HM485_LAN disconnected ständig bei fehlender Internetverbindung

Begonnen von bmwfan, 10 November 2019, 17:47:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bmwfan

Hallo Marco,

bei mir lief es nach dem Update und der Modifikation von Frank.

Ich habe dann aber wegen des Kaufs von HmIP-Komponenten auf eine piVCCU gewechselt und betreibe das HM485-Gateway nun über BidCos-Wired darüber. Seither hatte ich damit keine Probleme mehr.

Gruß Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: marco-f am 14 April 2022, 09:46:00
wie endete das Thema eigentlich bezüglich des Grundproblems? Ich habe nämlich im Moment das selbe Problem. Offensichtlich hat sich gestern ein Telekomiker vertackert, hat mir meine Leitung gekappt und nun stehe ich bis mindestens Dienstag ohne DSL da. Und in dem Atemzug spielt meine gesamte Heimautomatisierung verrrückt weil der FHEM maximal damit beschäftigt ist sich ständig mit dem HM485_LAN neu zu verbinden.

Der HM485_LAN braucht keine Internet-Verbindung. Normalerweise liegt das Problem daran, dass irgend ein anderes Modul wegen der fehlenden Verbindung das ganze FHEM so lange blockiert, dass der HM485_LAN glaubt, dass da was kaputt ist und sich neu verbinden will. Ich kann mich aber daran erinnern, dass ich irgendwann mal eingebaut habe, dass das Ding immer zuerst versucht, das ganze wieder hinzubiegen, auch ohne die Verbindung neu aufzubauen. Allerdings funktioniert das wahrscheinlich nur mit dem hm485d, nicht aber mit dem Original-eq3-Dingens. Das hat sich dann halt wahrscheinlich schon verabschiedet.

Gruß,
   Thorsten
FUIP