Gelöst: Fehlermeldung "fhemweb.js line 1262 ..."

Begonnen von tomcat089, 19 Dezember 2020, 21:49:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tomcat089

Hallo Zusammen,
ich bekomme seit einiger Zeit die Fehlermeldung "fhemweb.js line 1262: Uncaught ReferenceError: shift is not defined". Meldung kommt jedes Mal, wenn ich ein "FileLog-Device" oder wenn ich ein "notify-Device" aufrufe. Der Fehler kommt bei allen Webinterfaces (8083-8085). Wenn ich die Fehlermeldung wegklicke geht alles normal weiter. Beim Aufruf von fhem.log kommt der Fehler nicht. Mein System läuft seit mehreren Jahren eigentlich problemlos und ist aktuell (fhem Version = 23373, fhemweb.js = 23364). Ich habe schon ohne Ergebnis das Forum durchwühlt, in der Logdatei ist kein Fehler vermerkt. Ich habe in letzter Zeit wegen zigbee2mqtt nur ein Update auf ein aktuelleres Node.JS (15.4.0) gemacht, weil die 6er-Version für dafür zu alt war.
Was mich etwas nervös macht ist, daß ich nicht weiß ob nicht noch andere Module/Devices betroffen sind, sich dort der Fehler aber nicht so eindeutig zeigt.
Ich hoffe jemand ist hier, der mit der Beschreibung etwas anfangen kann. Danke Joachim
RaspiPi v4, Funkmodule: nanoCUL a-culfw 433, nanoCUL a-culfw 866, 2 broadlink, 10 HM-LC-BL1PBU-FM, 4 HM-CC-RT-DN, 2 HM-OU-CM-PCB,2 HM-ES-PMSW1-PL, 2 HM-PB-6-WM55,2 HM-SEC-SIR-WM,4 HM-SEC-SD-2, 4 HM-CC-RT-DN,2 MAX ShutterContact, 2 EnOcean TCM_ESP3_1, 1 nano jeelink, 1 KLF200, 5 Somfy IO, 1 panStick


tomcat089

Hab ich gemacht. Hilft leider nichts. Selbe Fehlermeldung
RaspiPi v4, Funkmodule: nanoCUL a-culfw 433, nanoCUL a-culfw 866, 2 broadlink, 10 HM-LC-BL1PBU-FM, 4 HM-CC-RT-DN, 2 HM-OU-CM-PCB,2 HM-ES-PMSW1-PL, 2 HM-PB-6-WM55,2 HM-SEC-SIR-WM,4 HM-SEC-SD-2, 4 HM-CC-RT-DN,2 MAX ShutterContact, 2 EnOcean TCM_ESP3_1, 1 nano jeelink, 1 KLF200, 5 Somfy IO, 1 panStick

Nobbynews

Browser-Cache gelöscht??
Das wr bei mir nach dem Update das Problem.

tomcat089

Ja, danke, das war es wohl. Habe auch zur Sicherheit den Raspi neu gebootet. Jetzt funktioniert wieder alles tadellos. Vielen Dank für Eure Hilfe. Joachim
RaspiPi v4, Funkmodule: nanoCUL a-culfw 433, nanoCUL a-culfw 866, 2 broadlink, 10 HM-LC-BL1PBU-FM, 4 HM-CC-RT-DN, 2 HM-OU-CM-PCB,2 HM-ES-PMSW1-PL, 2 HM-PB-6-WM55,2 HM-SEC-SIR-WM,4 HM-SEC-SD-2, 4 HM-CC-RT-DN,2 MAX ShutterContact, 2 EnOcean TCM_ESP3_1, 1 nano jeelink, 1 KLF200, 5 Somfy IO, 1 panStick