Tipps für Hausklingel mit fhem

Begonnen von Chris119, 17 August 2013, 07:18:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris119

Zitat von: Chris119 schrieb am Do, 22 August 2013 07:49Notwendige Adern:
2 für Strom für die Auerswald 203
2 für Telefon a/b
6 Für drei Gongs
Die TFS-203 liegt nun vor mir.
Pro Gong/Klingel brauch ich ja nur eine Ader. Also komme ich mit einem Netzwerkkabel aus.Strom kann man auch von der Telefonanlage bekommen. Dann spart man sich den Trafo.


Chris119

Hallo,
ich möchte nun endlich zur Tat schreiten. Den Aufbau möchte ich so vornehmen, wie in der Anleitung auf Seite 26 beschrieben ist (-> http://www.auerswald-root.de/download/datei/handbuch/d/TFSDialog200/ver031209/TFS200.pdf).

- Wo muss jetzt der FS20KSE angeschlossen werden, wenn ich auswerten möchte, ob geklingelt worden ist? Egal wo geklingelt wurde?
- Anstelle der Treppenhausautomat möchte ich eine Klingel 3 anschließen. Das sollte doch kein Problem sein, oder?

Danke und Gruß,
Chris

fiedel

Zitat- Wo muss jetzt der FS20KSE angeschlossen werden, wenn ich auswerten möchte, ob geklingelt worden ist? Egal wo geklingelt wurde?

Hi Chris,

du musst die KSE an einen Zusatzklingel- Anschluss anschließen und diesen so konfigurieren, dass er bei jedem Taster "mitklingelt". Das sollte möglich sein (Online- Handbuch S37).

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423