FHEM Stretch zu FHEM Bullseye

Begonnen von mfeske, 04 April 2022, 14:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

...also ich weiß ja nicht recht, ob es wirklich eine gute Idee ist, unter dem gegebenen Kenntnisstand wirklich mit dieser Prämisse zu arbeiten:
Zitat von: mfeske am 04 April 2022, 14:57:11
Ich möchte nicht die gesamte alte Konfiguration übernehmen, da ich diese bestimmt ganz schön zu gemüllt habe sondern möchte etwas neues beginnen ;-)

Vermutlich wäre es besser, die komplette Installation "as is" zu übernehmen, und dann auszumisten, also sowas zu machen:

setreading .* myNotYetReviewed 1
Dann kannst du jederzeit die noch nicht "gecheckten" Devices per list rauskramen und weitermachen, die auszudünnen (ok, vielleicht wäre der Weg über ein entsprechendes globales userattr sicherer, da manche Module alle Readings (also auch "unbekannte") löschen, aber das würde im Prinzip genauso funktionieren).

Was wie zusammenhängt, kann man sich häufig übrigens auch grafisch darstellen lassen:
defmod wl_CUL weblink associatedWith CUL1 3
Dann kann man sich die "map" anzeigen lassen und kann sich direkt "hinklicken" und schauen, was sich dahinter effektiv verbirgt (und ob das noch gebraucht wird).

Und für dummy hätte ich noch einen speziellen anzubieten:
delete TYPE=dummy
(OK, du darfst dir 3-5 aussuchen, die bleiben dürfen...)
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

TomLee

Danke für das weblink-Beispiel. Merk ich mir. Den letzten Parameter (argument) hab ich aber nach kurzem überlesen der commandref auf Anhieb nicht verstanden.

Otto123

@TomLee veranschaulicht an dem Beispiel: ;)
define wl_AW weblink associatedWith global 3
anschauen
dann
define wl_AW weblink associatedWith global 6
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz