Hauptmenü

Welcher Temperatur Sensor

Begonnen von moonsorrox, 05 September 2013, 02:35:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

Welche HomeMatic Temperatur Sensoren setzt ihr für draußen ein..?
Ich habe einen kombinierten Feuchte/Temperatur Sensor gefunden, gibt es den nicht mehr nur als reinen Temperatur Sensor

Hier das Gerät
EQ3 76923 HomeMatic Temperatur-/Feuchte-Sensor, außen HM-WDS-OTH
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

ritchie

Hi,

ich habe den im Einsatz und bin zufrieden damit "HM-WDS10-TH-O".

Gruss
IPU662  IPFIRE & Fhem (Homematic + MAX) - Produktiv
Intel iCore 3 / 16GBRAM / 500GB SSD  (1Wire - USB) - Produktiv

betateilchen

Ich habe den auch im Einsatz - eine "install-and-forget"-Lösung. Funktioniert einfach.

Einen reinen Temperatursensor für Homematic gibt es (glaub ich) nicht (mehr?).
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Ok ich danke Euch und werde mir den bestellen..
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

der-Lolo

Den hab ich auch, er funktioniert auch...

Aber ich bin etwas unzufrieden, selbst wenn ich ihn aus einer 22 grad warmen Umgebung in den Kühlschrank lege fallen seine Messwerte nicht schneller als 0,5 bis 0,8 grad in drei Minuten.
Ich suche noch nach einem Sensor der schneller schaltet - um ihn in der Nähe des Kamins zu platzieren... Ofen an = Heizung aus...

Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung - oder kann man die Messung des Sensors über Register Einstellung beeinflussen?