=DATE:20151231
EXDATE;VALUE=DATE:20160211
EXDATE;VALUE=DATE:20160324
EXDATE;VALUE=DATE:20160505
EXDATE;VALUE=DATE:20160519
EXDATE;VALUE=DATE:20161006
EXDATE;VALUE=DATE:20161103
DTSTART;VALUE=DATE:20151231
DTEND;VALUE=DATE:20160101
Termine des Kalenders, welche mit "RDATE" eingefügt sind, werden auch in der neuen Version nicht berücksichtigt.
VG
Gerold
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 28 Januar 2016, 20:06:58
ungetestet:
attr CKalendar onCreateEvent { $e->{alarm}= $e->{start}-AttrVal($e->{location}, "Vorheizzeit", 0) }
$e ist ein Referenz auf ein Hash, welches den Termin darstellt. $e-> dereferenziert das Hash $e->{foo} gibt den Wert zum Schlüssel foo im Hash zurück.
Danke, jetzt habe ich das mit dem Hash verstanden. Wird hier auch ganz gut erklärt:https://wiki.selfhtml.org/wiki/Perl/Hashes (https://wiki.selfhtml.org/wiki/Perl/Hashes) Ich dachte immer an sowas wie Prüfsummen. :o
Kann es sein, dass man so wie in deinem Beispiel gar nicht aus dem onCreateEvent auf AttrVal zugreifen kann? Ich bekomme:
2: Erronenous onCreateEvent { $e->{alarm}= $e->{start}-AttrVal($e->{location}, "Vorheizzeit", 0) }: Undefined subroutine &ICal::Entry::AttrVal called at (eval 5294) line 1.
Zitat von: zweiundzwanzig am 03 Februar 2016, 17:30:00
Kann es sein, dass man so wie in deinem Beispiel gar nicht aus dem onCreateEvent auf AttrVal zugreifen kann? Ich bekomme:
Ja. Und ich meine, das steht sogar ausdrücklich in der commandref.
Es sind nur die Specials, die nicht ausgewertet werden. Schreibe bitte mal
main::AttrVal
Grüße
Boris
CKalendar onCreateEvent { $e->{alarm}= $e->{start}-main::AttrVal ($e->{location}, "Vorheizzeit", 0) }
Yesss! Das funktioniert! Danke... 8)
Zitat von: zweiundzwanzig am 04 Februar 2016, 08:30:43
Das funktioniert! Danke... 8)
es würde mich wundern, wenn
das wirklich funktioniert...
Zitatmain::AttrValattr ($e->{location}, "Vorheizzeit", 0)
Hallo zusammen,
habe es nun auch mal gewagt, die Beta zu laden - beim Reload kommt folgende Meldung:
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at /opt/fhem//FHEM/57_Calendar.pm line 1504, near "0)"
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at /opt/fhem//FHEM/57_Calendar.pm line 1508, near "1)"
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at /opt/fhem//FHEM/57_Calendar.pm line 1532, near "0)"
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at /opt/fhem//FHEM/57_Calendar.pm line 1539, near "1)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at /opt/fhem//FHEM/57_Calendar.pm line 1690.
kein Reload machen, sondern fhem neu starten.
Moin.
Ich lasse derzeit meinen Müllkalender hierrüber laufen und es kommen garantiert noch andere hinzu.
mode... Readings fallen weg. Bleiben die ausgelösten Events dafür?
Mein notify lauscht auf: modeUpcoming und modeAlarmOrStart
Grüße und Danke^^
Hast Du die zugehörige Ankündigung schon gelesen? Ich meine, da stand was zu den events drin, auf die man künftig triggern kann/soll.
Zitat von: betateilchen am 04 Februar 2016, 18:51:15
Hast Du die zugehörige Ankündigung schon gelesen? Ich meine, da stand was zu den events drin, auf die man künftig triggern kann/soll.
Hab ich gelesen. Ich habe das so verstanden, dass es die Radings nicht mehr gibt. Das diese Events nicht mehr da sind steht da nicht.
Wahrscheinlich denke ich auch wieder nicht weit genug... oder zu weit... Nur könnte man es ja auch etwas verständlicher ausdrücken: nicht mehr DAS sondern DIESES.
Ich werd's nochmal lesen und mich wieder melden wenn ich's wieder nicht checke. :-\
Guten Morgen miteinander,
heute kam hier (wie angekündigt, danke Boris!) per update die neue Version von 57_Calendar.pm. Läuft alles prima, aber CALVIEW muss noch angepasst werden? Bei mir liefert das CALVIEW-Device nämlich merkwürdige Ausgaben.
Gruß
alpha1974
ist bekannt und wann ich es anpasse weis sich noch nicht, keine zeit :(
ich habe calendar vorerst aus dem update excluded
evtl hilft dir http://forum.fhem.de/index.php/topic,48237.30/topicseen.html
Hallo,
nachdem man ja mit dem onCreate-Event bereits Alarme an die Müllabfuhrtermine machen kann, geht es doch m.E. an sich nur noch darum, eine schöne visuelle Darstellung des Kalenders in FHEMWEB zu haben, nicht wahr? Analog zu http://www.fhemwiki.de/wiki/Datei:CALVIEW_Readingsgroup.png (http://www.fhemwiki.de/wiki/Datei:CALVIEW_Readingsgroup.png).
Ich will sowas ins Modul integrieren. Rudimentär ist da derzeit schon CalendarAsHtml() drin.
Ich bitte um Geduld.
Viele Grüße
Boris
Zitat von: chris1284 am 07 Februar 2016, 09:20:10
ist bekannt und wann ich es anpasse weis sich noch nicht, keine zeit :(
Nur keine Hektik, ich bastele mir einfach eine andere Lösung zurecht. Das ist ja der große Vorteil von FHEM.
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 07 Februar 2016, 09:52:21
nachdem man ja mit dem onCreate-Event bereits Alarme an die Müllabfuhrtermine machen kann, geht es doch m.E. an sich nur noch darum, eine schöne visuelle Darstellung des Kalenders in FHEMWEB zu haben, nicht wahr?
Ich glaube schon. Glauben deshalb, weil ich CALVIEW bislang leider nur dazu zweckentfremdet habe, um "schönere" Readings für Calender-Einträge zu bekommen.
Hallo Gerold,
Zitat von: Gerold am 02 Februar 2016, 14:39:29
Ich nutze einen Kalender des örtlichen Entsorgerbetriebs, der in Auzügen wie folgt aufgebaut ist:
RDATE;VALUE=DATE:20151230
Termine des Kalenders, welche mit "RDATE" eingefügt sind, werden auch in der neuen Version nicht berücksichtigt.
ich habe das Modul um die Verarbeitung von RDATE erweitert. Bitte teste die beigefügte Version.
Mit
get DeinMuellMaxKalender vevents
bekommst Du eine Sicht darauf, wie die Terminserie, RDATE und EXDATE wirken.
Viele Grüße
Boris
Zitat von: roman1528 am 04 Februar 2016, 20:53:18
Ich werd's nochmal lesen und mich wieder melden wenn ich's wieder nicht checke. :-\
Wäre das so denn jetzt richtig? Ich raff das einfach nicht. Noch nie was von Filtern gehört... schon gar nicht in zusamenhang mit notify:
define notify_Abfall_update notify Abfall:(mode=alarm|start).* {Abfalltermine("$EVENT")}
Danke für die Hilfe. Ich will ja nur vermeiden, dass es nicht mehr läuft und ich da stehe wie ein Hornochse....
Zitat von: roman1528 am 07 Februar 2016, 10:58:05
define notify_Abfall_update notify Abfall:(mode=alarm|start).* {Abfalltermine("$EVENT")}
Richtig ist
define notify_Abfall_update notify Abfall:(alarm|start).* {Abfalltermine("$EVENT")}
und die Commandref hat diesbezüglich noch zwei Bugs, wie ich gerade festgestellt habe.
Was die Funktion Abfalltermine() leisten soll, weiß ich natürlich nicht.
Viele Grüße
Boris
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 07 Februar 2016, 11:10:38
Richtig ist
define notify_Abfall_update notify Abfall:(alarm|start).* {Abfalltermine("$EVENT")}
Vielen Dank :)
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 07 Februar 2016, 11:10:38
Was die Funktion Abfalltermine() leisten soll, weiß ich natürlich nicht.
Die steht in der 99_myUtils.pm und setzt/vergleicht Dummys mit den Resttagen bis zum nächsten Termin für 3 Müllarten... So oder so ähnlich ;D
Grüße^^
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 07 Februar 2016, 09:52:21
Analog zu http://www.fhemwiki.de/wiki/Datei:CALVIEW_Readingsgroup.png (http://www.fhemwiki.de/wiki/Datei:CALVIEW_Readingsgroup.png).
Ich will sowas ins Modul integrieren. Rudimentär ist da derzeit schon CalendarAsHtml() drin.
nicht nur die grfische aufarbeitung sodnern auch verwertbare readings denke ich. die einbettung per html fänd ich dennoch interessant
anbei der link zur calview für die neue version zum testen http://forum.fhem.de/index.php/topic,19922.msg405849.html#msg405849
Zitat von: chris1284 am 07 Februar 2016, 19:20:08
nicht nur die grfische aufarbeitung sodnern auch verwertbare readings denke ich.
welcherart Readings bzw. was macht man mit denen?
in einer rg nutzen, in zb tabletui abfragen (als label zb oder widget).
die ausgabe von full next wirft beim auswerten enige probleme auf. ich kann es nicht genau in alle parts splitten
Zitatmjcesvu1np3uc46d0peiqv70q4googlecom upcoming 08.02.2016 05:00:00-08.02.2016 08:00:00 Bioabfall Am ort, Hannover, Deutschland
das geht noch da zb summary kein leerzeichen enthält. hat man aber zb
Zitatmjcesvu1np3uc46d0peiqv70q4googlecom upcoming 08.02.2016 05:00:00-08.02.2016 08:00:00 Bio Abfall Am ort, Hannover, Deutschland
gehts net mehr so ohne weiteres.
könntest du dir vorstellen hier einen eindeutigen delimiter einzubauen? zb
Zitatmjcesvu1np3uc46d0peiqv70q4googlecom|upcoming|08.02.2016|05:00:00|08.02.2016|08:00:00|Bioabfall|Am ort, Hannover, Deutschland
das würde einiges bei der weiterverarbeitung erleichtern
EDIT: wobei ich fast dazu tendiere
get full next zu nutzen, die uid zu extrahieren und per get start/end/summary/... je die erste zeile auszulesen
Zitat von: chris1284 am 07 Februar 2016, 21:26:52
könntest du dir vorstellen hier einen eindeutigen delimiter einzubauen? zb
hallo boris nicht mehr nötig. ich gehe wie folgt vor
-alle termine mit get full next holen
-aus jedem termin die uid extrahieren
-für jede uid get start/end/summary/location
-für jeden start der uid passend einen eintrag in die calview-terminliste
-das für jeden kalendar und dann sortieren nach datum/zeit und max die gewünschte anzahl ausgeben
ich denke das ist die lösung für calview.
Hi und zuerst mal vielen Dank an Boris für die Weiterentwicklung des Calendar-Moduls!
Ich bin durch komische Ausgaben in meiner Readingsgroup auf die Änderungen gestoßen ;D, und habe nun die Zugriffe durch das Modul auf den Kalender wohl so weit im Griff, dass es aktuell wieder läuft.
