FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Wondermusic am 16 November 2016, 12:12:42

Titel: widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Wondermusic am 16 November 2016, 12:12:42
Hallöchen,

ich wollte heute mal sehen ob es mir möglich ist mit rumprobieren (bin definitiv niemand der programmieren kann!) das Widget dazu zu bringen mir die Bilder aus dem /image/default/weather Ordner anzuzeigen anstatt die Symbole. Das ist mir natürlich nicht gelungen...  ::)
Kann mir dabei vielleicht jemand helfen, wie ich das hin bekomme? Ich hab mal zwei Bilder angehängt, damit man sieht was ich meine... :)

Dabei habe ich dann heute gesehen das der Zustand "Regen möglich" nicht angezeigt wurde. Nach hinzufügen von: 'Regen m\u00f6glich' : 'R',
in Zeile 72 wird mir dieses Icon nun angezeigt. Vielleicht kann das im Repo hinzugefügt werden?

Ach ja... Ich verwende Weather Underground für die Darstellung meiner "Wetterseite" (die ich mir hier im Forum bei Harry66 abgeschaut habe).

Gruß,
Richy
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: setstate am 17 November 2016, 06:16:49
Hast du schon mal an diesen Parametern gedreht?


- data-imageset : collection of images to display current weather situation. Possible values: 'meteocons', 'kleinklima' (Default: 'meteocons')
- data-image-path: path to the images of the selected imageset (default: <fhem-dir>/images/weather/)

Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Wondermusic am 17 November 2016, 07:23:04
Hi setstate, ...  :o

Mann, bin ich blöd..!  :-[ Man sollte sich ab und an mal das WIKI ansehen - Asche auf mein Haupt.
Danke für den Hinweis!

Aber auch im Imageset "Kleinklima" fehlen zwei Einträge - erst mal...
Kannst Du das für's nächste Update mit einfügen? (ab Zeile 133)

// PROPLANTA
        "heiter":                       'partly_cloudy.png',
        "wolkig":                       'mostlycloudy.png',
        "Regenschauer":                 'chance_of_rain.png',
        "stark bewoelkt":               'cloudy.png',
        "Regen":                        'rain.png',
"bedeckt":                      'overcast.png',
        "sonnig":                       'sunny.png',
        "Schnee":                       'snow.png',
        'Schneeregen':                  'rainsnow.png',
        'Schneefall':                   'snow.png',
        'Schneeschauer':                'chance_of_snow.png',
'unterschiedlich bewoelkt, vereinzelt Schauer und Gewitter': 'scatteredshowers.png',
        'Nebel':                        'fog.png',
        'klar':                         'sunny_night.png',
        'Spruehregen':                  'mist.png',


Es fehlen bis jetzt:

"Teils Wolkig" : 'partly_cloudy.png',
"Regen m\u00f6glich" : 'chance_of_rain.png',


Danke Dir!  :)

Gruß,
Richy
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: mkriegl am 11 Dezember 2016, 19:56:48
Ich hab hier auch so meine Probleme. Ich habe die WUnderground als API eingebunden und Bilder die aus zwei Wörtern bestehen werden nicht angezeigt.

Wie und wo kann ich das anpassen, oder geht das Zentral, damit es in den Updates mit einbezogen ist?

Gruß .. Maxl
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 12 Dezember 2016, 18:02:58
Hallo,

ich habe einen Pull Request gestellt könnte der genehmigt werden?

https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/pull/177

Änderungen sind: DWD und Wunderground in var kleinklimamap hinzugefügt.
Die mit // sind für die Dokumentation da seit neusten keine doppelten Variablen mehr drin stehen dürfen -> "use strict";

