FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mala am 13 März 2019, 16:06:04

Titel: notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 13 März 2019, 16:06:04
Hallo, habe ein notify, dass vermtl. nach einem Fhem-Update nicht mehr richtig funktioniert. Evtl. hängt es mit folgender Fehlermeldung zussammen, die ich aber leider nicht deuten kann. Es handelt sich um eine Steuerung für eine RGB-Lichtkugel.

Meldung: Messages collected while initializing FHEM:
configfile: the function "ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Time",0)" must return a timespec and not .
Please define atRGB 5c890b2f-f33f-08e1-78e1-42861e7fb6c38a74 first

Autosave deactivated

Mein "notifyRGB" sorgt dafür, dass je nach Modus die entsprechenden Hebel gesetzt werden, dass eine RGB Lichtkugel entsprechend reagiert.

DEF:.* {
my $Status = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","state",0);
my $RGB = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","rgb",0);
if($Status eq "off"){
fhem("set atRGB inactive");
fhem("setreading FL_Lichtkugel rgb 000000");
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb 000000");}
elsif($Status eq "Farbe"){
fhem("set atRGB inactive");
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb $RGB");}
elsif($Status eq "Fade"){
fhem("set atRGB active");}
}

Die Funktionen "off" und " Fade", lassen sich mit dem notify noch bedienen, aber die Funktion "Farbe" funktioniert seit kurzem nicht mehr.
Mit einem Backup einer SD-Karte von vor einigen Wochen läuft dieses notify einwandfrei.

Evtl. hat jemand eine Idee für mich, Gruß und Dank,
mala
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: KernSani am 13 März 2019, 16:43:35
Hi,

zunächst ein mal: Bitte code tags (das # oben über den Emojis im Editor) verwenden, macht das Ganze lesbarer. Poste bitte mal ein List des notifies und der anderen relevanten Geräte. Mit einem notify kann man nichts bedienen - ein Notify reagiert auf Events, daher wäre etwas Zusatzinfo an der Stelle auch noch notwendig.

Ich nehme an, dein "atRGB" ist nichtmehr vorhanden (da falsch definiert) - Dat spielt möglicherweise auch noch eine Rolle - Was sagt denn das Log, wenn das Notify getriggert wird?

Grüße,

Oli
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 13 März 2019, 17:44:44
Hallo leider bin ich noch nicht so fit, habe mal screenshots anghängt ich hoffe das hilft schon mal ein wenig. Habe das ganze Projekt von einer anderen Seite mehr oder weniger abgekupfert. Der User ist auch hier aktiv, hat aber leider überhaupt keine Zeit mehr sich um seine Projekte (und Hompage) zu kümmern und hat mich hierher verwiesen. Das "atRGB" ist vorhanden und läuft auch sobald die Fade Funktion der Lampe angestoßen wird. Dieses "atRGB" wir aber kurioserweise immer gelöscht wenn ich meinen Raspi mal auschalte oder Fhem update. Dann muss ich es immer wieder neu erstellen und definieren bis zum nächsten runterfahren des Systems. Hat bisher auch immer gut funktioniert. Hierzu hat der "Entwickler" aber noch keine Idee oder Lösung gefunden.
Wie ich das mit dem Log anstellen kann muss ich mir erst noch anschauen, tue mich leider noch schwer mit der Materie.
Gruß und Dank,
mala
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 18:11:22
nur schnelle vermutungen und kurz angetestet da ich at eigentlich nicht nutze:

es scheint als wäre in dem moment der definition des at das angefragte reading noch nicht besetzt. somit wird hier der ersatzwert 0 angenommen. 0 akzeptiert at aber nicht .

ändere das mal in "00:00:00" inclusive der hochkommata.

der fehler kommt somit nicht aus dem notify, sondern aus dem at bzw dessen definition

gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 13 März 2019, 18:24:00
Hi,
wenn es dann so aussehen sollte funktioniert es nicht.

+*{ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Time",00:00:00)} {

es kommt folgende Fehlermeldung:

the function "ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Time",00:00:00)" must return a timespec and not syntax error at (eval 113905) line 1, near "00:"

Gruß und Dank,
mala
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 18:25:43

Zitatändere das mal in "00:00:00" inclusive der hochkommata.

+*{ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Time","00:00:00")} {

"00:00:00"
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 18:27:06
hast du mal händisch was in der fhem.cfg geändert ? augfgeräumt oder so ?

gruss Byte09


Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 13 März 2019, 18:56:27
Hi,
das mit der Time-Änderung hat nichts gebracht. Das mit der Fade-Funktion klappt ja, nur das mit dem Umschalten auf eine vordefinierte Farbe
also die Farbe-Funktion läuft nicht an, wenn ich von "Fade" auf "Farbe" umschalte.
Hat alles mal gut funktioniert.
An die config gehe ich nicht ran, löschen tue ich hin und wieder mal Log-Dateien von Thermostaten und ähnl.
Das das atrgb immer wieder gelöscht wird ist ja auch recht lustig und noch nicht zu erklären.
Gruß,
mala

Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 19:06:35
es wird ja nicht gelöscht in diesem sinn , sondern aufgrund eines fehlers nur nicht neu definiert bei fhemstart.

das ist die erklärung :
Zitatthe function "ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Time",0)" must return a timespec and not


gib mir bitte mal ein list und eine rawdefinition aller beteiligten devicesn ( das ist mir definitiv zu anstrengend mich durch die bilder zu hangeln).

gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 13 März 2019, 19:21:54
So, rawdefinition hab ich wohl gefunden :
defmod ESP_Lichtkugel ESPEasy 192.168.178.62 80 espBridge ESPEasy_Lichtkugel_RGBWW
attr ESP_Lichtkugel IODev espBridge
attr ESP_Lichtkugel Interval 300
attr ESP_Lichtkugel alexaName Testkugel
attr ESP_Lichtkugel colorpicker HSVp
attr ESP_Lichtkugel colorpickerCTcw 6000
attr ESP_Lichtkugel colorpickerCTww 2000
attr ESP_Lichtkugel devStateIcon { ESPEasy_devStateIcon($name) }
attr ESP_Lichtkugel group Licht
attr ESP_Lichtkugel mapLightCmds Lights
attr ESP_Lichtkugel parseCmdResponse Lights
attr ESP_Lichtkugel presenceCheck 1
attr ESP_Lichtkugel readingSwitchText 1
attr ESP_Lichtkugel room ESPEasy,Wohnzimmer
attr ESP_Lichtkugel setState 3
attr ESP_Lichtkugel webCmd ct:pct:rgb:rgb ff0000:rgb 00ff00:rgb 0000ff:rgb FFFF00:rgb FFA500:rgb 8a2be2:toggle:on:off

setstate ESP_Lichtkugel col: rgb ct: 3000 onO: on pct: 0 rgb: ff69b4
setstate ESP_Lichtkugel 2019-03-13 19:12:33 colormode rgb
setstate ESP_Lichtkugel 2019-03-13 19:12:33 ct 3000
setstate ESP_Lichtkugel 2018-07-13 17:50:05 log Lights: unknown command: dim
setstate ESP_Lichtkugel 2019-03-13 19:12:33 onOff on
setstate ESP_Lichtkugel 2019-03-13 19:12:33 pct 0
setstate ESP_Lichtkugel 2019-03-13 19:11:37 presence present
setstate ESP_Lichtkugel 2019-03-13 19:12:33 rgb ff69b4
setstate ESP_Lichtkugel 2019-03-13 19:12:34 state col: rgb ct: 3000 onO: on pct: 0 rgb: ff69b4


defmod FL_Lichtkugel dummy
attr FL_Lichtkugel alexaName Kugel
attr FL_Lichtkugel alias Lichtkugel
attr FL_Lichtkugel devStateIcon {".*Fade:LED_Kugel_RGB .*off:LED_Kugel .*:LED_Kugel@#".ReadingsVal($name, "rgb", "ffffff")}
attr FL_Lichtkugel group Licht
attr FL_Lichtkugel icon LED_Kugel
attr FL_Lichtkugel readingList Zeit,rgb
attr FL_Lichtkugel room Alexa,Homekit,Wohnzimmer
attr FL_Lichtkugel setList Zeit:slider,1,1,20 rgb:colorpicker,rgb state:Fade,Farbe,off
attr FL_Lichtkugel stateFormat state
attr FL_Lichtkugel userReadings Time {sec2time(ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Zeit",0))}
attr FL_Lichtkugel webCmd state:Zeit:rgb:rgb FF0000:rgb 00FF00:rgb 0000FF:rgb FFFF00:rgb FFA500:rgb 8a2be2

setstate FL_Lichtkugel Fade
setstate FL_Lichtkugel 2019-03-13 19:16:03 Time 00:00:10
setstate FL_Lichtkugel 2019-03-04 09:46:15 Zeit 10
setstate FL_Lichtkugel 2019-03-13 19:16:03 rgb FFA500
setstate FL_Lichtkugel 2019-03-13 18:50:19 state Fade


defmod atRGB at +*{ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Time",0)} { \
my $Status = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","state",0);; \
my $Zeit= ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Zeit",0);; \
my $rgb = randomRGB();; \
if($Status eq "Fade") {\
fhem("setreading FL_Lichtkugel rgb $rgb");; \
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb $rgb $Zeit");;} \
}

setstate atRGB Next: 19:17:13
setstate atRGB 2019-03-13 19:17:09 state Next: 19:17:13


defmod notifyRGB notify .* {\
my $Status = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","state",0);;\
my $RGB = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","rgb",0);;\
if($Status eq "off"){\
fhem("set atRGB inactive");; \
fhem("setreading FL_Lichtkugel rgb 000000");;\
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb 000000");;}\
elsif($Status eq "Farbe"){\
fhem("set atRGB inactive");;\
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb $RGB");;}\
elsif($Status eq "Fade"){\
fhem("set atRGB active");;}\
}
attr notifyRGB room Wohnzimmer

setstate notifyRGB 2019-03-13 19:17:53
setstate notifyRGB 2019-03-13 15:30:59 state active


Internals:
   .AttrList  IODev Interval adjustValue colorpicker:RGB,HSV,HSVp colorpickerCTcw colorpickerCTww ctCW_reducedRange ctWW_reducedRange deepsleep:0,1 disable:1,0 disableRiskyCmds disabledForIntervals displayTextEncode:1,0 displayTextWidth do_not_notify:0,1 event-aggregator event-min-interval event-on-change-reading event-on-update-reading oldreadings stateFormat:textField-long timestamp-on-change-reading mapLightCmds:lights,nfx maxCmdDuration:slider,0,0.25,15,1 parseCmdResponse pollGPIOs presenceCheck:1,0 readingPrefixGPIO readingSuffixGPIOState readingSwitchText:1,0,2 rgbGPIOs setState:0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,25,50,100 useSetExtensions:0,1 userSetCmds:textField-long wwcwGPIOs wwcwMaxBri:0,1
   DEF        192.168.178.62 80 espBridge ESPEasy_Lichtkugel_RGBWW
   ESP_BUILD  148
   ESP_SLEEP  0
   ESP_UNIT   77
   ESP_VERSION 9
   FUUID      5c4c47c9-f33f-08e1-3d0b-ee6f5af3b1367a95
   HOST       192.168.178.62
   IDENT      ESPEasy_Lichtkugel_RGBWW
   INTERVAL   300
   IODev      espBridge
   LASTInputDev espBridge
   MAX_CMD_DURATION 1
   MSGCNT     5035
   NAME       ESP_Lichtkugel
   NOTIFYDEV  global
   NR         136
   NTFY_ORDER 50-ESP_Lichtkugel
   PORT       80
   STATE      col: rgb ct: 3000 onO: on pct: 0 rgb: 00ff00
   SUBTYPE    device
   TYPE       ESPEasy
   VERSION    2.18
   espBridge_MSGCNT 5035
   espBridge_TIME 2019-03-13 19:42:03
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2019-03-13 19:42:03   colormode       rgb
     2019-03-13 19:42:03   ct              3000
     2018-07-13 17:50:05   log             Lights: unknown command: dim
     2019-03-13 19:42:03   onOff           on
     2019-03-13 19:42:03   pct             0
     2019-03-13 19:41:53   presence        present
     2019-03-13 19:42:03   rgb             00ff00
     2019-03-13 19:42:04   state           col: rgb ct: 3000 onO: on pct: 0 rgb: 00ff00
   helper:
     fpc        1552485480
     mapLightCmds:
       ct         lights
       off        lights
       on         lights
       pct        lights
       rgb        lights
       toggle     lights
     pm:
       Encode     1
       JSON       1
     received:
       colormode  1552502523
       ct         1552502523
       onOff      1552502523
       pct        1552502523
       rgb        1552502523
   sec:
     admpwd     
Attributes:
   IODev      espBridge
   Interval   300
   alexaName  Testkugel
   colorpicker HSVp
   colorpickerCTcw 6000
   colorpickerCTww 2000
   devStateIcon { ESPEasy_devStateIcon($name) }
   group      Licht
   mapLightCmds Lights
   parseCmdResponse Lights
   presenceCheck 1
   readingSwitchText 1
   room       ESPEasy,Wohnzimmer
   setState   3
   webCmd     ct:pct:rgb:rgb ff0000:rgb 00ff00:rgb 0000ff:rgb FFFF00:rgb FFA500:rgb 8a2be2:toggle:on:off


Internals:
   FUUID      5c4c47c9-f33f-08e1-0648-03a8116018908e43
   NAME       FL_Lichtkugel
   NR         137
   STATE      Fade
   TYPE       dummy
   .attraggr:
   .attrminint:
   .userReadings:
     HASH(0xa8c938)
   READINGS:
     2019-03-13 19:44:23   Time            00:00:10
     2019-03-04 09:46:15   Zeit            10
     2019-03-13 19:44:23   rgb             0000FF
     2019-03-13 18:50:19   state           Fade
Attributes:
   alexaName  Kugel
   alias      Lichtkugel
   devStateIcon {".*Fade:LED_Kugel_RGB .*off:LED_Kugel .*:LED_Kugel@#".ReadingsVal($name, "rgb", "ffffff")}
   group      Licht
   icon       LED_Kugel
   readingList Zeit,rgb
   room       Alexa,Homekit,Wohnzimmer
   setList    Zeit:slider,1,1,20 rgb:colorpicker,rgb state:Fade,Farbe,off
   stateFormat state
   userReadings Time {sec2time(ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Zeit",0))}
   webCmd     state:Zeit:rgb:rgb FF0000:rgb 00FF00:rgb 0000FF:rgb FFFF00:rgb FFA500:rgb 8a2be2


Internals:
   CFGFN     
   COMMAND    {
my $Status = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","state",0);
my $Zeit= ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Zeit",0);
my $rgb = randomRGB();
if($Status eq "Fade") {
fhem("setreading FL_Lichtkugel rgb $rgb");
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb $rgb $Zeit");}
}
   DEF        +*{ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Time",0)} {
my $Status = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","state",0);
my $Zeit= ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Zeit",0);
my $rgb = randomRGB();
if($Status eq "Fade") {
fhem("setreading FL_Lichtkugel rgb $rgb");
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb $rgb $Zeit");}
}
   FUUID      5c89144a-f33f-08e1-2780-3d65bafff29cc519
   NAME       atRGB
   NR         396
   NTM        19:45:23
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   yes
   REP        -1
   STATE      Next: 19:45:23
   TIMESPEC   {ReadingsVal("FL_Lichtkugel","Time",0)}
   TRIGGERTIME 1552502723.7181
   TRIGGERTIME_FMT 2019-03-13 19:45:23
   TYPE       at
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2019-03-13 19:45:16   state           Next: 19:45:23
Attributes:


