Steuerung über das HomeKit Frontend aus der Ferne?

Begonnen von Pati_Alpha, 19 September 2016, 16:12:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sauseklaus

Hallo,

kurzes Update von mir: nachdem unzählige Versuche mit Ab-/Anmelden bei iCloud & Co, Neustarten der Geräte, neues Aufsetzen des Apple TV 3 immer noch nicht zum Erfolg geführt haben, habe ich das Update auf die 4. Generation HD gemacht. Und siehe da, es lief sofort ohne Probleme!

Ich vermute, dass im Rahmen des letzten iOS/TVOS Updates die Unterstützung des Apple TV 3. Generation irgendwie unter die Räder gekommen ist und somit auch der Einsatz nur als Steuerzentrale für den Remote-Zugriff nicht mehr geklappt hat. Da scheint irgendetwas mit der Authentifizierung bzw. iCloud-Anbindung im Argen zu liegen. Blöd nur, dass die Apple Doku nach wie vor die Funktion des Fernzugriffs für das Apple TV 3 angibt (Veröffentlichungsdatum ist der 16.05.2019).

So kann man auch seine Kunden zu einem Update auf neue Hardware motivieren - nicht schön, aber wohl nicht zu ändern.  >:(

Das Apple TV 4 HD bietet aber m.E. wesentlich mehr Möglichkeiten als die 3. Generation, sodass der höhere Preis m.E. schon in Ordnung geht. Wenn es aber nur als Steuerzentrale genutzt werden soll, dann ist es natürlich schon etwas happig.

VG aus dem Rheinland