Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)

Begonnen von jkellerer, 21 August 2016, 19:34:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mi.ke

FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

CoolTux

Teste ich heute mal wenn es wieder soweit ist.

@Jürgen
Ich hätte da einen Wünsch oder besser bitte.
Mal ab vom reconnect der glaube noch als Test läuft. Alle Befehle die vom Modul unterstützt werden sollten meiner Meinung nach auch in FHEMWEB ersichtlich sein. Also als set oder get Auswahl.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Nach dem sich heute Morgen von alleine nichts bewegt hat, habe ich einen reconnect gemacht und siehe da, alles schick.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mi.ke

#78
Zitat von: J. Kellerer am 02 Mai 2017, 14:22:15
Hi mi.ke,

Es klingt fast so als wäre bei dir die Verbindung zur Kaffeemaschine nicht stabil oder das Modul hat in deiner Konfiguration einen Bug der bisher noch unentdeckt ist (wg. "opened" Status der nicht verschwindet und einer inkorrekten Anzeige der Tassenmenge).
Hier benötige ich noch ein wenig mehr Informationen (z.B. Log mit ATTR {name} verbose 5) von dir um zu helfen. Hatte gestern einen Verbindungsabbruch provoziert konnte aber das Problem dass "opened" nicht behandelt wird nicht reproduzieren. Auch die manuelle Bedienung an der Maschine erzeugt bei mir keine Probleme.



Hi Jürgen.

Anbei ein list und ein Log5.
Der Log lief jetzt zwar knapp 30 Std., aber "Vorführ-Effekt", keine Abbrüche mit opened in dieser Zeit, daher hänge ich den Log gekürzt an.

Es schaut allerdings irgendwie so aus, als ob das Reading caps_max am Ende eines Brühvorgangs nicht abschließend gesetzt werden würde.

PS.
Die Maschine wurde wieder manuell gestartet, mit Filter, also ohne Mahlwerk.


Internals:
   AUTO_DETECT 1
   CONNECTION STATUS: 3245000001317e (01000101) | COMMAND: 4f7e => 6502167e
   DeviceName Smart-Coffee.fritz.box:2081
   FD         17
   FIRMWARE   22
   NAME       SmarterCoffee
   NOTIFYDEV  global,SmarterCoffee
   NR         109
   NTFY_ORDER 50-SmarterCoffee
   STATE      done
   TYPE       SmarterCoffee
   Readings:
     2017-05-04 08:46:38   carafe          present
     2017-05-04 00:03:16   carafe_required yes
     2017-05-04 08:46:38   cups            1
     2017-05-04 08:43:53   cups_max        3
     2017-05-04 00:03:16   cups_single_mode no
     2017-05-04 08:46:38   ftuiCommand     1 medium 5
     2017-04-27 20:05:20   ftuiHotplateOnForMinutesToBrew 5
     2017-05-04 08:46:38   ftuiMaxCupsStr  3,2,1
     2017-05-04 08:46:38   grinder         disabled
     2017-05-04 08:46:38   hotplate        on
     2017-05-02 12:09:40   hotplate_on_for_minutes 0
     2017-05-04 00:03:16   last_command    cups_single_mode_status
     2017-05-04 00:03:16   last_command_message Ok
     2017-05-04 00:03:16   last_command_success yes
     2017-05-04 08:46:38   state           done
     2017-05-04 08:46:38   status          done
     2017-05-04 08:46:38   strength        medium
     2017-05-04 08:46:38   strength_level  2
     2017-05-04 08:46:38   water           none
     2017-05-04 08:46:38   water_level     0
Attributes:
   alias      Coffee Machine
   default-hotplate-on-for-minutes 15 5=20 8=30 10=35
   devStateIcon { SmarterCoffee_GetDevStateIcon($name) }
   event-min-interval .*:600
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading last_command.*
   ignore-max-cups 0
   room       Testkram
   strength-extra-percent 1.4
   strength-extra-pre-brew-delay-seconds 90
   userReadings ftuiMaxCupsStr {my $ftuiMaxCupsStr = "1";
for(my $i = 2; $i <= ReadingsNum($NAME,"cups_max",1); $i++) {
   $ftuiMaxCupsStr = $i.",".$ftuiMaxCupsStr
};
return $ftuiMaxCupsStr;},
ftuiCommand {my $command = ReadingsNum($NAME,"cups",1)." ".ReadingsVal($NAME,"strength",undef);
if (ReadingsVal($NAME,"ftuiHotplateOnForMinutesToBrew",undef) ne "Standard") {
   $command = $command." ".ReadingsNum($NAME,"ftuiHotplateOnForMinutesToBrew",15)};
return $command;},
status {ReadingsVal("SmarterCoffee","state",99);}

   verbose    5



geändert wegen Formatierungsfehler
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

CoolTux

Mal eine Frage in die Userrunde.

Das Modul verliert bei mir häufig die Verbindung zum Device und kann sich wohl auch von alleine nicht reconnecten. Das ist natürlich Recht unbefriedigend, gerade wenn wärend eines Brühprozessis so einige states ab ruft und diese nicht aktuallisiert werden.
Wie schaut es bei Euch aus?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Markus M.

Bekommt man es irgendwie hin, die Maschine auch als Kaffemühle zu benutzen, d.h. Bohnen zu mahlen ohne einen Brühvorgang zu starten?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Cobra

Hallo zusammen,

eigentlich gehört das vielleicht eher in den Anfängerberich oder in den Bereich Sprachsteuerung, da es aber direkt für das Modul gedacht ist stelle ich die Frage einfach mal hier:

Ich möchte über Alexa sagen wie viele Tassen und mit welcher Stärke gemacht werden sollen.

Das Gerät heißt KM.Kueche_Filterkaffee

Dazu habe ich folgendes fhemIntent:
{macheKaffee($num,$OPERATOR)}=mache {num:AMAZON.NUMBER} {OPERATOR:schwache;mittlere;starke;extrastarke} Kaffee

Und dazu die Sub:
sub macheKaffee($$)
{
  my($num,$OPERATOR) = @_;

if (Value(KM.Kueche_Filterkaffee) eq "ready" && ($OPERATOR eq ,,schwache") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num weak");
return "ich mache $num $OPERATOR Kaffee für dich.";
}
elsif (Value(KM.Kueche_Filterkaffee) eq "ready" && ($OPERATOR eq ,,mittlere") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num medium");
return "ich mache $num $OPERATOR Kaffee für dich.";
}
elsif (Value(KM.Kueche_Filterkaffee) eq "ready" && ($OPERATOR eq ,,starke") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num strong");
return "ich mache $num $OPERATOR Kaffee für dich.";
}
elsif (Value(KM.Kueche_Filterkaffee) eq "ready" && ($OPERATOR eq ,,extrastarke") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num extra");
return "ich mache $num $OPERATOR Kaffee für dich.";
}
elsif (Value(KM.Kueche_Filterkaffee) ne "ready") {
return "Die Kaffeemaschine ist nicht bereit.";
}
}


Will jetzt nicht ewig die Abende testen und dann nicht schlafen können durch zu viel Kaffeegenuss, daher würde ich gerne vorab wissen ob die die Variable $OPERATOR hier nutzen kann oder ob eine andere Variante wie zB. $name hier besser ist. Bin leider noch nicht ganz so fit in Perl.

Gruß Cobra
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki

Cobra

Zitat von: CoolTux am 07 Mai 2017, 11:17:24
Mal eine Frage in die Userrunde.

Das Modul verliert bei mir häufig die Verbindung zum Device und kann sich wohl auch von alleine nicht reconnecten. Das ist natürlich Recht unbefriedigend, gerade wenn wärend eines Brühprozessis so einige states ab ruft und diese nicht aktuallisiert werden.
Wie schaut es bei Euch aus?



Grüße

Ich hab selbst keine Verbindungsabbrüche, hab die Maschine jetzt seit letzten Donnerstag in Betrieb. Meine hängt aber auch ständig am Strom. Hab noch nicht das Verhalten getestet was passiert wenn ich sie mal vom Strom trenne.

Gruß Cobra
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki

CoolTux

Zitat von: Cobra am 09 Mai 2017, 17:16:22
Ich hab selbst keine Verbindungsabbrüche, hab die Maschine jetzt seit letzten Donnerstag in Betrieb. Meine hängt aber auch ständig am Strom. Hab noch nicht das Verhalten getestet was passiert wenn ich sie mal vom Strom trenne.

Gruß Cobra

Interessant. Selbst wenn sie eine Weile am Strom hängt verliert sie die Verbindung. Es kam sogar vor das sie den Brühbefehl erkannt hat, malen als state angezeigt hat aber den Status brühen dann nicht mehr erkannt hat.
Kann aber wie gesagt auch an meinem Netzwerk liegen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Cobra

Okay, kurze Rückmeldung:

mit dem fhemIntent:
{macheKaffee($num,$State)}=mache {num:AMAZON.NUMBER} {State:schwache;mittlere;starke;extrastarke} Kaffee

und der Sub:
sub macheKaffee($$) {

my($num,$State) = @_;

if (Value("KM.Kueche_Filterkaffee") eq "ready" && $State eq "schwache") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num weak");
return "ich mache $num $State Kaffee für dich.";
}
elsif (Value("KM.Kueche_Filterkaffee") eq "ready" && $State eq "mittlere") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num medium");
return "ich mache $num $State Kaffee für dich.";
}
elsif (Value("KM.Kueche_Filterkaffee") eq "ready" && $State eq "starke") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num strong");
return "ich mache $num $State Kaffee für dich.";
}
elsif (Value("KM.Kueche_Filterkaffee") eq "ready" && $State eq "extrastarke") {
fhem ("set KM.Kueche_Filterkaffee brew $num extra");
return "ich mache $num $State Kaffee für dich.";
}
elsif (Value("KM.Kueche_Filterkaffee") ne "ready") {
return "Die Kaffeemaschine ist nicht bereit.";
}
}


klappt es jetzt prima  :D

Gruß Cobra
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki

AxelSchweiss

Ich habe mir jetzt auch mal eine im T-Shop bestellt.
Ist das dort normal das sich da erst einmal 2 Tage nix tut ?

Cobra

Ich hab meine nach 2 Tage bekommen ohne Nachricht von denen und ungefähr 3 Stunden nachdem ich das Paket entgegengenommen habe bekam ich dann eine Mail in der fröhlich angekündigt wurde dass meine Bestellung soeben verschickt wurde  :)

Scheint also bei denen im Ablauf nicht immer so richtig zu stimmen   ;D
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki

mahowi

War bei mir genauso bei den letzten beiden Bestellungen. Erst kam das Paket und kurz drauf die Mail mit der Versandmitteilung.   ;D
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

nils_

bei mir hat sich auch erstmal nix getan.
aber dann hat zumindest die Reihenfolge der Abarbeitung gestimmt :) :)
viele Wege in FHEM es gibt!

AxelSchweiss

So ... habe sie heute Mittag bekommen .... und heute Abend die Versandbestätigung.  ;D
Asimiliert wurde sie bereits von FHEM. (Danke nochmal für diese super Modul)
Morgen früh kommt dann der Härtetest mit Filterkaffe.
Habe gerade festgestellt das ich keine Bohnen im Haus habe.  >:(