Internals:
   .COMMAND   {
my $Status = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","state",0);
my $RGB = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","rgb",0);
if($Status eq "off"){
fhem("set atRGB inactive");
fhem("setreading FL_Lichtkugel rgb 000000");
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb 000000");}
elsif($Status eq "Farbe"){
fhem("set atRGB inactive");
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb $RGB");}
elsif($Status eq "Fade"){
fhem("set atRGB active");}
}
   DEF        .* {
my $Status = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","state",0);
my $RGB = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","rgb",0);
if($Status eq "off"){
fhem("set atRGB inactive");
fhem("setreading FL_Lichtkugel rgb 000000");
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb 000000");}
elsif($Status eq "Farbe"){
fhem("set atRGB inactive");
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb $RGB");}
elsif($Status eq "Fade"){
fhem("set atRGB active");}
}
   FUUID      5c87d007-f33f-08e1-cdea-567d7540ccf54937
   NAME       notifyRGB
   NR         343
   NTFY_ORDER 50-notifyRGB
   REGEXP     .*
   STATE      2019-03-13 19:46:22
   TRIGGERTIME 1552502782.38028
   TYPE       notify
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2019-03-13 15:30:59   state           active
Attributes:
   room       Wohnzimmer




Darf ich eigentlich auf die Homepage des eigentlichen "Projektentwicklers" hinweisen ?

Gruß,mala
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Otto123 am 13 März 2019, 19:38:48
Hi mala,

da gibt es so einen Grundlagenthread :)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html

Aus meiner Sicht ist die at Definition laut Doku  (https://commandref.fhem.de/#at)falsch -> Die geschweifte Klammer wird an der Stelle anders interpretiert?
ZitatThe optional {N} after the * indicates,that the command should be repeated N-times only.

Gruß Otto
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: bartman121 am 13 März 2019, 19:43:32
Ein Fehler ist Readingslist im dummy, dort wird Leerzeichen als Trenner erwartet.

Bis vor kurzem hat fhem aber auch komma akzeptiert. Deswegen geht ES heute nicht mehr. Ersetz mal das komma durch ein Leerzeichen.
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 19:44:54
Ich werde heute abend leider nicht mehr dazu kommen mir das anzuschauen . Schaue morgen , wenn bis dahin nicht gelöst .

Gruss Byte09

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 19:54:48
Zitat von: bartman121 am 13 März 2019, 19:43:32
Ein Fehler ist Readingslist im dummy, dort wird Leerzeichen als Trenner erwartet.

Bis vor kurzem hat fhem aber auch komma akzeptiert. Deswegen geht ES heute nicht mehr. Ersetz mal das komma durch ein Leerzeichen.

wohl wahr, aber so aus dem bauch raus kann das ja nicht zu dem fehler der at-definition führen , oder ?!

gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 13 März 2019, 19:55:55
Hallo bartman121,
bin total durch den Wind, dein Tipp würde ich gerne noch umsetzten, dann ist für heute Schluss.
Finde aber die Stelle zum ändern nicht. Hast du einen kleinen Tipp für mich?

Gruß und Dank,
mala
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Otto123 am 13 März 2019, 19:57:50
Naja der Fehler mit dem at - ist das mal geändert worden? Kann so eigentlich nicht gehen...
Zitat Doku
Zitatdefine a7 at +*{3}00:00:02 set lamp on-for-timer 1 # Blink 3 times

Der Fehler mit readinglist
attr FL_Lichtkugel readingList Zeit,rgb
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 19:58:16
Zitat von: mala am 13 März 2019, 19:55:55
Hallo bartman121,
bin total durch den Wind, dein Tipp würde ich gerne noch umsetzten, dann ist für heute Schluss.
Finde aber die Stelle zum ändern nicht. Hast du einen kleinen Tipp für mich?

Gruß und Dank,
mala

im dummy "FL_Lichtkugel" das attribut Readingslist.

gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: bartman121 am 13 März 2019, 19:59:00
Gib das in der Kommandozeile von fhem ein

attr FL_Lichtkugel readingList Zeit rgb
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Otto123 am 13 März 2019, 19:59:52
das ist ja der reinste Supporter Hazard hier  ;D
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 20:01:46
Zitat von: Otto123 am 13 März 2019, 19:57:50
Naja der Fehler mit dem at - ist das mal geändert worden? Kann so eigentlich nicht gehen...
Zitat Doku
Der Fehler mit readinglist
attr FL_Lichtkugel readingList Zeit,rgb


ich glaube immer noch , das letztendlich zum zeitpunkt der definition das ausschlaggebende reading "FL_Lichtkugel","Time" oder "FL_Lichtkugel","Zeit" nicht vorhanden ist , oder des device schlicht noch nicht geladen ist ( daher die frage nach fhem.cfg ) ... will mich aber nicht zu weit aud dem fenster lehnen , ob es daran hängen kann.

edit: ... sehe jetzt erst was du meinst . müsste ich probieren , da kein at-nutzer

gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 13 März 2019, 20:04:27
Yes, Yes, Yes, das war es, ihr seit super. Das hätte ich nie gefunden.
Man seit ihr gut, ich danke tausendmal. Ich fasse es nicht.
Vielen ,vielen Dank an alle die die Geduld aufgebracht haben einem Anfänger zu helfen.

Gruß und bestimmt bis bald ,
mala
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 20:05:08
Zitat von: mala am 13 März 2019, 20:04:27
Yes, Yes, Yes, das war es, ihr seit super. Das hätte ich nie gefunden.
Man seit ihr gut, ich danke tausendmal. Ich fasse es nicht.
Vielen ,vielen Dank an alle die die Geduld aufgebracht haben einem Anfänger zu helfen.

Gruß und bestimmt bis bald ,
mala

passt es jetzt auch mit dem at nach fhemneustart ?

gruss Byte09

edit: falls nicht ändere das 00:00:00 nochmal in 00:00:10 ( aus meiner ersten antwort )
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: KernSani am 13 März 2019, 20:27:03
Zitat von: mala am 13 März 2019, 20:04:27
Gruß und bestimmt bis bald ,
mala
Gerne, aber bis dahin bitte die Grundlagen aneignen und versuchen zu versten, was du da machst


Kurz, weil mobil
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 13 März 2019, 20:27:57
Zitat von: Byte09 am 13 März 2019, 20:05:08
passt es jetzt auch mit dem at nach fhemneustart ?

gruss Byte09

Hallo byte09, nein at war wieder verschwunden, habe es neu definiert und alles läuft wieder. War aber bisher das kleinste Problem.
Das mit dem "Komma" und "Leerzeichen" ist aber der Hammer, da hab ich niemals was gedreht. Aber wenn es bis vor kurzem noch funktioniert hat.
Wie soll ein normal sterblicher darauf kommen, so tief werde ich wohl nie in diese Materie eindringen können. Ich versuche immer viel und sehr lange bevor ich um Hilfe bitte, aber bei diesem Problem kam ich aber alleine nicht mehr weiter. Bin dann immer froh wenn ich ein paar "Geduldige" finde. Hab ja auch wieder etwas gelernt dabei. Nochmals vielen Dank an alle Unterstützer bei der Beseitigung meines Problems.

Gruß und nochmals vielen Dank,
mala
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 13 März 2019, 20:30:47
Zitat von: KernSani am 13 März 2019, 20:27:03
Gerne, aber bis dahin bitte die Grundlagen aneignen und versuchen zu versten, was du da machst


Kurz, weil mobil
Ja, wenn das so einfach wäre .......................
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 20:33:30
naja, das du es nach jedem start neu anlegen musst kann ja nicht der weisheit letzter schluss sein

gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 13 März 2019, 20:38:32
Zitat von: Byte09 am 13 März 2019, 20:33:30
naja, das du es nach jedem start neu anlegen musst kann ja nicht der weisheit letzter schluss sein

gruss Byte09
Ja irgendwie schon, ist aber in zwei Minuten erledigt und so oft mache ich es ja nicht. Bin immer froh wenn ich keine größere unlösbaren Probleme habe.
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Otto123 am 13 März 2019, 21:10:40
ZitatDas mit dem "Komma" und "Leerzeichen" ist aber der Hammer, da hab ich niemals was gedreht.
Ein Kollege hat mal gesagt: Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Beibehaltung von Fehlern.  :D

Es war immer schon falsch mit Komma - hat aber funktioniert, jetzt wurde es eben mal bereinigt.

Und ich wiederhole mich: Die Definition des at ist falsch!!!
So etwas liefert einen Fehler!
Sorry. Stimmt nicht, diese DEF ist falsch
define test2at at +*{21:08:00} {}
Zitatthe function "21:08:00" must return a timespec and not syntax error at (eval 36428) line 1, near "21:"
Illegal octal digit '8' at (eval 36428) line 1, at end of line
Es muss so aussehen: dann geht das auchdefine test2at at +*{"21:08:00"} {}
oder so
define testat at +*{3}21:07:00 {}


Und byte09 wird wohl recht haben. Kurz nach dem start wird aus malas definition wohl so etwas werden:
define testat at +*{0}....
Wobei das einen anderen Fehler liefert...
So etwas habe ich auch schon gemacht:
defmod a_test at *{ReadingsVal("wert","state","19:30:00")} {}

Das das at beim neustart verschwindet? Einfach nur save vergessen?

Gruß Otto
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 13 März 2019, 22:01:33
Zitat von: mala am 13 März 2019, 20:38:32
Ja irgendwie schon, ist aber in zwei Minuten erledigt und so oft mache ich es ja nicht. Bin immer froh wenn ich keine größere unlösbaren Probleme habe.

hmm  ..... ich bin da scheinbar etwas freaky ..... das würde mich nicht schlafen lassen  ;D ;D ;D

gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 14 März 2019, 05:32:54
Zitat von: Byte09 am 13 März 2019, 22:01:33
hmm  ..... ich bin da scheinbar etwas freaky ..... das würde mich nicht schlafen lassen  ;D ;D ;D

gruss Byte09
Was meinst du wieviele Stunden ich schon mit Bauchschmerzen vor solchen Problemen und anderen gesessen habe und dann auch Nachts nicht einschlafen bzw. wenn ich aufgewacht bin zuerst an meine Bastelei gedacht habe. Habe Anfang Januar einen gesundheitlichen Tiefschlag erlitten, versuche jetzt etwas anders mit den Problemen um zugehen.
Aber ich kann dich sehr gut verstehen.
Danke !!
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 14 März 2019, 06:16:44
Zitat von: mala am 14 März 2019, 05:32:54
Was meinst du wieviele Stunden ich schon mit Bauchschmerzen vor solchen Problemen und anderen gesessen habe und dann auch Nachts nicht einschlafen bzw. wenn ich aufgewacht bin zuerst an meine Bastelei gedacht habe. Habe Anfang Januar einen gesundheitlichen Tiefschlag erlitten, versuche jetzt etwas anders mit den Problemen um zugehen.
Aber ich kann dich sehr gut verstehen.
Danke !!

naja, war auch nicht ganz so ernst gemeint  ;) ...... und ganz sicher gibt es wichtigeres

gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: frank am 14 März 2019, 11:24:44
defmod notifyRGB notify .* {\
ich staune, dass dein system mit diesem notify noch "rund" läuft.
das notify reagiert ja auf jedes event. das solltest du schnellstens ändern.
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 14 März 2019, 12:12:36
Naja , im grunde ist das ganze Konstrukt fehlerbehaftet und mE viel zu kompliziert. Warum ich hier 3 Hilfsdevices benötige um eine Lampe zu schalten , wo auch mit einem auszukommen wäre  ist für mich auch offen.

Abe dem TE reicht offenbar das es irgendwie funktioniert und das scheint ja der Fall zu sein . [emoji848]

Gruss Byte09

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 14 März 2019, 13:01:59
Zitat von: Byte09 am 14 März 2019, 12:12:36
Naja , im grunde ist das ganze Konstrukt fehlerbehaftet und mE viel zu kompliziert. Warum ich hier 3 Hilfsdevices benötige um eine Lampe zu schalten , wo auch mit einem auszukommen wäre  ist für mich auch offen.

Abe dem TE reicht offenbar das es irgendwie funktioniert und das scheint ja der Fall zu sein . [emoji848]

Gruss Byte09

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Hi,
ob es kompliziert ist kann ich ja leider nicht beurteilen ::). Und nur eine Lampe wird ja auch nicht nur ein und aus geschaltet.
Du kannst einen bestimmte Farbe einstellen oder eine Fader-Funktion für den Farbverlauf benutzen, habe leider noch nichts einfacheres gefunden.
Für mich tut sie mal mehr oder weniger das was der ursprüngliche Entwickler geplant hat.

Gruß und Dank, mala ;)
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 14 März 2019, 13:13:19
Zitat von: frank am 14 März 2019, 11:24:44
defmod notifyRGB notify .* {\
ich staune, dass dein system mit diesem notify noch "rund" läuft.
das notify reagiert ja auf jedes event. das solltest du schnellstens ändern.
Hallo Frank,
ja mein System läuft für mich eigentlich rund. Was meinst du mit, "reagiert auf jedes Event". Wenn ich es richtig verstanden hab soll es auf "Farbe,Fade,Off" reagieren. Das tut es dank eurer Hilfe seit gestern Abend auch wieder. Leider habe ich keine Idee wie ich das notify ändern muss.
Gruß und Dank,
mala ;)
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Beta-User am 14 März 2019, 13:34:37
Zitat von: mala am 14 März 2019, 13:13:19
Hallo Frank,
ja mein System läuft für mich eigentlich rund. Was meinst du mit, "reagiert auf jedes Event". Wenn ich es richtig verstanden hab soll es auf "Farbe,Fade,Off" reagieren. Das tut es dank eurer Hilfe seit gestern Abend auch wieder. Leider habe ich keine Idee wie ich das notify ändern muss.
Gruß und Dank,
mala ;)
Dir sagt das Wort commandref aber schon was, oder?
Und zu notify gibt es einen netten Artikel im Wiki: https://wiki.fhem.de/wiki/Notify

Und zu dem ganzen Wust an "Geräten", der hier benötigt wird, fällt mir erst mal der Tipp ein, die (teilweise eigentlich doppelten Einträge zum Setzen des rgb-Werts) direkt am Licht-Device mit einem userreadings-Eintrag für rgb zu ersetzen, der (nur!) auf "off" triggert (da gilt eine ähnliche Logik wie bei notify, reagiert wird aber nur auf Events (bitte nachlesen, was das ist), die an dem Gerät selber stattfinden.

Und ergänzend: Wenn dir das alles zu viel ist, solltest du die Entscheidung überdenken, FHEM einzusetzen, das ist evtl. zu mächtig, wenn du nur solche kleinen Aufgaben lösen willst...

(Ist nicht böse gemeint).

Just my2ct
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Otto123 am 14 März 2019, 14:31:08
Hallo mala,

ändere dein notify so ab:
defmod notifyRGB notify FL_Lichtkugel.* {\
...
Hintergrund: mit dem regExp .* reagiert das notify auf jeden Event in deinem System, das kann irgendwann mal eine ganz schöne Belastung sein.
So: FL_Lichtkugel.* reagiert es nur auf Events von dem Device FL_Lichtkugel. Das sollte deutlich weniger sein, und keine unnötige Last erzeugen.

