Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Sprachsteuerung / Aw: NEUE Betreff: Text-to-Spee...
Letzter Beitrag von mediastudio - 12 November 2025, 22:32:10
Hallo,
die App liegt auf dem Server als FHEMVoiceClient.apk.
Wenn die datei runtergeladen wird kann sie so als zip erscheinen FHEMVoiceClient.apk.zip.
Einfach die Datei umbenennen und .zip entfernen.
Hier ist ein QR-Code für die App FHEMVoiceClient.apk
#2
DOIF / Aw: Im DEF-Teil eines Perl-DOI...
Letzter Beitrag von Damian - 12 November 2025, 22:25:54
Wenn ein Event, welches im Eventmonitor zu sehen ist, nicht im dbLog landet, dann sollte es eigentlich nicht ein Problem des DOIFs sein.

Du kannst ein primitives DOIF bauen, wo du per set_Reading ein Event erzeugst und eins bauen, wo du per event_Reading ein Event erzeugst.

Dann kannst du erst mal schauen, ob diese geloggt werden.
#3
Anfängerfragen / EBUSD in Docker
Letzter Beitrag von Citrus91 - 12 November 2025, 21:31:16
Hallo,
ich nutze EBUSD von https://github.com/john30/ebusd um meine Vaillant-Wärmepumpe mit meinem Raspberry auszulesen.

Anfang des Jahres bin ich dazu übergegangen meine Raspberry auf Docker (mit Portainer) umzustellen. Alles ist also in Container umgezogen, auch EBUSD.

Allerdings hatte ich damals noch ein Skript welches mir zyklisch Werte abruft. Das bekomme ich jetzt nicht hin, auch nicht mit KI. Irgendwie bekomme ich es nicht hin, mein "Entrypoint" oder "Command" so anzugeben, das es funktioniert.

Kann mir jemand helfen?

Das ist mein Stack:

services:  # https://hub.docker.com/r/john30/ebusd
    ebusd:  #https://github.com/john30/ebusd/blob/master/contrib/docker/docker-compose.example.yaml
        image: john30/ebusd
        container_name: ebusd
        restart: unless-stopped
        ports:
          - 8888:8888
          - 8080:8080
         
        devices:
          - /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_6e4dcde89fdeea11b47832d299583cc7-if00-port0:/dev/ttyUSB0
 
        networks:
          network1:
            ipv4_address: 192.168.178.212

        volumes:
          - ebusd_home:/home
          - ebusd_etc:/etc/ebusd/

        stdin_open: true
        tty: true
        environment:
          EBUSD_DEVICE: "ens:/dev/ttyUSB0"
          EBUSD_SCANCONFIG: ""
           
          EBUSD_MQTTHOST: 192.168.178.211
          EBUSD_MQTTPORT: 1883
          EBUSD_MQTTCLIENTID: "ebusd"
          EBUSD_MQTTUSER: "meinUser"
          EBUSD_MQTTPASS: "meinPasswort"
          EBUSD_MQTTTOPIC: "ebusd"
          EBUSD_MQTTGLOBAL: "ebusd/global/"
          #EBUSD_MQTTJSON: "s"
             

volumes:
  ebusd_home:
  ebusd_etc:

networks:
  network1:
    name: vlan-creation
    external: true

Und das ist mein Skript, welches ich gern zyklisch aufrufen möchte:


#!/bin/bash
ebusctl read -c hmu EnergyIntegral
ebusctl read -c hmu State
ebusctl read -c hmu WaterThroughput
ebusctl read -c hmu Hours
ebusctl read -c hmu HoursHc
ebusctl read -c hmu EnergyHc
ebusctl read -c hmu CurrentYieldPower
ebusctl read -c hmu CurrentConsumedPower
echo "Script ReadValues.sh done."  >> /var/log/ebusd.log

#4
Sprachsteuerung / Aw: NEUE Betreff: Text-to-Spee...
Letzter Beitrag von Beta-User - 12 November 2025, 21:24:36
AMAD benötigt afaik die App Automagic. Die gibt es aber nicht mehr im Play Store, und schon auf meinem vor-vor-Handy war die damals noch anderswo zu bekommende App nur noch eingeschränkt lauffähig.
Ist m.E. ein Auslaufmodell...
#5
Off-Topic / Aw: CUPS - Drucker bleibt mit ...
Letzter Beitrag von betateilchen - 12 November 2025, 21:22:00
Bauchgefühl: ein Windows-Authentifizierungsproblem am CUPS Server
#6
Anfängerfragen / Aw: Webhook für Feuerwehr
Letzter Beitrag von Prof. Dr. Peter Henning - 12 November 2025, 21:19:34
Ich kann auch nur empfehlen, das mal in einem eigenen WLAN lokal zu testen, bevor man ein Loch in die Firewall bohrt.

LG

pah
#7
Sprachsteuerung / Aw: NEUE Betreff: Text-to-Spee...
Letzter Beitrag von Prof. Dr. Peter Henning - 12 November 2025, 21:17:47
Ich würde es auch vorziehen, die App "einzeln" zu bekommen. Es ist mir noch nicht ganz klar, welche Funktionen anderer Anwendungen dadurch ersetzt werden sollen. AMAD und Fully funktionieren zusammen doch ganz brauchbar - das alte WebView habe ich schon lange aussortiert.

Beim Thema TTS ist noch zu sagen, dass ich dafür auf den Tablets immer noch ein wirklich uraltes Sprachmodell verwende - bevor Amazon das aufgekauft und in "Polly" umbenannt hat. Mit anderen Worten: Es ist immer dieselbe Stimme, egal ob ich Amazon verwende oder die TTS-Funktion eines meiner Tablets benutze.

LG

pah

Zitat von: mediastudio am 12 November 2025, 20:38:17Das ,,pah"
sind einfach meine Initialen
#8
Off-Topic / Aw: CUPS - Drucker bleibt mit ...
Letzter Beitrag von TomLee - 12 November 2025, 21:17:43
Bringsts natürlich wieder auf den Punkt. Ich hab bisher nicht ins error-Log geschaut ::), weil ich dachte es bringt nix wenn ich in Win eh sehe das keine Verbindung besteht/zustande kommt.

Ich schau später nach ob was drin steht, jetzt, nur am Tablet, macht das keinen Spaß.
#9
Sprachsteuerung / Aw: [37_echodevice] Amazon Ech...
Letzter Beitrag von traders-banquet - 12 November 2025, 21:08:46
bei mir funktioniert es seit dem Update auch wieder.
Kann bei dieser Gelegenheit auch der Echo Show 15 eingepflegt werden ? Gegenwärtig kann über den keine Speak verwendet werden.
Ein get alexaspeak devices fördert für den Echo Show 15 folgende Daten :
Family: KNIGHT      Devicetype: AQ24620N8QD5Q

Viele Grüße  Jörg
#10
Sprachsteuerung / Aw: NEUE Betreff: Text-to-Spee...
Letzter Beitrag von Beta-User - 12 November 2025, 21:05:42
Könntest du eventuell die aktuelle App gesondert zum Download anbieten?

Das auf dem Handy aus einem ZIP zu holen ist für mich ziemlich umständlich.