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 10 Januar 2016, 16:48:46
Das Modul 57_Calendar.pm nebst wichtigen Hinweisen und künftige allfällige Änderungen aufgrund von Meldungen aus dem Test findet Ihr im ersten Beitrag dieses Themas: http://forum.fhem.de/index.php/topic,46608.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,46608.0.html).
Bitte beachtet die dortigen Hinweise in dem eingebetteten Code-Fenster "What's new?". Das Modul ist weitestgehend aber nicht vollständig abwärtskompatibel.
Insbesondere die What's-new-Hinweise zur Umstellung waren hilfreich. Eine Frage habe ich aber noch: Ich benutze das Calendar-Modul so, dass ich aus den (in Zukunft irgendwann wegfallenden) mode...-Readings die UIDs auslese und zu diesen dann mittels get (in neuer Syntax) benötigte Informationen hole. Ich finde nur nicht, wie ich diese UID-Liste pro Mode zukunftssicher auslesen soll.
get <name> <format> mode=...
wäre naheliegend, aber ich kann bei <format> nichts finden, was mir - wie die Readings - nur die UIDs ausgibt...?
<format> Inhalt
text Benutzer-/Monitorfreundliche Textausgabe.
summary Übersicht (Betreff, Titel)
location Ort
alarm Alarmzeit
start Startzeit
end Endezeit
full Vollständiger Status
debug wie <full> mit zusätzlichen Informationen zur Fehlersuche
Könnte mir bitte mal jemand die Tomaten von den Augen nehmen?
Danke, Christian
Hallo Christian,
Du kannst im Moment noch auf die mode...-Readings zugreifen.
Als nächstes kommt eine Erweiterung get ... events format=... filter=... , welche es erlaubt, benutzerdefinierte Formate anzugeben. Dann ist es auch möglich, sich nur die UIDs zurück geben zu lassen.
Viele Grüße
Boris
Ok, prima, danke. Dann lasse ich es erstmal mit den Readings weiterlaufen.
Noch eine Frage: Wird es auch eine Möglichkeit geben, die recht ausführlichen Logausgaben abzustellen? Aktuell scheint jedes get ... einen Logeintrag zu erzeugen:
2016.02.09 08:03:00 3: get Kalender_Familie summary uid=b0b3c43b907946a483e6a1c35b1e9b00 1 : Geburtstag Vorname Nachname
2016.02.09 08:03:00 3: get Kalender_Familie start uid=b0b3c43b907946a483e6a1c35b1e9b00 : 19.10.2015 00:00:00
19.10.2016 00:00:00
2016.02.09 08:03:00 3: get Kalender_Familie summary uid=2d21a1d7d12845f682e3396b8669a7f2 1 : Geburtstag NochnVorname NochnNachname
2016.02.09 08:03:00 3: get Kalender_Familie start uid=2d21a1d7d12845f682e3396b8669a7f2 : 26.06.2015 00:00:00
26.06.2016 00:00:00
Ich habe schon mit attr <Kalendername> verbose 1
versucht, das abzustellen. Klappt aber nicht. Verbose für global steht auf 3, wollte ich aber nicht überall weiter runterdrehen. Nicht alles läuft normalerweise so problemlos wartungsfrei wie der Kalender. ;)
Grüße, Christian
Hi,
zu den Schulferien kann ich nichts sagen, das habe ich nicht im Einsatz, und der Code sieht erstmal so aus, als müsse man die Syntax nicht anpassen.
Der Müllkalender im Wiki enthält Code, der auf die neue Syntax angepasst werden muss - bzw. musste, ich habe das gerade mal eben gemacht. Da mein Code ursprünglich auf diesen Wiki-Schnipsel zurückgeht, sollte es hoffentlich so laufen, wie dort jetzt angegeben, auch wenn es ungetestet ist.
Grüße!
Hallo "Motivierte linke Hände",
super schneller Service, danke!