Schau es Dir mit beiden Varianten im Eventmonitor  (https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor)einfach mal an.

Gruß Otto
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 14 März 2019, 15:43:42
Zitat von: Otto123 am 14 März 2019, 14:31:08
Hallo mala,

ändere dein notify so ab:
defmod notifyRGB notify FL_Lichtkugel.* {\
...
Hintergrund: mit dem regExp .* reagiert das notify auf jeden Event in deinem System, das kann irgendwann mal eine ganz schöne Belastung sein.
So: FL_Lichtkugel.* reagiert es nur auf Events von dem Device FL_Lichtkugel. Das sollte deutlich weniger sein, und keine unnötige Last erzeugen.


Schau es Dir mit beiden Varianten im Eventmonitor  (https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor)einfach mal an.

Gruß Otto

Hallo Otto123,
was soll ich sagen, hab es gemacht wie du es vorgeschlagen hast, du hast Recht, habe es geändert und folgende Meldung kommt laut Log nicht mehr so häufig. Kein Tippfehler, Meldung kam wirklich so oft.
2019-03-14 15:20:58 at atRGB Next: 15:20:59
2019-03-14 15:20:58 at atRGB Next: 15:20:59
2019-03-14 15:20:58 at atRGB Next: 15:20:59
2019-03-14 15:20:58 at atRGB Next: 15:20:59
2019-03-14 15:20:58 at atRGB Next: 15:20:59
2019-03-14 15:20:58 at atRGB Next: 15:20:59
2019-03-14 15:20:58 at atRGB Next: 15:20:59
2019-03-14 15:20:58 at atRGB Next: 15:20:59


Ich verneige mich (ernst gemeint), was ihr immer so an Lösungen aus dem Ärmel schüttelt. Auf dieses Level werde ich wohl nie im Leben mehr kommen. Werde wohl immer ein schlechter Anfänger bleiben. Glaubt mir, ich melde mich wirklich nur dann mit einem Problem, wenn ich nicht mehr weiter weiß.
Gruß und Dank,
mala :-\

STOP,STOP. war zu schnell ,Meldungen sind wirklich weniger geworden kann aber dadurch keine Farbe mehr auswählen, Schade.
Habs wieder rückgängig gemacht. Bin aber trotzdem zufrieden.
Vielen Dank
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Otto123 am 14 März 2019, 23:28:18
Hallo Mala,

naja, Du musst nur deinen Originalbeitrag lesen :)
defmod notifyRGB notify FL_Lichtkugel:.* {\muss es offenbar sein. So steht es dort zumindest auch.

Versuch es nochmal so.

Gruß Otto
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 15 März 2019, 06:09:19
Zitat von: Otto123 am 14 März 2019, 23:28:18
Hallo Mala,

naja, Du musst nur deinen Originalbeitrag lesen :)
defmod notifyRGB notify FL_Lichtkugel:.* {\muss es offenbar sein. So steht es dort zumindest auch.

Versuch es nochmal so.

Gruß Otto

Hallo Otto,
in meiner  Def steht nur :
.* {
my $Status = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","state",0);
my $RGB = ReadingsVal("FL_Lichtkugel","rgb",0);
if($Status eq "off"){
fhem("set atRGB inactive");
fhem("setreading FL_Lichtkugel rgb 000000");
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb 000000");}
elsif($Status eq "Farbe"){
fhem("set atRGB inactive");
fhem("set ESP_Lichtkugel rgb $RGB");}
elsif($Status eq "Fade"){
fhem("set atRGB active");}
}


also ohne das DEF wie in meinem Originalbeitrag, wenn du das meinst. Werde es heute Abend nochmal testen, ansonsten muss ich leider aufgeben.

Gruß und nochmals Dank,
mala
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Otto123 am 15 März 2019, 08:54:38
Moin,

nein ich  meine dort wo Du "abgeschrieben (https://waschto.eu/rgb-ambientlicht-im-eigenbau/)" hast.  ;)

Gruß Otto
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: nils_ am 15 März 2019, 09:05:10
schau dir dringend mal den wiki beitrag zum notify an:
https://wiki.fhem.de/wiki/Notify
und dort speziell den Teil mit dem Regexp Wizard: https://wiki.fhem.de/wiki/Notify#Regexp_wizard

also auf DEF klicken und dein ".*" ändern wie otto es dir vorgeschlagen hat. das wäre schon mal ein erster schritt zur verbesserung...
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 16 März 2019, 07:45:52
Hi @Mala,

wie versprochen sitze ich gerade mal vor deinem 'kram'  ;).

nur um sicherzugehen:
- du steuerst das device , also die lampe, ausschliesslich über fhem ?
- die einstellung 'Fade' bewirkt einen permanenten Farbwechsel in definierten Intervall (time ) ?
- die einstellung 'Farbe' setzt im Grunde dei Lampe nur auf an , mit definierter Farbe ?

ich frage daher , da ich dieses device nicht besitze und nicht weiss , was dieser Befehl bewirkt :
set ESP_Lichtkugel rgb $rgb $Zeit
da kann mir ggf. ja auch ein Mitlesender helfen ? ( berechnet der esp damit 'alleine' einen Farbverlauf und führt diesen in vorgegebener Zeit aus ? ... oder ist das im Grunde nur eine on-for-timer variante ?) , ich möchte mich hier gerade nicht durch dokus wühlen .
.... selber gefunden , entspricht wohl der transitiontime im Hue-Modul


gruss Byte09 

edit: ich glaube ich muss mir mal so ein teil zusammenpuzzlen

Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 16 März 2019, 08:39:05
Zitat von: Byte09 am 16 März 2019, 07:45:52
Hi @Mala,

wie versprochen sitze ich gerade mal vor deinem 'kram'  ;).

nur um sicherzugehen:
- du steuerst das device , also die lampe, ausschliesslich über fhem ?
- die einstellung 'Fade' bewirkt einen permanenten Farbwechsel in definierten Intervall (time ) ?
- die einstellung 'Farbe' setzt im Grunde dei Lampe nur auf an , mit definierter Farbe ?

ich frage daher , da ich dieses device nicht besitze und nicht weiss , was dieser Befehl bewirkt :
set ESP_Lichtkugel rgb $rgb $Zeit
da kann mir ggf. ja auch ein Mitlesender helfen ? ( berechnet der esp damit 'alleine' einen Farbverlauf und führt diesen in vorgegebener Zeit aus ? ... oder ist das im Grunde nur eine on-for-timer variante ?) , ich möchte mich hier gerade nicht durch dokus wühlen .
.... selber gefunden , entspricht wohl der transitiontime im Hue-Modul


gruss Byte09 

edit: ich glaube ich muss mir mal so ein teil zusammenpuzzlen

Hi und guten Morgen,

nur um sicherzugehen:
- du steuerst das device , also die lampe, ausschliesslich über fhem ?
- die einstellung 'Fade' bewirkt einen permanenten Farbwechsel in definierten Intervall (time ) ?
- die einstellung 'Farbe' setzt im Grunde dei Lampe nur auf an , mit definierter Farbe ?

kann ich alles mit Ja beantworten .

Zum Testen hatte ich immer einen ESP8266 ESP 12 NodeMCU und eine ganz normale RGB-LED. Werde ich mir glaub ich auch nochmal aufbauen, damit ich etwas mehr spielen und es besser verstehen kann.
Ist aber wie gesagt nicht eilig, für meine Ansprüche läuft es ja wieder.

Gruß und Dank,
mala
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 16 März 2019, 08:48:41
ZitatZum Testen hatte ich immer einen ESP8266 ESP 12 NodeMCU und eine ganz normale RGB-LED. Werde ich mir glaub ich auch nochmal aufbauen, damit ich etwas mehr spielen und es besser verstehen kann.
Ist aber wie gesagt nicht eilig, für meine Ansprüche läuft es ja wieder.

ich hab mir den kram gerade mal bestellt und werde das kommende woche mal aufbauen.

gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 16 März 2019, 08:52:56
Zitat von: Byte09 am 16 März 2019, 08:48:41
ich hab mir den kram gerade mal bestellt und werde das kommende woche mal aufbauen.

gruss Byte09
Hi, das wollte ich so nicht. Wenn schon, würde ich dir die Sachen auch zusenden.
Gruß,
mala
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 16 März 2019, 09:06:26
Zitat von: mala am 16 März 2019, 08:52:56
Hi, das wollte ich so nicht. Wenn schon, würde ich dir die Sachen auch zusenden.
Gruß,
mala

lass mal, alles gut , meine Neugier ist sowieso geweckt und ich habe sowieso Kistenweise Zeugs mit Kabeln dran  ;) ... und der ESP ist eh immer mal für was gut .

Ich habe alles in ein Device gepackt ( ohne zusätzliches at,notify,dummy und subs in der 99_myUtils ) und läuft auch soweit  fehlerfrei. Ich muss nur noch ein paar Befehle anpassen , wenn ich den ESP aufgebaut habe und dann kannst du es probieren, da ich es jetzt erstmal für eine Hue laufen habe.

Gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: mala am 16 März 2019, 09:20:43
Zitat von: Byte09 am 16 März 2019, 09:06:26
lass mal, alles gut , meine Neugier ist sowieso geweckt und ich habe sowieso Kistenweise Zeugs mit Kabeln dran  ;) ... und der ESP ist eh immer mal für was gut .

Ich habe alles in ein Device gepackt ( ohne zusätzliches at,notify,dummy und subs in der 99_myUtils ) und läuft auch soweit  fehlerfrei. Ich muss nur noch ein paar Befehle anpassen , wenn ich den ESP aufgebaut habe und dann kannst du es probieren, da ich es jetzt erstmal für eine Hue laufen habe.

Gruss Byte09

Boah, sieht jetzt für mich erstmal "übel" aus, aber Profi-Arbeit eben.
Danke für deine Mühe und mache auch bitte mal etwas anderes, ich muss z.Bsp. jetzt Fliegengitter erneuern und die Steuererklärung meiner Frau fertig machen. ;) ;)
Gruß,
mala

Nachtrag: Jetzt hab ich in deiner readinglist gesehen, das du zeit,rgb,mode durch ein Komma getrennt hast. Das war bei mir die Ursache allen Übels! Wieso läuft das bei dir ?
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 16 März 2019, 16:26:01
ups, ist daher passiert, da ich diese settings nur aus deiner rawdefinition kopiert habe. Behalte dir einfach im Kopf, dass es nicht geht.

Da ich aber nur Modulintern (Mswitch) auf diese Werte zugreife hatte es hier - wohl - keine negativen auswirkungen.

Es bleibt festzuhalten : es geht nicht !   ;)

gruss Byte09
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 17 März 2019, 09:07:57
@Mala,

ich schicke dir nachher per mail eine Rawdefinition für ein Device. Wenn du die eingespielt hast musst du nur noch in das Attribut 'DeviceToSwitch' den Namen des zu steuernden Devices eintragen , das sollte es dann schon gewesen sein.

Dort könntest du auch mehrere Devices, durch "," getrennt angeben.

Dieses sollte deinen ganzen Wust ersetzen, incl. aller Subs in der MyUtils.
Kannst ja dann mal Bescheid geben , ob es funktioniert.

Nachtei: ich habe ein Modul genutzt , welches hier nur von einer Hand voll Usern benutzt wird, d.H. wenn du damit Hilfe brauchst wirst du hier nicht viel erwarten können ( ausgenommen , die Hand voll ).

gruss Byte09

edit: hier mal die rawdefinition. Ich hab die etwas ins blaue geschrieben , da ich entsprechende devices nicht habe. Mit dem Modul müsstest du dich ggf. mal einlesen. Aktuelle Fhemupdates sind Voraussetzung.

defmod Fader MSwitch Fader # MSwitch_Self FreeCmd
attr Fader userattr DeviceToSwitch
attr Fader DeviceToSwitch ESP_Lichtkugel
attr Fader MSwitch_Comments 0
attr Fader MSwitch_Debug 0
attr Fader MSwitch_Delete_Delays 1
attr Fader MSwitch_Event_Id_Distributor mode:Fade=>cmd1 ID 1\
rgb:.*=>cmd1 ID 2\
Zeit:.*=>cmd1 ID 3\
mode:RGB=>cmd1 ID 4\

attr Fader MSwitch_Expert 1
attr Fader MSwitch_Extensions 0
attr Fader MSwitch_Help 0
attr Fader MSwitch_Ignore_Types notify allowed at watchdog doif fhem2fhem telnet FileLog readingsGroup FHEMWEB autocreate eventtypes readingsproxy svg cul
attr Fader MSwitch_Include_Devicecmds 1
attr Fader MSwitch_Include_MSwitchcmds 0
attr Fader MSwitch_Include_Webcmds 0
attr Fader MSwitch_Inforoom MSwitch
attr Fader MSwitch_Lock_Quickedit 1
attr Fader MSwitch_Mode Notify
attr Fader MSwitch_generate_Events 0
attr Fader devStateIcon {"off.*:FS20.off .*:FS20.on@#".ReadingsVal($name, "aktrgb", "ffffff")}
attr Fader readingList Zeit rgb mode aktrgb
attr Fader room Homekit
attr Fader setList Zeit:slider,1,1,60 rgb:colorpicker,rgb mode:Fade,RGB,off aktrgb
attr Fader stateFormat mode
attr Fader userReadings Time:Zeit.* {\
my $sec = ReadingsVal( $name, "Zeit", 0 );;\
my $hours = ( abs($sec) < 3600 ? 0 : int( abs($sec) / 3600 ) );;\
my $minutes = ( abs($sec) < 60 ? 0 : int( abs($sec) / 60 ) );;\
my $seconds = abs($sec) % 60;;\
$hours   = "0" . $hours   if ( $hours < 10 );;\
$minutes = "0" . $minutes if ( $minutes < 10 );;\
$seconds = "0" . $seconds if ( $seconds < 10 );;\
return "$hours:$minutes:$seconds";;\
}
attr Fader verbose 0
attr Fader webCmd mode:Zeit:rgb:rgb FF0000:rgb 00FF00:rgb 0000FF:rgb FFFF00:rgb FFA500:rgb 8a2be2

setstate Fader Fade
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .Device_Affected FreeCmd-AbsCmd1,FreeCmd-AbsCmd2,FreeCmd-AbsCmd3,MSwitch_Self-AbsCmd1,MSwitch_Self-AbsCmd2,MSwitch_Self-AbsCmd3,MSwitch_Self-AbsCmd4,MSwitch_Self-AbsCmd5
setstate Fader 2019-03-22 11:29:07 .Device_Affected_Details FreeCmd-AbsCmd1#[NF]cmd#[NF]cmd#[NF]{#[nl]my#[sp]$rgb#[se]#[nl]my#[sp]($r#[ko]#[sp]$g#[ko]#[sp]$b)#[sp]=#[sp](int(rand(256))#[ko]#[sp]int(rand(256))#[ko]#[sp]int(rand(256)))#[se]#[nl]$rgb#[sp]=#[sp]sprintf("%02x%02x%02x"#[ko]#[sp]$r#[ko]#[sp]$g#[ko]#[sp]$b)#[se]#[nl]my#[sp]$aktrgb#[sp]=#[sp]ReadingsVal(#[sp]'$SELF'#[ko]#[sp]'nextrgb'#[ko]#[sp]'FFFFFF'#[sp])#[se]#[nl]fhem("setreading#[sp]$SELF#[sp]nextrgb#[sp]$rgb#[sp]")#[se]#[nl]fhem("setreading#[sp]$SELF#[sp]aktrgb#[sp]$aktrgb")#[se]#[nl]my#[sp]$devtoswitch#[sp]=#[sp]AttrVal(#[sp]$name#[ko]#[sp]'DeviceToSwitch'#[ko]#[sp]'no_device'#[sp])#[se]#[nl]#fhem("set#[sp]ESP_Lichtkugel#[sp]rgb#[sp]$aktrgb")#[se]#[nl]fhem("set#[sp]$devtoswitch#[sp]rgb#[sp]$aktrgb#[sp][$SELF#[dp]Zeit]")#[se]#[nl]}#[nl]#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$SELF#[dp]mode]#[sp]eq#[sp]"Fade"#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]1#[NF]setze#[sp]zufallsfarbe#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[ND]FreeCmd-AbsCmd2#[NF]cmd#[NF]cmd#[NF]#[NF]{#[nl]my#[sp]$devtoswitch#[sp]=#[sp]AttrVal(#[sp]$name#[ko]#[sp]'DeviceToSwitch'#[ko]#[sp]'no_device'#[sp])#[se]#[nl]fhem("set#[sp]$devtoswitch#[sp]off")#[se]#[nl]}#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]0#[NF]abschalten#[sp]des#[sp]devices#[NF]0#[NF]0#[NF]8#[ND]FreeCmd-AbsCmd3#[NF]cmd#[NF]cmd#[NF]{#[nl]my#[sp]$devtoswitch#[sp]=#[sp]AttrVal(#[sp]$name#[ko]#[sp]'DeviceToSwitch'#[ko]#[sp]'no_device'#[sp])#[se]#[nl]#fhem("set#[sp]$devtoswitch#[sp]rgb#[sp][$SELF#[dp]rgb]#[sp][$SELF#[dp]Zeit]")#[se]#[nl]fhem("set#[sp]$devtoswitch#[sp]rgb#[sp][$SELF#[dp]rgb]")#[se]#[nl]}#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]4#[NF]setzt#[sp]farbe#[sp]bei#[sp]event#[sp]rgb#[dp]FARBE#[NF]0#[NF]0#[NF]4#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd1#[NF]exec_cmd_1#[NF]no_action#[NF]ID#[sp]1#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF][$SELF#[dp]Time]#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$SELF#[dp]mode]#[sp]eq#[sp]"Fade"#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]2#[NF]1#[NF]restart#[sp]zufallsfarbe#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd2#[NF]mode#[NF]no_action#[NF]RGB#[NF]#[NF]delay0#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]01#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$SELF#[dp]mode]#[sp]ne#[sp]"Fade"#[sp]OR#[sp]([$SELF#[dp]mode]#[sp]eq#[sp]"Fade"#[sp]AND#[sp][$SELF#[dp]rgb]#[sp]ne#[sp][$SELF#[dp]nextrgb]#[sp]AND#[sp][$SELF#[dp]rgb]#[sp]ne#[sp][$SELF#[dp]aktrgb])#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]2#[NF]setzt#[sp]farbe#[sp]bei#[sp]event#[sp]rgb#[dp]FARBE#[NF]0#[NF]0#[NF]2#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd3#[NF]mode#[NF]no_action#[NF]Fade#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]3#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]3#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd4#[NF]exec_cmd_1#[NF]no_action#[NF]ID#[sp]1#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]01#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]3#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]3#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd5#[NF]aktrgb#[NF]no_action#[NF][$SELF#[dp]rgb]#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]2#[NF]2#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]2
setstate Fader 2019-03-22 10:46:17 .Device_Events mode:off#[tr](mode:Fade|mode:RGB|rgb:.*|Zeit:.*)#[tr]no_trigger
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .First_init done
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .Trigger_cmd_off mode:off
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .Trigger_cmd_on (mode:Fade|mode:RGB|rgb:.*|Zeit:.*)
setstate Fader 2019-03-22 10:46:17 .Trigger_condition
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .Trigger_off no_trigger
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .Trigger_on no_trigger
setstate Fader 2019-03-22 10:46:17 .Trigger_time
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .V_Check V2.00
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .sortby show
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 EVENT last_activation_by:event
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 EVTFULL Fader:last_activation_by:event
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 EVTPART1 Fader
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 EVTPART2 last_activation_by
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 EVTPART3 event
setstate Fader 2019-03-22 12:24:36 Time 00:00:05
setstate Fader 2019-03-22 10:46:17 Trigger_device MSwitch_Self
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 Trigger_log off
setstate Fader 2019-03-22 12:24:36 Zeit 5
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 aktrgb 697942
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 last_activation_by event
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 last_cmd 1
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 last_event last_activation_by:event
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 last_exec_cmd set Fader exec_cmd_1 ID 1
setstate Fader 2019-03-22 12:24:36 mode Fade
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 nextrgb eba27d
setstate Fader 2019-03-22 12:24:09 rgb 00FF00
setstate Fader 2019-03-22 12:32:01 state active


edit: änderung in der rawdefinition
Titel: Antw:notify funktioniert nicht mehr richtig
Beitrag von: Byte09 am 23 März 2019, 18:51:39
@mala,

anbei nochmal die aktualisierte version ( incl. alexa und verschiedener farbwechselmodi - wie per mail besprochen )

gruss Byte09

edit: attribut genericdevicetype noch auf 'light' stellen !

defmod Fader MSwitch Fader # MSwitch_Self FreeCmd
attr Fader userattr DeviceToSwitch Transitiontime
attr Fader DeviceToSwitch ESP_Lichtkugel
attr Fader MSwitch_Comments 0
attr Fader MSwitch_Debug 0
attr Fader MSwitch_Delete_Delays 1
attr Fader MSwitch_Event_Id_Distributor mode:Fade=>cmd1 ID 1\
rgb:.*=>cmd1 ID 2\
Zeit:.*=>cmd1 ID 3\
mode:RGB=>cmd1 ID 4\

attr Fader MSwitch_Expert 1
attr Fader MSwitch_Extensions 0
attr Fader MSwitch_Help 0
attr Fader MSwitch_Ignore_Types notify allowed at watchdog doif fhem2fhem telnet FileLog readingsGroup FHEMWEB autocreate eventtypes readingsproxy svg cul
attr Fader MSwitch_Include_Devicecmds 1
attr Fader MSwitch_Include_MSwitchcmds 0
attr Fader MSwitch_Include_Webcmds 0
attr Fader MSwitch_Inforoom MSwitch
attr Fader MSwitch_Lock_Quickedit 1
attr Fader MSwitch_Mode Full
attr Fader MSwitch_generate_Events 0
attr Fader Transitiontime 1
attr Fader devStateIcon {"off.*:FS20.off .*:FS20.on@#".ReadingsVal($name, "aktrgb", "ffffff")}
attr Fader readingList Zeit rgb mode aktrgb changergb
attr Fader room Homekit
attr Fader setList Zeit:slider,1,1,60 rgb:colorpicker,rgb mode:Fade,RGB,off aktrgb changergb:transitiontime,timer,immediately
attr Fader stateFormat mode
attr Fader userReadings Time:Zeit.* {\
my $sec = ReadingsVal( $name, "Zeit", 0 );;\
my $hours = ( abs($sec) < 3600 ? 0 : int( abs($sec) / 3600 ) );;\
my $minutes = ( abs($sec) < 60 ? 0 : int( abs($sec) / 60 ) );;\
my $seconds = abs($sec) % 60;;\
$hours   = "0" . $hours   if ( $hours < 10 );;\
$minutes = "0" . $minutes if ( $minutes < 10 );;\
$seconds = "0" . $seconds if ( $seconds < 10 );;\
return "$hours:$minutes:$seconds";;\
}
attr Fader verbose 1
attr Fader webCmd mode:changergb:Zeit:rgb:rgb FF0000:rgb 00FF00:rgb 0000FF:rgb FFFF00:rgb FFA500:rgb 8a2be2

