Was beeinflusst/sagt das Reading Window in Profil HVAC.1

Begonnen von cwagner, 30 August 2016, 09:47:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cwagner

Beim Einbinden eines Micropelt iTRV wurde über autocreate das Profil A5-20-01 mit subtype hvac.1 genommen. Soweit läuft alles perfekt - allerdings frage ich mich, was das regelmäßig aktualisiert reading "Window" bedeutet. Es steht aktuell immer auf closed, auch wenn ich einen Temperatursturz von 5 Grad provoziere (die Idee war, es ist eine "Fenster offen" Erkennung.
2016-08-30 09:44:35 EnOcean RR_Kueche window: closed

Was sagt uns dieses Reading, wie beinflusse ich es?

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

klaus.schauer

#1
Diese Funktion wird vom Micropelt iTRV nicht unterstützt. Auch der Temperatursensor ist nicht zur Messung der Raumtemperatur geeignet!

cwagner

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort - das der Temperaturmessung ("roomTemp") hatte ich schon erkannt. Offiziell wird das Gerät ja auch "ohne" Temp-Messung vermarktet.

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB