Floorplan mehrere Ebenen / Kacheldesign

Begonnen von ThommyTom, 22 Dezember 2013, 21:49:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThommyTom

Hallo,

da ich gerne für meine FHEM-Installation auf einem Raspberry, eine Bedienung über mein IPAD hätte und dieses auch durch jemanden bedient werden soll, der nichts von FHEM weiss, suche ich nun eine Möglichkeit, einen Floorplan zu erstellen, der ein wenig dem Windows 8 Kacheln entspricht.
Hat da evtl. jemand mal versucht so etwas zu erstellend kann ein paar Tipps geben!?

Alternativ wäre meine Frage, ist es möglich wenn ich einen Floorplan geöffnet habe und ich einen definierten Button etc. drücke, sich ein neues Fenster oder besser gesagt einen neue Ebene öffnet??

Stelle mir das so vor, ich habe eine Übersicht mit Buttons die jeweils den Raumnamen tragen z.B. Wohnzimmer. Drücke ich da drauf, öffnet sich eine weitere Ebene /neue Seite und ich habe eine weitere Übersicht, wo ich einen Button mit den Optionen Licht, Heizung etc. anwählen kann??

Ich hoffe man kann ungefähr verstehen, wie ich mir das vorstelle!? :)

Gruß Thommy
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

Franz Tenbrock

einfach mal das Dashboard anschauen

hatte anfangs auch mit Floorplan gespielt...

cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

ThommyTom

Hallo,

hehe, das Dashboard habe ich auch schon installiert!  :D Funktioniert sehr sehr gut...

Gruß Thommy
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

UliM

Hi,
Du kannst Dir je "Kachel" einen weblink htmlcode anlegen, dem Du als image die Kachel und als Anchor den link auf einen anderen floorplan mitgibst.
Und von diesen Kacheln bindest Du beliebig viele in einen "Hauptfloorplan" ein.

Als Parameter für den anchor kann man sicher mitgeben, dass ein neues tab aufgemacht werden soll, weiss das entspr. html-tag aber nicht aus dem Kopf- sollte sich leicht googeln lassen.

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

eddtima

Hi ThommyTom,

als kleine Anregung könnte auch mein Floorplan dienen, in dem ich 3 Geschosse plus Bedienelemenete der FHEM-Alarmanlage auf einem florrplan dargestellt habe. die Auflösung des IPAds reicht locker aus, um die drei Geschosse sehr übersichtlich darzustellen, und zum beispiel Status der Bewegungsmelder, Türkontakte und Wasser- und Rauchmelder auf einen Blick zu sehen. Alle Sensoren und Aktoren sind dabei farbig dargestellt, die eigentlichen Grundrisse ind schwarz-weiss.

Weihnachtliche Grüsse,
Eddtima
FHEM auf Odroid N2, FTUI, etwa 110 Homematic Devices verschiedenster Coleur, BMWi3, Gardena, Hue, Sonos, Alexa, Harmony Hub, Samsung TV

fiedel

Hi Thommy,

hier habe ich Beispiele für solche Floorplan- Links gezeigt. Statt der Kamerabilder nimmst du einfach deine selbst erstellten Kacheln als "img src="

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

jody

Hey Thommy,

ich hab mich mal von deiner Idee anstecken lassen und mich auch an einem neuen Kacheldesign versucht.

Hier der zwischenstand von mir.

P.S. Wie siehts bei dir aus? Würde mich Interessieren wie du das gelöst hast.

Gruß Jody

(//)
Cubietruck
CUL SlowRF
CUL Homematic
ZWave