Pushover wenn Wert kleiner als

Begonnen von ostseehuepfer, 20 Juli 2014, 16:24:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

STATE ist ein internal und erzeugt keine events.

du musst weiter untern bei den readings schauen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ostseehuepfer

Ahhhhh ok.. Danke hab ich geändert dann müsste es nun laufen oder nicht? Habe jetzt folgendes drin:

Watt_WAMA:state:.* {
if ($EVTPART1 <= 2,00 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "0"){
fhem("set pushmsg msg \"Keller\" \"Waschmaschine FERTIG!!!\"");
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 1");}
elsif ($EVTPART1 > 100 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "1"){
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 0");}}

Puschel74

Hallo,

hört doch hier mit der Rumraterei auf.

Welches Gerät liefert dir den Wert?
Mach einen Screenshot von den Readings und häng den mal hier an.

Ich hab dir mal ein Beispiel angehangen damit du siehst was ich meine.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ostseehuepfer


Puschel74

Hallo,

du siehst das ich meinen Screenshot eingebunden habe um ihn ansehen zu können?
Dann mach das doch bitte genauso.
Ich lade mir keine Dateien runter um sie ansehen zu können.
Danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ostseehuepfer

wenn du mir erzählst wie klar!

Puschel74

Hallo,

Screenshot anfertigen und anhängen  ???

Grüße

Edith: Oder vielleicht ist es ja einfach einfacher wenn du uns schreibst wie das Gerät heisst das dir die Watt liefert.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ostseehuepfer

#22
genau das mache ich könnte dran liegen das meins kein jpg ist

Hab den Inhalt von Watt Wama abgelichtet

http://www.elv.de/homematic-funk-schaltaktor-1fach-mit-leistungsmessung-zwischenstecker.html

Puschel74

Hallo,

und schon kann sich der Beitrtag auf eine Seite verkürzen  ::)
Du schaust im falschen Kanal.

Der HM-ES-PMSw1-Pl hat mehrere Kanäle und die Leistung (sowie Strom, Spannung, Frequenz ...) werden auf Kanal 2 geliefert.
Wenn du dir den Kanal 2 anschaust wirst du das Reading power finden auf das du triggern musst.
Guckst du mal im HM-Wiki: http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ostseehuepfer

Okay ja aber wo fände ich dies in Fhem?
Und heißt das nun ich muss state durch power ersetzen?

Grüße

Puschel74

#25
Hallo,

Wenn du noch nichts geändert hast kannst du im Raum CUL_HM die Geräte.
Dort auf das Device klicken und dann kannst du direkt auf den Kanal klicken und kommst zum richtigen Gerät.

Du musst das Device und das Reading anpassen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ostseehuepfer

habe es gerade gefunden das müsste es sein siehe Anhang dann müsste das die richtige Config sein?!

Verbrauch_WAMA_Wh:power:.* {
if ($EVTPART1 <= 2,00 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "0"){
fhem("set pushmsg msg \"Keller\" \"Waschmaschine FERTIG!!!\"");
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 1");}
elsif ($EVTPART1 > 100 && ReadingsVal("Watt_WAMA","msg_send","0") eq "1"){
fhem("setreading Watt_WAMA msg_send 0");}}

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ostseehuepfer

müssten die
ZitatReadingsVal("Watt_WAMA","
nicht auch durch  ReadingsVal("Watt_WAMA_Wh ersetzt werden?

Puschel74

Klar musst du im Code noch alles anpassen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.