Hauptmenü

FB Email Funktion

Begonnen von StefanF., 28 Januar 2013, 09:18:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo


und was sagt das Log der FritzBox?


Gruesse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

prime1009

Wo finde ich denn die entsprechende Log-Einträge in der Fritzbox 7390?

Gruß
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

Puschel74

Hallo,

im Webfrontend der FritzBox unter System ---> Ereignisse
entweder unter Alle (das dürften aber evtl. einige werden) oder vllt. auch unter System.

Grüße

Edith:

ZitatMail sent to ripappa@gmx.de (ripappa@gmx.de)

in fhem heisst ja eigentlich nur das fhem die Mail an die FritzBox übergeben hat.
Ob die FB die Mail ausliefert oder nicht weiß fhem ja nicht ;-)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

prime1009

Da wird aber nicht der Mailversand geloggt!

Gruß
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

Puschel74

Hallo,

ich hatte dort zumindest eine Fehlermeldung als der Versand über meine 7390 nicht geklappt hat.

Zitat28.02.13   03:13:36   E-Mail-Zustellung gescheitert. SMTP-Server meldet: "421 edge04.upcmail.net edge ESMTP server temporary not available".

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

prime1009

Bei mir leider kein Eintrag! Die tägliche Mail wird aber auch nicht geloggt!

Gruß
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

honiko

Dann probiere mal folgendens:

Bewußt einen Fehler einbauen und im log nachschauen.

Das geht für die tägliche wie auch für die notify Mail.
Wenn Fehler gezeigt wird, dann wird geloggt.

Umgekehrt könntest du dann bei richtiger Einstellung und keiner Fehlermeldung davon ausgehen, das die Mails rausgehen ...

honiko

prime1009

Wie kann ich einen Fehler einbauen, der nicht von FHEM schon gefiltert wird?

Gruß
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

honiko

1. schau ins logfile der fhem, da steht drin ob die mail raus ist oder nicht (sollte bei dir in der 2 Variante der Fall sein)
Zitatmit dem Komma:
define Erker_mail notify Erker { use FritzBoxUtils;; FB_mail('ripappa@@gmx.de' (@@gmx.de'),'Subject','text 123') }
Mail sent to ripappa@gmx.de (ripappa@gmx.de)
... dann ist die Mail raus, fragt sich nur wohin, bzw. scheint in deiner Konfiguration mit der Fritzbox nicht zu funktionieren.
2.halte dich daran http://www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden  und lass das use FritzBoxUtils in der Befehlszeie weg! das soll wie in der Anleitung beschrieben eingebaut werden.

honiko

prime1009

Hilft alle nichts! :(

Gruß
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

Markus

hast du die selbe mailadresse wie in der fritze verwendet?


Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Ralph

Hast Du denn die Empfänglichkeit besagter Mailadresse schon mal händisch überprüft ?
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

prime1009

Habe sowohl die gleiche als auch eine andere bereits getestet!

Gruß
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

Markus

Ich hab es so gelöst und es Funktioniert! vielleicht hilft es dir ja..

.cfg
define Feueralarm notify Rauchmelder.*:.*smoke_detect.* { \
 {fhem ("set Alle_Lichter on") ;; \
 fb_mail('meine@@meiladresse.at',"FHEM Rauch-Warnung","@: Rauchmelder %") } }

99_emailUtils.pm
##############################################
# $Id: 99_myUtils.pm $
package main;

use strict;
use warnings;
use POSIX;


sub
emailUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}

sub fb_mail {
my $rcpt = $_[0];
my $subject = $_[1];
my $text = $_[2];
system("echo \"$text\" > fhem_nachricht.txt");
system("mailer send -i 'fhem_nachricht.txt' -s \"$subject\" -t \"$rcpt\"");
system("rm fhem_nachricht.txt");
}

1;


Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa