Tibber & Tibber Pulse

Begonnen von hyper2910, 20 November 2022, 10:27:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torxgewinde

Moin,
Es gibt da viele Wege. Ich bevorzuge ein DOIF, das müsste dann so aussehen:
defmod di_Startup DOIF (0) ## Startup Befehle\
{Log(0, "▶️ di_Startup startet")}\
(set Tibber.ws start)\
{Log(0, "🏁 di_Startup beendet")}
attr di_Startup do always
attr di_Startup startup set $SELF cmd_1

Probier's mal aus bitte...

ch.eick

#196
Zitat von: Torxgewinde am 13 Januar 2024, 15:06:13Moin,
Es gibt da viele Wege. Ich bevorzuge ein DOIF, das müsste dann so aussehen:
defmod di_Startup DOIF (0) ## Startup Befehle\
    {Log(0, "▶️ di_Startup startet")}\
    (set Tibber.ws start)\
    {Log(0, "🏁 di_Startup beendet")}
attr di_Startup do always
attr di_Startup startup set $SELF cmd_1

Probier's mal aus bitte...
Hallo zusammen,
In meiner Variante wird das EVU_Tibber_connect Device ja noch von einem EVU_Tibber (doif) begleitet, das die Visualisierung mit uiTable macht. Dort würde ich mir dann auch einen Startblock Vorstellen.
Den Websocket habe ich ebenfalls bereits im EVU_Tibber_connect (HTTPMOD) im Test, sodass dann letztlich zwei Devices alles beinhalten.
Bei den zu triggernden Devices verwende ich ebenfalls DOIF im Perlmodus, wodurch man die uiTable Funktionen Device übergreifend nur einmal benötigt.
Nach meinen Tests stell ich das dann hier mal ein.

Eine Frage noch, triggert das (0) einmalig auf den fhem Start?

VG  Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

MadMax

Hallo,

Coole Sache, gibt es irgendwo eine Zusammenfassung was man alles definieren muss das man die coolen Auswertungen bekommt oder muss ich mich hier komplett durchkämpfen?

Gruß
Max
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 5x SMA Wechselrichter, BYD HVM, SMA EVCharger, Daikin Wärmepumpe über CAN

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

ch.eick

Zitat von: MadMax am 13 Januar 2024, 21:28:55Hallo,

Coole Sache, gibt es irgendwo eine Zusammenfassung was man alles definieren muss das man die coolen Auswertungen bekommt oder muss ich mich hier komplett durchkämpfen?

Gruß
Max
Hallo Max,
ich werde nächste Woche wohl nochmal meine beiden Devices hier einstellen, am WE schaff ich das nicht mehr.

VG   Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

Damian

#199
Das kann man im DOIF Perl-Modus etwas eleganter definieren:

defmod di_starup DOIF init { ## Startup Befehle\
      Log(0, "▶️ di_Startup startet");;\
      fhem_set"Tibber.ws start";;\
      Log(0, "🏁 di_Startup beendet");;\
     }

Hier kommt man ohne zusätzliche Attribute aus und es ist reiner Perlcode.

siehe dazu: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Perl-Modus#init-Block
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

ch.eick

Zitat von: Damian am 13 Januar 2024, 22:58:41Das kann man im DOIF Perl-Modus etwas eleganter definieren:

< snip >

Hier kommt man ohne zusätzliche Attribute und es ist reiner Perlcode.

siehe dazu: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Perl-Modus#init-Block
Super,
das bau ich dann auch sofort mit ein...

VG   Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

Damian

Zitat von: ch.eick am 13 Januar 2024, 23:00:21
Zitat von: Damian am 13 Januar 2024, 22:58:41Das kann man im DOIF Perl-Modus etwas eleganter definieren:

< snip >

Hier kommt man ohne zusätzliche Attribute und es ist reiner Perlcode.

siehe dazu: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Perl-Modus#init-Block
Super,
das bau ich dann auch sofort mit ein...

VG   Christian

Achtung, es waren noch zu viel Klammern drin, ich habe es gerade korrigiert.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

MadMax

Zitat von: ch.eick am 13 Januar 2024, 22:55:01
Zitat von: MadMax am 13 Januar 2024, 21:28:55Hallo,

Coole Sache, gibt es irgendwo eine Zusammenfassung was man alles definieren muss das man die coolen Auswertungen bekommt oder muss ich mich hier komplett durchkämpfen?

Gruß
Max
Hallo Max,
ich werde nächste Woche wohl nochmal meine beiden Devices hier einstellen, am WE schaff ich das nicht mehr.

VG   Christian

Hallo Christian,

ich habe deine beiden Devices in einem älteren Post gefunden aber mir werden Preise von 111c und so angezeigt, das kann ja nicht passen oder?

Gruß
Max
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 5x SMA Wechselrichter, BYD HVM, SMA EVCharger, Daikin Wärmepumpe über CAN

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

Damian

#203
Wenn alles zusammengefasst ist, dann wäre das was fürs wiki oder zumindest für Codeschnipsel, damit Interessierte nicht die ganze Vorgeschichte hier lesen müssen.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

ch.eick

Zitat von: MadMax am 14 Januar 2024, 07:49:48ich habe deine beiden Devices in einem älteren Post gefunden aber mir werden Preise von 111c und so angezeigt, das kann ja nicht passen oder?
Hallo Max,
hast Du den auch Dein Token und Deine homeID eingetragen? Im Beispiel Device ist die Demo von Tibber eingetragen und die arbeitet in Schwedischen Kronen :-)

VG   Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

MadMax

#205
Nein, wo muss ich mich denn anmelden?

Ich Mächte das nur mal vergleichen und schauen ob es sich lohnt.
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 5x SMA Wechselrichter, BYD HVM, SMA EVCharger, Daikin Wärmepumpe über CAN

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

ch.eick

Zitat von: MadMax am 14 Januar 2024, 19:06:21Nein, wo muss ich mich denn anmelden?
Schau mal bitte im comment des EVU_Tibber_connect, da sollte etwas dazu stehen.
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

MadMax

Ja den Demo Token habe ich verwendet.
Ich möchte mir das nur mal Simulieren und nicht gleich Kunde werden.
Im Comment steht ja nur steht aber nicht wie ich einen eigenen Token bekomme.

Gruß
Max
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 5x SMA Wechselrichter, BYD HVM, SMA EVCharger, Daikin Wärmepumpe über CAN

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

ch.eick

Zitat von: MadMax am 14 Januar 2024, 19:16:27Ja den Demo Token habe ich verwendet.
Ich möchte mir das nur mal Simulieren und nicht gleich Kunde werden.
Im Comment steht ja nur steht aber nicht wie ich einen eigenen Token bekomme.
So hatte ich das auch mal vor, wurde jedoch von Tibber ziemlich enttäuscht, da man die aktuellen Preise nur bekommt, wenn man Kunde ist. Dann bekommt man sein eigenes Token und eine homeID :-(
Somit kannst Du nur die Demo Keys verwenden und die sind in Schwedischen Kronen mit simmulierten Daten, das taucht nur um einen Verbindungstest zu machen.
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

MadMax

Also bist du Kunde?
Klappt das und bist du soweit zufrieden?
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 5x SMA Wechselrichter, BYD HVM, SMA EVCharger, Daikin Wärmepumpe über CAN

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax