Relais Status Pin 24V auslesen ?

Begonnen von jumperger, 20 Oktober 2019, 20:08:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jumperger

Ich hab mir doch noch die Zeit gestohlen um einen kurzen Test zu machen.
Im Terminal bekomm ich jetzt bei gpio read all eine 1 oder 0 für Wert ,,V" je nach Schaltzustand, somit sollte die Hardware Seite funktionieren.

In fhem jedoch kann ich noch keine Änderung feststellen, der STATE bleibt auf ??? wenn ich SET klicke. Hier fehlen dann wohl noch ein paar Sachen?

Frank_Huber

Ist der test gpio als Eingang oder Ausgang beschaltet?
Wie ist er in fhem definiert? Ein list oder die raw def.

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk


jumperger

Hier die Raw def.
defmod GPIO_IN_22 RPI_GPIO 22
attr GPIO_IN_22 active_low yes
attr GPIO_IN_22 debounce_in_ms 20
attr GPIO_IN_22 direction input
attr GPIO_IN_22 interrupt both
attr GPIO_IN_22 pud_resistor up
attr GPIO_IN_22 room E1_Buro

setstate GPIO_IN_22 2019-10-25 21:42:45 Pinlevel 0


Das list bringt:
Internals:
   DEF        22
   FUUID      5db2b4d7-f33f-062d-9ac2-c8438b80e965669e
   GPIO_Basedir /sys/class/gpio
   GPIO_Nr    22
   NAME       GPIO_IN_22
   NR         30
   STATE      ???
   TYPE       RPI_GPIO
   WiringPi_gpio /usr/bin/gpio
   filehandle
   READINGS:
     Pinlevel:
       TIME       2019-10-25 21:51:39
       VAL       
   fhem:
     interfaces switch
Attributes:
   active_low yes
   debounce_in_ms 20
   direction  input
   interrupt  both
   pud_resistor up
   room       E1_Buro

Das sollte ja dann Eingang sein?

gpio readall - zeigt auch als Mode: IN
Bei Licht ausgeschaltet brint ein :
/opt/fhem/www$ gpio -g read 22
1

Bei Licht eingeschaltet bringt ein :
/opt/fhem/www$ gpio -g read 22
0




Frank_Huber

Ist der user fhem in der gpio gruppe?
Siehe commandref rpi_gpio.
Die Definition schaut OK aus.

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk


jumperger

Genau das wars, ich war überzeugt ich hätte das gemacht als ich geprüft habe ob wiringpi installiert sei. Dem war wohl nicht so.
sudo adduser fhem gpio
sudo shutdown -r now

hat geholfen.
Der set Befehl beim GPIO_IN_22 wechselt jetzt von grüner Glühbirne auf orangene.
Jetzt bleibt mir noch das in Tablet-Ui zu übertragen.

bartman121

Da die Umsetzung jetzt quasi final ist,noch der Hinweis:
Verbinde GND vom RPi mit GND vom CP24 um Fehler durch Potentialverschiebungen zu vermeiden.

Viel Erfolg
Andreas

jumperger

Ohne diese Verbindung hat es eh nicht funktioniert.
Hab mich aber nicht getraut das hier zu schreiben, habe zuviel Haue befürchtet. Denn jetzt ist ja der 24V Kreis und der 5V Kreis nicht mehr galvanisch getrennt, wenn ich das richtig verstehe.

bartman121

Die Trennung hast du schon verworfen,als du den gpio direkt mit dem LED-Pin verbunden hast. Es ist nicht dramatisch, im worst case zerlegt es dir den RPi. Wenn das passiert kannst du immernoch im zweiten Versuch auf Optokoppler umbauen. Das ist aber für die gewünschte Funktion nicht nötig.

jumperger

Vielen Dank für die Erläuterung und die Unterstützung.
Um meinen Button in TabletUI einzufärben je nach on /off des GPIO_IN_22 habe ich im TabletUI Bereich ein Thema eröffnet da ich damit nicht klar .komme.

Frank_Huber

#39
Morgen Gerard,

Entschuldigung, es hat etwas gedauert das Papier zu finden.
Im Anhang hier die "Anleitung" zum Modul.
so wie es ausschaut sind hier KEINE Interrupt Pins verfügbar.

Grüße
Frank

EDIT:
Die neue Version hat die Inerrupt Leitungen herausgeführt:
https://www.ebay.de/itm/Rs-Pi-I2C-23017-x2-32-bit-GPIO-io-IO-Board-for-Raspberry-Pi-A-B-2B-3B/222036668945

Willst so eine auch testen?

jumperger

Danke Frank,
also bleibts beim direkten Auslesen am GPIO.

Kannst du vielleicht kurz in mein Tablet-UI Thema reinschauen. Ich komm da nicht klar mit der Syntax der attribute und der Rat zum Wiki lesen hilft mir leider nicht weiter, denn stell dir vor ich war sogar schon von selbst auf die Idee vom Wiki gekommen, zumal Google sie als erstes ausspuckt.  ;)

Frank_Huber

OK, also machst auch die PI GPIO zum Eingang und die Mcp23017er  zum Ausgang. Das macht es viel einfacher. [emoji1303]

Von TabletUI hab ich leider keine Ahnung. Hab ich noch nie genutzt.

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk