Wifi Light für Anfänger

Begonnen von trayler, 22 August 2014, 16:47:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmannj

ähmmm, versteh nich.  ???

So ? : set LED HSV 0,0,100

vg
Jörg

powdaking

Zitat von: herrmannj am 08 Dezember 2014, 11:04:19
So ? : set LED HSV 0,0,100

Erzeugt bei mir leider nur (kalt) weisses Licht. Ich habe einen RGBW-Strip, bei dem RGB- und W-LEDs immer abwechselnd auf dem Strip sind. Bei HSV 0,0,100 (= Hex: FFFFFF) sind nur die RGB-LEDs an, das W nicht ;(

Ist Hex FFFFFF aber grundsätzlich richtig?

Danke und viele Grüße

herrmannj

beides ist gleichermaßen richtig: RGB FFFFFF und HSV x,0,100 macht weiß.

Das die Farb LED bei den milights angehen können die RGBW2 aber gar nicht (...bei weiß). Hast also entweder irgendeine unbekannte Variante - oder was anderes ist wrong.

Schick mal bitte einen Link zum controller, zum stripe und poste mal ein list auf Dein device,

vg
jörg

Gueco315

Hallo Community,

der LED Controller war richtig angebunden und funktionierte auch in FHEM. Nun habe meine SSID geändert und bekommen den LW 12 nicht mehr in den Griff. Das Resetten funktioniert nicht, was mache ich falsch?

Gruß Günter
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

FHEMAN

Hallo,

ich interessiere mich auch für die WifiLight Lösung. Eine Frage habe ich: betrifft die v4 Version nur die Kommunikation zur Bridge oder sind auch die Lampen anders? Und kennt ihr ein gutes Angebot für den Einstieg (bzw. ist dieses hier gut: http://hukd.mydealz.de/deals/ebay-wow-2x-s-luce-ilight-rgb-w-led-leuchtmittel-9w-1x-fernsteuerung-29-99-369222)?

Gruß
Ron
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Cernu

Hallo zusammen,

Ich hänge mich auch mal hier an. Folgende Frage, ich betreibe die v4 Bridge mit einer E27 und Fhem.
Nun bin ich über folgenden Artikel gestossen :

http://www.amazon.de/Wireless-WiFi-Steuermodul-LED-Controller-Wlan/dp/B00LL2AQJQ/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1420742493&sr=8-3&keywords=Milight

Kann ich diesen Controller auch einbinden um hiermit LED Stripes zusätzlich zu betrieben ?
Im WIKI habe ich den Controller nicht gefunden. Da er  ja mit WLAN deklariert ist, dachte ich ansich sollte es gehen oder irre ich mich da ?

Danke vorab
Gruss
Thorsten

herrmannj

Hallo Thorsten,

der hat kein WLAN, vergiss den Verkäufertext. An der bridge sollte sie laufen.

Laut Aufdruck ist "nur RGB" aber "4 Zonen" - Normalerweise sind das RGBW. Die wird vmtl als RGBW2 laufen aber eben kein white machen. In der Hand hatte ich die aber noch nicht, also von mir ungetestet.

Wenn das so ist würde ich die im wifilight mit der richtigen Bezeichnung (wäre dann RGB2), einem commandset nur RGB (ohne white) aufnehmen.

vg
jörg

Cernu

Zitat von: herrmannj am 08 Januar 2015, 19:56:28
Hallo Thorsten,

der hat kein WLAN, vergiss den Verkäufertext. An der bridge sollte sie laufen.

Laut Aufdruck ist "nur RGB" aber "4 Zonen" - Normalerweise sind das RGBW. Die wird vmtl als RGBW2 laufen aber eben kein white machen. In der Hand hatte ich die aber noch nicht, also von mir ungetestet.

Wenn das so ist würde ich die im wifilight mit der richtigen Bezeichnung (wäre dann RGB2), einem commandset nur RGB (ohne white) aufnehmen.

vg
jörg

Hallo Jörg

Vielen Dank für die Antwort (btw weiter so mit Fronthem:) )
Der Verkäufertext war mir auch egal, relevant bzw fragwürdig war für mich der Aufdruck auf dem Artikel. Dort steht auch 2.4 GHz was ja für WLAN sprechen würde. Und für das Geld wäre das ja interessant. Ansonsten kommt ja der LW12 in Frage gelle ?

Gruss
Thorsten

herrmannj

Hi danke,  :)

die 2,4 ghz wg zigbee (controller und fb).

Anstelle vom lw12 würde ich auf den ld382 setzen.

vg
jörg

FHEMAN

NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

herrmannj

photoshop. Sind milchglas.

vg
jörg

8PABenny

#41
Ist nur Photoshop.

Edit: Sorry hermannj, mein Handy hatte deine Nachricht noch gar nicht geladen. Also Entschuldigung für die doppelte Antwort.
Raspberry Pi, Homematic, Wifilight mit LW 12, Milightbridge mit 3 Milights,

FHEMAN

OK danke!

Und gibt es einen Unterscheid zwischen diesen beiden unterschiedlich teuren Controllern:

2,4Ghz WiFi LED Kontrolleinrichtung als kabelloser Dimmer für Mi-Lampen Serie RGB RGBW LED Leuchten iOS 5.0 iPhone iPad Samsung HTC Smartphone Tablet Kontrolle (17,90 EUR)
http://www.amazon.de/Kontrolleinrichtung-kabelloser-Mi-Lampen-Smartphone-Kontrolle/dp/B00OH2ES9Q/

LED RGB Wifi WLAN Controller Milight Mi-Light (28,90 EUR)
http://www.amazon.de/Wifi-WLAN-Controller-Milight-Mi-Light/dp/B00L3BNHZU

Kennt ihr eine empfehlenswerte Bezugsquelle? Zum Spielen will ich mir mal Controller, Fernbedienung, 1x 9W Lampe E27 bestellen.
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Blackcat

Da ist kein Unterschied ;)

Als deutscher Händler ist RocketLEDs nicht schlecht, ich bestelle aber nur noch in China.
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

FHEMAN

OK Danke!
Und hat jemand die 6W und die 9W E27 Version - Gibt es bei der Farbtemperatur wirklich einen Unterschied (bei Amazon hat jmd. die 9 W Version als zu kaltweiß bezeichnet)?
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB