Installation auf der 7390 mit OS5.5

Begonnen von kud, 20 Januar 2013, 10:38:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dragonfly

Hier gehts rein um den FHEM-Login. Das hat mit dem Internet-Zugang nichts zu tun - unter Benutzereinstellungen kann eingestellt werden, daß ein Benutzer aus der Internet auf die FB zugreifen - was ich nicht will.

Ich tunnle!

Danke trotzdem.

Puschel74

Hallo,

ZitatHier gehts rein um den FHEM-Login.

Das habe ich auch so verstanden daher auch mein

ZitatNICHT mit dem Internet verbunden ist kann sich die FB keine Uhrzeit
und kein Datum aus dem Internet holen - daher wird auch FHEM nicht starten.

Ohne gültiges Datum startet fhem nunmal nicht ;-)
Also auch nix mit FHEM-Login (denke ich mal).


Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Joana F.

Hallo str0mer,

ich "esse einen Besen", wenn das gehen sollte. Komme erst morgen dazu, es zu probieren.

Unter FB-Menü "Internetzugriff auf Ihre Speichermedien über FTP/FTPS aktiviert" habe ich die Checkbox disabled.

( Hatte im November noch schnell vor längerer Abwesenheit die fhem 5.2 installiert und nach diversen Fritz!Box Firmwareupdates sah ich mich dann mit 'Authentifizierung-Login inklusive wegzulassendem Benutzernamen' konfrontiert.

Nach einer ganzen Nacht intuitiver Improvisation fiel mir dann auf, diesen doch einfach mal wegzulassen, da ja in damals installierter Fritz!OS Version es noch keine gab. Nach Rückkehr -> im Februar dann Update auf fhem 5.3. Anschliessend Lust verloren und Frust geschoben ;-).
Durch Nutzung von fhem 5.2, darüber gebügelter 5.3 + 5.4 ergab sich diese Konstellation: Fhem.cfg bleibt bei Update ja unverändert, daher waren alle Einträge mit attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils* versehen (...jetzt weiß ich es natürlich) ...und in Verbindung mit Fritz!OS v5.50 war dann gar kein Zugriff mehr auf die Oberfläche möglich.

Habe bei define WEB FHEMWEB 8083 + WEBphone FHEMWEB 8084 die attr WEB* basicAuth-Einträge belassen und für Testzwecke bei WEBtablet FHEMWEB 8085 auskommentiert und jetzt mit fhem 5.4 experimentiert, um nun endlich mein System einzurichten. )

Ich kann jetzt sagen, ich bin begeistert über dieses schöne Spielzeug, was Ihr Enthusiasten hier geschaffen habt.
Habe jetzt alle Komponenten konfiguriert, bevor es nun an die Automatisierung geht.

Ich bin gespannt auf den Punkt "Internetzugriff" aktivieren. An der Uhrzeit lag und liegt es bei mir nicht, die DSL-Leitung war bereits synchronisiert + Uhrzeit gesetzt. Mit auskommentiertem attr WEB* basicAuth ist der Zugriff ja (lokal) möglich.

Verständnisfrage:
Wieso benötigt eine ja eigentlich lokale Authentifizierung Internetzugriff ?

Grüße und Dank.



Nachtrag -> ...ich esse einen Besen und werde verrückt:

Mit diesen FB OS Einstellungen ist der Zugriff per Authentifizierung über attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$user","$password") } möglich:

[hr][i](siehe Anhang / see attachement[/i])[hr]

[hr][i](siehe Anhang / see attachement[/i])[hr]

Den vergebenen Benutzernamen habe ich im letzten picture ausgegraut.

Teufel nochmal, ...der steckt aber auch immer im Detail.


Änderung = Nachtrag mit FB OSv5.50 Menü-Bildern hinzugefügt

stromer-12

Den Punkt "Internetzugriff auf Ihre Speichermedien über FTP/FTPS aktiviert" brauchst du für die Fhem-Anmeldung nicht aktivieren.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL