Neueste Beiträge

#1
Sonstige Systeme / Aw: [Neues Modul] 74_Automower...
Letzter Beitrag von Ellert - 19 Juli 2025, 19:37:13
Die FHEM Perlbibliotheken sollten automatisch im Verzeichnis lib gefunden werden.

Ein Update und Reload einzelner Module kann zu inkonsistenten Zeigern führen.

Die Verzeichnisstruktur hat sich nicht geändert.
#2
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 19 Juli 2025, 19:27:39
@all,

morgen gibt es nochmal ein Update.
ctrDebug ist um collectData_long ergänzt. Ich habe collectData aufgeteilt und ein Teil in collectData_long delegiert um die Übersicht des Debug zu verbessern. In collectData sind die Energie- und Leistungswerte enthalten. collectData_long ergänzt Infos zu Wetter- und Astrodaten, welche nicht so oft im Debug benötigt werden.

(Liegt auch im contrib)

LG,
Heiko

#3
FHEM Code changes / Revision 30134: 76_SolarForeca...
Letzter Beitrag von System - 19 Juli 2025, 19:20:58
Revision 30134: 76_SolarForecast: ctrlDebug new collectData_long

76_SolarForecast: ctrlDebug new collectData_long

Source: Revision 30134: 76_SolarForecast: ctrlDebug new collectData_long
#4
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Burny4600 - 19 Juli 2025, 18:09:18
Zitat von: grappa24 am 18 Juli 2025, 16:26:49SymGen24 icon=inverter@#ff8c00:inverter@grey strings=none ac2dc=PowerFlow_Site_P_DC_OUT:W dc2ac=PowerFlow_Site_P_DC_IN:W capacity=7680 asynchron=1

Ändert sich bei dir die Farbe des Energieflusses?
Bei mir ändert sich nur die Flussrichtung, aber der Beam bleibt immer grün.
#5
Solaranlagen / Aw: PowerFlow [animiertes SVG,...
Letzter Beitrag von Virsacer - 19 Juli 2025, 17:34:28
Perfekt, vielen Dank :)

Gruß Virsacer
#6
Solaranlagen / Aw: Growatt 800M-X API
Letzter Beitrag von cruser1800 - 19 Juli 2025, 17:11:51
Hallo bin auch interessiert. Habe etwas von einem Modul Growatt_ShinePhone gelesen aber das Modul nicht gefunden.

Kann jemand helfen?

Danke Lutz
#7
Sprachsteuerung / Aw: Sprachausgabe von FHEM übe...
Letzter Beitrag von Elektrolurch - 19 Juli 2025, 17:08:56
Die Anleitung aus #8 habe ich auch realisiert.
Nachtail: Geht nicht auf einem Stereo-Paar und wenn eine andere Quelle abgespielt wird, kehrt der Player nach dr Sprachausgabe nicht wieder zur alten Ausgabe zurück. Das war in Sonos auch besser. Außerdem ist die Übertragung der .wav  Datei an den HomePom Mini nicht sehr stabil. Verstehe im übringen nicht, warum Apple hier die Schnittstelle nicht "in ordentlich" macht, denn sie könnte ja dann vielleicht auvh für die Apple Home App genutzt werden. Wahrscheinlich muss die EU erst wieder einmal Klage einreichen ... :-)
#8
Homematic / Aw: Aus CCU3 wird OpenCCU
Letzter Beitrag von Beta-User - 19 Juli 2025, 16:55:45
Zitat von: Ralli am 19 Juli 2025, 15:29:06Da, wo es geht und sinnvoll ist, mache ich das auch und setze auf bspw. Shellies. Wofür ich aber bislang keine echten Alternativen gefunden habe, das sind die in eines der renomierten Schalterprogramme integrierbaren Aktoren - beispielsweise die Rolladenaktoren oder die "einfachen" Schalter.

Wir können ja einmal eine Liste von Aktoren und Sensoren mit der Aufzählung von Alternativen anfangen.
"Hinter" dem Schalter ist dich meistens noch Platz für alles mögliche (ggf. mit Hilfe eines Meisels).
#9
Solaranlagen / Aw: PowerFlow [animiertes SVG,...
Letzter Beitrag von schwatter - 19 Juli 2025, 16:50:14
Ok,

Update in Post #1. Housering Autarkie entfernt und dafür freies Feld hinzugefügt.

edit:
Ich habe im Post #1 im Bereich notify ein Beispiel dazu gepackt um Autarkie zu berechnen. Oder man nimmt das Reading von SolarForecast.

Gruß schwatter
#10
Multimedia / Aw: Audio-Ausgabe in (fast) be...
Letzter Beitrag von Prof. Dr. Peter Henning - 19 Juli 2025, 16:02:00
So, ich habe noch neue Versionen meiner Dateien erstellt.
1. Wenn der Browser einen Shared Worker unterstützt, und mehrere Tabs für die Webseite (z.B. FHEM) offen sind, wird nur EIN Worker gestartet - das verhindert, dass die MP3-Datei mehrfach parallel abgespielt wird.
2. Die Shell-Skripte habe ich noch mit einem ordentlichen Logging für Fehler ausgestattet, und ein paar Timeouts eingebaut.

Der Aufruf aus FHEM heraus mit   }elsif( $dadtype eq "Browser" ){
    #Log 1,"===========> [speakDAD] for Browser name=$name daddev=$daddev dadtype=$dadtype text=$text\n";
    #-- start TTS server, 2 seconds delay
    my $cmd = "/opt/fhem/tts_run.sh ".$ttsDir.$ttsTarget.".mp3 ".$ttsDur." 2 &";
    Log 1,"===========> cmd= $cmd";
    system($cmd);
funktioniert jetzt astrein, getestet unter Firefox und Chrome.

LG

pah