Ich denke, Du hast den Beitrag zu den "Urlaub/Besuch" Dummys geändert für die Rollosteuerung (http://www.fhemwiki.de/wiki/Google-Kalender_zur_Steuerung_von_Dummies).
Da habe ich die Veränderung "uid=$uid 1" erkannt.
Mir fehlt jetzt nur noch ein aktuelles Beispiel für einen Müllplan (der vermutlich etwas komplizierter ist, da die ich eine Vorwarnzeit - also Alarmzeit - benötige ).
Ein solches Beispiel habe ich im Wiki noch nicht gefunden und hier im Forum bin ich etwas verwirrt, da ich nicht weiß, welche Codeschnippsel auf das Neue / Alte Modul verweisen...
Danke nochmal!!
Greets
Byte
Hallo,
ich hab gestern den Calendar update bekommen. Dort werden im get Menü ua. das cmd description angeboten. Bei Auswahl geht das auf einen Fehler "Unknow argument ...., choose one of update ...." etc.
Hab im Code geschaut und dort fehlt mir der Zweig im sub Calender_Get
elsif($cmd eq "description") { ...
kann das sein?
Gruß
Albert
Is wohl nicht so einfach. Sind wohl ein paar mehr Stellen. Hab's bei mir mal nach dem Schema location/LOCATION nachgezogen. Hat funktioniert. Hab das was ich wollte - zum spielen und testen.
Warte auf den offiziellen Fix.
Wenn jemand die Anpassungen selbst mal haben will - kann ichs ja posten.
LG
Albert
Hi Bytem
Zitat von: Bytechanger am 09 Februar 2016, 11:36:07
Ich denke, Du hast den Beitrag zu den "Urlaub/Besuch" Dummys geändert für die Rollosteuerung (http://www.fhemwiki.de/wiki/Google-Kalender_zur_Steuerung_von_Dummies).
Ja, genau.
Zitat von: Bytechanger am 09 Februar 2016, 11:36:07Mir fehlt jetzt nur noch ein aktuelles Beispiel für einen Müllplan (der vermutlich etwas komplizierter ist, da die ich eine Vorwarnzeit - also Alarmzeit - benötige ).
Ein solches Beispiel habe ich im Wiki noch nicht gefunden und hier im Forum bin ich etwas verwirrt, da ich nicht weiß, welche Codeschnippsel auf das Neue / Alte Modul verweisen...
Die notwendigen Änderungen sind sehr begrenzt, wenn man es mal verstanden hat, und stehen hier im ersten Post: http://forum.fhem.de/index.php/topic,46608.msg383378.html#msg383378 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,46608.msg383378.html#msg383378)
Ob Du etwas finden kannst, was genau zu Dir passt, weiß ich natürlich nicht. Ggf. musst Du es neu oder etwas Bestehendes umschreiben. Letzteres ist typischerweise einfacher, wenn man nicht viel Erfahrung hat (wie ich auch!).
Wenn Du dann was hast und das nicht funktioniert, kannst Du ja hier um Hilfe nachfragen.
Gruß, Christian
Hallo Boris,
ich habe noch ein kleines Problem bei mir gefunden.
Folgender Termin ist eingetragen:
- Begin: 17:45
- Ende: 18:30
- Dauer: 45 Minuten
Diser Termin hat folgendes Serienmuster:
- Wöchentlich
- Montag
- Mittwoch
Bei der Auswertung durch das neue Modul wird mir nur der Termin Montags angezeigt, aber nicht der Mittwoch.
Ist das Problem schon bekannt?
Viele Grüße
Marc
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber seit dem Update gestern denke ich, dass mein wiederholender Wecker-Termin nicht mehr funktioniert. Der ist im Google-Kalender konfiguriert als "Wiederholen: Wöchentlich an Werktagen".
Wenn ich "get full all" mache, sehe ich aber, dass FHEM den nur einmal pro Woche ausführen will. Was brauchst du an weiteren Infos?
