Hauptmenü

FB Email Funktion

Begonnen von StefanF., 28 Januar 2013, 09:18:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StefanF.

Guten Morgen allerseits,
auch wenn hier der ein oder andere das Thema bis zu Hals stehen hat, aber ich habe ein Problem
mit dem Emailversand auf der 7390.

Vielleicht kann sich jemand nochmmals dem Problem annehmen ;-)

- 7390 mit aktueller AVM Firmware (keine Labor)
- FHEM 5.3 FHEMImage
- Kommunikation mit Busch Jäger Comfort Panel über EIBD

Ich nutze die FritzBoxUtils. In der 99_Ztils.pm wurde der Befehl "use FritzBoxUtils;" eingefügt.

Entsprechend wurde der Versand an eine Funktion im FHEM Server wie folgt gekoppelt:

define EIB_110b EIB 110b
attr EIB_110b alias Licht Kaminzimmer
attr EIB_110b room Kaminzimmer
define Switch_Alert_WHG notify EIB_110b:on { FB_mail('empfaenger@@gmail.com (@@gmail.com) ','Lichtalarm','Licht wurde eingeschaltet') }


Im Logfile erscheint die Meldung "Mail sent to empfaenger@gmail.com (empfaenger@gmail.com)"

Täglicher Statusbericht der Fritzbox ist eingeschaltet. Statusbericht wird auch versendet.

Jedoch kommt die FHEM Email nicht :-(

Hat jemand eine zündende Idee ?

Gruß
Stefan

ChrisW

Kenne mich zwar bei FB E-Mail nicht so aus aber schonmal im Spam geschaut ? Das übersieht man schnell mal.
Kommen den deine in der Fritzbox eingestellten Push Nachrichten an ?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

StefanF.

Ja, die normale Pushmail mit den Statusinformationen kommt an. :-(
Im Spam ist ebenso nichts.

UliM

Hi,
Voraussetzungen:
- install von fhem.de , nicht von AVM
- fhem muss mit root-Rechten laufen

Hast Du das so eingerichtet?

Gruß Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Samsi

UliM

ich muss mich da jetzt auch noch mal einklinken.

Die ganze Zeit hatte ich bei FHEM eine Zeile Stehen so ähnlich wie:

/////running with root privileges
//// please start again to see if the problem still exists

Nach dem Update der FirtzBox auf Firmware 5.50 war die Meldung weg und ich konnte auch keine Mails mehr verschicken. Nach langem suchen habe ich dann in meine 99_myUtils.pm folgende use Anweisung eingefügt:

use FritzBoxUtils;

Danach ging der Emailversand wieder.

Das fand ich etwas merkwürdig, vor dem FritzBox update ging es ohne die use Anweisung.

Und warum nach dem Firmwareupdate die root Meldung weg war, erklärt sich mir auch nicht.
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

StefanF.

Soderle ...

also hier die gewünschten Informationen :

WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.
telnetPort has no password/globalpassword attribute.
Running with root privileges.

- Demnach läuft er mit root Rechten
- Es ist ein FHEM Image drauf
- Ich habe den "use FritzBoxUtils;" Eintrag in der 99_Utils.pm
- Push Dienst ist aktiv (Es kommt jede nacht um 0:00 Uhr eine Fritzbox Mail mit Statusinfo's
- Im Log steht dass die Email gesendet wurde

Aber aus FHEM heraus erreicht mich keine Email.

hat noch jemand eine Idee ?!

prime1009

Hi,

leider habe ich keine Lösung für Dich, nur das gleiche Problem. Genau wie Du es beschreiben hast!

Hast Du noch eine Lösung gefunden?

Gruß und Dank
Prime 1009
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

honiko

Hi,

da ist ein Leerzeichen hinter com ', was da aber nicht hingehört ...
{ FB_mail('empfaenger@@gmail.com (@@gmail.com) ','Lichtalarm','Licht wurde eingeschaltet') }

Grüße
honiko

prime1009

Hi,

wenn ich das Leerzeichen wegnehme, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log:
define Erker_mail notify Erker { use FritzBoxUtils;;   FB_mail('ripappa@@gmx.de' (@@gmx.de') 'Subject','text 123') }

Erker_mail return value: syntax error at (eval 7328) line 1, near "'ripappa@gmx.de''Subject' ('ripappa@gmx.de''Subject')"

mit dem Komma:
define Erker_mail notify Erker { use FritzBoxUtils;;   FB_mail('ripappa@@gmx.de' (@@gmx.de'),'Subject','text 123') }
Mail sent to ripappa@gmx.de (ripappa@gmx.de)

Was nun?
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

honiko


Bei Variante 1 fehlte das Komma (die Geräte machen nur das was du Ihnen vorgibst ...)


Variante 2 hat gem. Meldung funktioniert:

.....{ ....FB_mail('ripappa@@gmx.de' (@@gmx.de'),'Subject','text 123') }
Mail sent to ripappa@gmx.de (ripappa@gmx.de)

ob du das Modul FritzBoxUtils richtig eingebunden hast kann ich nicht sagen

honiko


prime1009

Leider kommt aber keine Mail an!

in 99_Utils.pm:
use FritzBoxUtils;

Ich hoffe du hast noch eine Idee?
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

StefanF.

Hallo zusammen,

ich habe mich bereits von der FHEM Installation getrennt.

Von daher kann ich auch kein Feedback mehr geben.

Liebe Grüsse und zukünftig noch viel Erfolg

Stefan

Puschel74

Hallo,

und im Spam-Ordner auf gmx.de hast du keine Mail von fhem drin??

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

prime1009

Alles schon geprüft. Die täglichen Mails der Fritzbox kommen auch ohne Probleme an!

@StefanF.: Und was machst Du jetzt?

Gruß Thomas
FHEM 5.7 auf RasPi3
Homematic, IT, FS20, Cams (SSCAM), CUL, HueBridge, HarmonyHub, LIGHTIFY, TelegramBot, Homebridge (Siri), DBLog mit MySQL, Text2Speech, ...

StefanF.

@Thomas
ich habe mich für einen kommerziellen Anbieter entschieden.

Sicherlich ist der FHEM Ansatz nicht schlecht,aber da Support und Lösungsansätze
halt "Opensourcetechnisch" betreut werden war das für mich einfach keine Lösung.

Gruß
Stefan