Mache ich alles falsch?

Begonnen von Sascha, 06 Februar 2013, 20:16:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sascha

Hallo Martin,
hier die Infos:

- fusedelay: 1: fuseDelay        |   0 to 2.55s       |          |exp| fuse delay
- ovrTempLvl: 1: ovrTempLvl       |  30 to 100C        |          |exp| overtemperatur level
- redLvl:  1: redLvl           |   0 to 100%        |          |exp| reduced power level
- redTempLvl: 1: redTempLvl       |  30 to 100C        |          |exp| reduced temperatur recover

get CUL_HM_HM_LC_Dim1L_Pl_2_1D8B7A reg all #

CUL_HM_HM_LC_Dim1L_Pl_2_1D8B7A type:dimmer -
list:peer   register         :value
   0:         confBtnTime      :255 min
   0:         intKeyVisib      :invisib
   0:         pairCentral      :0x1E9DA6
   1:         powerUpAction    :off
   1:         statusInfoMinDly :2 s
   1:         statusInfoRandom :1 s
   1:         transmitTryMax   :6


Hatte am Anfang immer die # vergessen - deshalb haben die Kommandos nicht funktioniert (hatte das mit dem "#" Zeichen aus der fhem.conf gleichgesetzt das dort zum auskommentieren genutzt wird)

Warum das Ding overheat meldet ist mir schleierhaft - da hängt nur eine LED Glühbirne mit 9W dran

Bedanke mich ganz herzlich für deine Unterstützung (denke gerade darüber nach, wie ich mich revanchieren kann)! Hoffe ich verstehe das alles mal so gut, dass ich dann anderen ebenfalls helfen oder tutorials schreiben kann ;-)

Sascha

martinp876

Hi Sascha,

die # sind kommentarzeichen, ab dem # kannst du alles weglassen

Ich habe mal die register durchgesehen. Bei deinem kann man die Level nicht einstellen, er wird auch nicht gemeldet.
Ich werden die Dimmer-Register in der nächsten Version verfeinern.

Es gibt ein "loadErrCalib", das steht auf '1'. Ist einstellbar von 0 bis 255, default sollte "0" sein.
Ich kann auch nur den Namen interpretieren..., du kannst damit einmal spielen

Ich habe es noch nicht 'freigeschaltet', kommt mit dem Aufraeumen.

Einstweilen kannst du 'raw' arbeiten, dafuer ist es  ja da:

set <name>  regBulk RegL_01: 12:<wert>  # setzen auf wert in Hex, als 00 bis FF

set <name>  regBulk RegL_01: 12:00  # setzen auf 00
oder
set <name>  regBulk RegL_01: 12:03  # setzen auf 3
oder ...
set <name>  regBulk RegL_01: 12:FF  # setzen auf 255


Gruss
Martin

Sascha

Hallo Martin,
>>
set <name> regBulk RegL_01: 12:00 # setzen auf 00

<<

Scheint das Problem gelösten haben - jedenfalls funktioniert es momentan - tausend dank. Allerdings frage ich mich, woran du das

>>
loadErrCalib

<<
Erkannt hast?

So, jetzt wage ich mich dann mal an den TC und den VD für die Heizung - hoffe ich produziere nicht wieder eine Sauna - sonst schlägt Frau mich noch vor Ostern tot ...

Sascha

martinp876

Hi,

ich habe die Register der Devices aus den XML files extrahiert.
Urspruenglich wollte ich nur die wichtige Register darstellen, mittlerweile ist es quasi-komplett, eben nur Quasi.

Auffaellig war die Meldung dass du overload hast, da habe ich noch einmal nachgelesen.

Mittlerweile habe ich die Dimmer-Register komplett, auf dein LoadErrCalib kannst du jetzt setzen und lesen. Leider kenne ich die Bedeutung nicht.

Fuer Alle: Es gibt auch Unterscheide der Register abhaengig von der FW version. Die berücksichtige ich NICHT. Es wird immer die Obermenge dargestellt.
Wenn ein Register von Device nicht gemeldet wird ist es aber auch nicht im 'reg all' sichtbar.

Gruss
Martin