Ist mein erstes Projekt mit Aktor und Sender in dieser Form sinnig?

Begonnen von Brillomat, 01 Oktober 2019, 10:54:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brillomat

Hallo Otto,

ich hatte es zuerst per FHEM versucht - leider habe ich überhaupt keine Ausgabe sehen können - entsprechend bin ich dann zur Konsole gewechselt.

Punkt 4 irritiert mich auch  ;) - nein im Ernst, ich habe die Schritte ja gerade aus meinen Notizen rekonstruiert und lediglich falsch ins Forum kopiert.
Ich habe attr initialUsbCheck disable 1 absgesetzt.

LG,
Michael

Brillomat

Hallo,

das ist mir jetzt "WIRKLICH" sehr unangenehm - ich habe meiner besseren Hälfte mal das HM-MOD-RPI-PCB in die Hand gedrückt und sie mal über die Lötstellen schauen lassen.
Den Rest kannst Du Dir ja denken :-[  - mea culpa -

Jedenfalls habe ist es jetzt erfolgreich geflashed. VIELEN Dank für Deine Mühe und Geduld. Bevor ich jetzt paire, lasse ich meine Frau auch nochmal über den Klingebausatz schauen  :D


LG
Michael

Otto123

Da löst sich ja heute hier ein "Problem" mit dem RPI Modul nach dem Anderen. ;D

Hat er denn schon die aktuelle Firmware? Steht im Reading.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Brillomat

Hallo Otto,

sieht (so glaube ich) gut aus:
D-firmware      1.4.1

Und das Pairing hat auch geklappt. Zum Leben erwecke ich es heute Abend wenn die Kids im Bett sind.

Nochmals vielen Dank.

LG
Michael