Seit Installation von OWServer stoppt FHEM Nachts

Begonnen von ergerd, 05 April 2013, 10:05:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ritchie

Hallo Zusammen,

seit gestern habe ich auch den OWCounter in Betrieb.

Absturz von FHEM um 23:50. Den Absturz habe ich gerade erst bemerkt, da ich die Grafik bearbeiten wollte.

2013-08-18_23:40:56 klS0Zaehler power: 1.190 kWh power_rate: 38.15 kW power: -1.990 kWh power_rate:  0.00 kW
2013-08-18_23:45:57 klS0Zaehler power: 1.190 kWh power_rate: 38.03 kW power: -1.990 kWh power_rate:  0.00 kW
2013-08-18_23:50:56 klS0Zaehler power: 1.190 kWh power_rate: 38.28 kW power: -1.990 kWh power_rate:  0.00 kW
2013-08-19_18:37:21 klS0Zaehler power: -2.410 kWh power_rate:  0.00 kW power: -1.990 kWh power_rate:  0.00 kW
2013-08-19_18:42:20 klS0Zaehler power: -2.410 kWh power_rate: 51711975.76 kW power: -1.990 kWh power_rate:  0.00 kW


Hier wurde sogar in den Counter reingeschrieben, welcher von Freitag an eigentlich keine Probleme machte.
Ebenso ist dies mein erster Absturz des System.

Aufbau und Struktur kann man hier nachsehen: Link


Edit: ich habe nochmals die Log Files des Zaehler gelöscht, das der 1-Wire Chip die korrekten Zaehlerstaende
noch hatte.

Hierbei zeigt sich derzeit:
Ein Logeintrag von


2013-08-19_22:25:17 klS0Zaehler power: -2.310 kWh power_rate: 67225570.05 kW power: -1.990 kWh power_rate:  0.00 kW


Bei

(siehe Anhang / see attachement)


Edit: 00:22
Ich hatte nur die LogFile Funktionen abgeschaltet und trotzdem ist FHEM wieder stehen geblieben.
Jetzt zu Testzwecken die komplette Definition des S0Zählers.

Zudem Wunder mich die Tatsache, das ich negativen Verbrauch habe. Nur weiss ich nicht, wo diese Daten herkommen oder abgelegt werden.

Speichert Ihr im EEProm Werte ab. Wenn ja, bitte gebt Info auf die Datenstruktur, damit ich das Reseten kann,bevor ich einen neuen Versuch starte.


Gruss R.
IPU662  Ipfire & Fhem (Homematic + MAX) - Produktiv
Cubietruck (1Wire - USB) - Produktiv

ritchie

Hallo Zusammen,
Ich habe meinen S0 Zaehler auf Owserver umgestellt und jetzt arbeitet fhem ohne Probleme.
Hardware kann man somit Ausschliessen.

Meine Scanrate von Endschaltern arbeitet mit 5 sek. Auch ohne Probleme ( derzeit nur 2 im Bus).
Bus arbeitet somit auch korrekt.

Gruss R.
IPU662  Ipfire & Fhem (Homematic + MAX) - Produktiv
Cubietruck (1Wire - USB) - Produktiv

theWizard


Martin

Hallo,

ich logge mein Strom mit dem DS2423 Counter und mit Owcount.
So sieht der log aus

myOWFS_S1 verbrauch: 29.740 kWh verbrauch_rate:  0.29 kW

so wenn ich set myOWFS_S1 midnight A 0 eingebe wird verbrauch_rate:  0.29 kW auf 0 gesetzt ich möchte aber den verbrauch gesamt auf 0 setzen
also verbrauch: 29.740 kWh.
Wie kann ich das machen ????
Kann da einer Helfen bitte.

Gruss
Martin