Antela WLAN-Steckdose mit FHEM?

Begonnen von hoehme, 08 Februar 2022, 16:56:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hoehme

Ist es möglich die ANTELA WLAN Steckdose (https://www.amazon.de/gp/product/B098JT64SZ) mit FHEM anzusteuern? Vielleicht indirekt über Alexa oder Google Assistant (beides wird unterstützt)...?

MadMax-FHEM

Eventuell mit Tasmota o.ä. flashen, falls das (noch) geht und dann z.B. per mqtt (MQTT2_Server / MQTT2_Device) in fhem einbinden.

"Indirekt" per Alexa (und Google) geht auch, z.B. für Alexa per echodevice: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82631.msg747482.html#msg747482 bzw. https://www.mwinklerblog.de/smarthome/eigene-module/echodevice/

set ECHO_XYZ textcommand schalte Steckdose ein/aus

Warum keinen Shelly Plug? Der wird direkt/nativ (ohne "umflashen") unterstützt. Per Shelly-Modul oder per mqtt (wie man will)...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

CoolTux

nicht von Hause aus. Du kannst das Ding aber kaufen und schauen was verbaut ist. Die meisten dieser Teile basieren auf den esp8266\5. Wenn das der Fall ist kannst Du das Teil mit Tasmota Firmware flashen und MQTT zum schalten nehmen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net