Editieren der fhem.cfg wird zum Glücksspiel.

Begonnen von kud, 27 November 2013, 12:49:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kud

Ich bekomme eine Glaubenskrise ???
Mache ich seit 2 Jahren alles falsch?
Schmeisst ihr alles in den Topf "fhem.cfg" und wisst nicht was darin schwimmt?
Nee, das glaube ich nicht.
Vielleicht melden sich noch ein paar User dazu....

Puschel74

Hallo,

so wie die Vorposter schon gesagt haben mache ich das auch.

Kurze notifys werden direkt in die Befehlszeile geschrieben und gut ist.
Länger schreibe ich als define irgendwas notify dasoderdas:so {}
und editiere dann per DEF eben weil ich mich um keine  und ;; kümmern will.

FHEM macht das besser als ich  ;D

Klar habe ich dann alles im "Teich fhem.cfg" schwimmen aber wenn mir dann mal Langweilig ist mach ich eine Kopie des gesamten Ordners /opt/fhem und bearbeite die fhem.cfg dann gemütlich per notepad++ und lagere die Codes in passende Konfig-Files aus die ich mit include einbinde.
Aber wie gesagt: Wenn mir langweilig ist  8)

Über die Definition in FHEM "finde" ich das notify und FHEM wird schon wissen wo in der fhem.cfg das gespeichert ist.
Dann wird geändert/bearbeitet/angepasst und modify angeklickt.
Wenn es so läuft wie es mir gefällt wird ein Save configrausgejagt und fertig.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Brice

Wieder etwas gelernt. Ich schlage mich seit Tagen mit einem nicht funktionierenden notify herum, ändere per "edit Files" die Config und dabei ist es so einfach.  8)

Vielen Dank
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

betateilchen

Zitat von: kud am 27 November 2013, 16:27:26Schmeisst ihr alles in den Topf "fhem.cfg" und wisst nicht was darin schwimmt?

Exakt.

Wobei ich trotz "alles in einem Topf" durchaus weiss, was da drin rumschwimmt. Denn nahezu alles was darin steht, habe ich schließlich selbst zu verantworten. Und alles was dort definiert ist, sehe ich irgendwo links im Frontend.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

kud

Gerade bei etwas umfangreicheren Konfigs ist doch Chaos angesagt.
Wieviele Zeilen stehen in deiner fhem.cfg?


Puschel74

Hallo,

ZitatWieviele Zeilen stehen in deiner fhem.cfg?

434 lt. notepad++
Ich habs nicht nachgezählt und es hat Leerzeilen drinnen.
Ich war schon länger zu bequem um die Codes mal wieder in die Konfig-Files auszulagern.

ZitatGerade bei etwas umfangreicheren Konfigs ist doch Chaos angesagt.
Nur für den Menschen - FHEM hat den Überlick über die fhem.cfg  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

franky08

kann ich toppen, laut Editra bin ich bei 1157 Zeilen (mit # und wenn ich die includ´s mitzähle)  ;D
Habe aus Neugier auch eben mal nachgeschaut.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

justme1968

1498 :)

räumst du auch logfiles oder datenbanken oder registry daten auf?

das ist doch job des computers damit klar zu kommen... es macht nur probleme da rein zu pfuschen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

kud

Werden die Zeilen mit 300 Zeichen oder mehr als eine Zeile gewertet?
Für meinen Geschmack werden umfangreiche "Notivy" in einer Zeile recht unleserlich.

justme1968

und für meinen ist es recht unleserlich das file von hand zu editeren. aber jeder so wie er es wlll und braucht.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Puschel74

Hallo,

ZitatFür meinen Geschmack werden umfangreiche "Notivy" in einer Zeile recht unleserlich.

Es heist notify  8)

Wenn dir die Zeilen unlerserlich vorkommen ist evtl. der Monitor zu klein  ;)
Spaß beiseite.

Strukutier dir den Code so wie es dir gefällt - und so das FHEM noch was anfangen kann damit.
Ich quetsch nie alles in eine Zeile - ist ne Angewohnheit von mir.
Ich will den Code lesen können und FHEM soll ihn abarbeiten.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

Meiner Ansicht nach gibt es zwei Wege:
1. Fuer Puristen: fhem.cfg mit einem Editor editieren (FHEMWEB gilt nicht als Editor), und man liest die Aenderung per fhem Neustart ein (kein rereadcfg). Man kann per include alles schoen strukturieren, aber man muss \ und ;; beachten, autocreate oder save ist Tabu.
2. Fuer die bequemen: man editiert in FHEMWEB (per define, DEF & Save, wie hier beschrieben), autocreate ist moeglich. Alles landet unsortiert in fhem.cfg, man sucht mit list.

Mischen der beiden Wege hat diverse bekannte Probleme.
Laengere Perl-Funktionen landen in beiden Faellen in 99_myUtils.pm, und nicht in at/notify/watchdog/etc.

Apropos "edit fhem.cfg/save/DEF": ich habe vor paar Tagen save geaendert, damit \ nicht doppelt gespeichert wird, und heute noch einen \ Bug in FHEMWEB-DEF gefixed, hoffentlich ohne weiteren Nebenwirkungen.

betateilchen

Zitat von: kud am 27 November 2013, 20:31:07Gerade bei etwas umfangreicheren Konfigs ist doch Chaos angesagt.
Wieviele Zeilen stehen in deiner fhem.cfg?

Es ist mir doch völlig wurscht, wie das in der fhem.cfg aussieht. Warum soll ich denn da reinschauen und sie "schön" finden?

Ich bin jetzt bei knapp 10.000 Zeilen fhem.cfg - na und? Da steht nix drin, was nicht reingehört.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!