Hier ein Auszug aus "get vevents", reicht das?
60: VEVENT @231 [new, in a series with 46,47]
CREATED: 20140705T224307Z
DESCRIPTION: Termin muss eine Länge haben\, sonst funktioniert das fhem Kalender Modul nicht!
DTEND: 20140701T074800
DTSTAMP: 20160210T101233Z
DTSTART: 20140701T074700
LAST-MODIFIED: 20141025T194123Z
LOCATION:
RRULE: FREQ=WEEKLY;WKST=MO;INTERVAL=1;BYDAY=MO,TU,WE,TH,FR
SEQUENCE: 3
SUMMARY: Wecker
UID: aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbs@google.com
>>> is a series
>>> Events:
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 13.01.2015 07:47:00-13.01.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 20.01.2015 07:47:00-20.01.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 27.01.2015 07:47:00-27.01.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 03.02.2015 07:47:00-03.02.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 10.02.2015 07:47:00-10.02.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 17.02.2015 07:47:00-17.02.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 24.02.2015 07:47:00-24.02.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 03.03.2015 07:47:00-03.03.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 10.03.2015 07:47:00-10.03.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 17.03.2015 07:47:00-17.03.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 24.03.2015 07:47:00-24.03.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 31.03.2015 07:47:00-31.03.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 07.04.2015 07:47:00-07.04.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 14.04.2015 07:47:00-14.04.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 21.04.2015 07:47:00-21.04.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 28.04.2015 07:47:00-28.04.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 05.05.2015 07:47:00-05.05.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 12.05.2015 07:47:00-12.05.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 19.05.2015 07:47:00-19.05.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 26.05.2015 07:47:00-26.05.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 02.06.2015 07:47:00-02.06.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 09.06.2015 07:47:00-09.06.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 16.06.2015 07:47:00-16.06.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 23.06.2015 07:47:00-23.06.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 30.06.2015 07:47:00-30.06.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 07.07.2015 07:47:00-07.07.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 14.07.2015 07:47:00-14.07.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 21.07.2015 07:47:00-21.07.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 28.07.2015 07:47:00-28.07.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 04.08.2015 07:47:00-04.08.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 11.08.2015 07:47:00-11.08.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 18.08.2015 07:47:00-18.08.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 25.08.2015 07:47:00-25.08.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 01.09.2015 07:47:00-01.09.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 08.09.2015 07:47:00-08.09.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 15.09.2015 07:47:00-15.09.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 22.09.2015 07:47:00-22.09.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 29.09.2015 07:47:00-29.09.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 06.10.2015 07:47:00-06.10.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 13.10.2015 07:47:00-13.10.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 20.10.2015 07:47:00-20.10.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 27.10.2015 07:47:00-27.10.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 03.11.2015 07:47:00-03.11.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 10.11.2015 07:47:00-10.11.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 17.11.2015 07:47:00-17.11.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 24.11.2015 07:47:00-24.11.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 01.12.2015 07:47:00-01.12.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 08.12.2015 07:47:00-08.12.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 15.12.2015 07:47:00-15.12.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 22.12.2015 07:47:00-22.12.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 29.12.2015 07:47:00-29.12.2015 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 05.01.2016 07:47:00-05.01.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 12.01.2016 07:47:00-12.01.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 19.01.2016 07:47:00-19.01.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 26.01.2016 07:47:00-26.01.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 02.02.2016 07:47:00-02.02.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom end 09.02.2016 07:47:00-09.02.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 16.02.2016 07:47:00-16.02.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 23.02.2016 07:47:00-23.02.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 01.03.2016 07:47:00-01.03.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 08.03.2016 07:47:00-08.03.