Hauptmenü

Neueste Beiträge

#61
ZWave / Controller zu primary machen
Letzter Beitrag von Jack_n - 31 Oktober 2025, 12:20:57
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe seit langer Zeit ca. 32 ZWave Geräte mit FHEM am laufen.
Jetzt wollte ich ein weiteres neues Gerät inkludieren, wie seither auch.

Wenn ich mit set zwdongle addNode onNw den Stick in den Inklusionsmodus versetze passiert nichts und im LOG wird auch nix geschrieben.

Das Einzige was mir auffällt und seltsam ist ist folgendes Reading:

ctrlCaps OTHER MEMBER PRIMARY

Müsste hier nicht nur PRIMARY stehen ?
Falls ja, wie bekomme ich das hin ?

Bitte gnädig mit mir sein, ich bin weil alles lange problemfrei lief nicht mehr sehr gut unterwegs und fit in FHEM.

Vielen Dank
#62
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Hadl - 31 Oktober 2025, 12:16:25
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2025, 11:29:43Ich habe die kleine Anpassung in ___batFindMinPhWh eingebaut und sieht nun so aus:

Da fehlt noch das minimum aus $cap und $mid.
Sollte unsere OTP Leistung $mid unterhalb der zur Verfügung stehenden $cap sein, würden wir sonst mit zuviel Energie rechnen, die wir in Wirklichkeit nicht bekommen können weil OTP niedriger ist. Dann haben wir wieder die Unterschreitungen am Ende der Stunde.

Ich hab mal unsere beiden Änderungen zusammengemerged, meine zusätzlichen aber drinnen gelassen. Das Ergebniss ist im Anhang

Damit siehts bisher so aus:
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - selected charging strategy: smartPower
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - General load termination condition: 0
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - control time Slot - Slot start: 00:00, Slot end: 23:59
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - Battery efficiency used: 87 %
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - weighted self-consumption: 0 %
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - charging target: 100 % / 7680 Wh
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - Percentage of the total amount of charging energy required: 100.0 %
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - The PV generation, consumption and surplus listed below are based on the battery's share of the total amount of charging energy required!
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - used safety margin: 20 %
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - charging target: 7680 Wh, remaining: 2243 Wh -> target likely achievable? yes
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - current Ratio of surplus / energy requirement to achieve the load target: 623.35 %
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 31/12 - hod:13/00, lr/lc:1/1, SocS/E:5437/7680 Wh, SurpH/D/R:4550/8468/13979 Wh, OTP:704/587 W
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 31/13 - hod:14/01, lr/lc:0/1, SocS/E:7680/7680 Wh, SurpH/D/R:4667/3801/9429 Wh, OTP:3000/0 W
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 31/14 - hod:15/02, lr/lc:0/1, SocS/E:7680/7680 Wh, SurpH/D/R:3121/680/4762 Wh, OTP:3000/0 W
2025.10.31 12:11:16 1: PV_SolarForecast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 31/15 - hod:16/03, lr/lc:0/1, SocS/E:7680/7680 Wh, SurpH/D/R:1641/0/1641 Wh, OTP:3000/0 W

So gefällt mir das!  ;D
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Viele Grüße

Hadl
#63
FHEM Code changes / Revision 30462: ch.eick: RAW_E...
Letzter Beitrag von System - 31 Oktober 2025, 12:00:17
Revision 30462: ch.eick: RAW_EVU_Tibber_connect15_test

ch.eick: RAW_EVU_Tibber_connect15_test

Source: Revision 30462: ch.eick: RAW_EVU_Tibber_connect15_test
#64
MQTT / Aw: [gelöst] EAuto MgMotor MG4...
Letzter Beitrag von clumsy - 31 Oktober 2025, 11:42:38
Hallo Rudolf

Danke für die prompte Antwort, aber ich bekomms nicht hin, ich finde auch nicht wo der Fehler ist.. Im Log zeigts mir den ganzen Payload an aber im Reading kommt immer nur:
2025-10-30 12:17:28   batteryHeatingSchedule {
Alles nach der ersten '{' fehlt..

Ich hab auch schon versucht im Perl Modul die Newlines ('\R's) raus zu filtern, aber es passiert das selbe... bin echt ratlos...

Und wenn ichs durch ein json2nameValue jage, bekomme ich den Fehler, dass er kein closing } findet...
#65
Anfängerfragen / [erstmal erledigt] Balkendiagr...
Letzter Beitrag von Salvi5 - 31 Oktober 2025, 11:42:23
Moin.
An jedem Monatsende wird der Monatsname als Readingname und ein Wert als Readingwert in ein dummy gespeichert.
Wie kann ich das jetzt als Balkendiagramm in meiner Fhem-Oberfläche darstellen? Als SVG funktioniert das scheinbar nicht, oder ich bin zu blöd zum Suchen.
Gruß Mike
#66
Anfängerfragen / Aw: $data hash erweitern
Letzter Beitrag von olwaldi - 31 Oktober 2025, 11:42:10
Da bin ich offen. Wie erreiche ich das denn in 99_myUtils.pm?
Ich könnte mir auch vorstellen, daß ich bei jeder Benutzung checke, ob initialisiert wurde. Wenn nicht, rufe ich LoadVolumeStraight. Aber ich würde das gerrn beim Starten von fhem einmalig tun.

Grüßle, Michael
Nachtrag: Hab's erfolglos mit globalen Hashes versucht, Anlegen in 99_myUtls.pm klappt, Zugriff scheitert aber immer
our %volumes;
$volumes{a} = 42;
#67
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 31 Oktober 2025, 11:29:43
Ich habe die kleine Anpassung in ___batFindMinPhWh eingebaut und sieht nun so aus:

        for my $hod (@hods) {
            my $cap   = $hsurp->{$hod}{surplswh};
            my $nhr   = $hsurp->{$hod}{nhr};
            $cap      = $cap / 60 * (60 - int $minute) if($nhr eq '00');
            $charged += $mid < $cap ? $mid : $cap;
        }

Dann habe ich das Ziel auf 75% angepasst. Zielerreichung ist nicht vorhanden und das Ratio bei 82.27 %.
Somit wird der Iterationswert zzgl. Margin genutzt (OTP:2432/2027 W) und bleibt auch die verbleibenden Stunden voraussichtlich konstant.
Fällt Ration < 50% gehe ich auf pinmax hoch.

2025.10.31 11:19:38.507 1: SolCast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - charging target: 75 % / 21312 Wh
2025.10.31 11:19:38.507 1: SolCast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - Percentage of the total amount of charging energy required: 100.0 %
2025.10.31 11:19:38.508 1: SolCast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - The PV generation, consumption and surplus listed below are based on the battery's share of the total amount of charging energy required!
2025.10.31 11:19:38.515 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - used safety margin: 20 %
2025.10.31 11:19:38.515 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - charging target: 21312 Wh, remaining: 7672 Wh -> target likely achievable? no
2025.10.31 11:19:38.515 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - current Ratio of surplus / energy requirement to achieve the load target: 82.27 %
2025.10.31 11:19:38.516 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 31/11 - hod:12/00, lr/lc:1/1, SocS/E:13640/14850 Wh, SurpH/D:1864/4135 Wh, OTP:2432/2027 W
2025.10.31 11:19:38.516 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 31/12 - hod:13/01, lr/lc:1/1, SocS/E:14850/16044 Wh, SurpH/D:1257/2878 Wh, OTP:2432/2027 W
2025.10.31 11:19:38.516 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 31/13 - hod:14/02, lr/lc:1/1, SocS/E:16044/17970 Wh, SurpH/D:2027/851 Wh, OTP:2432/2027 W
2025.10.31 11:19:38.517 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 31/14 - hod:15/03, lr/lc:1/1, SocS/E:17970/19500 Wh, SurpH/D:1610/0 Wh, OTP:1932/1610 W
2025.10.31 11:19:38.517 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 31/15 - hod:16/04, lr/lc:1/1, SocS/E:19500/19637 Wh, SurpH/D:144/0 Wh, OTP:5040/144 W
2025.10.31 11:19:38.517 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 31/16 - hod:17/05, lr/lc:1/1, SocS/E:19637/19178 Wh, SurpH/D:0/0 Wh, OTP:5040/- W

Mal schauen wie es sich entwickelt.
#68
MQTT / Aw: [gelöst] EAuto MgMotor MG4...
Letzter Beitrag von rudolfkoenig - 31 Oktober 2025, 11:24:39
ZitatKann es sein, dass das MQTT2 Modul mit den Newlines nicht klarkommt?

