Neueste Beiträge

#1
Sprachsteuerung / Aw: alexaFHEM SSH socket hangu...
Letzter Beitrag von roadghost - 05 Juli 2025, 19:57:14
Hey Ho,

ich habe alle .pm files, die durch das letzte update all verändert worden, step by step, eine nach der anderen, und immer mit einem nachfolgenden shutdown restart wiederhergestellt, und nach dem 76_SolarForecast war der Fehler aus dem FHEM log verschwunden, und alexaFHEM startete nach dem FHEM neustart auch von selber wieder.

Heute Nacht wird sich dann zeigen, ob um 00:xx Uhr wieder der socket hangup kommt, oder nicht.
#2
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Burny4600 - 05 Juli 2025, 19:52:04
Ich habe autosave=1 jetzt definiert, aber es hat sich nichts am Consumer 07 geändert.
#3
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 05 Juli 2025, 19:47:52
Wenn global autosave=0 definiert ist, wird das automatische Sichern verhindert.
Will man attrKeyVal nutzen, sollte autosave=1 gesetzt bzw. garnicht gesetzt sein. autosave=1 ist der FHEM Standard. Ich schreibe es in die Commandref noch rein.
#4
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Burny4600 - 05 Juli 2025, 19:39:59
global autosave=0 ist definiert.

Sobald ich set AB_WS_SS attrKeyVal consumer07 interruptable=1 eingebe, kommt zwar keine Fehlermeldung, aber die Consumer 07 Definition wird auf die alte Definition zurückgesetzt.
#5
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von roadghost - 05 Juli 2025, 19:37:36
Zitat von: DS_Starter am 05 Juli 2025, 17:15:26@roadghost,

ZitatNachts, so gegen 00:09 Uhr, stirbt mein alexa FHEm, und meldet: "alexafhem stopped; failed to connect to fhem: error: socket hang up".
Ein Zusammenhang mit dem SF-Modul ist sehr unwahrscheinlich, weil:

- im SF-Modul TcpServerUtils.pm nicht verwendet wird
- die Funktion TcpServer_WriteBlocking (das ist die Sub in der sich die Fehlerzeile 563 befindet) im Modul nicht verwendet/aufgerufen wird
- ich mir keinen Zusammenhang zwischen dem Löschen von 2 Dateien auf BS Ebene und einem TCP-Aufruf denken kann
- meine Logausgaben grundsätzlich anders aufgebaut sind als:
2025.07.05 00:09:55.263 1: txt:72:84:84:80:47:49:46:49:32:50:48:48:32:79:75:13:10:67:111:110:116:101:110:116:45:84:121:112:101:58:32:97:112:112:108:105:99:97:116:105:111:110:47:111:99:116:101:116:45:115:116:114:101:97:109:59:32:99:104:97:114:115:101:116:61:85:84:70:45:56:13:10:13:10:91:34:80:86:95:80,off:0

Du kannst allerdings probehalber die Erstellung und Bereinigung der Backup-Files im SF-Device einfach mal als Negativtest ausschalten indem du im Attr plantControl explizit backupFilesKeep=0 setzt.

LG,
Heiko

Hi,

da Du Millionenmal mehr Ahnung von der Materie hast, als ich, möchte ich Dir da nicht widersprechen, aaber:

Wenn ich die 76_SolarForecast aus dem restoreDir vom 02.07.25 wiederherstelle, taucht der Fehler nicht mehr im FHEM log auf.

Möglicherweise besteht dort nur ein gewisser Zusammenhang, oder soetwas wie ein Querverweis ??
#6
FHEM Code changes / Revision 30098: 76_SolarForeca...
Letzter Beitrag von System - 05 Juli 2025, 19:30:48
Revision 30098: 76_SolarForecast: minor release 1.54.0

76_SolarForecast: minor release 1.54.0

Source: Revision 30098: 76_SolarForecast: minor release 1.54.0
#7
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 05 Juli 2025, 19:29:35
Also ist es tatsächlich nur die Änderung von interruptable=0/1.
Hast du global autosave=1 gesetzt oder nicht gesetzt, jedenfalls nicht explizit 0?

Was passiert, wenn du:

set ... attrKeyVal consumer07 interruptable=1   bzw.
set ... attrKeyVal consumer07 interruptable=0

manuell ausführst?
#8
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Burny4600 - 05 Juli 2025, 19:25:30
Das ist der alte Eintrag.

AB_POOLD:Aussenbereich Pool
asynchron=1
auto=automatic
etotal=Active_Energy_Day__kWh:kWh
icon=scene_pool
interruptable=0
mintime=240
mode=must
notafter=21:00
notbefore=03:00
off=AUS
on=EIN
pcurr=Active_Power__W:W:2
power=0
swoffcond=AB_POOLD:SF_Abort:1
swstate=state:EIN:AUS
type=other
#9
DOIF / Aw: [gelöst] Code-Länge im DOI...
Letzter Beitrag von passibe - 05 Juli 2025, 19:21:26
Ah sorry, ich hatte vergessen, dass da bei mir ein zweiter Proxy davor hängt (wegen SSO), deshalb wird der Proxy unmittelbar vor FHEM über http1.1 und nicht über h2 aufgerufen. Könnte sein, dass mir deshalb large_client_header_buffers reicht. (Kurioserweise musste ich bei dem "edge" Proxy nichts dazu einstellen.)

Aber schön, dass du es gelöst hast!
#10
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 05 Juli 2025, 19:18:54
Das ist in der Tat eigenartig. Poste mal bitte wie der "alte" Eintrag aussieht, auf den der consumer gesetzt wird.