setstate Fader Fade
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .Device_Affected FreeCmd-AbsCmd1,FreeCmd-AbsCmd2,FreeCmd-AbsCmd3,MSwitch_Self-AbsCmd1,MSwitch_Self-AbsCmd2,MSwitch_Self-AbsCmd3,MSwitch_Self-AbsCmd4,MSwitch_Self-AbsCmd5
setstate Fader 2019-03-23 18:48:02 .Device_Affected_Details FreeCmd-AbsCmd1#[NF]cmd#[NF]cmd#[NF]{#[nl]my#[sp]$rgb#[se]#[nl]my#[sp]($r#[ko]#[sp]$g#[ko]#[sp]$b)#[sp]=#[sp](int(rand(256))#[ko]#[sp]int(rand(256))#[ko]#[sp]int(rand(256)))#[se]#[nl]$rgb#[sp]=#[sp]sprintf("%02x%02x%02x"#[ko]#[sp]$r#[ko]#[sp]$g#[ko]#[sp]$b)#[se]#[nl]my#[sp]$aktrgb#[sp]=#[sp]ReadingsVal(#[sp]'$SELF'#[ko]#[sp]'nextrgb'#[ko]#[sp]'FFFFFF'#[sp])#[se]#[nl]fhem("setreading#[sp]$SELF#[sp]nextrgb#[sp]$rgb#[sp]")#[se]#[nl]fhem("setreading#[sp]$SELF#[sp]aktrgb#[sp]$aktrgb")#[se]#[nl]my#[sp]$devtoswitch#[sp]=#[sp]AttrVal(#[sp]$name#[ko]#[sp]'DeviceToSwitch'#[ko]#[sp]'no_device'#[sp])#[se]#[nl]my#[sp]$transitiontime#[sp]=#[sp]AttrVal(#[sp]$name#[ko]#[sp]'Transitiontime'#[ko]#[sp]2#[sp])#[se]#[nl]#fhem("set#[sp]ESP_Lichtkugel#[sp]rgb#[sp]$aktrgb")#[se]#[nl]#[nl]fhem("set#[sp]$devtoswitch#[sp]rgb#[sp]$aktrgb#[sp][$SELF#[dp]Zeit]")#[sp]if#[sp]('[$SELF#[dp]changergb]'#[sp]eq#[sp]'timer')#[se]#[nl]fhem("set#[sp]$devtoswitch#[sp]rgb#[sp]$aktrgb#[sp]$transitiontime")#[sp]if#[sp]('[$SELF#[dp]changergb]'#[sp]eq#[sp]'transitiontime')#[se]#[nl]fhem("set#[sp]$devtoswitch#[sp]rgb#[sp]$aktrgb")#[sp]if#[sp]('[$SELF#[dp]changergb]'#[sp]eq#[sp]'immediately')#[se]#[nl]#[nl]}#[nl]#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$SELF#[dp]mode]#[sp]eq#[sp]"Fade"#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]1#[NF]setze#[sp]zufallsfarbe#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[ND]FreeCmd-AbsCmd2#[NF]cmd#[NF]cmd#[NF]{#[nl]fhem("set#[sp]$SELF#[sp]mode#[sp]Fade")#[se]#[nl]}#[NF]{#[nl]fhem("set#[sp]$SELF#[sp]wait#[sp]2")#[se]#[nl]fhem("set#[sp]$SELF#[sp]del_delays")#[se]#[nl]fhem("set#[sp]$SELF#[sp]mode#[sp]off")#[se]#[nl]my#[sp]$devtoswitch#[sp]=#[sp]AttrVal(#[sp]'$SELF'#[ko]#[sp]'DeviceToSwitch'#[ko]#[sp]'no_device'#[sp])#[se]#[nl]fhem("set#[sp]$devtoswitch#[sp]off")#[se]#[nl]}#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]0#[NF]abschalten#[sp]des#[sp]devices#[NF]0#[NF]0#[NF]8#[ND]FreeCmd-AbsCmd3#[NF]cmd#[NF]cmd#[NF]{#[nl]my#[sp]$devtoswitch#[sp]=#[sp]AttrVal(#[sp]$name#[ko]#[sp]'DeviceToSwitch'#[ko]#[sp]'no_device'#[sp])#[se]#[nl]#fhem("set#[sp]$devtoswitch#[sp]rgb#[sp][$SELF#[dp]rgb]#[sp][$SELF#[dp]Zeit]")#[se]#[nl]fhem("set#[sp]$devtoswitch#[sp]rgb#[sp][$SELF#[dp]rgb]")#[se]#[nl]}#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]4#[NF]setzt#[sp]farbe#[sp]bei#[sp]event#[sp]rgb#[dp]FARBE#[NF]0#[NF]0#[NF]4#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd1#[NF]exec_cmd_1#[NF]no_action#[NF]ID#[sp]1#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF][$SELF#[dp]Time]#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$SELF#[dp]mode]#[sp]eq#[sp]"Fade"#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]2#[NF]1#[NF]restart#[sp]zufallsfarbe#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd2#[NF]mode#[NF]no_action#[NF]RGB#[NF]#[NF]delay0#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]01#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$SELF#[dp]mode]#[sp]ne#[sp]"Fade"#[sp]OR#[sp]([$SELF#[dp]mode]#[sp]eq#[sp]"Fade"#[sp]AND#[sp][$SELF#[dp]rgb]#[sp]ne#[sp][$SELF#[dp]nextrgb]#[sp]AND#[sp][$SELF#[dp]rgb]#[sp]ne#[sp][$SELF#[dp]aktrgb])#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]2#[NF]setzt#[sp]farbe#[sp]bei#[sp]event#[sp]rgb#[dp]FARBE#[NF]0#[NF]0#[NF]2#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd3#[NF]mode#[NF]no_action#[NF]Fade#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]3#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]3#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd4#[NF]exec_cmd_1#[NF]no_action#[NF]ID#[sp]1#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]01#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]3#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]3#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd5#[NF]aktrgb#[NF]no_action#[NF][$SELF#[dp]rgb]#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]2#[NF]2#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]2
setstate Fader 2019-03-23 16:02:57 .Device_Events (mode:Fade|mode:RGB|rgb:.*|Zeit:.*)#[tr]mode:off#[tr]no_trigger
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .First_init done
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .Trigger_cmd_off mode:off
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .Trigger_cmd_on (mode:Fade|mode:RGB|rgb:.*|Zeit:.*)
setstate Fader 2019-03-23 16:02:57 .Trigger_condition
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .Trigger_off no_trigger
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .Trigger_on no_trigger
setstate Fader 2019-03-23 16:02:57 .Trigger_time
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .V_Check V2.00
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 .sortby show
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 EVENT last_activation_by:event
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 EVTFULL Fader:last_activation_by:event
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 EVTPART1 Fader
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 EVTPART2 last_activation_by
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 EVTPART3 event
setstate Fader 2019-03-23 18:49:02 Time 00:00:03
setstate Fader 2019-03-23 16:02:57 Trigger_device MSwitch_Self
setstate Fader 2019-03-18 05:11:28 Trigger_log off
setstate Fader 2019-03-23 18:49:02 Zeit 3
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 aktrgb a6af12
setstate Fader 2019-03-23 18:49:19 changergb transitiontime
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 last_activation_by event
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 last_cmd 1
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 last_event last_activation_by:event
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 last_exec_cmd set Fader exec_cmd_1 ID 1
setstate Fader 2019-03-23 18:49:02 mode Fade
setstate Fader 2019-03-23 18:49:34 nextrgb 8ade74
setstate Fader 2019-03-23 18:48:56 rgb FF0000
setstate Fader 2019-03-23 18:45:05 state active