Ich meine Newlines im Payload sind kein Problem.
Wenn ich
$ mosquitto_pub -i test -t saic/XXX/vehicles/123/drivetrain/batteryHeatingSchedule -f x.json
ausfuehre, wobei x.json eine Datei mit obigen Inhalt (samt Newlines) ist, dann wird ein MQTT2_DEVICE angelegt, mit
fhem> l test
Internals:
   CFGFN     
   CID        test
   DEF        test
   FUUID      69048d4b-f33f-c296-824a-a7d181eaf44a220a
   IODev      m2s
   NAME       test
   NR         36
   STATE      ???
   TYPE       MQTT2_DEVICE
   eventCount 1
  READINGS:
    2025-10-31 11:19:55  IODev          m2s
    2025-10-31 11:19:55  mode           off
    2025-10-31 11:19:55  startTime      00:00
Attributes:
  readingList test:saic/rko/vehicles/123/drivetrain/batteryHeatingSchedule:.* { json2nameValue($EVENT) }
  room      MQTT2_DEVICE
#69
Verbrauchsmessung / Aw: Tibber & Tibber Pulse
Letzter Beitrag von ch.eick - 31 Oktober 2025, 11:23:08
Hallo zusammen,
im Hintergrund haben einige von uns das RAW_EVU_Tibber_connect15_test erstellt und ich habe nun eine erste Testversion ins contrib gestellt.

Hierbei wurde folgendes bereits für den 15 Minuten Takt von Tibber angepasst:
  • Berechnete Variablen für fc[0|1]
    • fc*_trigger
    • fc*_trigger_max
    • fc*_trigger_max_start
    • fc*_trigger_max_stop
    • fc*_trigger_start
    • fc*_trigger_stop
  • Berechnete Variablen und Trigger
    • fc_avg
    • fc_max
    • fc_med
    • fc_min
    • fc_trigger_max
    • fc_trigger_price
  • Alle Total Variable im 15 Minuten Abstand
    • fc0_hhmm_total
    • fc1_hhmm_total
  • Das Logging der Variablen in die MySQL Datenbank mit passenden Zeitstempel
  • Die DbLogValueFn, damit fc0_trigger auch im 15 Minuten Takt aufgeteilt wird
  • Das next1_hour ist nun der Durchschnitt der nächsten Stunde
  • next1_quarter ist neu hinzu gekommen

Um das nun zu testen könnt Ihr das Device zusätzlich einrichen.
Für den Conntakt zur MySQL DB macht Ihr bitte noch eine Kopie vom LogDBRep_EVU_Tibber_connect_SQL als LogDBRep_EVU_Tibber_connect15_SQL .
Falls Ihr auch das EVU_Tibber Device verwendet müsstet Ihr dort natürlich alle Aufrufe ergänzen und auch im 15 Minuten Takt betreiben. Für einen Test würde es jedoch reichen das ganze von Hand manuell durchzuspielen.

Folgendes wurde noch nicht betrachtet, wobei ich denke, dass man das auch auf Stundenbasis lassen könnte.
  • 03_consumption_hour
  • 05_consumption_hour_24
  • 05_consumption_hour_100

VG  Christian
#70
Sonstiges / Aw: fhem.cfg verschwindet
Letzter Beitrag von rudolfkoenig - 31 Oktober 2025, 11:10:18
Bei Linux kenne ich die Historie ehrlich gesagt nicht, Datei öffnen, während des Schreibens Stecker ziehen > wie sieht die Datei danach aus?Leer. Aber nicht weg.