Bedarfsgerechte Einschränkung der Events und Logfile-Einträge

Begonnen von sunrise, 24 Januar 2024, 10:43:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sunrise

Pi-Hole mit unbound laufen bei mir in einer Synology VM (Debian bullseye). Da wäre für FHEM noch locker Platz. 🤔 Es wäre deutlich performanter, und mittels Snapshots der VM wären Backup & Restore auch simpel. Mal sehen ...

Jedenfalls habe ich hier wieder viel gelernt dank der tollen Unterstützung. Herzlichen Dank nochmals dafür! ❤️
Viele Grüße/kind regards
sunrise
_________________
Tecalor THZ 303 (SOL, 2006/09-2008/08), FW 2.16 | FHEM THZ module testing with FW 2.06 (INTEGRAL, 2006/12-2008/08) & FW 2.14 (SOL, 2002/10-2004/08) on Raspberry Pi 2

DasQ

Der Dank geht zurück, deine Fragestellung war vorbildlich :D

Sauber formatiert ordentlich formuliert, davon könnte sich der ein oder andere Fragesteller ein Scheibchen abschnibbeln.

Und ich denk auch es macht den Mitlesern mehr Spaß solche Threads zu verfolgen als das müßige aus der Nase ziehen und pingpong antworten.


 :) ein Q
Fhem on MacMini/Ubuntu.
Absoluter Befürworter der Konsequenten-Kleinschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
Infos zu Klimawandel http://www.globalcarbonatlas.org

sunrise

Danke für die Blumen! 💐

Übrigens las ich eben diesen Beitrag und frage mich, ob auch diesem User geholfen werden kann. 😉

Zitat von: Jackie am 30 Januar 2024, 11:40:26danke, genau der Gedanke kam mir auch, ich finde das ist insgesamt eine riesengroßer Nachteil von fhem insgesamt als Lösung dass es keine Trennung gibt zwischen Reading- und Logintervallen. Wo könnte man sowas denn als Feature Request am besten anbringen? Ich habe den Anwendungsfall auch bei anderen Geräten, nicht immer brauche ich wirklich viele Logeinträge, aber für die Livedarstelungen am besten sofort. Das macht die ganze Sache leider ziemlich unflexibel :-(

PS:
Den Titel dieses ganzen Threads habe ich angepasst. Vorher hieß er "Ergänzung von in Excel nachberechneter Statistik-Werte ins Logfile eines Moduls?". Da wir aber weit über das Thema hinausgegangen und andere tolle Lösungen besprochen haben, die auch von anderen Nutzern gefunden werden sollten, falls sie danach suchen, macht ein neuer Titel Sinn. 😊
Viele Grüße/kind regards
sunrise
_________________
Tecalor THZ 303 (SOL, 2006/09-2008/08), FW 2.16 | FHEM THZ module testing with FW 2.06 (INTEGRAL, 2006/12-2008/08) & FW 2.14 (SOL, 2002/10-2004/08) on Raspberry Pi 2

DasQ

#33
sorry wenn ich des jetzt mal so hard reinhauen muß

aber
attr .* DbLogExclude .*
sorgt schlagartig für ruhe (absolute ruhe) auf allen devices wenn man logdb nutzt  ::)  :-X

danach gibt man explizit das "frei" was man auch wirklich haben will.
Fhem on MacMini/Ubuntu.
Absoluter Befürworter der Konsequenten-Kleinschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
Infos zu Klimawandel http://www.globalcarbonatlas.org