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 15.03.2016 07:47:00-15.03.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 22.03.2016 07:47:00-22.03.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 29.03.2016 07:47:00-29.03.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 05.04.2016 07:47:00-05.04.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 12.04.2016 07:47:00-12.04.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 19.04.2016 07:47:00-19.04.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 26.04.2016 07:47:00-26.04.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 03.05.2016 07:47:00-03.05.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 10.05.2016 07:47:00-10.05.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 17.05.2016 07:47:00-17.05.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 24.05.2016 07:47:00-24.05.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 31.05.2016 07:47:00-31.05.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 07.06.2016 07:47:00-07.06.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 14.06.2016 07:47:00-14.06.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 21.06.2016 07:47:00-21.06.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 28.06.2016 07:47:00-28.06.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 05.07.2016 07:47:00-05.07.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 12.07.2016 07:47:00-12.07.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 19.07.2016 07:47:00-19.07.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 26.07.2016 07:47:00-26.07.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 02.08.2016 07:47:00-02.08.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 09.08.2016 07:47:00-09.08.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 16.08.2016 07:47:00-16.08.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 23.08.2016 07:47:00-23.08.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 30.08.2016 07:47:00-30.08.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 06.09.2016 07:47:00-06.09.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 13.09.2016 07:47:00-13.09.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 20.09.2016 07:47:00-20.09.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 27.09.2016 07:47:00-27.09.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 04.10.2016 07:47:00-04.10.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 11.10.2016 07:47:00-11.10.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 18.10.2016 07:47:00-18.10.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 25.10.2016 07:47:00-25.10.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 01.11.2016 07:47:00-01.11.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 08.11.2016 07:47:00-08.11.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 15.11.2016 07:47:00-15.11.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 22.11.2016 07:47:00-22.11.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 29.11.2016 07:47:00-29.11.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 06.12.2016 07:47:00-06.12.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 13.12.2016 07:47:00-13.12.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 20.12.2016 07:47:00-20.12.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 27.12.2016 07:47:00-27.12.2016 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 03.01.2017 07:47:00-03.01.2017 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 10.01.2017 07:47:00-10.01.2017 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 17.01.2017 07:47:00-17.01.2017 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 24.01.2017 07:47:00-24.01.2017 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 31.01.2017 07:47:00-31.01.2017 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 07.02.2017 07:47:00-07.02.2017 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 14.02.2017 07:47:00-14.02.2017 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 21.02.2017 07:47:00-21.02.2017 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 28.02.2017 07:47:00-28.02.2017 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 07.03.2017 07:47:00-07.03.2017 07:48:00 Wecker
aelbho12grdfsmg7t8arfs0cbsgooglecom upcoming 14.03.2017 07:47:00-14.03.2017 07:48:00 Wecker
Zitat von: Motivierte linke Hände am 09 Februar 2016, 08:38:24
Noch eine Frage: Wird es auch eine Möglichkeit geben, die recht ausführlichen Logausgaben abzustellen? Aktuell scheint jedes get ... einen Logeintrag zu erzeugen:
Das ist ein Feature in fhem.pl. Das Kalendermodul schreibt aus Get nicht ins Log.
Grüße
Boris
Hallo,
die war das Thema zum Beta-Test. Der Beta-Test ist um. Bitte eröffnet für neue Themen ein neues Thema. Sonst lassen sich die Anfragen nicht rationell bearbeiten.
Dieses Thema ist geschlossen.
Viele Grüße
Boris
Zitat von: Weizenglas am 09 Februar 2016, 11:51:07
Dort werden im get Menü ua. das cmd description angeboten. Bei Auswahl geht das auf einen Fehler "Unknow argument ...., choose one of update ...." etc.
Description wurde überhaupt nicht abgeholt und ausgewertet. Habe ich jetzt eingebaut. Wird morgen per update verfügbar sein.
Hallo Init und vbs,
die sich wöchentlich wiederholenden Termine mit mehr als einem Wochentag pro Woche haben in der neuen Version noch nie funktioniert. Ich habe das gerade repariert. Ab morgen per Update verfügbar.
Bei Problemen bitte extra Thema eröffnen.
Grüße
Boris