KM271 / Buderus Kommunikationsmodul

Begonnen von CQuadrat, 06 Mai 2014, 11:52:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RomanticBoy83

Die Berechtigungen für ttyAMA0 hast du aber?
Ich kann nur sehen, das die serial* für all freigegeben sind!

Je nachdem was du erreichen möchtest, solltest du eventuell auch diesen link  namens serial0 in fhem nutzen und nicht direkt ttyAMA0 angeben?!

Sven4597

Danke für die schnelle Hilfe.

Die Serial müsste jetzt deaktiviert sein.
Zitat[    0.000000] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=1 snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 bcm2708_fb.fbwidth=1824 bcm2708_fb.fbheight=984 bcm2708_fb.fbswap=1 vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=tty1 root=PARTUUID=bb3166a3-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait
[    0.000877] printk: console [tty1] enabled
[    2.806542] 3f215040.serial: ttyS0 at MMIO 0x0 (irq = 53, base_baud = 31250000) is a 16550

passt das so?

ZitatDie Berechtigungen für ttyAMA0 hast du aber?
Wo kann ich das nachsehen bzw ändern? Ist das bei der Pi oder unter FHEM?

RomanticBoy83

Die hättest du dir doch schon einmal für serial0 angeschaut:
ls -l /dev/serial*
Berechtigungen sind immer im Betriebssystem zu suchen!

Sven4597

vielen Dank für eure Unterstützung habe es hin bekommen zwar mit einem Serial USB Adapter aber das ist nicht schlimm.

Ist es auch möglich die Werte in eine Systemvariable der CCU zu schreiben und von der CCU zurück schreiben
z.B.  Systemvariable in der CCU "Betriebsart Heizung" von HK1_Betriebsart: Automatik in HK1_Betriebsart: Nacht ändern

Grüße Sven