FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: jkellerer am 21 August 2016, 19:34:41

Titel: Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 21 August 2016, 19:34:41
Hallo,

Falls sich jemand, wie ich, gewünscht hatte seinen Kaffee mit FHEM zu brühen, dem möchte ich heute mein FHEM Modul für eine Smarter Coffee Maschine vorstellen.

Installation:
Funktionen:

Das Modul kann unter folgender URL heruntergeladen werden:
https://github.com/jkellerer/fhem-smarter-coffee (https://github.com/jkellerer/fhem-smarter-coffee)

Für Tests, Kommentare und Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar.

Wer sich (wie in c't uplink 13.2) frägt wofür man so etwas braucht ;), Es gibt hier noch ein paar Tipps:
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: spacy am 14 Oktober 2016, 10:22:44
Hallo,

super Cool, bekomme heute meine Smarter Coffe und bin mal gespannt.
Werde mich dann mal melden wie es läuft

Danke und Gruß
spacy
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 23 Oktober 2016, 18:10:10
Freut mich für Dich.

Was bei dieser Maschine (zumindest für meinen Geschmack) nicht besonders gut gelöst ist, ist die Menge an Kaffee die das Mahlwerk erzeugt. Hier lässt sich leider auch nichts einstellen und das was ich bei mir gemessen hatte ist doch sehr viel geringer als 6 Gramm pro Tasse (bei meinen Tests nur ca. 4,3 bei der Einstellung "Stark").

Deshalb empfehle ich dir das Attribut "strength-extra-percent" auf "1.4" (140%) zu setzen, damit bekommst du ca. 6 Gramm Kaffee pro Tasse wenn du über "set brew 4 extra" den Kaffee brühst (4 steht für 4 Tassen). Dabei bitte den Wassertank vorher auffüllen sonst kann die beste Einstellung fürs Mahlen eventuell nicht verwendet werden (Details zur Funktionsweise sind in der Moduldokumentation noch besser erklärt). Des Weiteren solltest du Papierfilter statt des mitgelieferten Dauerfilters verwenden.

Dieses Manko war übrigens einer meiner Gründe überhaupt ein FHEM Modul für die Maschine zu schreiben...
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: tagedieb am 25 Oktober 2016, 16:39:35
Hallo
mit Interesse habe ich dein Modulbeitrag gelesen und wollte es einmal ausprobieren
leider kommt bei mir immer Cannot load module SmarterCoffee
ich habe das Modul in FHEM kopiert, gespeichert und FHEM restartet
rufe ich ein reload 98_SmarterCoffee.pm auf, erscheint:Unrecognized character \xC2; marked by <-- HERE after at master <-- HERE near column 62 at ./FHEM/98_SmarterCoffee.pm line 22.
was habe ich übersehen?
FHEM Update wurde erst heute früh durchgeführt und Debian weezy update und upgrade auch

Über einen Hinweis zur Fehlersuche würde ich mich freuen
viele Grüsse tagedieb
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 25 Oktober 2016, 16:59:58
Hallo tagedieb,

Auf den ersten Blick hätte ich jetzt gesagt es liegt am Encoding (ich schreib mein Zeug an sich immer in UTF-8. Bei Perl scheint das aber keine gute Idee zu sein). Allerdings ist im Script alles im US-ASCII Bereich daher macht UTF-8 keinen Unterschied.

Kannst du mal nachsehen ob beim Download evtl. etwas kaputt gegangen ist?
(Im Anhang findest du die Aktuelle Version des Scripts zum Vergleich)

Hoffe es klappt damit. Viele Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: tagedieb am 25 Oktober 2016, 17:24:17
Hallo J.Kellerer

Dankeschöööön - ich konnte es installieren  ;D
aber diese Datei war auch etliches grösser als die vom link
da ich "nur" einen Wasserkocher habe, werde ich jetzt mal probieren, was ich an meinem Gerät alles nutzen kann

viele Grüsse tagedieb
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 25 Oktober 2016, 18:09:44
Bitteschön ;-)

.. Wasserkocher wird nicht funktionieren (die Gerätekennung ist anders und danach wird gefiltert damit nichts seltsames passiert).
Hatte mich ein wenig mit https://github.com/Tristan79/iBrew ausgetauscht. Tristan79 versucht beide Geräte anzusteuern (allerdings nicht über FHEM). Ich wollte mich aber nur aufs Kaffee kochen konzentrieren und dies nicht mischen.

Es wäre durchaus denkbar das Modul aufzuteilen (also die Protokoll-Implementierung in eine Datei und die Unterschiede dann in 2 separate Module), allerdings besitze ich keinen Wasserkocher (und plane dies auch derzeit nicht).

Viele Grüße, J.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: chriz am 25 Oktober 2016, 18:16:26
Wie bist Du im Allgeimen mit dieser Kaffeemaschine zufrieden? In einem Youtube Video sprach jemand von Kontaktproblemen (Fehlermeldung: Karaffe nicht eingesetzt). Wie wird die Machschine gereinigt? Nur den Filter ausleeren und auswaschen?

Grüße
Chris
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: tagedieb am 25 Oktober 2016, 18:25:29
Hallo J.Kellerer

ja ,schade den Wasserkocher kann ich damit nicht bedienen - ich nahm an, da beide Geräte mit der Smarter App zu bedienen sind - das ginge auch hier irgendwie
er öffnet zwar den Port - jedoch zeigt er auch state "invalid" an - da er ja keine Kaffeemaschine ist  :-[

Danke für den Link, doch leider sind solche Modulprogrammierungen "bömische Dörfer" für mich  :'(

gruss tagedieb
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 25 Oktober 2016, 19:08:09
@Chris: Im Allgemeinen bin ich recht zufrieden, der Kaffee schmeckt mir (... nach alternativer Ansteuerung der Stärke) und man kann sie am Abend zuvor vorbereiten also neuen Filter einsetzen weil ja alles frisch gemahlen wird.
Damit ist mein Haupteinsatzzweck erfüllt, ich bekomme morgens genug frischen Kaffee und kann überwachen ob die Maschine für den nächsten Einsatz wieder bereit ist.

Fehlfunktionen hat die Maschine bisher (ca. 12 Monate) keine (wenn man von einem einmaligen Reset mal absieht bei der man die Maschine neu am WLAN anmelden musste). Ansonsten steuere ich sie fast nur über FHEM und hab an sich immer eine Verbindung.

Reinigung: Genau, Filter wechseln (oder Waschen... aber Papierfilter sind wirklich besser) und Klappe offen lassen damit alles Trocknen kann (mach ich zur Vorsicht weil ja das Mahlwerk und die Bohnen über dem Filter sind, auch wenn diese durch einen Verschluss gesichert sind und keinen Dampf abbekommen). Ab und zu den Verschluss zum Mahlwerk abwischen und wie üblich Entkalken das wars.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 11 März 2017, 17:11:00
Für alle, denen die Maschine immer zu teuer war (wie mir), gibt es sie jetzt im  Onlineshop von T-Online (https://shop.t-online.de/themenwelten/haushalt-garten/elektro-kleingeraete/STL-Wifi-Kaffeemaschine-Smarter-Coffee-Mahlwerk-iPhone-und-Android-App.html) für 77€. Mit Neukundenrabatt (Code NEUKUNDE) habe ich mir jetzt mal eine für 67€ bestellt. :)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: hdiessner am 14 März 2017, 20:44:50
Hallo J. Kellerer,

klasse, danke Dir! Kaffeemaschine heute bekommen, ausgepackt, Modul installiert, läuft!
Frage: Magst Du hier beispielhaft vorstellen, welche Funktionen Du bei Dir in fhem implementiert hast? Vielleicht können wir neuen User Deines Moduls gleich ein paar Features kopieren / adaptieren.

Freu mich schon auf den Kaffee morgen früh!

Gruß
Herwig
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Wuppi68 am 14 März 2017, 21:57:05
wie hoch ist die Maschine und wieviel Kaffee passt oben in den Bohnentank?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mumpitzstuff am 14 März 2017, 22:27:02
Wäre definitiv mein Lieblingsmodul geworden, wenn wir nicht einen Siebträger hätten...

Aber super das es sowas jetzt auch gibt.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 14 März 2017, 22:46:06
Zitat von: Wuppi68 am 14 März 2017, 21:57:05
wie hoch ist die Maschine und wieviel Kaffee passt oben in den Bohnentank?

Die Maschine ist 42,5cm hoch und es gehen ca. 200g Kaffeebohnen in den Behälter. In den Wassertank passen ca. 1,4 - 1,5l.

Hab meine heute bekommen. Nach dem "Pairen" mit der App hatte ich erstmal Probleme mit dem Firmware-Update, aber dank der Beschreibung auf der Support-Seite von smarter.am (http://smarter.am/support-coffee/) war das schnell behoben. Jetzt experimentier ich noch etwas mit den Mahlgraden.

Empfehlen kann ich auf jeden Fall die Einstellung "strength-extra-pre-brew-delay-seconds" im Modul. Hier hab ich jetzt erstmal 3 Sekunden eingestellt und der Kaffee war schon besser als der erste ohne Vorbrühen. Da ich aber heute nacht noch schlafen will, werde ich morgen weiter testen.  ;D
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 18 März 2017, 18:03:03

Freut mich dass sich mittlerweile einige gefunden haben die eine Filtermaschine mit Mahlwerk und Automation ebenfalls für ne super Idee halten!

Aus diesem Anlass hab ich heute das Projekt aktualisiert und eine "controls.txt" URL (siehe README auf GitHub) hinzugefügt wodurch die Installation (und Aktualisierung) bequemer und einfacher wird.

@Herwig, meine Anwendungsfälle für dieses Modul sind primär folgende:

Meine Einstellungen





default-hotplate-on-for-minutes15 5=20 8=30 10=35Einschaltdauer der Heizplatte: 20 Minuten ab 5 Tassen, 30 ab 8, 35 ab 10 und 15 Minuten bei weniger als 5 Tassen
strength-extra-percent1.4Stärke "extra" nutzt 140% von "strong" (dies entspricht ca. 6g Kaffee pro Tasse nach meiner eigenen Messung).
strength-extra-pre-brew-delay-seconds90Wenn Stärke "extra" gewählt ist, dann wird erst eine Tasse gebrüht und anschließend 90 Sekunden gewartet bevor die restlichen Tassen gebrüht werden. In meiner Einbildung schmeckt das besser, könnte aber auch nur Einbildung sein ;).
ignore-max-cups0Status ist "maintenance" wenn das Wasser nicht für die eingestellten Tassen ausreicht. Dadurch werde ich auch benachrichtigt wenn Wasser fehlt.

Einstellungen für die HomeBride/HomeKit Anbindung (Anleitung: https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_einrichten)



genericDeviceTypeswitch
homebridgeMapping{"On": {"cmdOn": "brew 5 extra", "cmdOff": "off", "reading": "state", "valueOn": "/brewing|heating|done/"}}Definiert einen einfachen Schalter in HomeKit (iOS) der beim Einschalten 5 Tassen Kaffee mit Stärke "extra" brüht.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: scooty am 24 April 2017, 08:27:28
Zitat von: mahowi am 11 März 2017, 17:11:00
Für alle, denen die Maschine immer zu teuer war (wie mir), gibt es sie jetzt im  Onlineshop von T-Online (https://shop.t-online.de/themenwelten/haushalt-garten/elektro-kleingeraete/STL-Wifi-Kaffeemaschine-Smarter-Coffee-Mahlwerk-iPhone-und-Android-App.html) für 77€. Mit Neukundenrabatt (Code NEUKUNDE) habe ich mir jetzt mal eine für 67€ bestellt. :)
Und aktuell im gleichen Shop für 69,- EUR (und für 59,- EUR mit obigem Neukundenrabatt).

Andreas

PS: Danke für das Modul und die eingebrachten echt sinnvollen Optimierungen!
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: scooty am 24 April 2017, 08:53:42
Eines verstehe ich noch nicht:
Nach einem
set SMCOFFEE hotplate off
oder nach Ablauf eines Timers gesetzt z.B. durch
set SMCOFFEE hotplate_on_for_minutes 5 zum Nachheizen
geht der Status auf "maintenance", obwohl sonst alle Bedingungen für "ready" erfüllt sind (Kanne vorhanden, Wassertank ausreichend gefüllt).

Soll das so oder liegt es nur an meinem Verständnis?

Viele Grüße,
Andreas
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 24 April 2017, 09:21:37
Hallo Andreas,

Das was du beschreibst sollte so eigentlich nicht sein.
Habs gerade bei mir ausprobiert und meine Maschine ändert den Status auf "ready" bei "set <name> hotplate off" und auf "heating" bei "set <name> hotplate_on_for_minutes 5".

Sind bei dir folgende Bedingungen erfüllt?

Viele Grüße, Jürgen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: scooty am 24 April 2017, 09:25:09
Falls es jemand gebrauchen kann, hier meine Implementierung in FTUI:

    <li data-row="2" data-col="1" data-sizex="6" data-sizey="8">
<header class="big">Status</header>
  <div class="vbox">
   <div class="top-space-2x">
   <div data-type="label"
    data-device="Smarter_Coffee_Device"
    data-get="state"
data-states='["brewing","heating","maintenance","done","ready","disconnected","grinding"]'
        data-colors='["green","red","yellow","green","blue","yellow","green"]'
data-substitution='["brewing","Brühen","heating","Warmhalten","maintenance","!Wartung!","done","Fertig","ready","Bereit","disconnected","?Verbindung?","grinding","Mahlen"]'
    class="great">
   </div>
</div>
     <div class="hbox top-space-3x">
  <div class="vbox verticalLine">
   <div class="card items-center">
    <div data-type="label" class="tall">Wasser</div>
    <div data-type="level"
     data-device="Smarter_Coffee_Device"
     data-get="cups_max"
     data-min="0"
     data-max="12"
data-height="340"
data-limits='["0","4","7"]'
         data-colors='["red","yellow","green"]'
     class="large">
    </div>
    <div class="top-space">
     <div data-type="label"
      data-device="Smarter_Coffee_Device"
      data-get="cups_max"
      class="tall inline">
     </div>
     <div data-type="label" class="tall inline">Tassen</div>
    </div>
   </div>
  </div>
      <div class="vbox">
   <div class="card items-center">
    <div data-type="label" class="tall">Kanne</div>
    <div data-type="symbol"
     data-device="Smarter_Coffee_Device"
     data-get="carafe"
     data-states='["present","missing"]'
     data-icons='["fa-check-square-o","fa-square-o"]'
data-colors='["green","red"]'
     class="tall top-narrow">
    </div>
   </div>
  </div>
     </div>
    </div>
    </li>
    <li data-row="2" data-col="7" data-sizex="4" data-sizey="8">
<header class="big">Bedienung</header>
<div data-type="label" class="tall">Mahlwerk</div>
<div data-type="checkbox"
      data-device="Smarter_Coffee_Device"
      data-get="grinder"
  data-get-on="enabled"
  data-get-off="disabled"
  data-set="grinder"
  data-set-on="enabled"
  data-set-off="disabled"
  data-width="240"
      class="large">
     </div>
<div data-type="label" class="tall top-space">Warmhalten</div>
     <div data-type="circlemenu"
  data-circle-radius="150"
  data-item-width="100"
  data-item-height="100"
      class="left-narrow-2x">
      <ul>
       <li>
        <div data-type="push"
         data-icon=""
data-background-icon="fa-square-o"
class="bigger left-narrow">
         <div data-type="symbol"
          data-device="Smarter_Coffee_Device"
          data-get="hotplate"
          data-states='["on","off"]'
          data-icons='["fa-thermometer-full","fa-thermometer-empty"]'
          data-colors='["red","blue"]'
  class="">
         </div>
        </div>
       </li>
   <li><div data-type="push" data-device="Smarter_Coffee_Device" data-set-on="hotplate off" data-icon="" class="bigger">aus</div></li>
       <li><div data-type="push" data-device="Smarter_Coffee_Device" data-set-on="hotplate on 5" data-icon="" class="bigger">5</div></li>
       <li><div data-type="push" data-device="Smarter_Coffee_Device" data-set-on="hotplate on 10" data-icon="" class="bigger">10</div></li>
       <li><div data-type="push" data-device="Smarter_Coffee_Device" data-set-on="hotplate on 15" data-icon="" class="bigger">15</div></li>
       <li><div data-type="push" data-device="Smarter_Coffee_Device" data-set-on="hotplate on 20" data-icon="" class="bigger">20</div></li>
       <li><div data-type="push" data-device="Smarter_Coffee_Device" data-set-on="hotplate on 25" data-icon="" class="bigger">25</div></li>
       <li><div data-type="push" data-device="Smarter_Coffee_Device" data-set-on="hotplate on 30" data-icon="" class="bigger">30</div></li>
       <li><div data-type="push" data-device="Smarter_Coffee_Device" data-set-on="hotplate on 35" data-icon="" class="bigger">35</div></li>
       <li><div data-type="push" data-device="Smarter_Coffee_Device" data-set-on="hotplate on 40" data-icon="" class="bigger">40</div></li>
      </ul>
     </div>
<div data-type="label" class="tall top-space-2x">Abbruch</div>
<div data-type="push"
  data-device="Smarter_Coffee_Device"
  data-set-on="stop"
  data-icon="fa-times"
  data-background-icon="fa-square-o"
  class="bigger">
</div>
</li>
   
    <li data-row="2" data-col="11" data-sizex="6" data-sizey="8">
     <header class="big">Brühen</header>
      <div data-type="select"
       data-device="Smarter_Coffee_Device"
       data-get="cups_max"
       data-set="cups"
       data-delimiter=","
       data-list="ftuiMaxCupsStr"
       class="tall">Tassen
      </div>
      <div classs="newline"></div>
      <div data-type="select"
       data-device="Smarter_Coffee_Device"
       data-get="strength"
       data-set="strength"
       data-items='["weak","medium","strong","extra"]'
       data-alias='["schwach","mittel","stark","extra"]'
       class="top-space tall">Stärke
      </div>
      <div data-type="select"
       data-device="Smarter_Coffee_Device"
       data-get="ftuiHotplateOnForMinutesToBrew"
       data-set="ftuiHotplateOnForMinutesToBrew"
       data-cmd="setreading"
       data-items='["Standard","5","10","15","20","25","30","35","40"]'
       class="top-space tall">Warmhalten
      </div>
      <div data-type="link"
       data-width="320"
       data-height="90"
       data-color="white"
       data-background-color="green"
       data-icon="fa-play-circle"
       data-device="Smarter_Coffee_Device"
       data-set="brew"
       data-value="#sendValues"
       class="top-space round centered tall">Start
      </div>
<!-- Verstecktes Element für Parameter -->
      <div data-type="select"
       data-device="Smarter_Coffee_Device"
       data-get="ftuiCommand"
       data-delimiter="/"
       data-list="ftuiCommand"
       id="sendValues"
       class="notransmit transparent">
      </div>
    </li>

Folgende userReadings sind nötig (Raw-Definition):
attr Smarter_Coffee_Device userReadings ftuiMaxCupsStr {my $ftuiMaxCupsStr = "1";;\
for(my $i = 2;; $i <= ReadingsNum($NAME,"cups_max",1);; $i++) {\
   $ftuiMaxCupsStr = $i.",".$ftuiMaxCupsStr\
};;  \
return $ftuiMaxCupsStr;;},\
ftuiCommand {my $command = ReadingsNum($NAME,"cups",1)." ".ReadingsVal($NAME,"strength",undef);;\
if (ReadingsVal($NAME,"ftuiHotplateOnForMinutesToBrew",undef) ne "Standard") {\
   $command = $command." ".ReadingsNum($NAME,"ftuiHotplateOnForMinutesToBrew",15)};;\
return $command;;}


Vielleicht lässt sich das eine oder andere vereinfachen, aber so funktioniert es erst einmal für mich.

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: scooty am 24 April 2017, 09:29:13
Zitat von: J. Kellerer am 24 April 2017, 09:21:37
Sind bei dir folgende Bedingungen erfüllt?

  • (carafe = present und carafe_required = yes) oder carafe_required = no
  • cups <= cups_max
  • cups_single_mode = no
Hallo Jürgen,
danke für Deine Antwort, ja, alle Bedingungen sind erfüllt.
Anbei ein List des Devices nach "set hotplate off":
Internals:
   CHANGED
   CONNECTION STATUS: 3223130002447e (00100011) | COMMAND: 4a7e => 03007e
   DEF        192.168.0.165:2081
   DeviceName 192.168.0.165:2081
   FD         258
   FIRMWARE   22
   NAME       KUXX_SMCOFF01
   NOTIFYDEV  global,KUXX_SMCOFF01
   NR         775
   NTFY_ORDER 50-KUXX_SMCOFF01
   STATE      maintenance
   TYPE       SmarterCoffee
   Readings:
     2017-04-24 09:30:50   carafe          present
     2017-04-24 08:35:32   carafe_required yes
     2017-04-24 09:30:50   cups            4
     2017-04-24 09:30:50   cups_max        12
     2017-04-24 08:06:50   cups_single_mode no
     2017-04-24 09:30:50   ftuiCommand     4 strong 40
     2017-04-21 10:22:59   ftuiHotplateOnForMinutesToBrew 40
     2017-04-24 09:30:50   ftuiMaxCupsStr  12,11,10,9,8,7,6,5,4,3,2,1
     2017-04-24 09:30:50   grinder         enabled
     2017-04-24 09:30:50   hotplate        off
     2017-04-24 09:30:49   hotplate_on_for_minutes 0
     2017-04-24 09:30:49   last_command    hotplate_off off
     2017-04-24 09:30:49   last_command_message Ok
     2017-04-24 09:30:49   last_command_success yes
     2017-04-24 09:30:50   state           maintenance
     2017-04-24 09:30:50   strength        strong
     2017-04-24 09:30:50   strength_level  3
     2017-04-24 09:30:50   water           full
     2017-04-24 09:30:50   water_level     100
   Helper:
     Bm:
       Smartercoffee_define:
         cnt        1
         dmx        0
         max        596
         tot        596
         mAr:
           HASH(0xa063b38)
           KUXX_SMCOFF01 SmarterCoffee 192.168.0.165:2081
       Smartercoffee_get:
         cnt        22
         dmx        0
         max        398
         tot        441
         mAr:
           HASH(0xa063b38)
           KUXX_SMCOFF01
           get_defaults
       Smartercoffee_notify:
         cnt        156
         dmx        0
         mAr
         max        0
         tot        0
       Smartercoffee_openifrequiredandwritepending:
         cnt        10
         dmx        0
         max        1020
         tot        2336
         mAr:
           HASH(KUXX_SMCOFF01)
       Smartercoffee_read:
         cnt        14550
         dmx        0
         max        1432
         tot        9255
         mAr:
           HASH(0xa063b38)
       Smartercoffee_set:
         cnt        395
         dmx        0
         max        1749
         tot        3439
         mAr:
           HASH(KUXX_SMCOFF01)
           KUXX_SMCOFF01
           hotplate
           off
Attributes:
   alias      Coffee Machine
   default-hotplate-on-for-minutes 15 5=20 8=30 10=35
   devStateIcon { SmarterCoffee_GetDevStateIcon($name) }
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading last_command.*
   group      DG,OG
   ignore-max-cups 1
   room       KUDG,KUOG
   strength-extra-percent 1.4
   strength-extra-pre-brew-cups 2
   strength-extra-pre-brew-delay-seconds 60
   userReadings ftuiMaxCupsStr {my $ftuiMaxCupsStr = "1";
for(my $i = 2; $i <= ReadingsNum($NAME,"cups_max",1); $i++) {
   $ftuiMaxCupsStr = $i.",".$ftuiMaxCupsStr
};
return $ftuiMaxCupsStr;},
ftuiCommand {my $command = ReadingsNum($NAME,"cups",1)." ".ReadingsVal($NAME,"strength",undef);
if (ReadingsVal($NAME,"ftuiHotplateOnForMinutesToBrew",undef) ne "Standard") {
   $command = $command." ".ReadingsNum($NAME,"ftuiHotplateOnForMinutesToBrew",15)};
return $command;}
   webCmd     strength:cups:start:hotplate:off


Andreas

PS: Noch eine Kleinigkeit: bei mir ist der set-Befehl "reconnect" nicht auswählbar, ein "set Smarter_Coffee_Device reconnect" in der Befehlszeile scheint aber zu funktionieren.
Gerade nochmal die neueste Version eingespielt (mit folgendem shutdown restart), aber beide Problemchen bleiben.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 24 April 2017, 09:59:11
Hallo Andreas,

Vielen Dank, das war sehr hilfreich, ich kann den Fehler jetzt reproduzieren.
Schaltet man die Heizplatte erst ein und dann wieder aus (und macht sonst nichts), dann wird fälschlicherweise "maintenance" angezeigt.
Die aktuelle Version behebt das Problem (siehe https://github.com/jkellerer/fhem-smarter-coffee/releases/tag/v0.9.1).

Viele Grüße, Jürgen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 25 April 2017, 10:08:54
Hab heute morgen gemerkt dass mir bei der gestrigen Veröffentlichung ein Fehler unterlaufen ist sodass der "extra" Modus nicht mehr korrekt funktioniert hatte.
Grund war die neu hinzugekommene Erkennung für das Drücken des "Stop" Knopfes an der Maschine und das gleichzeitige Fehlen der Erkennung von "Mahlwerk läuft gerade".

https://github.com/jkellerer/fhem-smarter-coffee/releases/tag/v0.9.1 behebt dieses Problem (ist auch bereits über bintray verfügbar).

Neu hinzugekommen ist der Status "grinding" der gesetzt ist während das Mahlwerk läuft.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: scooty am 25 April 2017, 21:07:16
Hallo Jürgen,

vielen Dank für die prompte Überarbeitung, "hotplate" funktioniert einwandfrei.
:)
Hast Du vielleicht auch noch eine Idee zu:
Zitat von: scooty am 24 April 2017, 09:29:13
PS: Noch eine Kleinigkeit: bei mir ist der set-Befehl "reconnect" nicht auswählbar, ein "set Smarter_Coffee_Device reconnect" in der Befehlszeile scheint aber zu funktionieren.

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 25 April 2017, 21:21:48
Hallo Andreas,

Kein Ding, du hattest ein gutes Timing, ich hatte eh grad eine kleine Erweiterung fertig. ;-)

Zu "reconnect": Das ist derzeit nicht in der Liste der unterstützten Set-Kommandos und damit zeigt es die UI nicht an (es macht aber trotzdem was es soll). Ich dachte dass man das eigentlich nicht häufig brauchen sollte da sich Verbindungsabbrüche selbst reparieren sollten. Deshalb hab ich es nur in der Anleitung aufgelistet. Nachdem es aber auch nicht schadet könnte ich es beim nächsten Update evtl. auch in der UI anzeigen lassen.

Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mi.ke am 27 April 2017, 12:00:04
Soweit ist es gekommen, ich kaufe Kaffeemaschinen nach fhem-Modulen  :P

Tja, was soll ich sagen, hab vor 2 Tagen durch Zufall diesen THread gelesen und heute steht meine neue Kaffemaschine in der Küche und läuft ihre ersten Runden..

Jürgen, vielen Dank für das Modul !

Mal schauen wie hoch der WAF wird . . .

Cheers
mi.ke
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 27 April 2017, 12:06:05
Zitat von: mi.ke am 27 April 2017, 12:00:04
Soweit ist es gekommen, ich kaufe Kaffeemaschinen nach fhem-Modulen  :P

Mal schauen wie hoch der WAF wird . . .
Deswegen hab ich mir sie auch direkt gekauft, als sie im Angebot war.  :)
Ich finde, die Maschine sieht nicht schlecht aus. Und es sind ja 3 farbige Cover zum Anpassen an die Einrichtung dabei.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: ChristianR am 27 April 2017, 12:10:45
Und das für 59€ inkl Versandkosten...  ;D
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 27 April 2017, 12:12:03
Habe ich auch soeben bestellt. 59€ inkl. Versand. Dafür kann man mal bisschen zum spielen was kaufen. Lach
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 27 April 2017, 12:12:49
Und ich hab noch €67 bezahlt und gedacht, billiger wird die nicht mehr.  ::) Ich muß aber auch ehrlich sagen, daß ich mir die Maschine nicht für über €200 gekauft hätte.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 27 April 2017, 12:29:20
Jürgen kurze Frage.
Laut Commandref soll man zum definieren einfach nur define NAME MODULNAME machen.
Jetzt habe ich das Problem das eine automatische Erkennung in meinem Netz nicht möglich ist, daher müsste ich ihm wenn dann die genaue IP mit geben.
Das soll laut Code in der Define wohl gehen. Ist das korrekt?


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: nils_ am 27 April 2017, 15:46:32
Zitat von: CoolTux am 27 April 2017, 12:12:03
Habe ich auch soeben bestellt. 59€ inkl. Versand. Dafür kann man mal bisschen zum spielen was kaufen. Lach

wo hast du die denn bestellt CoolTux ?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 27 April 2017, 15:59:08
Steht in diesem Beitrag (https://forum.fhem.de/index.php/topic,56914.msg625433.html#msg625433).
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: nils_ am 27 April 2017, 16:21:09
danke, komplett übersehen  ::)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 27 April 2017, 17:52:53
Zitat von: nils_ am 27 April 2017, 15:46:32
wo hast du die denn bestellt CoolTux ?

Telekom. Link auf der ersten Seite unten
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 27 April 2017, 18:48:23
Hallo CoolTux,

Kein Broadcast im Netzwerk ist kein Problem.

Du kannst sowohl die IP-Adresse oder FQDN (bzw. den Namen) als für Spezialfälle auch den Port angeben.
Sobald du das "define" mit Parametern gemacht hast wird die automatische Erkennung der Adresse ausgeschaltet.

D.h. ein "define" sieht bei dir dann so aus: define coffee-machine SmarterCoffee nameOderIpAdresse statt: define coffee-machine SmarterCoffee


Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 27 April 2017, 18:51:09
Hallo Jürgen,

Super habe ich doch richtig gesehen. Ich danke Dir. Maschine wurde gerade verschickt. Vielleicht ist sie ja morgen schon da.


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 28 April 2017, 18:35:59
Oh man das läuft nicht so toll. App aus dem App Store Android geholt. Und ich musste mich erstmal registrieren. Das ist Müll. Und dann klappt nicht mal das Einloggen. Das ganze röddelt jetzt hier volle 10min
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 28 April 2017, 18:58:26
Hat jemand eventuell einen Tip. Die App kommt einfach nicht über die Anmeldung hin weg. Es gibt keinerlei Bedienungsanleitung. So weiß ich nicht mal ob das Rad oben für mich relevant ist oder ob die App da was macht. Wird wohl Mahlgrad sein.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mi.ke am 28 April 2017, 19:46:14
Du musst im selben WLan sein, wenn Du die APP mit der Maschine verbindest.

Wenn keine Anleitung dabei war, hast Du vielleicht eine gebrauchte (retoure) erwischt.

Dann an der Maschine den Startknopf 10 sec gedrückt halten..
...dann kommt WIFI reset
...dann loading

dann Steckerraus und 10 sec warten Stecker wieder rein

Du kannst Dich dann mit einem offenen WLan verbinden (Smarter Coffee), aber die APP ist eigentlich selbsterklärend, wenn auch schlecht übersetzt.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 28 April 2017, 20:03:33
Ich verbinde die App nicht mit der Maschine. Ich soll mich erstmal registrieren und dann anmelden. Also am Portal im Internet anmelden. Und das geht nicht.
Registrieren hat geklappt aber bei der Anmeldung dreht sich die Animation zu Tode
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 28 April 2017, 20:06:25
Anleitung war in sofern dabei das kurz darin steht wie man an die App kommt U d das man erstmal mit 12 Tassen durchspühlen soll.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 28 April 2017, 20:37:40
Hallo CoolTux,

Das mit der App ist ein echtes Ärgernis und für mich nicht so ganz verständlich warum der Hersteller seine Kunden dazu zwingt.
Die Registrierung ist technisch nicht nötig, allerdings kommt man in der App nicht weiter wenn man sie nicht ausführt.
(Ganz nebenbei, ich hatte dort Fantasiedaten eingetragen und alles hat danach problemlos funktioniert. Um sicher zu gehen hat meine Kaffeemaschine keine Internetverbindung, das ändert aber auch nichts an der Sache dass es unnötig ist.)

Es gibt allerdings eine Alternative zur App dabei gehst du (theoretisch) wie folgt vor:

Hinweis: Ich hab das selbst noch nicht ausprobiert. Beim erstellen meines Modules hatte ich kurz mit Tristan79 zusammengearbeitet daher kenne ich sein Projekt ein wenig.

Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 28 April 2017, 20:41:54
Hallo Jürgen

Vielen Dank das macht Hoffnung. Dann schaue ich mal ob ich das so hinbekomme.
Kurz noch zwei doofe Fragen. Wenn ich Bohnen mache Brauch ich trotzdem einen Kaffeefilter? Ich ja, oder. Und fällt der gemahlene Kaffee von alleine in den Filter?

Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 28 April 2017, 20:47:03
Hallo CoolTux,

Der Kaffee fällt von alleine in den Filter, ja (es gibt oberhalb des Filters eine kleine elektrisch betriebene Schiebetür die beim mahlen aufgeht und vor dem brühen wieder schließt).

Einen Papierfilter (oder alternativ den Dauerfilter der mitgeliefert wurde) musst du schon in die Maschine einsetzen sonst wirds eine recht dünne Brühe mit Kaffeesatz (versehentlich bereits ausprobiert ;-)).

Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 28 April 2017, 20:52:03
Da ist ein Dauerfilter dabei? Muss ich mal suchen habe ich gar nicht gesehen. Ein Löffel war dabei.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 28 April 2017, 20:55:12
Vielleicht gibts den bei 59€ nicht mehr ;-).
Darauf kann man aber auch gut verzichten ein Dauerfilter ist nicht so der Hit (rein geschmacklich) und umweltfreundlicher wird er auch nicht sein wenn man ihn nicht gerade trocken reinigt.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 28 April 2017, 21:06:08
Der Dauerfilter müsste eigentlich im Filterhalter drin sein. War zumindest bei mir so. Die Maschine aus dem Angebot ist dieselbe wie sonst überall auch. Das dürften nur Restposten sein, da es demnächst eine neue Version geben soll.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 28 April 2017, 21:29:18
Dann schaue ich nachher mal. Muss nur warten bis der Kurze endlich mal schläft  ::)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 28 April 2017, 22:56:50
Habe es leider bis jetzt noch nicht geschafft. Ständig Fehlermeldungen. No Route to Host oder can't write oder oder

./ibrew join SSID PASS
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 29 April 2017, 08:32:12
Kann bitte mal jemand versuchen sich am smarter Portal an zu melden. Ich komme einfach nicht weiter.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: oli82 am 29 April 2017, 08:46:48
Registrierung und Login mit IOS App klappt.
Hab dir was geschickt
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: pole23 am 29 April 2017, 08:58:17
Habe soeben auch eine bestellt. Kann jemand was zur Langlebigkeit sagen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 29 April 2017, 09:26:55
Zitat von: oli82 am 29 April 2017, 08:46:48
Registrierung und Login mit IOS App klappt.
Hab dir was geschickt

Lieber Oli

Vielen vielen Dank. Du hast mir mein Wochenende gerettet und den Erhalt der Maschine im Haushalt . Wir haben nämlich schon einen Vollautomaten, ohne Mehrwert hätten meine Mädels gestreikt.
Also noch mal fettes DANKE


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: oli82 am 29 April 2017, 09:38:30
Gern geschehen  ;)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 29 April 2017, 09:57:34
Zitat von: scooty am 24 April 2017, 08:53:42
Eines verstehe ich noch nicht:
Nach einem
set SMCOFFEE hotplate off
oder nach Ablauf eines Timers gesetzt z.B. durch
set SMCOFFEE hotplate_on_for_minutes 5 zum Nachheizen
geht der Status auf "maintenance", obwohl sonst alle Bedingungen für "ready" erfüllt sind (Kanne vorhanden, Wassertank ausreichend gefüllt).

Soll das so oder liegt es nur an meinem Verständnis?

Viele Grüße,
Andreas

Da ich ja nun endlich mal loslegen kann kommen natürlich die Fragen eines Entwicklers auf. Bitte nicht falsch verstehen, das ist keine Kritik sondern Neugier und Verständnisfragen.

1. Zum oben zitierten Text. Macht es nicht Sinn nach einem Brühvorgang auf maintenance zu gehen, da ja die Filtertüte verschmutzt ist und gewechselt werden müsste?


2.

Internals:
   CFGFN
   CONNECTION STATUS: 3253120000447e (01010011) | COMMAND: 33040014007e => 03007e
   DEF        10.6.34.46
   DeviceName 10.6.34.46:2081
   FD         32
   FIRMWARE   15
   INVALID_DEVICE 1
   NAME       SmarterKaffeeKu
   NOTIFYDEV  global,SmarterKaffeeKu
   NR         457524
   NTFY_ORDER 50-SmarterKaffeeKu
   PARTIAL
   PENDING_COMMAND 4f7e
   STATE      invalid
   TYPE       SmarterCoffee
   Helper:
     Dblog:
       State:
         Logdbcurrent:
           TIME       1493451721.04426
           VALUE      off
   Readings:
     2017-04-29 09:19:33   carafe          present
     2017-04-29 09:19:33   cups            4
     2017-04-29 09:19:33   cups_max        6
     2017-04-29 09:19:33   grinder         enabled
     2017-04-29 09:19:33   hotplate        on
     2017-04-29 09:18:37   hotplate_on_for_minutes 20
     2017-04-29 09:18:37   last_command    brew_with_settings 4 weak 20 disabled
     2017-04-29 09:18:37   last_command_message Ok
     2017-04-29 09:18:37   last_command_success yes
     2017-04-29 09:28:53   state           opened
     2017-04-29 09:43:07   strength        strong
     2017-04-29 09:19:33   strength_level  1
     2017-04-29 09:19:33   water           half
     2017-04-29 09:19:33   water_level     50
Attributes:
   alias      Smarter Coffee
   default-hotplate-on-for-minutes 15 5=20 8=30 10=35
   devStateIcon { SmarterCoffee_GetDevStateIcon($name) }
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading last_command.*
   group      Kaffeemaschine
   room       Küche
   strength-extra-percent 1.4
   webCmd     strength:cups:start:hotplate:off


Wie bei mir zu sehen hat STATE einen anderen Wert wie das Reading state. Das sollte laut Developer Guide nicht so sein, es sei denn der User wünscht es über das Attribut stateFormat.


@Jürgen
Noch mal persönlich angesprochen. Es soll keine Kritik sein und Du musst Deine Arbeit nicht verteidigen wenn Du nicht magst.
Ich möchte mich ganz doll für die tolle Arbeit bedanken.


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 29 April 2017, 12:10:45
Habe noch etwas. Es gibt im webcmd ein off, aber es gibt hierzu kein passenden set Befehl. Wofür ist das off gedacht?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mi.ke am 29 April 2017, 13:26:56
Hab auch noch eine Frage.
Nach den letzten Kaffeekochen (manuell-ohne APP-ohne fhem) hat es kein Update der Readings gegeben.
Nach der Push-Meldung, dass der Kaffee fertig sei (aus der APP) kommt im Modul der Status "opened"


Seither findet keine Aktualisierung mehr statt?


Was bedeutet der state:opened ?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 29 April 2017, 14:43:15
Ein ähnliches Problem habe ich auch.
Wenn ich die Maschine über die schaltbare Steckdose ausschalte, so wird das nicht erkannt. Die Maschine zeigt immer noch grün an.


Sprachsteuerung über AMAD habe ich auch schon fertig. Wer mag.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 29 April 2017, 21:17:04
Kaffee per Sprache
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71283.0.html
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 01 Mai 2017, 11:52:56
Mir ist noch etwas aufgefallen.

Wenn laut cups_max noch 3 Tassen möglich sind und ich über das Modul mir 5 machen möchte so meckert er nicht rum sondern legt brav los.
Hier wäre eine Idee die Zubereitung aus zu setzen und Status maintenance zu setzen.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 01 Mai 2017, 17:08:05
Hi CoolTux,

Erstmal Vielen Dank für die Hinweise!

1. Zu Maintenance nach dem Brühen: Am Ende des Brühvorgangs setzt die Maschine spezifische Status-Bits solange die Heizplatte noch in Betrieb ist. Das ist im Modul der Status "done" und ich denke das passt auch so. 
Wenn die Heizplatte aus ist wird derzeit entweder "maintenance" oder "ready" gesetzt je nachdem welche Bedingungen erfüllt sind.
Natürlich macht es eigentlich keinen Sinn "ready" anzuzeigen wenn der Filter nicht gewechselt wurde. Es gibt nur meines Wissens keine Möglichkeit dies gut zu erkennen.
Hatte auch schon überlegt eine Art Schutz zu integrieren dass direkt nach dem Brühen kein neues Brühen möglich ist.
Status auf "maintenance" würde genau dies bewirken, mir ist aber bisher keine allgemein gültige Logik eingefallen die nicht nervt und unnötig einschränkt.
Muss in dieser Hinsicht etwas angepasst werden (z.B. "state" Reading vom Benutzer setzen lassen) damit man sich selbst helfen kann wenn man diese Funktion möchte?

2. Zu "STATE" und reading "state":
Danke für den Hinweis, das muss ich mir genauer ansehen.
Derzeit aktualisiere ich das "state" Reading immer und "$hash->{STATE}" nur fürs Verbindungsmanagement (also für DevIo) wobei "$hash->{STATE}" auch von FHEM gesetzt wird.
Wenn ich dich richtig verstehe sollte der Benutzer das "state" reading selbst setzen dürfen weshalb das Modul "$hash->{STATE}" immer setzt und das Reading nur wenn es vor der Änderung gleich "$hash->{STATE}" ist, richtig?
Hast du evtl. einen Forums oder Wiki Link für mich?

3. Die Status-Anzeige für "keine Verbindung" (z.B. weil ausgesteckt) sehe ich mir an.
Das hatte ich bisher nie ausprobiert, nur ob die Verbindung neu aufgebaut wird wenn man sie zuvor unterbrochen hat.
Was ist hier vernünftig, auf DevIO warten bis "disconnected" im "{STATE}" erscheint, selbst die Update-Rate überwachen und beim Ausbleiben der Updates den Status entsprechend anpassen, oder gibt es eine bessere Strategie?

> @mi.ke: State "opened" kommt von DevIO einem Standardmodul von FHEM das für die Verbindung zur Kaffeemaschine verwendet wird.
Ich vermute es gab bei Dir einen Verbindungsabbruch mit anschließender Wiederherstellung.
"opened" ist ein "Initialer" Status der eigentlich auf "connected" springen sollte wenn er behandelt wurde.
Da er offensichtlich nicht behandelt wird kann ich sehen was nicht richtig funktioniert hat.

4. "cups_max" wird in der Standardeinstellung ignoriert und es wird der Kaffeemaschine überlassen wie sie die Tassenmenge reduziert damit es passt.
Um dies zu ändern kann das Attribut "ignore-max-cups" auf "0" gesetzt werden (Standard ist "1") dadurch ist der Status dann "maintenance".
Hatte darüber nachgedacht den Standardwert hier auf "0" zu setzen habs aber verworfen weil die Maschine eine eigene Behandlung für den Fall hat.

Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mi.ke am 01 Mai 2017, 17:52:15
Sagt mal, ist das bei Euch auch so?


Wenn ich auf 10 Tassen stelle, kommen nur 8 raus,auf 12 Tassen macht die Maschine nur 10.



Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 01 Mai 2017, 17:58:17
Das ist "normal" ;-)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mi.ke am 01 Mai 2017, 18:17:04
Das verstehen dann wohl nur die Engländer......


Allerdings ist der Betrieb mit vorgemahlen Kaffee dann ehr GlückSache.


Das ist fast ein Grund das Ding wieder zurückzuschicken.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 01 Mai 2017, 18:22:13
Zitat von: J. Kellerer am 01 Mai 2017, 17:08:05
2. Zu "STATE" und reading "state":
Danke für den Hinweis, das muss ich mir genauer ansehen.
Derzeit aktualisiere ich das "state" Reading immer und "$hash->{STATE}" nur fürs Verbindungsmanagement (also für DevIo) wobei "$hash->{STATE}" auch von FHEM gesetzt wird.
Wenn ich dich richtig verstehe sollte der Benutzer das "state" reading selbst setzen dürfen weshalb das Modul "$hash->{STATE}" immer setzt und das Reading nur wenn es vor der Änderung gleich "$hash->{STATE}" ist, richtig?
Hast du evtl. einen Forums oder Wiki Link für mich?

3. Die Status-Anzeige für "keine Verbindung" (z.B. weil ausgesteckt) sehe ich mir an.
Das hatte ich bisher nie ausprobiert, nur ob die Verbindung neu aufgebaut wird wenn man sie zuvor unterbrochen hat.
Was ist hier vernünftig, auf DevIO warten bis "disconnected" im "{STATE}" erscheint, selbst die Update-Rate überwachen und beim Ausbleiben der Updates den Status entsprechend anpassen, oder gibt es eine bessere Strategie?

Hallo Jürgen,

Vielen Dank für Deine Erklärungen. Deine Antworten haben viele meiner Fragen erschlagen  :)
Bleiben die beiden Fragen im oberen Zitat übrig.

2. STATE und state
Es wird seit einiger Zeit empfohlen nur noch das Reading state vom Modul ändern zu lassen, da das Internal STATE sich dem Reading state orientiert, es sei denn der User wünscht eine andere Anzeige des Internals STATE. Wo das nun genau steht vermag ich nicht zu sagen. Sind Informationen die man im laufe eines Forumslebens im Entwicklerforum so auf schnappt.

3. Leider kenne ich mich mit DevIO nicht aus, ich verwalte meine Socketverbindungen selber im Modul. Da habe ich festgestellt das ein radikales beenden der Verbindung durch ziehen des Netzwerksteckers oder ausschalten über Power vom Socket nicht bemerkt wird. Ich wurde hier versuchen alle X Sekunden einfach ein Update zu machen.
Schön wäre auch wenn der User selber die Möglichkeit hätte ein set statusRequest machen zu können wo alle Readings aktuell befüllt werden.



Grüße
Leon
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: krikan am 01 Mai 2017, 18:28:53
Zitat von: CoolTux am 01 Mai 2017, 18:22:13
2. STATE und state
https://wiki.fhem.de/wiki/DevelopmentState
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 01 Mai 2017, 18:41:09
Vielen Dank. Das hat uns gefehlt.


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mi.ke am 02 Mai 2017, 12:18:21
Zitat von: mi.ke am 01 Mai 2017, 17:52:15
Wenn ich auf 10 Tassen stelle, kommen nur 8 raus,auf 12 Tassen macht die Maschine nur 10.
Zitat von: J. Kellerer am 01 Mai 2017, 17:58:17
Das ist "normal" ;-)

Also entweder hab ich eine Montagsmaschine erwischt oder ich bin nicht in der Lage mit dem Ding um zugehen.

- Modul zeigt an 3 Tassen möglich
- APP also zeigt "Wasser leer"
- Direkt an der Maschine eingestellt "2 Tassen" ergibt "no Water"
- Direkt an der Maschine eingestellt "1 Tassen" ergibt "no Water"
Sind aber tatsächlich noch für 2 Tassen Wasser in der Maschine ( Wasserstandsanzeige, die man aber beim einfüllen nicht sieht)
Wenn man für 12 Tassen reinfüllt, läuft der Mist über (WAF war gleich NULL)
Da die neue aber nur 10 ausspuckt wenn man 12 drückt......

Die alten Kaffeemaschinen hingen schon an einer Zeitschaltuhr, da gabs ab 1:00 Uhr nur noch schwarz-weiss-Flimmern im Fernsehn, und der Kaffee war trotzdem morgens rechtzeitig fertig.

Das bekomm ich meiner Frau nie schöngeredet  :( :(

Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 02 Mai 2017, 12:20:00
Hi Leon,

Danke Dir! D.h. ich schau mir an ob ich komplett auf das setzen von "STATE" verzichten kann.
Bzw. werd mir erstmal die Forumsdiskussion ansehen. @krikan: Vielen Dank für den Link.

Zu DevIO, hab gestern sehr lange gewartet und irgendwann war der Status "disconnected" und entsprechend das DevStateIcon nicht mehr grün.
Nach dem wieder einstecken war es sofort wieder grün, d.h. ein reconnect funktioniert sofort.
D.h. im Prinzip funktioniert es über DevIO nur die Reaktionszeit bei einem Verbindungsabbruch ist ewig. Ich denke auch ich werde einfach einen Zwischenstatus einbauen wenn keine Updates mehr von der Kaffeemaschine kommen das sollte kein Problem sein, denn wenn die Verbindung da ist werden die alle paar Sekunden gesendet oder sofort bei einem Ereignis.

Außerdem überlege ich mal noch wie man evtl. von außen "maintenance" erzwingen kann, damit man sich besser selbst helfen kann.
Das mit "get state" überleg ich mir auch noch.

Danke nochmals für das Feedback!

Grüße, Jürgen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: justme1968 am 02 Mai 2017, 13:08:44
module sollen nur das reading state (und natürlich andere readings) verwenden.

fhem schreibt das state reading automatisch nach STATE. STATE ist das was im frontend angezeigt und für icon verwendet wird.

wie genau STATE aus state (oder anderen readings) abgeleitet wird kann der anwender über stateFormat beeinflussen.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 02 Mai 2017, 14:05:47
Hi justme1968,

Danke Dir. Genau das mache ich auch fast weil mir aufgefallen war das FHEM es automatisch ins Internal setzt.
Für DevIO hatte ich gelegentlich auch {STATE} gesetzt ich muss aber erst nochmal nachsehen warum ich das genau getan hab um zu entscheiden ob ich es auch lassen kann.

Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: jkellerer am 02 Mai 2017, 14:22:15
Hi mi.ke,

Es klingt fast so als wäre bei dir die Verbindung zur Kaffeemaschine nicht stabil oder das Modul hat in deiner Konfiguration einen Bug der bisher noch unentdeckt ist (wg. "opened" Status der nicht verschwindet und einer inkorrekten Anzeige der Tassenmenge).
Hier benötige ich noch ein wenig mehr Informationen (z.B. Log mit ATTR {name} verbose 5) von dir um zu helfen. Hatte gestern einen Verbindungsabbruch provoziert konnte aber das Problem dass "opened" nicht behandelt wird nicht reproduzieren. Auch die manuelle Bedienung an der Maschine erzeugt bei mir keine Probleme.

Generell muss ich sagen wenn für dich ein Timer an einer Standardmaschine funktioniert (also du keinen frisch gemahlenen Kaffee haben musst) dann ist diese Maschine nicht unbedingt das richtige. Über die kleineren Macken die das Ding hat (z.B. zu kleiner Tank) muss man hinwegsehen können und das geht nur wenn man trotzdem einen Mehrwert sieht.

Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 03 Mai 2017, 10:58:26
Hallo Jürgen,

Ich hatte heute im laufe des Vormittags folgende Meldung im Log

2017.05.03 08:49:19 3: Command :: Failed [carafe_required_status]; Cause: Invalid command
2017.05.03 08:49:19 3: Command :: Failed [cups_single_mode_status]; Cause: Invalid command
2017.05.03 08:49:19 1: 10.6.34.46:2081 reappeared (SmarterKaffeeKu)
2017.05.03 08:49:20 3: notifySmarterCoffeeKu return value: HASH(0x1e6cc30)
2017.05.03 08:49:20 3: Command :: Failed [cups_single_mode_status]; Cause: Invalid command
2017.05.03 08:49:20 3: Command :: Failed [cups_single_mode_status]; Cause: Invalid command


Zu diesem Zeitpunkt wurde der Maschine Strom zugeführt. Ich gehe also davon aus das DevIO hier eine Verbindung aufgenommen hat und das Modul sich die neusten Daten vom Device besorgt hat.


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 03 Mai 2017, 18:18:41
Meine Maschine steckt seit Stunden im Status opened


Internals:
   CFGFN
   CONNECTION STATUS: 3207120001027e (00000111) | COMMAND: 4f7e => 03697e
   DEF        10.6.34.46
   DeviceName 10.6.34.46:2081
   FD         10
   FIRMWARE   15
   INVALID_DEVICE 1
   NAME       SmarterKaffeeKu
   NOTIFYDEV  global,SmarterKaffeeKu
   NR         533
   NTFY_ORDER 50-SmarterKaffeeKu
   PARTIAL
   PENDING_COMMAND 647e
   STATE      invalid
   TYPE       SmarterCoffee
   Helper:
     Dblog:
       State:
         Logdbcurrent:
           TIME       1493820469.78998
           VALUE      off
   Readings:
     2017-05-03 11:11:55   carafe          present
     2017-05-03 11:11:55   cups            2
     2017-05-03 11:11:55   cups_max        6
     2017-05-03 11:11:55   grinder         enabled
     2017-05-03 11:11:55   hotplate        off
     2017-05-02 16:08:53   hotplate_on_for_minutes 15
     2017-05-03 13:33:10   last_command    cups_single_mode_status
     2017-05-03 13:33:10   last_command_message Invalid command
     2017-05-03 13:33:10   last_command_success no
     2017-05-03 15:49:01   state           opened
     2017-05-03 11:11:55   strength        medium
     2017-05-03 11:11:55   strength_level  2
     2017-05-03 11:11:55   water           half
     2017-05-03 11:11:55   water_level     50
Attributes:
   alias      Coffee Machine
   default-hotplate-on-for-minutes 15 5=20 8=30 10=35
   devStateIcon { SmarterCoffee_GetDevStateIcon($name) }
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading last_command.*
   group      Kaffeemaschine
   room       Küche
   sortby     1
   strength-extra-percent 1.4
   webCmd     strength:cups:start:hotplate:off


Leider hilft auch kein get Befehl für Verbesserung.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mi.ke am 04 Mai 2017, 00:08:12
Hi Leon.


geht es mit . . . .


set $NAME reconnect
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 04 Mai 2017, 05:37:27
Teste ich heute mal wenn es wieder soweit ist.

@Jürgen
Ich hätte da einen Wünsch oder besser bitte.
Mal ab vom reconnect der glaube noch als Test läuft. Alle Befehle die vom Modul unterstützt werden sollten meiner Meinung nach auch in FHEMWEB ersichtlich sein. Also als set oder get Auswahl.



Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 04 Mai 2017, 08:14:49
Nach dem sich heute Morgen von alleine nichts bewegt hat, habe ich einen reconnect gemacht und siehe da, alles schick.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mi.ke am 04 Mai 2017, 09:23:45
Zitat von: J. Kellerer am 02 Mai 2017, 14:22:15
Hi mi.ke,

Es klingt fast so als wäre bei dir die Verbindung zur Kaffeemaschine nicht stabil oder das Modul hat in deiner Konfiguration einen Bug der bisher noch unentdeckt ist (wg. "opened" Status der nicht verschwindet und einer inkorrekten Anzeige der Tassenmenge).
Hier benötige ich noch ein wenig mehr Informationen (z.B. Log mit ATTR {name} verbose 5) von dir um zu helfen. Hatte gestern einen Verbindungsabbruch provoziert konnte aber das Problem dass "opened" nicht behandelt wird nicht reproduzieren. Auch die manuelle Bedienung an der Maschine erzeugt bei mir keine Probleme.



Hi Jürgen.

Anbei ein list und ein Log5.
Der Log lief jetzt zwar knapp 30 Std., aber "Vorführ-Effekt", keine Abbrüche mit opened in dieser Zeit, daher hänge ich den Log gekürzt an.

Es schaut allerdings irgendwie so aus, als ob das Reading caps_max am Ende eines Brühvorgangs nicht abschließend gesetzt werden würde.

PS.
Die Maschine wurde wieder manuell gestartet, mit Filter, also ohne Mahlwerk.


Internals:
   AUTO_DETECT 1
   CONNECTION STATUS: 3245000001317e (01000101) | COMMAND: 4f7e => 6502167e
   DeviceName Smart-Coffee.fritz.box:2081
   FD         17
   FIRMWARE   22
   NAME       SmarterCoffee
   NOTIFYDEV  global,SmarterCoffee
   NR         109
   NTFY_ORDER 50-SmarterCoffee
   STATE      done
   TYPE       SmarterCoffee
   Readings:
     2017-05-04 08:46:38   carafe          present
     2017-05-04 00:03:16   carafe_required yes
     2017-05-04 08:46:38   cups            1
     2017-05-04 08:43:53   cups_max        3
     2017-05-04 00:03:16   cups_single_mode no
     2017-05-04 08:46:38   ftuiCommand     1 medium 5
     2017-04-27 20:05:20   ftuiHotplateOnForMinutesToBrew 5
     2017-05-04 08:46:38   ftuiMaxCupsStr  3,2,1
     2017-05-04 08:46:38   grinder         disabled
     2017-05-04 08:46:38   hotplate        on
     2017-05-02 12:09:40   hotplate_on_for_minutes 0
     2017-05-04 00:03:16   last_command    cups_single_mode_status
     2017-05-04 00:03:16   last_command_message Ok
     2017-05-04 00:03:16   last_command_success yes
     2017-05-04 08:46:38   state           done
     2017-05-04 08:46:38   status          done
     2017-05-04 08:46:38   strength        medium
     2017-05-04 08:46:38   strength_level  2
     2017-05-04 08:46:38   water           none
     2017-05-04 08:46:38   water_level     0
Attributes:
   alias      Coffee Machine
   default-hotplate-on-for-minutes 15 5=20 8=30 10=35
   devStateIcon { SmarterCoffee_GetDevStateIcon($name) }
   event-min-interval .*:600
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading last_command.*
   ignore-max-cups 0
   room       Testkram
   strength-extra-percent 1.4
   strength-extra-pre-brew-delay-seconds 90
   userReadings ftuiMaxCupsStr {my $ftuiMaxCupsStr = "1";
for(my $i = 2; $i <= ReadingsNum($NAME,"cups_max",1); $i++) {
   $ftuiMaxCupsStr = $i.",".$ftuiMaxCupsStr
};
return $ftuiMaxCupsStr;},
ftuiCommand {my $command = ReadingsNum($NAME,"cups",1)." ".ReadingsVal($NAME,"strength",undef);
if (ReadingsVal($NAME,"ftuiHotplateOnForMinutesToBrew",undef) ne "Standard") {
   $command = $command." ".ReadingsNum($NAME,"ftuiHotplateOnForMinutesToBrew",15)};
return $command;},
status {ReadingsVal("SmarterCoffee","state",99);}

   verbose    5



geändert wegen Formatierungsfehler
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 07 Mai 2017, 11:17:24
Mal eine Frage in die Userrunde.

Das Modul verliert bei mir häufig die Verbindung zum Device und kann sich wohl auch von alleine nicht reconnecten. Das ist natürlich Recht unbefriedigend, gerade wenn wärend eines Brühprozessis so einige states ab ruft und diese nicht aktuallisiert werden.
Wie schaut es bei Euch aus?



Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Markus M. am 07 Mai 2017, 13:34:52
Bekommt man es irgendwie hin, die Maschine auch als Kaffemühle zu benutzen, d.h. Bohnen zu mahlen ohne einen Brühvorgang zu starten?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Cobra am 09 Mai 2017, 15:22:32
Hallo zusammen,

eigentlich gehört das vielleicht eher in den Anfängerberich oder in den Bereich Sprachsteuerung, da es aber direkt für das Modul gedacht ist stelle ich die Frage einfach mal hier:

Ich möchte über Alexa sagen wie viele Tassen und mit welcher Stärke gemacht werden sollen.

Das Gerät heißt KM.Kueche_Filterkaffee

Dazu habe ich folgendes fhemIntent:
{macheKaffee($num,$OPERATOR)}=mache {num:AMAZON.NUMBER} {OPERATOR:schwache;mittlere;starke;extrastarke} Kaffee

Und dazu die Sub:
sub macheKaffee($$)
{
  my($num,$OPERATOR) = @_;

if (Value(KM.Kueche_Filterkaffee) eq "ready" && ($OPERATOR eq ,,schwache") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num weak");
return "ich mache $num $OPERATOR Kaffee für dich.";
}
elsif (Value(KM.Kueche_Filterkaffee) eq "ready" && ($OPERATOR eq ,,mittlere") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num medium");
return "ich mache $num $OPERATOR Kaffee für dich.";
}
elsif (Value(KM.Kueche_Filterkaffee) eq "ready" && ($OPERATOR eq ,,starke") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num strong");
return "ich mache $num $OPERATOR Kaffee für dich.";
}
elsif (Value(KM.Kueche_Filterkaffee) eq "ready" && ($OPERATOR eq ,,extrastarke") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num extra");
return "ich mache $num $OPERATOR Kaffee für dich.";
}
elsif (Value(KM.Kueche_Filterkaffee) ne "ready") {
return "Die Kaffeemaschine ist nicht bereit.";
}
}


Will jetzt nicht ewig die Abende testen und dann nicht schlafen können durch zu viel Kaffeegenuss, daher würde ich gerne vorab wissen ob die die Variable $OPERATOR hier nutzen kann oder ob eine andere Variante wie zB. $name hier besser ist. Bin leider noch nicht ganz so fit in Perl.

Gruß Cobra
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Cobra am 09 Mai 2017, 17:16:22
Zitat von: CoolTux am 07 Mai 2017, 11:17:24
Mal eine Frage in die Userrunde.

Das Modul verliert bei mir häufig die Verbindung zum Device und kann sich wohl auch von alleine nicht reconnecten. Das ist natürlich Recht unbefriedigend, gerade wenn wärend eines Brühprozessis so einige states ab ruft und diese nicht aktuallisiert werden.
Wie schaut es bei Euch aus?



Grüße

Ich hab selbst keine Verbindungsabbrüche, hab die Maschine jetzt seit letzten Donnerstag in Betrieb. Meine hängt aber auch ständig am Strom. Hab noch nicht das Verhalten getestet was passiert wenn ich sie mal vom Strom trenne.

Gruß Cobra
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 09 Mai 2017, 18:27:52
Zitat von: Cobra am 09 Mai 2017, 17:16:22
Ich hab selbst keine Verbindungsabbrüche, hab die Maschine jetzt seit letzten Donnerstag in Betrieb. Meine hängt aber auch ständig am Strom. Hab noch nicht das Verhalten getestet was passiert wenn ich sie mal vom Strom trenne.

Gruß Cobra

Interessant. Selbst wenn sie eine Weile am Strom hängt verliert sie die Verbindung. Es kam sogar vor das sie den Brühbefehl erkannt hat, malen als state angezeigt hat aber den Status brühen dann nicht mehr erkannt hat.
Kann aber wie gesagt auch an meinem Netzwerk liegen.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Cobra am 09 Mai 2017, 20:26:21
Okay, kurze Rückmeldung:

mit dem fhemIntent:
{macheKaffee($num,$State)}=mache {num:AMAZON.NUMBER} {State:schwache;mittlere;starke;extrastarke} Kaffee

und der Sub:
sub macheKaffee($$) {

my($num,$State) = @_;

if (Value("KM.Kueche_Filterkaffee") eq "ready" && $State eq "schwache") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num weak");
return "ich mache $num $State Kaffee für dich.";
}
elsif (Value("KM.Kueche_Filterkaffee") eq "ready" && $State eq "mittlere") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num medium");
return "ich mache $num $State Kaffee für dich.";
}
elsif (Value("KM.Kueche_Filterkaffee") eq "ready" && $State eq "starke") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num strong");
return "ich mache $num $State Kaffee für dich.";
}
elsif (Value("KM.Kueche_Filterkaffee") eq "ready" && $State eq "extrastarke") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num extra");
return "ich mache $num $State Kaffee für dich.";
}
elsif (Value("KM.Kueche_Filterkaffee") ne "ready") {
return "Die Kaffeemaschine ist nicht bereit.";
}
}


klappt es jetzt prima  :D

Gruß Cobra
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: AxelSchweiss am 10 Mai 2017, 22:54:04
Ich habe mir jetzt auch mal eine im T-Shop bestellt.
Ist das dort normal das sich da erst einmal 2 Tage nix tut ?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Cobra am 11 Mai 2017, 07:50:49
Ich hab meine nach 2 Tage bekommen ohne Nachricht von denen und ungefähr 3 Stunden nachdem ich das Paket entgegengenommen habe bekam ich dann eine Mail in der fröhlich angekündigt wurde dass meine Bestellung soeben verschickt wurde  :)

Scheint also bei denen im Ablauf nicht immer so richtig zu stimmen   ;D
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 11 Mai 2017, 08:07:24
War bei mir genauso bei den letzten beiden Bestellungen. Erst kam das Paket und kurz drauf die Mail mit der Versandmitteilung.   ;D
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: nils_ am 11 Mai 2017, 08:39:52
bei mir hat sich auch erstmal nix getan.
aber dann hat zumindest die Reihenfolge der Abarbeitung gestimmt :) :)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: AxelSchweiss am 12 Mai 2017, 00:19:22
So ... habe sie heute Mittag bekommen .... und heute Abend die Versandbestätigung.  ;D
Asimiliert wurde sie bereits von FHEM. (Danke nochmal für diese super Modul)
Morgen früh kommt dann der Härtetest mit Filterkaffe.
Habe gerade festgestellt das ich keine Bohnen im Haus habe.  >:(
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: deluxe41 am 12 Mai 2017, 12:32:10
Meine kam gestern an...

Einrichtung war easy.
Mit dem Modul macht es richtig Sinn solch eine Maschine zu haben.

Danke für das tolle Modul!!

Jetzt ist der Kaffee morgens an Arbeitstagen schon fertig, wenn ich aufstehe;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: MikeRoxx am 13 Mai 2017, 12:31:24
Habe mir gerade auch eine Smarter Coffee bestellt. Eher erst einmal zum spielen. Für günstige 59€ konnte ich nicht widerstehen. Ich werde mich dann im laufe nächster Woche auch mit dem Thema "Alexa mach mal nen Kaffee" auseinander setzten.

Gruß
Mike


Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: AxelSchweiss am 13 Mai 2017, 17:11:27
So ... ich habe die Kaffemaschine jetzt mal intensiv ausprobiert.
Also mit der Kaffeestärke habe ich noch so meine Probleme ... das kann aber auch an den Bohnen hängen.
Auch blockiert manchmal der Tropfstop sodass kein Kaffee in die Kanne läuft (das Problem haben andere Maschinen aber auch).
Zum Glück hat die Maschine einen Überlauf (Loch im oberen Bereich) im Filtergehäuse sodass größeres Unheil vermieden wird.

Der Vorteil an dem Modul ist das man damit die Maschine gezielt steuern kann.
Zum Beispiel:
Einstellung 4 Tassen ...  Start  ... beim Erreichen von Brewing abschalten ... dann Grinder abschalten  ... Einstellung 2 Tassen ... Start

Somit habe ich den doppelten Kaffee im Filter  ;)

Das FHEM-Modul macht diese Maschine erst SMART  ... die mitgelieferten Apps (insbesondere für Android)  kannste vergessen
Also: VIELEN DANK AN DEN AUTOR DES MODULS

Eine Bitte hätte ich aber noch an den Modulautor:
Kann man in den Output des Moduls noch eine Statistikzeile für Filelog  hinzufügen ?
Also nachdem die DONE Meldung kommt noch eine Zeile in dieser Art :
statistic: cups 5 : strenght medium : grinder on

Dann könnte man seinen Kaffeekonsum statistisch erfassen ... ist was für mein privates "small Data"
Warum der Grinder ?
Ganz einfach ... wenn da "grinder off" steht ist die Stärke obsolet ... aber der String für die Zeile bleibt gleich.

Jetzt muss ich nur noch zusehen wie ich die Heizplatte ausschalte nachdem kein Kaffee mehr in der Kanne ist.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: doman75 am 15 Mai 2017, 12:38:43
Hallo,

vielen Dank für Das Modul, meine neue Kaffeemaschine kam Samstag und läuft mit dem Modul super.

Grüße
Swen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 15 Mai 2017, 12:47:10
Verdammt bin ich echt der einzige mit dem Netzwerkproblemen  :(
Dann muß ich mir wohl was einfallen lassen.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: AxelSchweiss am 15 Mai 2017, 13:09:34
Zitat von: CoolTux am 15 Mai 2017, 12:47:10
Verdammt bin ich echt der einzige mit dem Netzwerkproblemen  :(
Nö ...Ich habe auch Reconnect Probleme .... von Zeit zu Zeit.
Allerdings liegt es bei mir daran das mein WLAN mittels PowerLine an mein Netz angebunden ist.
Das PowerLine ist absolut grottig und hängt manchmal bis zu 5 Minuten.
Danach sind sämtliche Sessions futsch. Nicht nur die Kaffeemaschine sondern auch der LD382 LED Controller, LaCrosseGateway ...
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Wuppi68 am 15 Mai 2017, 21:33:08
Zitat von: CoolTux am 15 Mai 2017, 12:47:10
Verdammt bin ich echt der einzige mit dem Netzwerkproblemen  :(
Dann muß ich mir wohl was einfallen lassen.

Hast Du nicht die Ubuquitti Access Points?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 15 Mai 2017, 22:12:46
Zitat von: Wuppi68 am 15 Mai 2017, 21:33:08
Hast Du nicht die Ubuquitti Access Points?

Nein leider nicht. Habe ne ganz normale Fritzbox als AP und dann einen Banana Pi Router für VLAN's und Subnetze.



Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Wuppi68 am 15 Mai 2017, 22:34:49
hängt die Kaffeemaschine im FHEM Netz oder muss dieses geroutet werden?

ansonsten sniffe mal mit der Fritte und schau Dir danach das ganze mit dem Wireshark an
oder mit dem Holzhammer

Vasily nur einen Ping (alle 30 Sekunden oder so)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 15 Mai 2017, 23:16:06
Zitat von: Wuppi68 am 15 Mai 2017, 22:34:49
hängt die Kaffeemaschine im FHEM Netz oder muss dieses geroutet werden?

ansonsten sniffe mal mit der Fritte und schau Dir danach das ganze mit dem Wireshark an
oder mit dem Holzhammer

Vasily nur einen Ping (alle 30 Sekunden oder so)

Sowohl die FHEM Server als auch die IoT Geräte hängen in unterschiedliche Subnetze. Das routing funktioniert ohne Probleme. Die entsprechenden Portfreigaben wurden eingestellt.
Pingen kann man nur vom Router aus. ICMP wird nicht geroutet. Vielleicht liegt hier schon das Problem, also ICMP.


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 08 Juni 2017, 09:44:25
Hallo Jürgen,

Ich bin endlich mal dazu gekommen mich etwas mit meinen Ausfällen zu beschäftigen. Doch bevor ich überhaupt irgendwas machen konnte, bekam ich immer Fehlermeldungen wenn ich ein Reload machen wollte.
Daher anbei erstmal ein winzig kleiner Patch

--- 98_SmarterCoffeeold.pm 2017-06-08 09:27:44.306292146 +0200
+++ 98_SmarterCoffee.pm 2017-06-08 09:27:11.474191155 +0200
@@ -232,8 +232,7 @@
                             $updateReading->( "last_command_$key", $value );
                         }
                         $updateReading->( "last_command", $hash->{".last_set_command"} );
-                    }, 1
-                    , 1);
+                    }, 1);
             } else {
                 Log3 $hash->{NAME}, 3, "Connection :: Unknown command response '$message'.";
             }
@@ -817,7 +816,7 @@
     }
}

-sub SmarterCoffee_ReadConfiguration($$) {
+sub SmarterCoffee_ReadConfiguration($) {
     my ($hash) = @_;

     # Restoring extra strength


Und nun schaue ich mal wegen meinen Aussetzern.




Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 24 August 2017, 07:12:56
Hat sonst noch jemand das Problem, daß sich die Kaffeemaschine öfter Mal aus dem Netzwerk verabschiedet?
Ich hab das Teil jetzt schon mehrfach neu eingerichtet. Auch über die App ist oft keine Verbindung möglich. Und wenn die Maschine erreichbar ist, zeigt das Modul häufig als State invalid an.

Da ja scheinbar ein ESP drin steckt, gibt es eigentlich bereits Modifikationen der Firmware? Konnte bisher leider nichts im Netz dazu finden.

Für eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk war sie ja echt günstig, aber die "smarten" Funktionen sind leider sehr unzuverlässig.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: ChristianR am 24 August 2017, 12:47:56
Moin,

also ich habe bisher überhaupt keine Verbindungsprobleme mit der Maschine. Selbst im Urlaub, als ich zwei Wochen unterwegs war und die Maschine vom Strom getrennt habe, hat sie sich nach Rückkehr brav wieder mit FHEM verbunden.
Was mir jedoch aufgefallen ist, dass scheinbar nicht immer die Stärkeauswahl "Extra" korrekt übergeben wird. Manchmal springt die Maschine z.B. einfach auf "Weak" beim Start.
Kann das vielleicht mit dem ermittelten Wasserstand zusammenhängen? Meine gelesen zu haben, dass die Maschine bei nicht passendem Wasserstand die Kaffeestärke in Eigenregie anpasst...
Oder hat jemand schon ähnliches beobachtet?

Ergänzung:
Bevor jetzt nach Fehlermeldungen und Logs gerufen wird, ich bin gerade nicht zuhause...  ;)
War zunächst eine generelle Frage
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 24 August 2017, 13:01:56
Sobald ich mich über FHEM mit der Maschine verbinden will geht es ohne Probleme. Aber es werden nicht immer die Daten bei Änderung in FHEM geschrieben. Heißt wenn ich an der Maschine start drücke dann kommt keine entsprechende Meldung in FHEM an als Reading. Also mahlen, brühen oder fertig. Ich muss immer ein reconnect machen.
Ich will das Modul aber eh mal umbauen auf eine eigene TCP Socketverbindung. Komme nur im Moment nicht dazu. Der Urvater scheint auch nicht mehr aktiv zu sein. Zu mindest im Thread. Auf mein Patch hat keiner reagiert.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 24 August 2017, 14:12:08
@ChristianR: Die Stärke gibt eigentlich nur an, wieviel Kaffee gemahlen wird. Das sollte eigentlich unabhängig vom Wasserstand sein. Es wird höchstens die Tassenmenge angepaßt und dementsprechend weniger Kaffee gemahlen.

Bei mir scheint die Maschine einfach spontan die Einstellungen zu verlieren. Zumindest spannt sie öfter mal ihr eigenes WLAN auf (coffee...) und ist dann natürlich nicht mehr im heimischen Netz erreichbar.

Leider scheint es aber auch von Smarter weder ein Update für die Firmware noch für die App zu geben.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 24 August 2017, 14:30:30
Soll ja wohl ein Nachfolger geben, deswegen war die ja so günstig die letzten Monate
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 24 August 2017, 14:40:03
Ich weiß. Kommt wohl nach der IFA. Angekündigt ist eigentlich dieser Sommer.
Zitat von: https://store.smarter.am/collections/frontpage/products/smarter-coffee-2nd-generation-uk-plugShipping

Summer 2017!
Die neue App hat auch IFTTT-Anbindung, läuft nur leider nicht mit der ersten Generation. Und die Einrichtung läuft dann auch einfacher über eine blinkende LED an der Maschine.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: AxelSchweiss am 24 August 2017, 17:03:22
Also meine läuft jetzt seit ca 10 Monaten ohne Probleme.
Manchmal scheint die Session Zu sterben. Die wird dann aber vom Modul wieder aufgebaut. Auch wenn ich direkt an der Maschine den Kaffee ordere bekomme ich den Status geliefert.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 24 August 2017, 17:41:41
Ist schade das der Modulautor weg ist
Letzter Besuch: 12 Mai 2017, 15:09:05
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 24 August 2017, 21:53:48
Dann werde ich das mal beobachten und gegebenenfalls die Maschine reklamieren.

Ich habe sie jetzt schon x-mal resettet und neu eingerichtet. Im Übrigen ist das auch die einzige Lösung, die einem der Support von Smarter vorschlägt.  ::)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 24 August 2017, 21:55:11
Und ich werde mal sehen das ich das Modul etwas erweitere, für die Leute die damit Verbindungsprobleme haben wie ich.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: AxelSchweiss am 25 August 2017, 12:38:15
Habt ihr schon mal euer WLAN an der Stelle getestet wo die Maschine steht?
Und zwar dauerhaft.

Ich habe auch Stellen im Haus bei dem der WLAN Empfang sporadisch zusammenbricht.
Anscheinend strahlt dort irgendwas ab und zu mal ein.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 25 August 2017, 13:08:14
Bei mir liegt es an der Netzwerkstruktur das weiß ich ja. Die Maschine steht rund 5 Meter Luft vom AP entfernt und da zwischen ist nur eine Rigipswand.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: AxelSchweiss am 25 August 2017, 13:12:06
Zitat von: CoolTux am 25 August 2017, 13:08:14
Bei mir liegt es an der Netzwerkstruktur das weiß ich ja. Die Maschine steht rund 5 Meter Luft vom AP entfernt und da zwischen ist nur eine Rigipswand.
Feuchte Rigipswände sind ideal zum Dämpfen des WLAN Signals auf 2.4 Ghz.  :(
Häng doch mal einen Repeater zum testen dazwischen.

Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 25 August 2017, 13:21:15
Also wenn ich ne feuchte Rigipswand habe müsste ich mir ernsthaft Gedanken machen. Wie gesagt die Küche ist gleich neben an mit bisschen Rigipswand und einer offenen Tür (da keine Tür drin)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: AxelSchweiss am 25 August 2017, 13:55:40
Zitat von: CoolTux am 25 August 2017, 13:21:15
Also wenn ich ne feuchte Rigipswand habe müsste ich mir ernsthaft Gedanken machen. Wie gesagt die Küche ist gleich neben an mit bisschen Rigipswand und einer offenen Tür (da keine Tür drin)
Nein ... nicht tropfnass  ;D
Die normale Feuchte reicht anscheinend schon zur Dämpfung.
Google mal nach Wasser, Eigenfrequenz und 2.4Ghz WLAN.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 25 August 2017, 15:14:05
Zitat von: AxelSchweiss am 25 August 2017, 12:38:15
Habt ihr schon mal euer WLAN an der Stelle getestet wo die Maschine steht?
Und zwar dauerhaft.

Ich habe auch Stellen im Haus bei dem der WLAN Empfang sporadisch zusammenbricht.
Anscheinend strahlt dort irgendwas ab und zu mal ein.
Die Kaffeemaschine steht ca. 4m vom Router entfernt. Der Router hängt zwar hinter der Wand, aber mit offenem Durchgang. Empfang ist da.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 23 September 2017, 16:46:30
Ich habe Jürgen gerade der PN angeboten das Modul bei Gelegenheit weiter zu entwickeln und es offiziell zu machen. Mal schauen. Er war seit Mai nicht mehr online.



Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: MikeRoxx am 24 September 2017, 00:35:58
Meine ging diese Woche zurück. Ich hatte sporadische reboots der Kaffeemaschine sowie ein defektes Display. Hoffentlich läuft die Nächste besser.

Gruß
Mike.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Markus M. am 24 September 2017, 11:16:21
Was hilft eine neue Version, wenn die zugekaufte Hardwarebasis immer noch Mist ist?

Ich habe übrigens auch das Problem sporadischer Neustarts die die Maschine mit lautem Piepen durchführt.
Hat da jemand Abhilfe gefunden?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 24 September 2017, 11:52:25
Zitat von: Markus M. am 24 September 2017, 11:16:21
Was hilft eine neue Version, wenn die zugekaufte Hardwarebasis immer noch Mist ist?

Ich habe übrigens auch das Problem sporadischer Neustarts die die Maschine mit lautem Piepen durchführt.
Hat da jemand Abhilfe gefunden?

Solche Probleme habe ich zum Glück nicht. Einzig das die Netzwerkverbindung nie stabil ist. Also der korrekte Status total selten stimmt.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: MikeRoxx am 25 September 2017, 20:18:40
So wie es aussieht bin ich wohl raus. T-Offline hatte mir direkt das Geld für die Kaffeemaschine zurück gezahlt. Im Shop wird diese auch nicht mehr geführt und 120€ ist sie mir als Spielerei nicht wert.

Gruß
Mike

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 25 Oktober 2017, 14:04:07
So ich habe es endlich mal geschafft mich mit dem Modul auseinander zu setzen.
Ich habe das komplette Teil zerlegt und neu geschrieben. Die Socketverwaltung übernimmt nun das Modul selber. Ausserdem habe ich raus gefunden das alle 2s Daten empfangen werden, welche keine verwertbaren Daten im Sinne von Zustandsinfos sind (Heartbeat ?).
Jetzt teste ich erstmal ein paar Tage ob sich das Teil nun sauberer verhält und wenn ich da die selben Probleme habe werde ich den Heartbeat nutzen um sie Socketverbindung neu auf zu bauen.



Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 25 Oktober 2017, 16:42:11
Erste Versuche haben ergeben das es nicht am Modul liegt das bei mir irgendwann die Verbindung abbricht. Ersichtlich ist das nach einem Socket Open alle 2s Daten empfangen werden. Nach 8-9min kommen auf einmal keine Daten mehr. Nun muss ich Mal schauen was dann als Response bei einem syswrite raus kommt. Sieht nicht so aus das eine Antwort gesendet wird.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 25 Oktober 2017, 17:10:04
Da ja letztlich ein ESP8266 in der Maschine steckt, hat vielleicht schonmal jemand an eine alternative Firmware gedacht? Im Netz konnte ich bisher nichts finden. Da Smarter sich scheinbar nur noch um die neue Version kümmert, gehe ich davon aus, daß es von denen kein Update mehr geben wird. Auch die neue App läuft nur mit der neuen Version.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: nils_ am 25 Oktober 2017, 17:13:30
@CoolTux:

ist beim socket das keepalive gesetzt?


Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 25 Oktober 2017, 17:33:47
ist nicht gesetzt.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 26 Oktober 2017, 07:07:44
Der Langtest hat nun gezeigt das es weder am Modul noch an DevIo liegt. Entweder ist es mein Netzwerk oder die Firmware der Kaffeemaschine. Ist wohl ein Arduino Board mit entsprechenden Skill.

Ich eine für mich annehmbare "Lösung" ins Modul programmiert. Nicht schön aber geht.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 26 Oktober 2017, 07:49:10
Scheint wohl eher an der Firmware zu liegen, da es bei mir und wohl auch bei anderen auch zu Verbindungsabbrüchen kommt.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 26 Oktober 2017, 08:01:27
In meinem Git git es eine Version welche ich um einige Features erweitert habe.

Es müssen die Attribute
reconnectTimer
devioLoglevel
entsprechend gesetzt werden. Danach muss einmalig ein set DEVICE reconnect ausgeführt werden. Dann wird alle 8 min automatisch ein reconnect gemacht.
Ich habe die Engländer mal angeschrieben.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: nils_ am 01 November 2017, 08:09:26
Zitat von: nils_ am 25 Oktober 2017, 17:13:30
@CoolTux:

ist beim socket das keepalive gesetzt?
Zitat von: CoolTux am 25 Oktober 2017, 17:33:47
ist nicht gesetzt.

hast du es mal gesetzt? :)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 01 November 2017, 08:11:09
Jepp hatte ich. War aber kein Unterschied.
Habe es jetzt eh anders gemacht und teste nun schon einige Zeit lang.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: nils_ am 01 November 2017, 08:34:42
Zitat von: CoolTux am 01 November 2017, 08:11:09
Jepp hatte ich. War aber kein Unterschied.
Habe es jetzt eh anders gemacht und teste nun schon einige Zeit lang.

ok. war nur ne idee.

hoffe deine anderen änderungen fruchten *daumen drück* :)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 19 Oktober 2018, 15:56:10
Ich habe beschlossen das Modul als verweist an zu sehen, da sich Jürgen auch nach 6 Monaten nicht bei mir gemeldet hat. Ich habe das Modul um einiges erweitert und umgeschrieben und würde es gerne als offiziell einchecken. Wer verwendet das Modul eigentlich noch aktiv?


Grüße
Leon
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: deluxe41 am 19 Oktober 2018, 15:57:55
Ich verwende es täglich morgens ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: scooty am 19 Oktober 2018, 16:01:28
Zitat von: CoolTux am 19 Oktober 2018, 15:56:10
Wer verwendet das Modul eigentlich noch aktiv?
Aber klar verwende ich es.
;)
Schön dass, das Modul dann wieder in guten Händen ist, vielen Dank!

Andreas
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 19 Oktober 2018, 16:51:21
Bin ich also nicht alleine. Ich schaue das ich am WE das Modul offiziell bekomme. Feedback wäre noch wichtig.


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: doman75 am 20 Oktober 2018, 10:46:42
Hallo,

ich benutze das Modul und die Kaffeemaschine auch noch, habe es allerdings deaktiviert weil immer wenn die Kaffeemaschine nicht erreichbar war auch FHEM blockiert war. Ich werde auf jeden Fall deine Version testen.

Grüße
Swen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 20 Oktober 2018, 10:58:19
Zitat von: doman75 am 20 Oktober 2018, 10:46:42
Hallo,

ich benutze das Modul und die Kaffeemaschine auch noch, habe es allerdings deaktiviert weil immer wenn die Kaffeemaschine nicht erreichbar war auch FHEM blockiert war. Ich werde auf jeden Fall deine Version testen.

Grüße
Swen

Hallo Swen,

Also das sollte nicht passieren. Meine Kaffemaschine ist auch hin und wieder nicht zu erreichen, schalte sie bei Abwesenheit und schlafen immer aus, bei mir blockiert da gar nichts.
Heute Abend bereite ich das update vor, ihr müsst dann nur ab morgen früh 8 Uhr Update von FHEM machen.


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: doman75 am 22 Oktober 2018, 08:10:05
Hallo,

hab gestern dein neues Modul eingepflegt und die Kaffeemschine wieder aktiviert, bisher funktioniert alles gut. Bei state steht allerdings invalid, was kann das bedeuten? Also im Moment ist der Wassertank leer, kann es damit zusammen hängen?

Grüße
Swen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 22 Oktober 2018, 08:18:01
Er kann den aktuellen Status wohl nicht ermitteln. Es das Gerät im Wlan angemeldet? Kannst Du die Maschine anpingen?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: doman75 am 22 Oktober 2018, 09:18:22
Im Netzwerk ist sie angemeldet und anpingen kann ich sie auch. Da ich jetzt keinen physikalischen Zugriff auf die Maschine habe, schaue ich heut abend erst einmal was die App anzeigt.

Grüße
Swen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 22 Oktober 2018, 09:23:57
Alles klar. Kannst ja auch mal im Log schauen ob da etwas zu finden ist.

Dann bis später
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: oli82 am 22 Oktober 2018, 09:52:19
Nutze es auch noch!
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 22 Oktober 2018, 10:09:06
Zitat von: oli82 am 22 Oktober 2018, 09:52:19
Nutze es auch noch!

Läuft bei Dir das Update?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: doman75 am 22 Oktober 2018, 10:54:22
ich hatte in der def das so angegeben

define coffee-machine SmarterCoffee 192.168.2.56:2081


ich habe jetzt den Port entfernt, jetzt ist der Status nicht mehr invalid, sondern maintenance, also wie gewünscht.

Grüße
Swen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 22 Oktober 2018, 11:13:09
Die Portangabe beim Define ist auch nicht nötig, oder sogar komplett falsch.
Aber gut das es jetzt geht. Bin gespannt wie es bei Euch mit dem Modul läuft.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: doman75 am 22 Oktober 2018, 11:43:15
Dann sollte das vielleicht aus der Commandref raus oder? Ich bekomme das mit dem devstateIcon nicht hin, da war ja immer so ne Kaffeemaschine wo die Farbe wechselt. Was mache ich falsch?
Die Commandref mit
Zitat
{ SmarterCoffee::GetDevStateIcon($name, '#7b7b7b green chocolate #336699' }
bringt mich nicht weiter, da das mit den :: wohl nicht funkioniert.

Grüße
Swen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 22 Oktober 2018, 12:15:41
Zitat von: doman75 am 22 Oktober 2018, 11:43:15
Dann sollte das vielleicht aus der Commandref raus oder? Ich bekomme das mit dem devstateIcon nicht hin, da war ja immer so ne Kaffeemaschine wo die Farbe wechselt. Was mache ich falsch?
Die Commandref mit bringt mich nicht weiter, da das mit den :: wohl nicht funkioniert.

Grüße
Swen

Da muss ich mal schauen. Ich habe das immer auf Standard gelassen.

{ SmarterCoffee::GetDevStateIcon($name) }


Muss ich mir mal anschauen.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: doman75 am 22 Oktober 2018, 12:39:28
Zitat von: CoolTux am 22 Oktober 2018, 12:15:41
Da muss ich mal schauen. Ich habe das immer auf Standard gelassen.

{ SmarterCoffee::GetDevStateIcon($name) }


Muss ich mir mal anschauen.

Komisch jetzt geht es mit deinen Code.
Danke
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: scooty am 22 Oktober 2018, 13:31:24
Nach Update läuft's wie bisher.
Danke!
:)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: dubelkiste am 22 Oktober 2018, 18:20:32
Ich verwende das Modul auch noch jeden Tag :-)
Weiter so .....
Gruß
Duebelkiste
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: oli82 am 23 Oktober 2018, 08:42:29
Zitat von: CoolTux am 22 Oktober 2018, 10:09:06
Läuft bei Dir das Update?
Konnte bisher nichts anderes feststellen.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 28 Oktober 2018, 15:28:48
Habe einen fix ins SVN gestellt. Wenn man die Tassenmenge über FHEM eingestellt hat ist FHEM gecrasht.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: doman75 am 06 November 2018, 11:33:54
Seit 21.10 läuft das Modul ohne Probleme und vor allen Dingen ist seitdem die ganze Zeit die Kaffeemaschine erreichbar.

Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 06 November 2018, 11:37:52
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das freut mich zu hören.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Cobra am 11 November 2018, 11:31:08
Hey CoolTux,

ich habe jetzt erst gesehen dass du das Modul übernommen und offiziell eingecheckt hast.

Nachdem ich jetzt aber das alte Repository entfernt habe und ein Update durchführe funktioniert mein FHEM nicht mehr.
Es läuft zwar und benötigt auch nicht viel Prozessorlast, lässt sich aber über die WEB-Oberfläche nicht mehr aufrufen.

Beim debuggen ist eine der letzten Meldungen:
Undefined subroutine &SmarterCoffee::fhem called at ./FHEM/98_SmarterCoffee.pm line 1224.

Gruß Cobra
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 11 November 2018, 11:45:33
Interessant. Du scheinst der einzige zu sein der die super extrastark Einstellung nimmt  ;D
Ich repariere das sofort.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Cobra am 11 November 2018, 11:53:48
Extra Stark muss manchmal sein  ???

Danke dir  :D
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 11 November 2018, 12:02:30
Neue Version ist online. Entweder bis morgen warten dann über Update oder gleich über fhem svn.


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Cobra am 12 November 2018, 08:51:16
Hey CoolTux,

Update gemacht und funktioniert auch ;-)

Einzig was mir noch im Log aufgefallen ist:
Beim Start von FHEM erscheint folgende Meldung:
2018.11.12 08:39:40 1: devStateIcon KM.Kueche_Filterkaffee: Undefined subroutine &main::SmarterCoffee_GetDevStateIcon called at (eval 1157) line 1.

2018.11.12 08:39:40 1: devStateIcon KM.Kueche_Filterkaffee: Undefined subroutine &main::SmarterCoffee_GetDevStateIcon called at (eval 1156) line 1.


Hier noch das List meiner Maschine:
Internals:
   CONNECTION STATUS: 3207000001027e (00000111) | COMMAND: 4f7e => 03007e
   DEF        192.168.178.77
   DeviceName 192.168.178.77:2081
   FD         11
   FIRMWARE   22
   NAME       KM.Kueche_Filterkaffee
   NOTIFYDEV  global,KM.Kueche_Filterkaffee
   NR         846
   NTFY_ORDER 50-KM.Kueche_Filterkaffee
   STATE      maintenance
   TYPE       SmarterCoffee
   VERSION    1.0.2
   READINGS:
     2018-11-12 08:39:37   carafe          present
     2018-11-12 08:39:02   carafe_required yes
     2018-11-12 08:39:37   cups            2
     2018-08-04 11:39:57   cups_max        3
     2018-11-12 08:39:37   cups_single_mode no
     2018-11-12 08:39:37   grinder         enabled
     2018-11-12 08:39:37   hotplate        off
     2018-08-04 11:39:38   hotplate_on_for_minutes 15
     2018-11-12 08:39:37   last_command    cups_single_mode_status
     2018-11-12 08:39:37   last_command_message Ok
     2018-11-12 08:39:37   last_command_success yes
     2018-11-12 08:39:37   state           maintenance
     2018-11-12 08:39:38   strength        extra
     2018-11-12 08:39:37   strength_level  2
     2018-11-12 08:39:37   water           none
     2018-11-12 08:39:37   water_level     0
Attributes:
   alexaName  Filterkaffee
   alexaRoom  Küche
   alias      Coffee Machine
   default-hotplate-on-for-minutes 15 5=20 8=30 10=35
   devStateIcon { SmarterCoffee_GetDevStateIcon($name) }
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading last_command.*
   genericDeviceType switch
   homebridgeMapping {"On": {"cmdOn": "brew 6 extra", "cmdOff": "off", "reading": "state", "valueOn": "/brewing|heating|done/"}}
   ignore-max-cups 0
   room       1.6_Küche,Alexa,Homekit
   strength-extra-percent 1.4
   webCmd     strength:cups:start:hotplate:off


Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 12 November 2018, 08:53:00
Da musst Du bitte selber ran  ;D


devStateIcon { SmarterCoffee_GetDevStateIcon($name) }


ändern in


devStateIcon { SmarterCoffee::GetDevStateIcon($name) }



Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: Cobra am 12 November 2018, 12:11:51
Oh man, danke.
Man hätte ja auch einfach mal auf der vorherigen Seite lesen sollten.
Asche auf mein Haupt :P
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 12 November 2018, 12:18:27
Alles jut.
Wünsche weiterhin viel Spaß mit der Kaffeemaschine.  ;D
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 15 Juli 2019, 10:02:16
Wenn ich den Kaffee mit der Einstellung "strong" zubereite, bricht die Maschine scheinbar nach dem Vorbrühen ab. In der Kanne kommt nur eine Tasse an und die Maschine meldet, dass sie fertig ist.

Hier ein list der Maschine:
Internals:
AUTO_DETECT 1
CONNECTION STATUS: 3247020002487e (01000111) | COMMAND: 4f7e => 6502167e
DeviceName ESP-125D6C.fritz.box:2081
FD 19
FIRMWARE 22
FUUID 5ced6c3d-f33f-60bc-ab35-d362041c1821983f
FVERSION 98_SmarterCoffee.pm:v1.0.2-s17728/2018-11-11
NAME coffee
NOTIFYDEV global,coffee
NR 58
NTFY_ORDER 50-coffee
STATE done
TYPE SmarterCoffee
VERSION 1.0.2
devioLoglevel 4
READINGS:
2019-07-15 09:50:55 carafe present
2019-07-15 09:27:45 carafe_required yes
2019-07-15 09:50:55 cups 8
2019-07-15 09:50:55 cups_max 6
2019-07-15 09:29:07 cups_single_mode no
2019-07-15 09:50:55 grinder enabled
2019-07-15 09:50:55 hotplate on
2019-07-15 09:26:33 hotplate_on_for_minutes 30
2019-07-15 09:29:07 last_command cups_single_mode_status
2019-07-15 09:29:07 last_command_message Ok
2019-07-15 09:29:07 last_command_success yes
2019-07-15 09:50:55 state done
2019-07-15 09:50:55 strength extra
2019-07-15 09:50:55 strength_level 3
2019-07-15 09:50:55 water half
2019-07-15 09:50:55 water_level 50
Attributes:
alias Coffee Machine
default-hotplate-on-for-minutes 15 5=20 8=30 10=35
devStateIcon { SmarterCoffee::GetDevStateIcon($name) }
devioLoglevel 4
event-on-change-reading .*
event-on-update-reading last_command.*
room Küche
strength-extra-percent 1.4
strength-extra-pre-brew-delay-seconds 3
webCmd strength:cups:start:hotplate:off
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 15 Juli 2019, 10:13:17
Du startest das brühen über FHEM? So das Du extra stark bekommst?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 15 Juli 2019, 10:17:35
Ja, ich starte über das Widget in FHEM. Einstellung "extra", 5 und dann auf "start" klicken.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 15 Juli 2019, 11:07:19
Ok das schaue ich mir die Tage einmal genauer an.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: AxelSchweiss am 15 Juli 2019, 12:27:21
Ich denke das du zwischen den Kommandos etwas abwarten musst.

Meine Individual DOIF sieht so aus
( [Ku.MacheKaffeeFuerArbeitKnopf:"on"]) (set MrCoffee brew 4 medium 5 enabled ; set Ku.MacheKaffeeFuerArbeitKnopf off) DOELSEIF ( [MrCoffee:state] eq "brewing") ( set MrCoffee off; sleep 5 ; set MrCoffee brew 6 medium 15 disabled )

Wie gesagt ... mit Pause zwischen den Kommandos.
Sonst ist die Maschine zu träge.
Zum Ablauf:
Im Prinzip schalte ich die Maschine ein.
Dann warte ich bis sie gemahlen hat und zum Breawing übergehen will.
Dann schalte ich ab und stelle auf Filter mit mehr Tassen um.



Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 15 Juli 2019, 12:39:03
Zitat von: AxelSchweiss am 15 Juli 2019, 12:27:21
Ich denke das du zwischen den Kommandos etwas abwarten musst.

Meine Individual DOIF sieht so aus
( [Ku.MacheKaffeeFuerArbeitKnopf:"on"]) (set MrCoffee brew 4 medium 5 enabled ; set Ku.MacheKaffeeFuerArbeitKnopf off) DOELSEIF ( [MrCoffee:state] eq "brewing") ( set MrCoffee off; sleep 5 ; set MrCoffee brew 6 medium 15 disabled )

Wie gesagt ... mit Pause zwischen den Kommandos.
Sonst ist die Maschine zu träge.
Zum Ablauf:
Im Prinzip schalte ich die Maschine ein.
Dann warte ich bis sie gemahlen hat und zum Breawing übergehen will.
Dann schalte ich ab und stelle auf Filter mit mehr Tassen um.

Kann ich also davon ausgehen das eine generelle Funktion gegeben ist von extra strong?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 15 Juli 2019, 20:44:45
Ehrlich gesagt habe ich mir das Modul noch nicht genauer angesehen,  aber die Wartezeit dürfte doch mit dem Attribut strength-extra-pre-brew-delay-seconds (bei mir 3 Sekunden) gegeben sein.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 15 Juli 2019, 21:26:42
Probiere mal 5 Sekunden
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 15 Juli 2019, 21:50:56
Ich hab das Attribut mal auf 5 geändert. Morgen früh werde ich es testen. Heute abend brauch ich keinen Kaffee mehr.  ;)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: mahowi am 16 Juli 2019, 16:43:23
Mit strength-extra-pre-brew-delay-seconds auf 5 funktioniert es jetzt bei mir wieder.  :)
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 20 Januar 2020, 13:29:34
Der Support und die Verteilung des Modules wurden eingestellt. Das Modul selbst befindet sich noch bis Ende des Jahres in Contrib und wird dann entfernt werden.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: willib am 20 Januar 2020, 16:48:56
Darf man fragen warum?
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 20 Januar 2020, 16:56:45
Die Maschine gibt es so nicht mehr. Die Version 2.0 wird nicht unterstützt und meine 1er wird demnächst ausgemustert.
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: AxelSchweiss am 20 Januar 2020, 17:44:56
Schade .. bei mir läuft die noch sehr gut.
Welche hast du den als Nachfolger auserkoren ?
Und ... VIELEN DANK FÜR DAS MODUL !
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 20 Januar 2020, 17:47:50
Also das Modul ist ja nicht weg. Es wird nur nicht weiter gepflegt. Ist aber auch nicht nötig denke ich. Es ist ja sehr stabil.

Wer das Modul in einem Jahr noch sucht findet es als Archiv auf GitHub unter /fhem

Keine Ahnung was kommt. Meine Freundin darf entscheiden. Vollautomat denke ich. Lass mich da überraschen  ;D


Grüße
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: doman75 am 21 Januar 2020, 11:26:55
Ich benutze das Modul auch noch, muss ich da irgendwas machen? Wird das modul dann gelöscht und mein device verschwindet und dann muss ich es mir aus contrib wieder holen?
Oder wie läuft das in so einem Fall?

Grüße und danke
Swen
Titel: Antw:Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)
Beitrag von: CoolTux am 21 Januar 2020, 11:44:59
Es wird nichts gelöscht und es verschwindet auch nichts.
Neue Installationen bekommen nur das Modul nicht mehr und es erfolgt auch kein Update mehr.