      // DWD
//        'bedeckt': 'overcast.png',
//        'heiter': 'partly_cloudy.png',
//        'leichter Regen': 'drizzle.png',
//        'Nebel': 'fog.png',
//        'Regen': 'rain.png',
//        'Regenschauer': 'chance_of_rain.png',
//        'Schneefall': 'snow.png',
//        'Schneeschauer': 'chance_of_snow.png',
//        'Schneeregen': 'rainsnow.png',
        '---': 'na.png',
        'bew\u00f6lkt': 'mostlycloudy.png',
        'Dunst oder flacher Nebel': 'haze.png',
        'Gefrierender Nebel': 'fog.png',
        'gering bewölkt': 'partly_cloudy.png',
        'Gewitter': 'chance_of_snow.png',
        'Glatteisbildung': 'icy.png',
        'Graupelschauer': 'sleet.png',
        'Hagelschauer': 'sleet.png',
        'in Wolken': 'cloudy.png',
        'kr\u00e4ftiger Graupelschauer': 'heavyrain.png',
        'kr\u00e4ftiger Hagelschauer': 'heavyrain.png',
        'kr\u00e4ftiger Regen': 'mist.png',
        'kr\u00e4ftiger Regenschauer': 'chance_of_rain.png',
        'kr\u00e4ftiger Schneefall': 'heavysnow.png',
        'kr\u00e4ftiger Schneeregen': 'rainsnow.png',
        'kr\u00e4ftiger Schneeregenschauer': 'rainsnow.png',
        'kr\u00e4ftiger Schneeschauer': 'chance_of_snow.png',
        'leichter Regen oder Schneegriesel': 'rainsnow.png',
        'leichter Schneefall': 'chance_of_snow.png',
        'Niederschlag': 'mist.png',
        'Sandsturm': 'storm.png',
        'Sandsturm oder Schneefegen': 'storm.png',
        'Schauer': 'scatteredshowers.png',
        'Schneefegen': 'snow.png',
        'Schneegriesel': 'snow.png',
        'Schneeregenschauer': 'rainsnow.png',
        'Schneetreiben': 'heavysnow.png',
        'schweres Gewitter': 'thunderstorm.png',
        'stark bew\u00f6lkt': 'cloudy.png',
        'starkes Gewitter': 'thunderstorm.png',
        'wolkenlos': 'sunny.png',
   //Wunderground
//       'clear': 'sunny.png',
//        'cloudy': 'cloudy.png',
//        'rain': 'rain.png',
//        'sleet': 'rainsnow.png',
//        'snow': 'snow.png',
//        'sunny': 'sunny.png',   
        'chanceflurries': 'chance_of_flurries.png',
        'chancerain': 'chance_of_rain.png',
        'chancesleet': 'chance_of_sleet.png',
        'chancesnow': 'chance_of_snow.png',
        'chancetstorms': 'chance_of_storm.png',
        'flurries': 'windy.png',
        'fog': 'fog.png',
        'hazy': 'haze.png',
        'mostlycloudy': 'mostlycloudy.png',
        'mostlysunny': 'mostly_sunny.png',
        'partlycloudy': 'partly_cloudy.png',
        'partlysunny': 'partly_cloudy.png',
        'thunderstorm': 'storm.png',
        'tstorms': 'storm.png',
        'unknown': 'na.png',
        'nt_chanceflurries': 'chance_of_flurries_night.png',
        'nt_chancerain': 'chance_of_rain_night.png',
        'nt_chancesleet': 'chance_of_sleet_night.png',
        'nt_chancesnow': 'chance_of_snow_night.png',
        'nt_chancetstorms': 'chance_of_storm_night.png',
        'nt_clear': 'clear_night.png',
        'nt_cloudy': 'cloudy_night.png',
        'nt_flurries': 'windy_night.png',
        'nt_fog': 'fog_night.png',
        'nt_hazy': 'haze_night.png',
        'nt_mostlycloudy': 'mostlycloudy_night.png',
        'nt_mostlysunny': 'mostly_clear_night.png',
        'nt_partlycloudy': 'partly_cloudy_night.png',
        'nt_partlysunny': 'partly_cloudy_night.png',
        'nt_rain': 'rain_night.png',
        'nt_sleet': 'rainsnow_night.png',
        'nt_snow': 'snow_night.png',
        'nt_sunny': 'sunny_night.png',
        'nt_thunderstorm': 'storm_night.png',
        'nt_tstorms': 'storm_night.png',
        'nt_unknown': 'na.png',
        'nt_': 'na.png',   

Gruß Paul

PS: einige Icons müsst ihr verdoppeln und einen neuen Namen geben. Ich würde ja meine Anpassungen weitergeben aber da ist so ein COPYRIGHT drin und weiß nicht ob das geht.

PS2: man könnte bestimmt auch damit die Icons auffüllen ;-)
http://vclouds.deviantart.com/art/VClouds-Weather-Icons-179152045
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 12 Dezember 2016, 21:35:32
Hallo,
jetzt ist eine doppelte Variable drin, es muss Zeile 245 gelöscht werden.

Bitte noch einmal genehmigen. Danke!

https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/pull/179


Gruß Paul (so ein Mist aber auch)  :'(
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: torte am 13 Dezember 2016, 08:59:13
Hallo,

jetzt sind die Wunderground aber nur im Imageset Kleinklima vorhanden.
Ich würde das aber gerne auch in meteocons haben wollen.
Kann man auch für den default Imageset anpassen?

Danke!

Grüße
Torte

Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 13 Dezember 2016, 11:37:16
Hallo Torte,

ich habe es mal auf meteocons angepasst, wenn du es mal testen könntest ob es so gefällt dann könnte ich noch einen Pull Request stellen.

Einfach in der widget_weather.js unter "var meteoconsmap" das hier eintragen.

        // DWD
//        'bedeckt': 'N',
//        'heiter': 'H',
//        'leichter Regen': 'Q',
//        'Nebel': 'F',
//        'Regen': 'R',
//        'Regenschauer': 'Q',
//        'Schneefall': 'V',
//        'Schneeschauer': 'U',
//        'Schneeregen': 'X',
        '---': ')',
        'bew\u00f6lkt': 'H',
        'Dunst oder flacher Nebel': 'M',
        'gefrierender Nebel': 'G',
        'gering bewölkt': 'H',
        'Gewitter': 'O',
        'Glatteisbildung': 'icy.png',
        'Graupelschauer': 'X',
        'Hagelschauer': 'X',
        'in Wolken': 'L',
        'kr\u00e4ftiger Graupelschauer': 'T',
        'kr\u00e4ftiger Hagelschauer': 'T',
        'kr\u00e4ftiger Regen': 'R',
        'kr\u00e4ftiger Regenschauer': 'Q',
        'kr\u00e4ftiger Schneefall': 'W',
        'kr\u00e4ftiger Schneeregen': 'X',
        'kr\u00e4ftiger Schneeregenschauer': 'X',
        'kr\u00e4ftiger Schneeschauer': 'W',
        'leichter Regen oder Schneegriesel': 'U',
        'leichter Schneefall': 'U',
        'Niederschlag': 'E',
        'Sandsturm': 'S',
        'Sandsturm oder Schneefegen': 'S',
        'Schauer': 'Q',
        'Schneefegen': 'V',
        'Schneegriesel': 'U',
        'Schneeregenschauer': 'X',
        'Schneetreiben': 'W',
        'schweres Gewitter': 'P',
        'stark bew\u00f6lkt': 'Y',
        'starkes Gewitter': 'P',
        'wolkenlos': 'B',
   //Wunderground
//       'clear': 'C',
//        'cloudy': 'Y',
//        'rain': 'R',
//        'sleet': 'Q',
//        'snow': 'W',
//        'sunny': 'B',   
//        'mostlycloudy': 'H',
        'chanceflurries': 'T',
        'chancerain': 'R',
        'chancesleet': 'Q',
        'chancesnow': 'U',
        'chancetstorms': 'S',
        'flurries': 'S',
        'fog': 'F',
        'hazy': 'J',
        'mostlysunny': 'H',
        'partlycloudy': 'N',
        'partlysunny': 'N',
        'thunderstorm': 'S',
        'tstorms': 'S',
        'unknown': ')',
        'nt_chanceflurries': '9',
        'nt_chancerain': '8',
        'nt_chancesleet': '7',
        'nt_chancesnow': '"',
        'nt_chancetstorms': '9',
        'nt_clear': '2',
        'nt_cloudy': '5',
        'nt_flurries': '9',
        'nt_fog': 'F',   
        'nt_hazy': 'K',
        'nt_mostlycloudy': '4',
        'nt_mostlysunny': '3',
        'nt_partlycloudy': '5',
        'nt_partlysunny': '5',
        'nt_rain': '8',
        'nt_sleet': '7',
        'nt_snow': '#',
        'nt_sunny': '1',
        'nt_thunderstorm': '9',
        'nt_tstorms': '9',
        'nt_unknown': 'na.png',
        'nt_': ')',


Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: torte am 13 Dezember 2016, 20:47:40
Hi Paul,

ja sieht so gut aus.  :D

Ich habe das zu dem bereits vorhandenen Werten unter 'var metoconsmap' hinzugefügt.

Danke!

Grüße
Torte
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 13 Dezember 2016, 21:39:45
Hallo,

ich habe noch einmal einen Pull Request gestellt für 'var metoconsmap'

https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/pull/180

Wenn den noch einmal jemand genehmigen könnte, Danke!


Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: hdiessner am 14 Dezember 2016, 17:55:54
Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem bei Weather Underground Daten mit der Anzeige eines Bildes für "Teils Wolkig" (partlycloudy).
Update (update all https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/master/controls_fhemtabletui.txt) habe ich heute durchgeführt, aber weiterhin keine Darstellung der kleinklima Icons.

Hab ich noch was vergessen?
(Vorhersage "Heiter" / clear wird mit einem Icon korrekt dargestellt).

Gruß Herwig
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 14 Dezember 2016, 18:11:45
Hallo,

bei Weather Underground und kleinklima Icons? dann bestimmt dass hier vergessen.

PS: einige Icons müsst ihr verdoppeln und einen neuen Namen geben. Ich würde ja meine Anpassungen weitergeben aber da ist so ein COPYRIGHT drin und weiß nicht ob das geht.

PS2: man könnte bestimmt auch damit die Icons auffüllen ;-)
http://vclouds.deviantart.com/art/VClouds-Weather-Icons-179152045

kommt da ein Icon?

http://<dein fhem Server>:8083/fhem/images/default/weather/partly_cloudy.png

Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: hdiessner am 14 Dezember 2016, 18:13:16
Hallo nochmal,
jetzt habe ich es doch noch hinbekommen: Ich habe bei der definition von "myWunderground" das Attribut wu_lang auf "en" gestellt, dann haben die Icons funktioniert.
Nachdem ich wu_lang wieder auf "de" zurückgestellt und ein update durchgeführt hatte, werden jetzt die icons korrekt und die Vorhersage auf deutsch dargestellt.

Gruß Herwig
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Wondermusic am 15 Dezember 2016, 08:22:28
Nach einem kürzlichen Update wegen neuer Aktoren hat sich jetzt natürlich wieder die weather.js überschrieben und es fehlen wieder Einträge.
Wie kann man auf GIT Dateien ändern, bzw. Pull requests senden? Bevor ich da was falsch mache frage ich lieber...  ;)

Ich hab jetzt folgenden Code bei mir hinzugefügt:

var meteoconsmap = {
// Wunderground de
'Regen möglich': 'Q',
'Bedeckt': '5',
'Teils Wolkig': 'H',
'Heiter': 'B',
.
.
.
var kleinklimamap = {
//Wunderground de
'Regen möglich': 'chance_of_rain.png',
'Bedeckt': 'cloudy.png',
'Teils Wolkig': 'partly_cloudy.png',
'Heiter': 'sunny.png',
.
.
.


Gruß,
Richy

PS: Ist bestimmt noch nicht vollständig, daher die Frage nach GIT...  :)
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 15 Dezember 2016, 13:37:40
Hallo Richy

wenn du als Reading icon nimmst brauchst du die Einträge nicht.


Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Wondermusic am 15 Dezember 2016, 18:57:08
Hallo Paul,

Du hast Recht..! Ich hatte mich, als ich damit anfing, etwas in die falsche Richtung verannt (siehe die Beiträge weiter oben).
Daher bin ich wohl irgendwie auf dem "falschen" Reading hängen geblieben.

Aber heute war dennoch wieder eine Anzeige (nach Änderung auf icon) nicht sichtbar, denn in der weather.js steht zwar ein Eintrag "partly cloudy" musste aber heißen "partlycloudy".
Also so ganz unwichtig ist die Frage nach dem "Wie" mit GIT dann doch nicht...  ;)

Gruß,
Richy
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 15 Dezember 2016, 20:01:21
Hallo Richy,

kein Problem dafür ist ja eine Forum da.

Also die Icon Namen habe ich vom Quellencode der Webseite https://www.wunderground.com/about/icons.asp.
Und da steht
<div><img src="http://icons.wunderground.com/graphics/conds/partlycloudy.GIF" alt="" /></div>
<div>Teils Wolkig</div>
</div>


dadurch steht auch bei mir unterhalb //Wunderground

   'partlycloudy': 'partly_cloudy.png',
   


somit steht es richtig drin. Den Eintrag "partly cloudy" sehe ich unter "// Weather (YAHOO) en" aber das ist nicht von mir.

Bei dir fehlen bestimmt ein paar Icons wie ich es in meinen ersten Beitrag unter PS: geschrieben habe.

Ich hänge sie aber mal unten mit dran.

Gruß Paul

Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Wondermusic am 16 Dezember 2016, 07:16:03
Hi Paul,

merci... :)
Dann werde ich mir die Icons nachher mal ziehen und hinzufügen.

Jetzt muss ich erst mal mit meinem anderen Wetterproblem weiterkämpfen.
Auf dem PC und mit Google Chrome auf dem einen Tablet wird alles richtig angezeigt - ohne Fehlermeldungen und auf dem Wandtablet mit Fully Kiosk Browser bekomme ich seit dem Update immer ne Fehlermeldung... Aber das gehört nicht hier hin... ;)

Gruß,
Richy

PS: Ich habe mir das eben angesehen und musste feststellen das mir keine Icons fehlen. Auf meiner "Wetterseite" wird auch alles richtig angezeigt. Die "Wetterkurzmeldung" auf der Startseite ist jedoch fehlerhaft. Da fehlen die Icons, egal ob ich mit fcx_conditions oder fcx_icon arbeite - die einfachen weißen Piktogramme meine ich (meteoconsmap)...
Ich habe gerade auch noch mal ein Update gefahren und muss jetzt erstmal abwarten ob es auf meinem Wandtablet jetzt wieder ohne Fehler geht oder nicht.
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Wondermusic am 21 Dezember 2016, 07:23:46
Ich komme einfach nicht weiter... Und da ich jetzt nicht genau weiß wohin mit dem Problem, schreibe ich es jetzt mal hierhin.

Es fehlen mir immer noch Icons und ich habe seit dem letzten Update das Problem, dass der Fully Kiosk Browser auf meinem Tab immer eine Fehlermeldung raushaut wenn ich die weather.js bearbeite (Auf dem normalen PC mit Google Chrome kommt keine Meldung).
Wenn ich diese im Originalzustand behalte ist alles prima - bis auf die fehlenden Icons...

Wie man anhand der Bilder sehen kann liegt das Problem in den Wetter- "icons" und nicht in den "Bildern".

Gruß,
Richy

EDIT: Beim weiterstöbern in der Beitragsliste habe ich gerade diesen Eintrag (https://forum.fhem.de/index.php/topic,61799.0.html) gefunden. Ich denke mal es liegt daran das die Fehlermeldung kommt?!
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: torte am 21 Dezember 2016, 07:32:51
Hi Wondermusic,

ich denke das die Icons bei Dir jetzt noch nicht gehen, liegt daran das der Pullrequest 180 von Paul noch nicht durch ist.
So lange musst du in widget_weather.js die partly cloudy selbst umbenennen guck mal hier im Thread ab 13.12 ich hatte das gleich Problem.

Weiß nicht wie lange das mit Pullrequest dauert, so lange bekommst du bei einem Update der TabletUI immer die kaputte  .js aus Wunderground Sicht  ;D

Grüße
Torte
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: setstate am 21 Dezember 2016, 07:49:07
Der Merge bei Weather-Widget ist jetzt gemacht ...
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Wondermusic am 21 Dezember 2016, 07:54:30
Hi Torte,

das Problem ist - sobald ich auch nur eine Änderung in der weather.js mache - dass sofort diese Fehlermeldung kommt. Das Icon wird auch dann im FKB nicht angezeigt, aber in Chrome schon. Habs auch gerade mal mit dem IE ausprobiert. Hier kommt auch ne Meldung, aber sehr spartanisch: "Error - widget_weather.js:46"

Ich habe gerade gelesen dass setstate noch ein paar Updates seit dem ich es eingespielt habe, gemacht hat. Hab es gerade mal eingespielt und zumindest im IE kommt jetzt keine Fehlermeldung mehr - aber leider werden die Icons auch nach erneutem einfügen in die weather.js nicht angezeigt.
Leider kann ich jetzt den FKB nicht testen... der hängt zu Hause an der Wand...  ;D

Gruß,
Richy


EDIT vor absenden: Kam gerade rein, deine Nachricht. mache gerade ein neues Update...

EDIT nach Update: Geilomat!!!! Es geht!!!  Vielen Dank setstate! ;D (FKB wahrscheinlich dann auch. Warten bis heute Nachmittag. ;) )
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 21 Dezember 2016, 10:16:59
Hallo Ritchy,

die Fehlermeldung aus Post 18 kommt von "use strict"; ist jetzt überall drin und es dürfen keine doppelten Variablen mehr drin stehen.

Sprich einer hat schon mal z.B. unter var kleinklimamap 'fog': 'fog.png', geschrieben dann kannst du nicht noch mal 'fog': 'sunny.png' schreiben sondern musst die anderen Variable aus kommentieren oder ändern.

Und noch etwas, ich habe festgestellt dass ich immer wenn ich das widget geändert habe die Cache leeren müssen, sonst hatte sich nichts geändert.

Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Wondermusic am 21 Dezember 2016, 13:07:34
Hallo Paul,

was dann also unter Umständen zum Problem werden kann, wenn ich zwei unterschiedliche Iconsätze verwende, oder bezieht sich die "Einzigartigkeit" nur auf einen Iconsatz?

Jedenfalls danke für die Info, den Sachverhalt wusste ich jetzt nicht, bzw. konnte dieses "Strict" aus der Fehlermeldung nicht richtig zuordnen.
Ich finde nur interessant das es unter Google Chrome nicht zu dieser Fehlermeldung gekommen ist, aber bei allen anderen Browsern...

Gruß,
Richy
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 21 Dezember 2016, 13:48:14
Hallo Richy,

es geht um die Variablen zb  "var meteoconsmap" oder "var kleinklimamap" nicht um "Wunderground" oder "Weather (YAHOO) en"

innerhalb  "var meteoconsmap = { }" der geschweiften Klammern darf es nur einmal 'fog': 'fog.png' geben.


Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Wondermusic am 21 Dezember 2016, 14:12:58
Zitatinnerhalb  "var meteoconsmap = { }" der geschweiften Klammern darf es nur einmal 'fog': 'fog.png' geben.

Das meinte ich damit - hab mich etwas blöd ausgedrückt.  ;)
Dankääää... :)

Gruß,
Richy
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: mkriegl am 04 Januar 2017, 16:21:56
Hat jemand eine Idee für die Nachtdarstellung des Reading "Icon"? Im Vergleich zu den Forecasts sind die Readings dort in Tag und Nacht getrennt. Wunderground liefert bei icon allerdings immer nur das Icon für "Condition" ohne eine Tages/Nachts Information zur Verwendung der richtigen Icons. Momentan scheint bei mir leider auch nachts die Sonne :-)
Interessant wäre irgendwie nach "sundset" entsprechend das Nachticon zu verwenden, was nicht so einfach ist, da es nicht jedes Icon doppelt gibt und nochmal auch nicht benötigt wird (Regen oder Schnee brauchen auch keine Sonne).
Ich hoffe irgendjemand hat eine Idee. Ich wollte jetzt ungern schauen irgendwie ein Tagesabhängiges Reading zusätzlich zu erzeugen.
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 04 Januar 2017, 16:44:31
Hallo, eine Idee schon aber nur wie?

Idee: den Reading icon_url kürzen
icon_url http://icons.wxug.com/i/c/k/nt_partlycloudy.gif

Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: mkriegl am 04 Januar 2017, 17:05:20
ZitatIdee: den Reading icon_url kürzen
icon_url http://icons.wxug.com/i/c/k/nt_partlycloudy.gif

Danke für den Tipp. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich müsste dann nur noch die fehlenden Icons als Nacht-Icon duplizieren. Aktuell sagt er mir ein "URL.nt_cloudy.gif" an und "cloudy gibt es logischerweise nur einmal. Ich probiere nachher mal ein bisschen rum.

Maxl
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 04 Januar 2017, 17:12:27
schau mal bei Antwort 16 sollten Nachticons drin sein.
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Mumpitz am 04 Januar 2017, 20:04:18
Zitat von: paul79 am 15 Dezember 2016, 20:01:21
Hallo Richy,

kein Problem dafür ist ja eine Forum da.

Also die Icon Namen habe ich vom Quellencode der Webseite https://www.wunderground.com/about/icons.asp.
Und da steht
<div><img src="http://icons.wunderground.com/graphics/conds/partlycloudy.GIF" alt="" /></div>
<div>Teils Wolkig</div>
</div>


dadurch steht auch bei mir unterhalb //Wunderground

   'partlycloudy': 'partly_cloudy.png',
   


somit steht es richtig drin. Den Eintrag "partly cloudy" sehe ich unter "// Weather (YAHOO) en" aber das ist nicht von mir.

Bei dir fehlen bestimmt ein paar Icons wie ich es in meinen ersten Beitrag unter PS: geschrieben habe.

Ich hänge sie aber mal unten mit dran.

Gruß Paul
Hallo Paul

Wärst Du bereit den Code deiner Seite zu veröffentlichen. Es ist genau sowas wie ich suche....


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: mkriegl am 04 Januar 2017, 20:05:37
Ich nutze die default/weather icons und war vielleicht ein bisschen voreilig gedacht. Es müsste nur in der JS bei manchen PNG Beziehungen nachts das gleiche PNG vewendet werden wie Tags. Bei cloudy z.b. gibt es keinen Unterschied zwischen den Tageszeiten. Bei partly cloudy schaut das schon anders aus.
Ich hab jetzt erstmal ins WU forum geschaut und auch einen Beitrag gefunden der 10 Monate alt ist und nicht weiter bearbeitet wurde. Hab dort nochmal einen Kommentar dazu geschrieben, da es ja von WU schon richtig geliefert wird. URL passt ja.
Ich werde Feedback geben
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 04 Januar 2017, 21:30:10
Zitat von: Mumpitz am 04 Januar 2017, 20:04:18
Hallo Paul

Wärst Du bereit den Code deiner Seite zu veröffentlichen. Es ist genau sowas wie ich suche....


Gesendet von iPad mit Tapatalk

guckst du hier

https://forum.fhem.de/index.php/topic,37378.msg549640.html#msg549640

Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 05 Januar 2017, 23:51:37
Ich nutze dieses Widget auch. Jetzt habe ich schon gesucht, aber leider nichts gefunden.
Allerdings habe ich bei dem Wetterzustand "heiter" das Bild "mostly_sunny" hinterlegt.
http://xxx.xxx.xxx.xx:8083/fhem/images/default/weather/mostly_sunny.png
Wenn es aber dunkel ist, sieht das Bild etwas bescheiden aus.
Kann da jemand helfen und Abhilfe schaffen?
Danke für die Hilfe.
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 06 Januar 2017, 09:24:04
Hallo,

ich hatte einen Vorschlag gemacht etwas zu ändern dieses aber nicht erwünscht.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,59646.msg553909.html#msg553909

Gruß Paul

PS: Kannst ja vielleicht da noch mal etwas schreiben und ihn damit umstimmen.
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 06 Januar 2017, 11:24:44
Zitat von: paul79 am 06 Januar 2017, 09:24:04
Hallo,

ich hatte einen Vorschlag gemacht etwas zu ändern dieses aber nicht erwünscht.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,59646.msg553909.html#msg553909

Gruß Paul

PS: Kannst ja vielleicht da noch mal etwas schreiben und ihn damit umstimmen.
Versuch macht klug. :)
Wie sieht denn sein Userreading aus, wenn man das einrichten will?
Hast du sowas? Und wenn ja , schickst du mir mal den Code?
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 06 Januar 2017, 11:50:06
Zitat von: Tutti_Bomovski am 06 Januar 2017, 11:24:44
Versuch macht klug. :)
Wie sieht denn sein Userreading aus, wenn man das einrichten will?
Hast du sowas? Und wenn ja , schickst du mir mal den Code?

Hallo, habe ich nicht.

Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 06 Januar 2017, 11:59:57
Zitat von: paul79 am 06 Januar 2017, 11:50:06
Hallo, habe ich nicht.

Gruß Paul
Ok schade. Mal sehen was aus meinem Post wird.
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: torte am 07 Januar 2017, 13:50:57
Hallo,

da ich das mit dem Nacht Icon auch noch auf dem Schirm hatte hab ich mal angefangen.
Hier mein Userreading:
icon.now { ReadingsVal($name,"icon_url","") =~ /([^\/]+$)/; return $1 }
soweit so gut. Ich habe dann ein Reading icon.now wo dann der Name des Icons incl. Dateiendung steht.
Wir brauchen aber ja ohne Dateiendung.
Habe dann noch mit meinen bescheidenen REGEX mitteln weiter gefummelt:
icon.now { ReadingsVal($name,"icon_url","") =~ /[^\/]+(?=\.[\w]+$)/; return $1 }
Laut Online Regex sollte das gehen aber in FHEM tut sich nix :-( kann mir jemand helfen? Oder sagen warum
des in Fhem nicht tut.

Danke
Grüße
Torte

Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: torte am 07 Januar 2017, 14:04:48
Oh,

habs

icon.now { ReadingsVal($name,"icon_url","") =~ /([^\/]+(?=\.[\w]+$))/; return $1 }

fehlte noch eine Klammer drumrum



Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: mkriegl am 15 Januar 2017, 02:25:37
Servus

Wunderground liefert jetzt scheinbar auch Nacht Icons (nt_snow). So zumindest in den Readings gesehen. Leider versucht er dabei "snow_night.png" zu öffnen. Wo er diese Information her hat weiß ich leider nicht.
Kann hier jemand weiter helfen, oder es gleich anpassen? ..

Max
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 15 Januar 2017, 10:51:14
Hallo, steht so in der widget_weather.js siehe Antwort 4 und wenn dir Icons fehlen siehe Antwort 16.

Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: mkriegl am 15 Januar 2017, 11:54:28
Hi Paul,
ja das ist verstanden. Ich habe auch schon das snow icon in snow_night dupliziert. Mir ging es nur darum wie auch in #31 erwähnt, dass bei snow weder Sonne noch Mond angezeigt werden muss und auch ein Icon reicht.
Mehr wundert mich aber das in meiner JS nachts Snow folgend definiert ist:
   'nt_snow': 'snow.png',
Anzeigen will er aber ein "snow_night.png". Weiter im Code habe ich jetzte nicht geschaut ob er bei einem "nt" vor dem Icon pauschal ein "_night" mit in den Link baut. Durch die Definition wäre dies ja obsolete.  ;)
Maxl
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 15 Januar 2017, 12:11:38
Hallo, verstehe ich nicht. wie schon einmal erwähnt sind die Iconnamen für var kleinklimamap nicht von mir sondern von https://www.wunderground.com/about/icons.asp.

   'nt_snow': 'snow.png',

ich weiß nicht woher du dass hast bei mir steht unter "wunderground"

'nt_sunny': 'sunny_night.png',

Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: mkriegl am 15 Januar 2017, 12:33:22
Hi, also. Ich erstmal verwende die default/weather icons.
Zuvor hatte ich das Problem, dass die Wunderground API keine Nacht-Icons (also: "nt_...")  lieferte. Somit wurde mir nachts z.B. auch eine Sonne angezeigt.
Gestern ist mir aufgefallen, dass ich in den Readings als Icon "nt_snow" stehen hatte, also gehe ich davon aus, dass Wunderground hier etwas geändert hat.
In deinem Beispiel für "sunny" ist das soweit fein, da er tagsüber das PNG für die Sonne und nachts das PNG für den Mond braucht. Ist bei mir auch so definiert wie bei dir.
Bei "snow" gibt es aber nur ein PNG für Tag und Nacht, da auch nur eines benötigt wird. Im JS ist dies auch so definiert: sowohl "snow" als auch "nt_snow" zeigen auf "snow.PNG" (weder Mond noch Sonne sind in dem Icon). Gleiches würde z.b. auch für "rain" gelten.
In FTUI ist mir aber gestern aufgefallen, dass er "snow_night.PNG" anzeigen will, obwohl in den definitionen "snow.PNG" steht. Und hier verstehe ich nicht wie er darauf kommt.  :D

       'nt_rain': 'rain.png',
       'nt_sleet': 'rainsnow.png',
       'nt_snow': 'snow.png',
       'nt_sunny': 'sunny_night.png',
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 15 Januar 2017, 14:24:29
Hallo,

bei mir steht es so nicht drin und wenn es schneit oder regnet da sehe ich nicht die Sonne oder Mond nur Wolken. Dass was du meinst ist chance_of_snow.png bzw. chance_of_snow_night.png und man kann auch die Icons ändern wie man es möchte.

        'nt_rain': 'rain_night.png',
        'nt_sleet': 'rainsnow_night.png',
        'nt_snow': 'snow_night.png',
        'nt_sunny': 'sunny_night.png',
        'nt_thunderstorm': 'storm_night.png',


Geändert wurde das Modul Wunderground.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,59646.msg554875.html#msg554875

Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: mkriegl am 15 Januar 2017, 14:59:23
Genau das meinte ich  :D wenn es schneit oder regnet könnte das gleiche Icon hinterlegt werden. Chance_of braucht z.b. jeweils eines für Tag und Nacht.
Ich werde einfach die png's als "..._night.png" duplizieren/kopieren, dann geht es auch.

Was die Definitionsunterschiede bei widget_weather.js betrifft ist das mein Fehler: ich mache zwar Updates, habe aber 3 Ordner angelegt für unterschiedliche Darstellungen. Update wird nur auf den Ordner "tablet" gemacht.Ich habe aber momentan im zweiten Ordner gearbeitet der "raspi" heißt. In der Index.html dort habe ich keine Änderungen gemacht, zeigt also alles noch auf den Ordner "tablet" (css, js, usw).  ;D

Maxl
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 15 Januar 2017, 15:19:19
Hallo, du kannst auch das zip file von hier nehmen da sind alle drin.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,60861.msg540510.html#msg540510

Die Unterscheidungen kommen für schneit und regen aber von Wunderground und dass sollte man wennschon dennschon beibehalten.

Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: mkriegl am 15 Januar 2017, 15:36:27
Im Prinzip reicht für die Ausnahmen ein Icon. Sind entsprechend auch so unter images/default/weather vorhanden. Die jeweiligen wurden jetzt aber kopiert und dann sollte es auch wieder funktionieren.
Danke auf alle Fälle, dass du mich drauf gebracht hast mal in die richtige widget_weather.js zu schauen :) Heute Nacht schneit es glaube ich leider nicht um zu schauen ob jetzt alles passt
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 15 Januar 2017, 16:32:03
es gibt aber auch Leute die unterschiedliche Icons haben wollen und sich eigene Icons basteln.
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 17 Februar 2017, 18:50:26
Hallo setstate,

ich habe einen Pull Request gestellt damit das Icon von heute "weatherIcon" von Modul PROPLANTA auch translate wird wie die anderen.

Könntest du das bitte mergen?

https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/pull/201

Gruß Paul

Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: paul79 am 23 Februar 2017, 10:26:19
Hallo setstate,

kannst du das oben genannte bitte mergen?

Gruß Paul
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: NDR008 am 31 Mai 2017, 21:11:38
I am missing the display of "isolated thundershowers"
It is the last one on the list of widget_weathers.js:

        'scattered snow showers': 'V',
        'partly cloudy': 'H',
        'thundershowers': '8',
        'snow showers': '$',
        'isolated thundershowers': 'R',


But the display is still wrong:
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Bruchbude am 25 Juli 2018, 21:28:51
apropos icons...
habe eine 3h auflösung bei proplanta und bräuchte dafür eine kleine anpassung damit ich die kleinklima icons sehen kann:
(hatte erst mit meteocons gespielt, aber tag/nachtdarstellung für kleinklima anzupassen ging einfach schneller s.u.)

--- widget_weather.org 2018-07-25 20:10:30.000000000 +0200
+++ widget_weather.js 2018-07-25 20:56:50.913684665 +0200
@@ -639,7 +639,7 @@
                     if (elem.data('device-type')) {
                         device_type = elem.data('device-type');
                     } else {
-                        if (par.match(/^fc\d+_weather(Day|Evening|Morning|Night)(?:Icon)?$/)) {
+                        if (par.match(/^fc\d+_weather([0-9]{2}|Day|Evening|Morning|Night)(?:Icon)?$/)) {
                             device_type = 'PROPLANTA';
                         } else if (par.match(/^fc\d+_condition$/)) {
                             device_type = 'Weather';


wäre nett wenn das übernommen werden könnte...
Bruchbude
Titel: Antw:widget_weather.js - fehlende Condition & andere Bildfrage
Beitrag von: Bruchbude am 31 Juli 2018, 09:34:17
hat sich erledigt. das widget ist nicht für ne 3h auflösung geeignet.
auf meinem brandneuen 8) nexus 7 tablet braucht es satte 40sek um die seite aufzubauen.