Zitat von: riker1 am 03 Oktober 2025, 12:41:54danke, ah, dachte der mqtt server sendet offline
option_legend_desktop
option_legend_mobile:on,off <-- falsch, eine Position zu tief
option_legend_m_buttons
option_buttons_offset_desktop
option_buttons_offset_mobile
option_buttons_visible_mobile:on,off
option_legend_desktop
option_legend_mobile
Zitat von: fron am 03 Oktober 2025, 10:58:02DOELSEIF realisiert eben seit 10 Jahren nicht das ELSE, das das Schlüsselwort DOELSEIF suggeriert.
Zitat...solange die IF-Bedingung TRUE ist, darf niemals der ELSE-Zweig betreten werden.
Für die Logik einer IF/ELSEIF/ELSE ist es unerheblich, ob sich bei der IF-Bedinigung ein Eingangsparameter ändert.
ZitatWenn in der Commandref ein Hinweis stünde, dass "ein DOELSEIF nur mit checkall-Attribut ein DOELSEIF sei und ansonsten DOELSEIFs gleichberechtigte Statements zum DOIF sind" wäre FHEM evtl. auch schon geholfen wenn der Code nicht verändert werden sollte.
ZitatHätte ein "default checkall all" für neue Objekte denn technische Nachteile? Eine Abwärtskompatibilität mit bestehenden Objekten wäre ja gegeben.
DOIF ([device1:state] eq "on") (set bla...
...
DOELSEIF ([device2:state] eq "on") (set bla ...
ZitatDOIF {if ([device1:state] eq "on") (fhem_set" bla...
...
elsif ([device2:state] eq "on") (fhem_set" bla...