Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Homematic / Aw: CULnano kann Unterputzscha...
Letzter Beitrag von grossmaggul - 16 Oktober 2025, 00:58:37
Ja, ist eine Idee, werde ich morgen mal probieren.
#2
Heizungssteuerung/Raumklima / Aw: Hife bei Deutung von EBUSD...
Letzter Beitrag von pc1246 - 15 Oktober 2025, 23:05:54
Hmmm
Ich weiss es noch nicht.
Der Handwerker meint, dass ich einen Dukatenscheisser oder Goldesel besitze.
Wartungsvertrag von €450,-, da kaufen sich andere Leute ein Auto von!
Bis April habe ich noch Zeit, grundsaetzlich denke ich aber, dass ich es einen Handwerker machen lasse, da ich doch ziemlich viel Kram eingebaut bekommen habe.
Magnetitabscheider, Wasserfilter, etc.

Gruss Christoph
#3
Solaranlagen / Aw: [36_Senec.pm] FHEM module ...
Letzter Beitrag von Uwe Ernst - 15 Oktober 2025, 22:01:34
Hallo cnkru
Danke für deine Antwort, hat sich aber erledigt. Benutze wieder mySenec Modul.
Seit der Arbeit HGButte funktioniert das wieder Top.
#4
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 15 Oktober 2025, 21:33:49
ZitatGib es nicht sinnvollere Aufgaben als eine solche Änderung für den Entwickler und die Anwender?
Vollkommen richtig und du kannst sicher sein, dass ich mir soetwas mehrmals durch den Kopf gehen lassen werde. Zur Zeit habe ich ganz andere Prämissen. Und wie du vllt. auch gelesen hast gibt es schwerwiegende Gründe dies nicht zu tun. Denn ich sehe genau wie du die Probleme die damit zusammenhängen würden, nämlich die Auswertung und das Eventmanagement.
Ês gäbe Vorteile, doch die unbestrittenen Nachteile überwiegen zur Zeit. Jedoch darf es gestattet sein darüber mal nachzudenken und abzuwägen.
#5
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von klaus.schauer - 15 Oktober 2025, 21:10:26
Zitat von: DS_Starter am 15 Oktober 2025, 12:16:58Perspektivisch werde ich dann wahrscheinlich, wie von Parallix vorgeschlagen, die True/False-Readings Battery_ChargeAbort_XX, Battery_ChargeRequest_XX, Battery_ChargeUnrestricted_XX und dem noch hinzukommenden Battery_TargetAchievable_XX ein zusammengefasstes Reading Battery_Status_XX erstellen.

Aber das muß ich erst in Ruhe entwickeln wenn ich mal viel Zeit und Lust zu einer solchen Änderung habe. Es muß ja auch gut erkennbar und auswertbar sein -> Zukunftsmusik.
Anwendungsseitig problematisch bei zusammengetzten Readings ist vor allem, dass es keinen Bezug mehr gibt wenn man NUR für einen bestimmten Sachverhalt, z.B. Battery_ChargeAbort_XX, einen Event haben möchte. 
Ich halte eine (bitcodierte) Zusammenführung der Readings in ein kombiniertes für kontraproduktiv. Der geneigte Anwender darf dieses dann wieder durch Bitoperationen nach Studium einer Anleitung filetieren, welch ein Fortschritt! In einer Datenbank würde man auch nicht ohne Not Vor- und Nachname zusammenführen und später rätseln, was denn nun der Vor- oder Nachname von Thomas Anton ist.
Die vorhandenen Readings kann man doch vollkommen problemlos programmtechnisch abfragen. Gib es nicht sinnvollere Aufgaben als eine solche Änderung für den Entwickler und die Anwender?
#6
Sonstige Systeme / Aw: Neues Modul: Tado Heizungs...
Letzter Beitrag von Borkk - 15 Oktober 2025, 20:54:29
Hi Zusammen, ich hatte hier vor einiger Zeit mal nach Tado-x Unterstützung gefragt. Und jetzt sehe ich das psycho160 auch 2024 auf HomeAssistant umgestiegen ist 8) . Ich habe das damals u.a. wegen Tado-X auch gemacht. Dort lassen sich die Thermostate nämlich ganz einfach per Matter integrieren. Nur falls noch jemand vor diesem Problem steht. Die Matter Integration in HA läuft bei mir seit vielen Monaten super stabil. Viele Grüße  :)
#7
Homematic / Aw: CULnano kann Unterputzscha...
Letzter Beitrag von noansi - 15 Oktober 2025, 20:15:41
ZitatIch weiß noch nicht, ob ich mich jetzt weiter mit dem Ding abmühen möchte. So wirklich glücklich war ich damit eh nie.
Zumindest könntest Du mal die beiden nanoCULs tauschen. Sollten ja beide 868er sein und sollte daher kein Problem sein.
Dann sollte der usb-186... als MAX! CUL laufen, sofern er keinen weg hat. Das wäre eine Problemeingrenzung und Du weißt, ob Du einen funktionierenden Ersatz nanoCUL für MAX hast.
#8
Homematic / Aw: CULnano kann Unterputzscha...
Letzter Beitrag von grossmaggul - 15 Oktober 2025, 19:13:35
Ja, es handelt sich um zwei nanoCULs, einer für MAX! der andere für Raabe...äh..Homematic.

Und der usb-186... ist definitiv der für Homematic, der mit usb-FTDI... für MAX!

Der MAX! CUL arbeitet einwandfrei.

ZitatUnd mit welchem get raw ist dieses reading zustande gekommen?
Na halt mit "get raw" ::)

Ich weiß noch nicht, ob ich mich jetzt weiter mit dem Ding abmühen möchte. So wirklich glücklich war ich damit eh nie.
Ich habe mir jetzt mal einen zigbee Aktor bestellt, mal schauen ob das damit fluffiger geht.
Mit dem Homematic Aktor hatte ich immer das Problem, daß es mehrere Sekunden dauerte bis der schaltete.
#9
Heizungssteuerung/Raumklima / Aw: Vitoconnect - Verbesserte ...
Letzter Beitrag von stefanru - 15 Oktober 2025, 17:45:27
Ich habe es gefixed.

Es ist im GIT und hängt hier an.
Ins SVN bringe ich es morgen.

Diese fixe sind neu gegenüber dem SVN:
  "0.9.5"  => "15.10.2025  Fix duplicate timer in case of password update (getCode)",
  "0.9.4"  => "15.10.2025  More logging for timers",
  "0.9.3"  => "15.10.2025  URL to dev portal updated",

Danke und Gruß,
Stefan
#10
Sonstige Systeme / Aw: Blink Security Home Kamera...
Letzter Beitrag von cortmen - 15 Oktober 2025, 17:27:15
 :o Einiges probiert, ein neues Device angelegt, es kommt nicht mal zu einer Registrierung (verifyPin) keine SMS (MFA) etc.
Alte Device fhem.* (Client unter Zugänge entfernt, lässt sich keine neue "spezielle App. mehr registrieren.
Wäre schade, wenn FHEM diese nette Mod. verliert, aber vielleicht ist es an der Zeit.