Zitat von: TheTrumpeter am 19 September 2025, 15:38:38Du meinst generell, oder nur wenn das Problem auftritt?Generell schadet natürlich auch mal nicht, vielleicht ist da ja ein Zufallsfund dabei, aber ja, für das Problem hier bringt das vermutlich nichts.
Zitat von: passibe am 19 September 2025, 14:16:13Und es lässt sich wirklich genau auf den Zeitpunkt zurückführen, wenn du den einen Computer ausschaltest?Zu 100% kann ich das natürlich nicht behaupten, aber beim letzten Mal war es so. Also PC in den Ruhezustand versetzt, 1min später vom Laptop versucht im Browser neu zu laden, keine Antwort. Vom Mobiltelefon identisch, kurz darauf kamen schon die eMails vom Watchdog.
Zitat von: passibe am 19 September 2025, 14:16:13Ist der Browser mit der FHEM-Seite immer offen, wenn du ihn in den Ruhezustand versetzt?Ja.
Zitat von: passibe am 19 September 2025, 14:16:13Was passiert, wenn du nur den Browser schließt, den PC aber an lässt?5x probiert, nix passiert.
Zitat von: passibe am 19 September 2025, 14:16:13Kannst du eventuell mal von einem anderen Gerät aus den Netzwerkverkehr mitlesen und schauen, ob da irgendwas auffälliges passiert, sobald du den PC in den Ruhezustand versetztDu meinst generell, oder nur wenn das Problem auftritt? Letzteres kann ich ja wie gesagt noch nicht wirklich reproduzieren, d.h. Mitlesen wäre eher sinnlos.
( [?10:00 - 20:00] and [Stern_OUTSIDE:"on"] )
( set Garten_Kugel off )
DOELSE
( set Garten_Kugel on )
Zitat von: kmxak am 19 September 2025, 13:59:52Du hast ja schon mqtt drin wenn du das weiter Ausbaust und ha autodiscovery einbaust bist ja fast soweit. Glaube müssen dann nur noch die topics stimmen und ha erkennt alles von selber.MQTT ist schon recht lange in der Firmware drin und beherrscht den gleichen Funktionsumfang wie die HTTP-API. Also wenn man es ganz eilig hat, kann man das in HA auch jetzt schon damit anbinden, schätz ich. Ich vermute, dass man das hinbekommt mit diesen Template-Devices und der MQTT-Integration in HA.
Zitat von: pjakobs am 19 September 2025, 13:19:30ich muss mich jetzt wohl beeilen, HA Kompatibilität einzubauen, bevor ihr mir alle zu Fremdfirmware davon lauft.Hab irgendwie das Gefühl, dass das schon passiert ist, wenn ich so auf die Anzahl der Reaktionen hier gucke
Zitat von: TheTrumpeter am 19 September 2025, 09:56:54Mit dem alten RasPi kam es häufig zu dem Absturz/Neustart, mal mehrmals am Tag, mal alle paar Tage.Ah ok, danke, jetzt verstehe ich.
Mit dem neuen RasPi beobachte ich es nur noch alle 10-14 Tage.
Zitat von: TheTrumpeter am 17 September 2025, 06:48:27Win-10 über Firefox über "WEB" & interne-IP, problematisch
Zitat von: pjakobs am 19 September 2025, 13:19:30ich muss mich jetzt wohl beeilen, HA Kompatibilität einzubauen, bevor ihr mir alle zu Fremdfirmware davon lauft.