ZitatIch möchte nochmal nen Code Vorschlag machen an dem wir die die Effizienz gleich am Anfang in die benötigte Ladeenergie einrechnen. Dann ersparen wir uns fast alle weiteren Stellen.Das hatte ich schonmal so drin und hatte zum Chaos geführt weswegen ich alles nochmal rausgeschmissen und anders gelöst hatte. Jetzt sieht es ja rundweg gut aus, bis auf die Tatsache des Margin.
Zitat von: Max_Meyer am 14 November 2025, 16:54:44...Zitat von: Parallix am 14 November 2025, 16:28:14(Überschussladung mit beliebiger Leistung) muss ein BEV o.B.d.A. mit einer Mindestleistung (typ. Anzahl der Phasen * 6A A * 230 V)
Hallo Parallix,
Die Lösungen sind vielfältig - in meinem Fall hängt die Ladeenergie vom eingestellten Lastprofil (1-5) des BEV ab - so wird z.B. bei einer 6A-Vorgabe bei LP1 eine Leistung von 1300W abgerufen ist das LP5 eingestellt wird bei 6A-Vorgabe 4000W gezogen. So lässt sich der o.g. Ansatz nicht generisch verwenden.
...
Zitat von: DS_Starter am 14 November 2025, 16:48:10Diese Prognose ist noch die Achillesferse. Bei mir mit "normalen" Verbrauchsverhalten ohne WP oder EV passt sie sehr gut, aber sobald solche starken Verbraucher wie EV oder WP ins Spiel kommen, wird es schwierig.
