[Gelöst]Signal SiSi installation Stolperstein(e)

Begonnen von Deckoffizier, 17 Oktober 2019, 14:06:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

#15
Und?

Welche java-Version wurde installiert?

Liegt unter /opt/ irgendwo das entpackte signal-cli?

Funktioniert es?

EDIT: sind das (z.B. bzgl. fhem-Installation) genau die Aufrufe, die du gemacht hast? Weil wenn du es genau so gemacht hast, kann es doch da schon nicht geklappt haben, oder?

EDIT: oder hast du die "Befehlsabfolge" als root ausgeführt?

EDIT: hast du das OS "grund-konfiguriert"? Nach dem Flashen auf den neuesten Stand gebracht? (sudo apt-get update und sudo apt-get upgrade bzw. dist-upgrade)

EDIT: oder wären das die Schritte die du vor hast?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

otto

#16
Hallo,
1./opt/fhem/signal-cli/
fhem wie immer inst. genau nach Anleitung
(EDIT: oder hast du die "Befehlsabfolge" als root ausgeführt?)
nur wo es verlangt war Rest sudo oder als fhem user

denke aber das es  irgendwas mit Java hat ?
der Anruf mit Code kommt

aber das sin danbach die Fehler beim registrieren ? 
sudo -u fhem signal-cli -u +49xxxxxxxxxx register --voice
OpenJDK Server VM warning: You have loaded library /tmp/resource12126381573539425310.so which might have disabled stack guard. The VM will try to fix the stack guard now.
It's highly recommended that you fix the library with 'execstack -c <libfile>', or link it with '-z noexecstack'.
~ $ sudo -u fhem signal-cli -u +49xxxxxxxxxxx verify xxxxxx
OpenJDK Server VM warning: You have loaded library /tmp/resource14840066409808534297.so which might have disabled stack guard. The VM will try to fix the stack guard now.
It's highly recommended that you fix the library with 'execstack -c <libfile>', or link it with '-z noexecstack'.
OpenJDK Server VM warning: You have loaded library /tmp/resource12126381573539425310.so which might have disabled stack guard. The VM will try to fix the stack guard now.
It's highly recommended that you fix the library with 'execstack -c <libfile>', or link it with '-z noexecstack'.pi@raspberrypi:~ $ OpenJDK Server VM warning: You have loaded library /tmp/resource12126381573539425310.so which might have disabled stack guard. The VM will try to fix the stack guard now.
-bash: OpenJDK: Kommando nicht gefunden.
pi@raspberrypi:~ $ It's highly recommended that you fix the library with 'execstack -c <libfile>', or link it with '-z noexecstack'.


pi@raspberrypi:~ $ java -version
openjdk version "11.0.9" 2020-10-20
OpenJDK Runtime Environment (build 11.0.9+11-post-Raspbian-1deb10u1)
OpenJDK Server VM (build 11.0.9+11-post-Raspbian-1deb10u1, mixed mode)


Gruß Otto

MadMax-FHEM

#17
Wie immer sehr ausführlich mit deinen Antworten... ;)

Gut die fhem Installation ist ja (noch) nicht das Problem.

Trotzdem: OS update (apt-get update / apt-get upgrade bzw. dist-upgrade) gemacht?

Eventuell passen halt die fertig zur Verfügung gestellten Pakete nicht.

Kannst also nur versuchen, den Weg: selbst bauen zu gehen. Dann sollte zumindest alles zusammen passen...

Besser versuchen in einem Forum bzgl. Signal zu posten...

Oder einen/den Thread hier bzgl. Signal zu suchen und dort zu posten, da lesen dann verm. zumindest Anwender mit...
(es gibt ja glaube ich einen Thread bzgl. Signal)

Oder zumindest mal in einen/den passenden Forenbereich verschieben (kannst du selber tun)...
...du hast ja in Anfängerfragen gepostet. Ganz "breites" Publikum...
Fraglich wer da drüber stolpert und wie es aussieht wohl niemand, der Signal nutzt...

Ansonsten kann ich dank deiner knappen (und zusätzlich wirr geschriebenen Antworten) nicht wirklich weiter helfen... ;)

Ich weiß auch gar nicht warum du soviel Energie rein steckst, wenn du doch Telegram hast, weißt wie es einzurichten geht...
...warum also nicht einfach Telegram...
(letztes mal angemerkt)

Viel Erfolg, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Deckoffizier

Hallo otto,

hatte mal den Thread eröffnet und später doch irgendwie zum laufen bekommen
und gerade noch mal ausprobiert funktioniert soweit.
Aber eben auf einem PC Industrieserver.
Irgendwo hatte ich mich damals beim belesen lieber für Signal statt Telegramm
entschieden(Thema Sicherheit)??
Setze es nachträglich auf gelöst.

Gruß
Hans-Jürgen
FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus