Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)

Begonnen von jkellerer, 21 August 2016, 19:34:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Soll ja wohl ein Nachfolger geben, deswegen war die ja so günstig die letzten Monate
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mahowi

Ich weiß. Kommt wohl nach der IFA. Angekündigt ist eigentlich dieser Sommer.
Zitat von: https://store.smarter.am/collections/frontpage/products/smarter-coffee-2nd-generation-uk-plugShipping

Summer 2017!
Die neue App hat auch IFTTT-Anbindung, läuft nur leider nicht mit der ersten Generation. Und die Einrichtung läuft dann auch einfacher über eine blinkende LED an der Maschine.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

AxelSchweiss

Also meine läuft jetzt seit ca 10 Monaten ohne Probleme.
Manchmal scheint die Session Zu sterben. Die wird dann aber vom Modul wieder aufgebaut. Auch wenn ich direkt an der Maschine den Kaffee ordere bekomme ich den Status geliefert.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


CoolTux

Ist schade das der Modulautor weg ist
Letzter Besuch: 12 Mai 2017, 15:09:05
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mahowi

Dann werde ich das mal beobachten und gegebenenfalls die Maschine reklamieren.

Ich habe sie jetzt schon x-mal resettet und neu eingerichtet. Im Übrigen ist das auch die einzige Lösung, die einem der Support von Smarter vorschlägt.  ::)
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

CoolTux

Und ich werde mal sehen das ich das Modul etwas erweitere, für die Leute die damit Verbindungsprobleme haben wie ich.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AxelSchweiss

Habt ihr schon mal euer WLAN an der Stelle getestet wo die Maschine steht?
Und zwar dauerhaft.

Ich habe auch Stellen im Haus bei dem der WLAN Empfang sporadisch zusammenbricht.
Anscheinend strahlt dort irgendwas ab und zu mal ein.

CoolTux

Bei mir liegt es an der Netzwerkstruktur das weiß ich ja. Die Maschine steht rund 5 Meter Luft vom AP entfernt und da zwischen ist nur eine Rigipswand.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AxelSchweiss

Zitat von: CoolTux am 25 August 2017, 13:08:14
Bei mir liegt es an der Netzwerkstruktur das weiß ich ja. Die Maschine steht rund 5 Meter Luft vom AP entfernt und da zwischen ist nur eine Rigipswand.
Feuchte Rigipswände sind ideal zum Dämpfen des WLAN Signals auf 2.4 Ghz.  :(
Häng doch mal einen Repeater zum testen dazwischen.


CoolTux

Also wenn ich ne feuchte Rigipswand habe müsste ich mir ernsthaft Gedanken machen. Wie gesagt die Küche ist gleich neben an mit bisschen Rigipswand und einer offenen Tür (da keine Tür drin)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AxelSchweiss

Zitat von: CoolTux am 25 August 2017, 13:21:15
Also wenn ich ne feuchte Rigipswand habe müsste ich mir ernsthaft Gedanken machen. Wie gesagt die Küche ist gleich neben an mit bisschen Rigipswand und einer offenen Tür (da keine Tür drin)
Nein ... nicht tropfnass  ;D
Die normale Feuchte reicht anscheinend schon zur Dämpfung.
Google mal nach Wasser, Eigenfrequenz und 2.4Ghz WLAN.

mahowi

Zitat von: AxelSchweiss am 25 August 2017, 12:38:15
Habt ihr schon mal euer WLAN an der Stelle getestet wo die Maschine steht?
Und zwar dauerhaft.

Ich habe auch Stellen im Haus bei dem der WLAN Empfang sporadisch zusammenbricht.
Anscheinend strahlt dort irgendwas ab und zu mal ein.
Die Kaffeemaschine steht ca. 4m vom Router entfernt. Der Router hängt zwar hinter der Wand, aber mit offenem Durchgang. Empfang ist da.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

CoolTux

Ich habe Jürgen gerade der PN angeboten das Modul bei Gelegenheit weiter zu entwickeln und es offiziell zu machen. Mal schauen. Er war seit Mai nicht mehr online.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MikeRoxx

Meine ging diese Woche zurück. Ich hatte sporadische reboots der Kaffeemaschine sowie ein defektes Display. Hoffentlich läuft die Nächste besser.

Gruß
Mike.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Proxmox mit FHEM und Debmatic auf Deb. Buster
HM / HmIP / FS20

Markus M.

Was hilft eine neue Version, wenn die zugekaufte Hardwarebasis immer noch Mist ist?

Ich habe übrigens auch das Problem sporadischer Neustarts die die Maschine mit lautem Piepen durchführt.
Hat da jemand Abhilfe gefunden?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden