ModulFrage WaterCalcilator

Begonnen von R1F800, 07 Juni 2020, 16:38:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R1F800

Zitat von: no_Legend am 10 Juni 2020, 07:29:10
Esp32, Esp8266 und Arduino geht auch.
Ich finde halt ein ESP32 wie ein TTGO am flexibelsten.
Beim TTGO kannst dir auch die werte direkt anzeigen lassen, dazu hast du auch die Möglichkeit einen Batterie direkt anschließen.
Der TTGO bringt alles notwendige dazu mit.

Gruß Robert

Hi Robert,
naja ESP32 ist ja mit Kanonen auf Spatzen zu schießen CUL; LoRa; WiFi; BT ... abgesehen davon kostet der das 5fache.
Die externe Antenne ist natürlich fein .. aber das ist ja eher für die 868 MHz  ;-)
Und das Thema Spannungsversorgung ist analog des ESP8266. Der ESP8266 kann auf einem Display ebenfalls direkt alles anzeigen .. sogar dann via SPI ein Standars 22400 Display ...
Summende Grüße
Ingo

R1F800

Zitat von: KölnSolar am 09 Juni 2020, 18:38:54
Heißt das reading wirklich State u. nicht state, auf das Du triggerst ?
Ich vermute, dass Dein regexp nicht richtig ist. Schon mal in den event monitor geguckt wie das event genau aussieht. Ich spekuliere, dass es so ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls:.GesamtWassermenge.*lauten muss ?  :-\

Ich probiere mal aus vor dem Reading den PUNKT zu setzen ...
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls:.GesamtWassermenge.*

Ja, das ist State :
Summende Grüße
Ingo

KölnSolar

Ah. State u. state als reading. Etwas unglücklich. Führt schnell zu Missverständnissen.

RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

R1F800

#18
Zitat von: KölnSolar am 10 Juni 2020, 09:16:02
Ah. State u. state als reading. Etwas unglücklich. Führt schnell zu Missverständnissen.

Hallo, ja ...  ich habe die selber aber nicht so deklariert :-)

der .DEVICE.* klappt aber auch nicht :-(

es muss doch auch das ATTR ReadingDestination  auf CounterDevice stehen oder ?
> beides probiert ... ändert nichts ;-)
Summende Grüße
Ingo

KölnSolar

ZitatHallo, ja ...  ich habe die selber aber nicht so deklariert :-)
schon klar. Das ging eher in Richtung Modulautor.

Zitatder .DEVICE.* klappt aber auch nicht
ZitatIch vermute, dass Dein regexp nicht richtig ist. Schon mal in den event monitor geguckt wie das event genau aussieht.
Wenn Du nicht in den event monitor guckst  ::), sollte alternativESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls:.*GesamtWassermenge.*helfen. Zur Erklärung, falls es Dir nicht bekannt ist: Ein Punkt steht immer für ein beliebiges Zeichen. Der Stern für beliebig oft. Meine Alternative bedeutet also: Reagiere auf ein event des devices ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls wo irgendwo im event auch GesamtWassermenge drin steckt. Zum Testen ist das immer ganz hilfreich, wenn man das event nicht genau kennt. Wenn das dann auch nicht klappt, müsstest Du dann doch mal in den event monitor gucken.  8)
Zitates muss doch auch das ATTR ReadingDestination  auf CounterDevice stehen oder ?
Das attr bewirkt nur, WO das watercalculator-device seine erzeugten readings ablegt. Im calculator- oder im Zählerdevice.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

R1F800

Hallo.

ja das REGXP war nicht korrekt.
defmod GartenWasserRechner WaterCalculator ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls:GesamtWassermenge.*

der . (PUNKT) vor der Gesamtwassermenge darf da nicht hin.

Vorher hatte ich die alten Readings die scheinbar eine Aktion verhinderten ...
Habe die Readings mal resettet und siehe da es läuft
(gesamtWassermenge 18 Impulse = 18 Liter)
Summende Grüße
Ingo

R1F800

#21
Nochmal eine Frage,

der Wert CounterDayLast, wann wird der berechnet?
Ich habe gestern die korrekten Mengen in den Variablen gefuinden, aber heute vermisse ich die Werten von gestern bei %Last...
Readings:

ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_ConsumptionCostDay 40.28   2020-06-14 21:30:25
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_ConsumptionCostMeter 40.28   2020-06-14 21:30:25
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_ConsumptionCostMonth 40.28   2020-06-14 21:30:25
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_ConsumptionCostYear 40.28   2020-06-14 21:30:25
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_ConsumptionDay 20.142   2020-06-14 21:30:25
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_ConsumptionMeter 20.142   2020-06-14 21:30:25
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_ConsumptionMonth 20.142   2020-06-14 21:30:25
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_ConsumptionYear 20.142   2020-06-14 21:30:25
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_CounterCurrent 20.143   2020-06-14 21:30:25
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_CounterDay1st 0.001   2020-06-14 09:32:43
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_CounterDayLast 0.001   2020-06-14 09:32:43
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_CounterMeter1st 0.001 2020-06-14 09:32:43
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_CounterMeterLast 0.001 2020-06-14 09:32:43
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_CounterMonth1st 0.001 2020-06-14 09:32:43
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_CounterMonthLast 0.001 2020-06-14 09:32:43
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_CounterYear1st 0.001 2020-06-14 09:32:43
ESPEasy_Wasseruhr_Literimpuls_GesamtWassermenge_CounterYearLast 0.001 2020-06-14 09:32:43
...

Summende Grüße
Ingo

KölnSolar

Wenn ich mich recht entsinne immer mit dem 1. Impuls nach dem Tageswechsel. In Deinem Fall gab es ja noch keinen Impuls von heute.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

R1F800

Zitat von: KölnSolar am 15 Juni 2020, 13:15:20
Wenn ich mich recht entsinne immer mit dem 1. Impuls nach dem Tageswechsel. In Deinem Fall gab es ja noch keinen Impuls von heute.

bedeutet, dass am Folgetag, sofern keine neuen Readings kommen dieser Tag nicht berechnet wird?
Da fehlt doch dann der Trigger auf den Tageswechsel
es muss doch auf alle Fälle ein Mal am Tag kalkuliert werden...
Summende Grüße
Ingo

KölnSolar

ZitatDa fehlt doch dann der Trigger auf den Tageswechsel
es muss doch auf alle Fälle ein Mal am Tag kalkuliert werden...
In der Theorie sind wir uns einig.  ;)
Ich hatte das mal bei Sailor eingekippt....
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

R1F800

Summende Grüße
Ingo

KölnSolar

RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt