BeagleBone Black vs Raspberry Pi

Begonnen von Billy, 30 Mai 2013, 14:40:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

#75
Kann ich nichts dazu sagen, dass ging bei mir auf Anhieb. Habe nur den Abschnitt "Wireless Adapter konfigurieren" und "Grafischer Desktop installieren" ausgeführt.
Irgendwo im Netz hatte ich dann noch einen Hinweis gefunden, wie das WLAN beim Start automatisch mitgestartet wird aber k.A. wo das zu finden war.
VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

betateilchen

Ich bin damals auch nach der erwähnten Anleitung vorgegangen und es hat nicht funktioniert.

Es funktioniert bis heute nicht, ich habe die Sache aber nicht weiter verfolgt, da ich fhem ohnehin nicht über WLAN einbinden möchte.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

franky08

#77
Ich muss dazu sagen das von 3 WLAN Adaptern bei mir nur einer von D-Link ging obwohl alle 3 auf dem realtec chipsatz beruhen.
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1