notify funktioniert nicht mehr richtig

Begonnen von mala, 13 März 2019, 16:06:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Naja der Fehler mit dem at - ist das mal geändert worden? Kann so eigentlich nicht gehen...
Zitat Doku
Zitatdefine a7 at +*{3}00:00:02 set lamp on-for-timer 1 # Blink 3 times

Der Fehler mit readinglist
attr FL_Lichtkugel readingList Zeit,rgb
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Byte09

Zitat von: mala am 13 März 2019, 19:55:55
Hallo bartman121,
bin total durch den Wind, dein Tipp würde ich gerne noch umsetzten, dann ist für heute Schluss.
Finde aber die Stelle zum ändern nicht. Hast du einen kleinen Tipp für mich?

Gruß und Dank,
mala

im dummy "FL_Lichtkugel" das attribut Readingslist.

gruss Byte09

bartman121

Gib das in der Kommandozeile von fhem ein

attr FL_Lichtkugel readingList Zeit rgb

Otto123

das ist ja der reinste Supporter Hazard hier  ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Byte09

#19
Zitat von: Otto123 am 13 März 2019, 19:57:50
Naja der Fehler mit dem at - ist das mal geändert worden? Kann so eigentlich nicht gehen...
Zitat Doku
Der Fehler mit readinglist
attr FL_Lichtkugel readingList Zeit,rgb


ich glaube immer noch , das letztendlich zum zeitpunkt der definition das ausschlaggebende reading "FL_Lichtkugel","Time" oder "FL_Lichtkugel","Zeit" nicht vorhanden ist , oder des device schlicht noch nicht geladen ist ( daher die frage nach fhem.cfg ) ... will mich aber nicht zu weit aud dem fenster lehnen , ob es daran hängen kann.

edit: ... sehe jetzt erst was du meinst . müsste ich probieren , da kein at-nutzer

gruss Byte09

mala

Yes, Yes, Yes, das war es, ihr seit super. Das hätte ich nie gefunden.
Man seit ihr gut, ich danke tausendmal. Ich fasse es nicht.
Vielen ,vielen Dank an alle die die Geduld aufgebracht haben einem Anfänger zu helfen.

Gruß und bestimmt bis bald ,
mala

Byte09

#21
Zitat von: mala am 13 März 2019, 20:04:27
Yes, Yes, Yes, das war es, ihr seit super. Das hätte ich nie gefunden.
Man seit ihr gut, ich danke tausendmal. Ich fasse es nicht.
Vielen ,vielen Dank an alle die die Geduld aufgebracht haben einem Anfänger zu helfen.

Gruß und bestimmt bis bald ,
mala

passt es jetzt auch mit dem at nach fhemneustart ?

gruss Byte09

edit: falls nicht ändere das 00:00:00 nochmal in 00:00:10 ( aus meiner ersten antwort )

KernSani

Zitat von: mala am 13 März 2019, 20:04:27
Gruß und bestimmt bis bald ,
mala
Gerne, aber bis dahin bitte die Grundlagen aneignen und versuchen zu versten, was du da machst


Kurz, weil mobil
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

mala

Zitat von: Byte09 am 13 März 2019, 20:05:08
passt es jetzt auch mit dem at nach fhemneustart ?

gruss Byte09

Hallo byte09, nein at war wieder verschwunden, habe es neu definiert und alles läuft wieder. War aber bisher das kleinste Problem.
Das mit dem "Komma" und "Leerzeichen" ist aber der Hammer, da hab ich niemals was gedreht. Aber wenn es bis vor kurzem noch funktioniert hat.
Wie soll ein normal sterblicher darauf kommen, so tief werde ich wohl nie in diese Materie eindringen können. Ich versuche immer viel und sehr lange bevor ich um Hilfe bitte, aber bei diesem Problem kam ich aber alleine nicht mehr weiter. Bin dann immer froh wenn ich ein paar "Geduldige" finde. Hab ja auch wieder etwas gelernt dabei. Nochmals vielen Dank an alle Unterstützer bei der Beseitigung meines Problems.

Gruß und nochmals vielen Dank,
mala

mala

Zitat von: KernSani am 13 März 2019, 20:27:03
Gerne, aber bis dahin bitte die Grundlagen aneignen und versuchen zu versten, was du da machst


Kurz, weil mobil
Ja, wenn das so einfach wäre .......................

Byte09

naja, das du es nach jedem start neu anlegen musst kann ja nicht der weisheit letzter schluss sein

gruss Byte09

mala

Zitat von: Byte09 am 13 März 2019, 20:33:30
naja, das du es nach jedem start neu anlegen musst kann ja nicht der weisheit letzter schluss sein

gruss Byte09
Ja irgendwie schon, ist aber in zwei Minuten erledigt und so oft mache ich es ja nicht. Bin immer froh wenn ich keine größere unlösbaren Probleme habe.

Otto123

#27
ZitatDas mit dem "Komma" und "Leerzeichen" ist aber der Hammer, da hab ich niemals was gedreht.
Ein Kollege hat mal gesagt: Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Beibehaltung von Fehlern.  :D

Es war immer schon falsch mit Komma - hat aber funktioniert, jetzt wurde es eben mal bereinigt.

Und ich wiederhole mich: Die Definition des at ist falsch!!!
So etwas liefert einen Fehler!
Sorry. Stimmt nicht, diese DEF ist falsch
define test2at at +*{21:08:00} {}
Zitatthe function "21:08:00" must return a timespec and not syntax error at (eval 36428) line 1, near "21:"
Illegal octal digit '8' at (eval 36428) line 1, at end of line
Es muss so aussehen: dann geht das auchdefine test2at at +*{"21:08:00"} {}
oder so
define testat at +*{3}21:07:00 {}


Und byte09 wird wohl recht haben. Kurz nach dem start wird aus malas definition wohl so etwas werden:
define testat at +*{0}....
Wobei das einen anderen Fehler liefert...
So etwas habe ich auch schon gemacht:
defmod a_test at *{ReadingsVal("wert","state","19:30:00")} {}

Das das at beim neustart verschwindet? Einfach nur save vergessen?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Byte09

Zitat von: mala am 13 März 2019, 20:38:32
Ja irgendwie schon, ist aber in zwei Minuten erledigt und so oft mache ich es ja nicht. Bin immer froh wenn ich keine größere unlösbaren Probleme habe.

hmm  ..... ich bin da scheinbar etwas freaky ..... das würde mich nicht schlafen lassen  ;D ;D ;D

gruss Byte09

mala

Zitat von: Byte09 am 13 März 2019, 22:01:33
hmm  ..... ich bin da scheinbar etwas freaky ..... das würde mich nicht schlafen lassen  ;D ;D ;D

gruss Byte09
Was meinst du wieviele Stunden ich schon mit Bauchschmerzen vor solchen Problemen und anderen gesessen habe und dann auch Nachts nicht einschlafen bzw. wenn ich aufgewacht bin zuerst an meine Bastelei gedacht habe. Habe Anfang Januar einen gesundheitlichen Tiefschlag erlitten, versuche jetzt etwas anders mit den Problemen um zugehen.
Aber ich kann dich sehr gut verstehen.
Danke !!